Vermögen
12.10.2020: Wirtschaft | Aktienfonds | Altersarmut | Anlageverhalten | Bank | Börse | Finanzberatung | Geld | Gesundheit | Glück | investition | Leben | Motivation | reichtum | sparen | Vermögen | Vermögensberater | versicherung | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-10-12 17:02.
Freude am Sparen - Anleitung für Einsteiger und Profis auf dem Weg in eine sichere Zukunft
Uwe Geier beweist in seinem neuen Buch, dass Menschen wirklich "Freude am Sparen" haben können.
Die meisten Menschen sind sich bewusst, dass Sparen immer wichtiger wird, vor allem, wenn man im Alter nicht arm sein möchte. Doch gerade in der aktuellen Weltlage scheint Sparen eine nicht allzu einfache Angelegenheit zu sein. Sparen wird immer herausfordernder - und mit Spaß verbinden die meisten Menschen dieses Thema nicht. Der Autor dieses neuen Buches zeigt jedoch auf verständliche Weise, dass es auch anders gehen kann: Mit der richtigen Einstellung zum lieben Geld und dem Willen zur Veränderung der täglichen Lebensroutine können die Leser wahrhaftig den Weg zu einem glücklichen und gesunden Leben finden. Sparen bedeutet reich sein, aber auf eine andere Weise, als die Leser es eventuell gewohnt sind, nämlich: an Bereitschaft zur Hilfe, an Empathie und einem Leben ohne Verschwendung ökologischer und ökonomischer Ressourcen.
Mit Begeisterung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3540 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.07.2020: Wirtschaft | anlage | Filor Magdeburg | Immobilien | Immobilienexperte | Immobilientrendstudie | investition | Nutzungsart | Studie | Thomas Filor | Vermögen | Wohnungen
Pressetext verfasst von Thomas Filor am So, 2020-07-19 20:00.
Thomas Filor: Wohnungen sind die favorisierte Nutzungsart bei Immobilien
Magdeburg, 20.07.2020. In dieser Woche stellt Immobilienexperte Thomas Filor die jährliche Studie „Immobilientrendstudie“ vor. „Daraus geht hervor, dass Wohnungen die mit Abstand beliebteste Nutzungsart im Immobilienbereich darstellen, vor allem, wenn es um Investitionen geht“, kommentiert Filor die von Wealthcap erstellte Datenerhebung. Hierzu wurden zum achten Mal in Folge Vermögensverwalter, Finanzvertriebsexperten, Sparkassen, Genossenschafts- und Privatbanken befragt.
Demnach sind Immobilien hierzulande mit 94 Prozent die beliebteste Anlageklasse. Im Vorjahr waren es 90 Prozent. Im Vergleich: Immobilien im Ausland erzielten in Sachen Beliebtheit 67 Prozent. Speziell Wohnimmobilien erzielten 76,2 Prozent – ein großer Sprung im Vergleich zum Vorjahr (64 Prozent). Unterdessen mussten Büroinvestments rund 30 Prozent einbüßen (59,5 Prozent). „Dies hängt natürlich auch mit der Corona-Krise zusammen. Ausschließlich Wohnimmobilien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2439 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.11.2019: Wirtschaft | Aktien | Immobilienexperten | Immobilienmarkt | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Nullzinsen | sparen | Studie | Vermögen | Vermögenspreise
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Do, 2019-11-21 11:07.
MCM Investor Management AG: Vermögenspreise steigen
Vermögenspreise steigen dank dauerhafter Null- und Minuszinsen
Magdeburg, 21.11.2019. In dieser Woche beschäftigen sich die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit einer Studie des Flossbach von Storch Institutes. Demnach profitiert vom anhaltenden Immobilienboom vor allem die ältere Generation. „Senioren profitieren auf besondere Weise von Immobilien, da diese einen Teil ihres Vermögens ausmachen. „Die Vermögenswerte der Deutschen ab dem 75. Lebensjahr verteuerten sich im dritten Quartal durchschnittlich um 4,1 Prozent. Das ist so viel wie in keiner anderen Alterskohorte,“ heißt es in der Studie.
Generell steigen die Vermögenspreise an: So stieg das Vermögen privater Haushalte
zum Ende des dritten Quartals 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,9 Prozent an. Unterdessen verteuerten sich Immobilen um 5,8 Prozent. „Was den Markt befeuert, sind historisch niedrige Zinsen und Finanzierungskonditionen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2280 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.06.2019: Wirtschaft | Eigenheim | Immobilienboom | Immobilieneigentum | Immobilienexperten | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Studie | Vermögen
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2019-06-26 13:56.
MCM Investor Management AG über ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland
Studie zeigt: Vermögensverteilung ungleich – Einkommensschwache können kaum vom Immobilienboom profitieren
Magdeburg, 26.06.2019. Die MCM Investor macht auf eine Studie der Uni Bonn aufmerksam, welche sich mit den Vermögenszuwächsen der Deutschen beschäftigt. Demnach spalte der Immobilienboom das Land in Arm und Reich. „Unter den steigenden Miet- und Immobilienpreisen leidet der Großteil der Bevölkerung, während eine Minderheit der Oberschicht enorm profitiert“, kommentiert die MCM Investor Management AG die Studie.
Die Studie der Uni Bonn zeigt deutlich auf, wie ungleich die Vermögen verteilt sind: Mehr als die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2303 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.08.2018: Politik | alte | Arbeitnehmer | arme | Einnahmenverluste | Fake News | Reiches Land | Rentner | Sanierungskonzept | Staatsschulden | Vermögen
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Mo, 2018-08-13 07:43.
Agenda 2011-2012: Fake News – Deutschland ist ein reiches Land
Deutschland hat kein angespartes Kapital und 2.092 Mrd. Euro Staatsschulden. Der Reichtum sind 44 Millionen ehrliche und fleißige Arbeitnehmer und eine Minderheit, die private Vermögen von über 12 Billionen Euro besitzen und keine Vermögensteuer zahlen.
Lehrte, 13.08.2018. Reichtum sind auch Arbeitgeber, die mit einem BIP (Wirtschaftsleistung) von 3 263,4 Mrd. Euro einen mehrwertsteuerpflichtigen Umsatz von rund 6.450 Mrd. Euro erzeugten. Eine Automobilindustrie, die den Trend „E-Autos“ nicht rechtzeitig erkannt hat und den Dieselschock bewirkte. Eine boomende Wirtschaft mit sprudelnden Steuermehreinnahmen. Eine Regierung,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5180 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.07.2018: Politik | Arbeitnehmer | arme | Einnahmenverluste | reiche | Rentner | Sanierungskonzept | Staatsschulden | Steuerpflicht | Vermögen | Weltbevölkerung
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Di, 2018-07-31 07:46.
Agenda News: Ein Prozent der Weltbevölkerung besitzt mehr Vermögen, als die übrigen 99 Prozent
Laut einer Studie der Organisation Oxfam liegt in den Händen des reichsten 1 Prozents der Weltbevölkerung mehr Vermögen, als die übrigen 99 Prozent besitzen. Die Kluft zwischen Armen und Reichen wird immer tiefer.
Lehrte, 31.07.2018. Bisher hält sich das Interesse der Medien und Politik bei diesem Thema vornehm zurück. Was soll Otto-Normalverbraucher dazu auch sagen? Wer sein Leben lang fleißig und ehrlich gearbeitet hat, hat andere Sorgen. Er sorgt sich vielmehr darum, dass der steuerpflichtige Anteil der Rente steigt – bis zu 100 Prozent. Infolge der Rentenerhöhung zur Mitte des Jahres wird jeder 4. Rentner steuerpflichtig....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4885 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.03.2018: Lifestyle | eurojackpot | Geld | Geld anlegen | Geld gewinnen | Lotterie | Lotto | Lotto 6aus49 | Millionen gewinnen | Millionär | Vermögen
Pressetext verfasst von ahermann am Mo, 2018-03-19 16:23.
Der Traum vom Lotto-Sechser
Das staatlich lizenzierte Portal Lotterie.de bietet Lotto-Begeisterten bereits seit 2013 die Möglichkeit Spielscheine online abzugeben. Vor wenigen Wochen überraschte das Lotto-Unternehmen dann mit einem runderneuerten Webauftritt, der das Online-Lottospiel nun noch moderner gestaltet. Damit trägt die Gründerfamilie Hennes dem rasanten digitalen Wandel Rechnung und bietet eine Spiel-Plattform auf der Höhe der Zeit. Die Lotto-Geschichte der im fränkischen Hallstadt ansässigen Millionärsmacher reicht aber wesentlich weiter zurück: 40 Jahre und damit lange vor Zulassung des Online-Lottos wandelt Hubert Hennes nun schon auf den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6149 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.02.2018: Wirtschaft | Eigentumswohnungen | Gallus Immobilien Konzepte | Immobilie | Immobilienmarkt | Liegenschaftsbesitztümer | Mehrfamilienhäuser | München | Negativzins | Rendite | Schweiz | Stabilität | Vermögen | Wertanlage | Wohnungsmarkt
Pressetext verfasst von Gallus am Di, 2018-02-20 14:59.
Gallus Immobilien Konzepte: Immobilien sind in der Schweiz ein wichtiger Wohlstandsfaktor
Vermögenszuwachs der Schweizer ohne Immobilien undenkbar
München, 20.02.2018. Die Schweizer Bevölkerung steigerte ihr Vermögen nach Abzug aller Verpflichtungen nach Zahlen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zwischen 2004 und 2014 um 58 Prozent auf mehr als 3,3 Milliarden Schweizer Franken. Pro Kopf gerechnet, ergab sich so ein Zuwachs von 39 Prozent oder 406.121 Schweizer Franken. Gemäß Wikipedia sind nur die Isländer noch vermögender. Immobilien, in der Schweiz Liegenschaftsbesitztümer genannt, wurden dabei in den letzten Jahren immer beliebter. „Der Schweizer investiert gerne in Immobilien, besonders gerne im eigenen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3493 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2017-08-21 08:44.
Schutz vor Massenbesichtigungen und Besichtigungstourismus
Soll eine Immobilie verkauft werden, dann stehen bei der aktuellen Immobilienmarktlage die Interessenten für einen Besichtigungstermin förmlich Schlange. Der Immobilienmakler Ben Taieb prüft für seine Kunden die potentiellen Käufer und führt Besichtigungen nur mit wirklichen Kaufinteressenten durch.
Die niedrigen Zinsen machen den Kauf einer Immobilie zurzeit besonders interessant. "Die Nachfrage ist hoch und das Angebot auf dem Immobilienmarkt sehr gering", weiß Ben Taieb, Geschäftsführer des gleichnamigen Maklerunternehmens. "Darum melden sich sehr viele Interessenten, die einen Besichtigungstermin in einem zu verkaufenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2938 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.06.2017: Politik | Bundesregierung | Hartz-IV-Empfänger | Niedriglohn | Niedrigrente | Reformen | Sanierungskonzept | statistiken | Vermögen
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Di, 2017-06-06 08:04.
Agenda News: „Statistisch“ verweigert die Regierung 20 Millionen Personen monatlich über 200 Euro
Nach einjährigem „Studium“ von Statistiken gibt Dieter Neumann, Aktivist, freier Journalist, Mitglied im „Deutschen Verband der Pressejournalisten“, 2010 Antworten auf die Schuldenkrise
Lehrte, 06.06.2017. Rund 7,8 Millionen Hartz-IV-Empfänger erhalten den Regelsatz von 399 Euro plus 400 Euro für Miete, 799 Euro (Basis Ledige), weil sie keinen Job haben. 5 Mio. Rentner beziehen Bruttorenten unter 500 Euro und 5,45 Mio. unter 700 Euro. 5 Mio. Beschäftigte erhalten nicht den gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro, sondern sind an Tariflöhne von brutto unter 5, 6, und 7 Euro gebunden.
Damit liegen sie deutlich unter der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4936 Zeichen in dieser Pressemeldung
