Verlage
08.11.2019: Gesundheit | Arabische Zwiebelsuppe | Backen | BoD | Buchveröffentlichung | Diät | döner | Falafel | Kichererbsen | Kochen | Kohlenhydrate | kohlenhydratreduziert | Lamm | LC | Low Carb | Orientalische Rezepte | Safran | Sucuk | Türkei | türkische Rezepte | Türkisches LOW CARB | Verlage
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2019-11-08 10:43.
Türkisches LOW CARB
37 kohlenhydratarme (Low Carb), türkische Rezepte.
Unsere tägliche Nahrung kann uns resistent und stark gegenüber vielen Zivilisationskrankheiten machen, sie hilft uns die Immunabwehr des Organismus aufzubauen.
Sie können Ihr Leben leichter machen, indem Sie Ihre Ernährung auf "Kohlenhydratreduzierung" umstellen. Low Carb ist kein Geheimnis und auch keine besondere Herausforderung, sondern lediglich eine gesündere Ernährung und viele Menschen leiden heutzutage unter einer Zivilisationskrankheit.
Buchdaten:
Türkisches LOW CARB
Autorin: Jutta Schütz
Paperback - 64 Seiten
ISBN-13: 9783749429684
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 11.03.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
Buch: 5,99 €
Die Bücher können direkt über BoD bestellt werden. Außerdem sind die Titel in den für Buchhändler wichtigen Großhandelskatalogen gelistet und in über 1.000 Online-Buchshops sowie auch in 6.000 Buchhandlungen bestellbar.
Bei der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3181 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Fr, 2018-04-06 10:33.
IT-Konferenz für Verlage und Medienhäuser: KI, Machine Learning, Blockchain – IT-Landschaften gestalten & Tech-Trends einsetzen
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 27. Juni 2018 die IT-Konferenz für Verlage und Medienhäuser im Literaturhaus München. Tech-Experten, Digital-Strategen und Verlags-Manager diskutieren unter der Headline „KI, Machine Learning, Blockchain – IT-Landschaften gestalten und Tech-Trends einsetzen“ die neuesten Technologie-Trends und deren Einsatzszenarien sowie Anwendungsbeispiele für zukunftsfähige Content- und Geschäftsmodelle.
Denn in Zeiten digitaler Umbrüche stehen Verlage und Medienhäuser vor der Herausforderung, ihre IT zu optimieren und Ihre Software gleichzeitig agil und flexibel auszubauen. Es sind moderne IT-Landschaften notwendig, um Innovationen zu fördern, Produkte und Prozesse zu digitalisieren und neue Geschäftsmodelle zu lancieren. Doch wie können Unternehmen diese Herausforderungen meistern und welche IT-Systeme sind hierfür notwendig? Wie können neue Tech-Services rund um KI, Blockchain und Voice...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2994 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2018: Gesundheit | 2017 | Blutzucker | BoD | Digitalbuch | digitale Form | E-Book | electronic book | Elektronische Bücher | gesunde Rezepte | Gesundheitsbücher | Magnesium | Mineralienhaushalt | Multiple Sklerose | Readern | Rezepte für den empfindlichen Darm | spezi | vegetarier | Verlage
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2018-02-28 10:58.
Der empfindliche Darm und die Kohlenhydrate
Zirka zehn Prozent der Erwachsenen leiden an Reizdarm. Die Ursachen für diese Krankheit sind noch nicht ganz geklärt. Vermutlich spielen jedoch eine falsche Ernährung, Stress, aber auch Angst und andere psychische Belastungen eine Rolle.
Der kohlenhydratarme Ernährungsstil "Low Carb" hat sich nicht nur in der Verdauungsarbeit bei einem empfindlichen Darm (Reizdarm) sehr gut bewährt, auch ein gestörter Stoffwechsel beim Diabetes Typ 2 wird durch die Stabilisation des Blutzuckerspiegels korrigiert.
Damit die Ernährungsumstellung auf die kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb) auch im Arbeitsalltag locker funktioniert, ist vor allem wichtig, dass sich die Rezepte gut vorbereiten lassen.
Es gibt viele verschiedene Verdauungsprobleme, wie etwa Sodbrennen, Völlegefühl, Bauchkrämpfe, Blähungen bis hin zu täglichen Durchfällen. Die meisten basieren auf einer falschen Ernährungsweise, die auf kohlenhydratreiche Kost zurückzuführen ist....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3818 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.02.2018: Kultur | 14. Februar | Beziehung | Christus | Erfahrung | Erotik Sex | Gefühl | geschenke | Glauben | Glück | heirat | hoffnung | Humor | Jutta Schütz | kirche | Liebe | Literatur | Lupercalia | Roman | Romantik | Römischen Rei | Valentinstag | Verlage | Vertrauen | Wunder brauchen Zeit
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2018-02-09 11:40.
Am 14. Februar ist Valentinstag
Der bevorstehende Valentinstag ist ein netter Anlass, ihre Lieben mit Ungewöhnlichem und Aufregendem zu verwöhnen.
So richtig sicher ist man sich nicht, ob es einen „Heiligen Valentin“ gab, der im zweiten Jahrhundert nach Christus, im damaligen Römischen Reich zuhause war. Er soll Bischof von Terni gewesen sein - einer Stadt in Mittelitalien, die damals Interamna hieß.
Eine Legende, die sich um Valentin ranken, besagt, dass der Bischof heimlich Liebespaare getraut haben soll, auch wenn die Eltern mit der Partnerwahl ihrer Sprösslinge nicht einverstanden waren. Es gab auch Trauungen von Soldaten oder Sklaven, denen war das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2814 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.12.2017: Kultur | Advent | Adventszeit | BoD | Elektronische Bücher | Engeln | Jutta Schütz | Nikolaus | Verlage | Weihnachten | Weihnachtsessen | Weihnachtsmann | Weihnachtszeit
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2017-12-01 09:34.
Aufruhr im Schneepalast
Mit diesem wunderschönen Weihnachtsbuch möchte die Autorin an den eigentlichen Sinn des Weihnachtsfestes erinnern und auf die festliche Zeit einstimmen. Quellentext: © 2017 Amazon.
Schneegott Schneevatius ist erbost, zornig auf die Menschheit und will es zur Strafe nicht schneien lassen, ein AUFRUHR IM SCHNEEPALAST entsteht.
Die Autorin Isabella Bauch und der Künstler Mike Mathes wünschen allen Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit.
• Aufruhr im Schneepalast: Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit
Autorin: Isabella Bauch
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (6. November 2017)
Taschenbuch: 88 Seiten
Sprache:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2280 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.11.2017: Kultur | Advent | Adventszeit | Bestseller | BoD | Elektronische Bücher | Engeln | Exklusiv | Geschenke für Weihnachten | Jutta Schütz | Katja Driemel | Nikolaus | Verlage | Weihnachten | Weihnachtsessen | Weihnachtsmann | Weihnachtszeit
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2017-11-22 12:09.
Geschenke zur Weihnachtszeit: Mein Freund Ben
Machen Sie sich selbst ein Bild von dieser schönen Geschichte „Mein Freund Ben“ und einer wunderbaren Autorin „Katja Driemel“, die mit ihrem Erstlingswerk eine Brücke zwischen Menschen und Tieren bauen möchte. Was gibt es Größeres, als Gefühle nicht nur zu beschreiben, sondern beim Leser zu erzeugen? Und das gelingt der Autorin sehr gut.
Mit natürlichen Dialogen, liebevollen Beschreibungen der Protagonisten, schafft es Katja Driemel, dem Leser die Seele einzubalsamieren. Manchmal haben Engel keine Flügel. Sie sind pelzig, kuschelig und verdammt real.
Sind wir nicht alle auf die eine oder andere Art „Engel ohne...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2961 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.11.2017: Kultur | 5% | Best of | Bestseller | Blutzucker | BoD | d | Diabetes | Elektronische Bücher | ernährung | geschenke | Gesundheitsbücher | Jutta Schütz | MS | Multiple Sklerose | Sabine Beuke | vegetarier | Verlage | Weihnachtsessen | Weihnachtszeit
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2017-11-22 12:05.
Die Weihnachts-Gans
In Deutschland wurde erst nach 1600 zu Weihnachten die Gans auf den festlichen Tisch gestellt und dieser Brauch kommt aus England.
Elisabeth I. erhielt am Heiligen Abend die Nachricht vom Sieg über die spanische Armada als ihr gerade in diesem Moment eine Gans serviert wurde. Daraufhin erklärte sie die Gans zum unbedingten Weihnachtsbraten.
Vor 1600 war es in Deutschland an Weihnachten üblich, sich mit Schweinebraten so richtig den Bauch voll zuschlagen, allerdings erst am 25. Dezember denn der 24. war im Mittelalter ein strenger Fastentag.
Warum aber das traditionelle Weihnachtsgericht unserer Vorfahren gerade das Schwein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2720 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.08.2017: Medien | Berlin | designer | Fortbildung | Frankfurt | München | Nürnberg | Seminare | Typographie | Verlage | Weiterbildung | Werbeagenturen | Wien | Workshop | Zürich
Pressetext verfasst von loeschen am Di, 2017-08-29 15:59.
Typographie für Professionals aus der Design-, Werbe- und Verlagszene
(29.8.2017) Unsere Kommunikationsmittel, unsere Kommunikationszielgruppen sowie unsere Lese- und Betrachtungsgewohnheiten sind so vielfältig, different und schnelllebig geworden, dass Typographie heute sowohl Aspekte des Designs, des Handwerks, der Technologie als auch der Wissenschaft berücksichtigen muss. Typographie bedeutet heute also nicht mehr, Buchstaben zu tippen, sondern Gedanken und Sprache sichtbar und verständlich zu machen; in der Art, dass Inhalt, Schrift und Bild ein optisch und didaktisch befriedigendes Ganzes ergeben.
Das Seminar „Typographie im Grafik- und Kommunikationsdesign" vermittelt den Teilnehmern/innen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6331 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.04.2017: Wirtschaft | Kooperation | Medien | Medienhäuser | Medienwirtschaft | Startup-Unternehmen | Verlage
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Fr, 2017-04-21 12:57.
Media meets StartUps-Konferenz: Cooperate for success!
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 6. Juli 2017 im Literaturhaus München die Konferenz „Media meets StartUps“. Unter dem Motto „Cooperate for Success!“ treffen sich Vertreter der Verlags- und Medienbranche und StartUp-Unternehmen, um zu diskutieren, wie sie kooperieren und voneinander profitieren können. Im Rahmen der Konferenz wird außerdem der Isarnetz Award für Medieninnovation verliehen, der Geschäfts- und Produktinnovationen aus dem Bereich digitale Medien prämiert.
Ob B2B oder B2C – Mit innovativen Ideen entwickeln StartUps wegweisende digitale Geschäfts-modelle in allen Bereichen der Medienlandschaft....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3523 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.02.2017: Kultur | Bestseller | Die Gruppe 48 | Hannelore Furch | Jutta Schütz | Literatur | Lyrik | Prosa | Rösrath | Schloss Eulenbroich | Schriftsteller | Verlage
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2017-02-09 11:24.
Literaturwettbewerb 2017
Ausschreibung: Literaturwettbewerb 2017 der Literaten-Vereinigung "Die Gruppe 48". Der Text/die Texte "Gattung Prosa und/oder Lyrik" sind unter info@die-gruppe-48.net einzureichen. Einsendeschluss ist der 01.05.2017. Die Preise werden gespendet und überreicht von der Dr. Jürgen Rembold Stiftung, Rösrath.
Beim Literaturwettbewerb 2017 der Literaten-Vereinigung "Die Gruppe 48" lesen die ausgewählten Autoren auf einer am Sonntag, den 10.09.2017 ab 11.00 Uhr stattfindenden Wettbewerbsveranstaltung in Rösrath, Schloss Eulenbroich - Theaterwerkstatt - persönlich ihren Text.
• INFOS:
1. Autor/innen können ab sofort unveröffentlichte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5609 Zeichen in dieser Pressemeldung
