Nürnberg

Verleihung der Bürgermedaille der Stadt Nürnberg an Ingrid Hofmann

Ingrid Hofmann, Gründerin und Geschäftsführerin der I. K. Hofmann GmbH, erhielt während einer festlichen Sondersitzung des Stadtrats die Bürgermedaille der Stadt Nürnberg. Die Verleihung fand traditionell am Stadtgründungstag, dem 16. Juli 2022 im historischen Rathaussaal des Rathauses Wolff´scher Bau statt. Mit der Unternehmerin wurden drei weitere Nürnberger Bürger geehrt, die sich durch besonderes Engagement für die Stadt auszeichnen. Zuvor hatte der Stadtrat über die Verleihung entschieden. Oberbürgermeister Marcus König würdigte in seiner Laudatio die kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verdienste aller Preisträger. In Ihrer Dankesrede brachte Ingrid Hofmann ihre Überraschung und Freude zum Ausdruck, zu den Geehrten zu gehören. "Meine Eltern wären sichtlich stolz auf mich", so die Unternehmerin. Sie dankte dem Stadtrat für die Ehrung sowie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch allen Geschäftspartnern,...

Einigung auf Koalitionsvertrag: Was bedeutet dieser für Immobilienthemen?

SPD, Grüne und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. In diesem schildern sie auch ihre Vorhaben zu verschiedenen Immobilienthemen. Stefan Sagraloff, Geschäftsführer des Nürnberger Unternehmens IMMOPARTNER, hat sich den Koalitionsvertrag mit dem Titel "Mehr Fortschritt wagen - Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit" genauer angesehen und schlüsselt die wesentlichen Punkte für Eigentümer und Mieter auf. Erstens: Die Parteien wollen bezahlbaren Wohnraum schaffen. Dazu sollen die Mittel für den sozialen Wohnungsbau inklusive der Eigenheimförderung erhöht werden. Vorgesehen ist der Bau von 400.000 Wohnungen pro Jahr - von diesen sollen 100.000 öffentlich gefördert sein. Auch Auszubildende und Studenten sollen im Hinblick auf den Wohnungsmarkt profitieren. Dazu planen die Parteien eine Bau- und Investitionsoffensive, die die Voraussetzungen für schnellen und günstigen Wohnraum schafft. Um dies zu erreichen,...

Durchdachte Kunststoffbehälter und -paletten für die aktuellen Intralogistik-Anforderungen nach mehr Platz und Automatisierung

Gemäß dem zukunftsorientierten FACHPACK-Motto „Wir machen Zukunft“ stellen die belgischen Schwesterunternehmen Gamma-Wopla und Smart-Flow am Stand 7-321 in Halle 7 zwei neue, nachhaltige Kunststoffbehälter- und Palettenlösungen vor. Als Antwort auf die aktuelle Nachfrage nach Ladungsträgern, die eine höhere Automatisierung unterstützen sowie nachhaltig mehr Raum im Lager und beim Transport schaffen, um Transport- und Lagerkosten deutlich zu minimieren. Die aktuelle Pandemie hat den Trend zu einer höheren Automatisierung beschleunigt, um unabhängiger von Personalressourcen zu werden und die vom Verbraucher geforderte höchste Verfügbarkeit (24 Stunden pro Tag das ganze Jahr über) zu gewährleisten. Auch die möglichst kosteneffiziente Nutzung von begrenztem Lager- und Frachtraum spielt eine immer größere Rolle für Unternehmen entlang der Supply Chain. Die neue Smart Euronormkunststoffboxen Range von Gamma-Wopla wurde gemäß diesen...

Ragins Nürnberg - Zeitreise durch eine außergewöhnliche Stadt

Dr. Reinhold Goldmann stellt den Lesern in "Ragins Nürnberg" bedeutende Persönlichkeiten und beeindruckende Kunstwerke vor. Es sind bereits unzählige Werke über Nürnberg veröffentlicht worden; vom Reiseführer über Geschichtsbücher bis hin zu Sachbücher über verschiedene kulturelle Aspekte der Stadt. Doch in diesem Buch werden Geschichte und Gegenwart dieser bemerkenswerten Stadt über Erlebnisse und Erinnerungen des Autors erzählt. Auch Lesern, die Nürnberg noch nicht so gut kennen oder vielleicht noch nie dort gewesen sind, wird vor Augen geführt, welche Bedeutung Nürnberg hatte und immer noch hat. Die Fülle der hier...

Nürnberger Einzelhandel startet gemeinsamen Lieferservice

„Nürnberg liefert!“ Unter diesem Slogan ging dieser Tage der gemeinsame lokale Lieferservice des Nürnberger Einzelhandels an den Start. Vorteil für die Kundschaft: komfortable Bestellung und Lieferung wie beim Online-Shopping. Vorteil für den Handel: günstige Konditionen und ein besseres Standing gegenüber dem Wettbewerb aus dem Netz. Und der war für den lokalen Einzelhandel schon vor Corona eine große Herausforderung. Zu bequem ist das Einkaufen per Mausklick und die Lieferung nach Hause. Aber es gibt auch den Wunsch einer wachsenden Gruppe von Kundinnen und Kunden, den lokalen Handel sowohl online als auch vor Ort zu...

K-Wert, RWA und Vorfälligkeitsentschädigung

Jede Branche hat ihre eigene Sprache - das gilt auch für die Immobilienwelt. Doch was bedeuten Wörter und Abkürzungen wie K-Wert, RWA und Vorfälligkeitsentschädigung? Immopartner-Geschäftsführer Stefan Sagraloff erklärt ausgewählte Begriffe, die dem einen oder anderen vielleicht noch nie begegnet sind. Aval: Mit der Unterzeichnung einer Bürgschaft/eines Avals verpflichtet sich der Bürge dem Gläubiger eines Dritten gegenüber, für dessen Verbindlichkeiten aufzukommen. "Ein Beispiel dafür sind Elternbürgschaften. Diese verlangen Vermieter häufig von den Eltern Studierender, die kein oder kein hohes Einkommen haben", erklärt...

Tipps für die Wohnungsvermietung

Die Mietpreisfestlegung, die Mietersuche und die Mietvertragsgestaltung sind wichtige Punkte, über die Eigentümer sich im Vorfeld der Vermietung ihrer Wohnung Gedanken machen sollten. Stefan Sagraloff, Geschäftsführer von Immopartner aus Nürnberg, weiß, wie die Vermietung gelingt. Tipp 1: "Die Miete dürfen Eigentümer in einigen Städten nicht einfach beliebig hoch festlegen", erklärt Stefan Sagraloff, "denn zum Beispiel in Nürnberg, Würzburg und München gilt die Mietpreisbremse". Diese besagt, dass die Miete für Bestandswohnungen bei ihrer Wiedervermietung in Regionen mit angespannten Wohnungsmärkten höchstens zehn Prozent...

TH Nürnberg: Gelungene Balance zwischen Kontinuität und Innovation

Im Gespräch mit dem neuen Präsidenten An der Technischen Hochschule Nürnberg läuft es weitgehend rund, findet Prof. Dr. Niels Oberbeck, seit März 2020 Präsident der renommierten Lehr- und Forschungseinrichtung am Keßlerplatz. Die Hochschule steht sehr gut da. Dennoch stehen die Zeichen auf Wandel. Was das bedeutet, verrät der neue Hausherr heute. Sie sagen selbst, Sie hätten die TH Nürnberg in einem Topzustand übernommen. Dennoch haben Sie als neuer Präsident sicherlich Zukunftspläne für deren Weiterentwicklung? Natürlich habe ich die. Aber ich möchte die Strategien bewahren, die die TH Nürnberg bisher so erfolgreich...

Wohnungsverkauf: So gelingt er Eigentümern

Wer seine Eigentumswohnung veräußern möchte, muss dazu in der Regel noch weitere Dokumente bereithalten als ein Hausverkäufer. Darüber hinaus ist aber auch ein gut organisierter Verkaufsprozess entscheidend, um einen angemessenen Preis für die Wohnung zu erzielen. Immopartner-Geschäftsführer Stefan Sagraloff erklärt, wieso. Neben Unterlagen zur Wohnflächenberechnung, dem Energieausweis und Bauplänen sind noch weitere Dokumente für einen Wohnungsverkauf erforderlich. Dazu zählen zum Beispiel Protokolle aus den Eigentümerversammlungen der vergangenen drei Jahre, die Teilungserklärung sowie die Wohngeldabrechnung. Der Immopartner-Geschäftsführer...

Technische Universität Nürnberg (TUN) soll international Maßstäbe setzen

Nicht nur in Deutschland ist das Konzept der neuen TUN hoch innovativ – auch in anderen Ländern könnten es sich Hochschulen schon bald zum Vorbild nehmen. Denn eines ist sicher: Es organisiert und vernetzt Studierende und Forschende auf vollkommen neue Weise. Ein Jahrhundertprojekt mit Schubkraft für die gesamte Region! Denn mit der Technischen Universität Nürnberg kann sich Nürnberg einmal mehr als Wissenschafts- und Innovationsstandort profilieren, den man national und international auf der Rechnung haben sollte. Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas bringt es auf den Punkt: „Die Verknüpfung von Spitzenforschung...

Inhalt abgleichen