Workshop

Alle Macht den Frauen im Kandima Maldives

Am internationalen Frauentag (8. März) übernehmen die weiblichen Angestellten das Ruder in der "koolsten" Lifestyle (Desti-)Nation der Malediven! März 2023, Malediven: Wussten Sie, dass die Malediven früher ein Matriarchat waren? Auch heute gibt es auf den Malediven viele Powerfrauen, daher gibt das Kandima Maldives am internationalen Frauentag seinen weiblichen Angestellten, starken Unternehmerinnen und innovativen Künstlerinnen eine Plattform.  Bei der Kadima Women's Day Fair laden Handwerkskünstlerinnen und Künstlerinnen der benachbarten Inseln zur Vernissage und zum Austausch. Präsentiert werden inspirierende Kunstwerke, kunsthandwerklicher Schmuck und regionale Beauty- und Spa-Produkte. Dazu gibt es traditionelle maledivische Köstlichkeiten mit herzhaftem Soul-Food-Snacks wie maledivische Bajiya, Masroshi und Kavaabu, köstliche Cocktails und besonders süße Sünden wie Cake Jars, Cupcakes und Brownies und Smoothies der Kandima-Köchinnen...

1000 Beine beim 33. Up To Dance Festival

Am 11. Februar füllt sich die Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck mit Leben und vor allem einem: Tanz! Denn das größte Tanzevent in der Region Emscher-Lippe in Nordrhein-Westfalen lädt zur 33. Auflage. Beim Up To Dance Festival treffen sich rund 500 Tänzer aus ganz Deutschland, um bei der Start-Up- und Gala-Show ihre Kunst zu präsentieren und neue Ideen auszutauschen. Zusätzlich stehen auch Tanzworkshops auf dem Programm. Das Festival bietet eine einzigartige Gelegenheit, die verschiedensten Tanzstile zu erleben. In den Tanzworkshops bringen die Trainer Anfängern und Fortgeschrittenen mit Leidenschaft und Energie neue Schritte, Tanztechniken und Choreografien bei. Los geht es am Samstagmittag mit Floorwork bei Dominik Buchta. Hier lernt man die richtigen Bewegungen für Bodenparts, damit der Übergang von runter und rauf auch gut aussieht. Und natürlich auch was man machen kann, wenn man eh schon auf dem Dancefloor liegt. Das Kontrastprogramm...

O Bella Donna - Alte Musik von Frauen - 23. Etappe für Alte Musik auf Burg Fürsteneck mit Oni Wytars

Die Akademie Burg Fürsteneck lädt vom 3. bis 5. März 2023 zur 23. Etappe für Alte Musik ein. Es unterrichten Musiker*innen des Ensemble Oni Wytars. Das gemeinsame Rahmenthema der sechs parallelen Workshops lautet in diesem Jahr: "O Bella Donna - Alte Musik von Frauen und für Frauen". Burg Fürsteneck liegt zentral in Deutschland im osthessischen Landkreis Fulda. Die modern ausgestattete Bildungseinrichtung im Ambiente der gut erhaltenen mittelalterlichen Burganlage ist ein wunderbarer Ort für die Alte Musik. Die Teilnehmenden wohnen in Ein- und Zweibettzimmern mit eigener Nasszelle und werden von der viel gelobten Burgküche mit vier Mahlzeiten täglich auch bei allen individuellen Ernährungserfordernissen verwöhnt. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind in den Kurspreisen enthalten. Komponistinnen hatten es zweifelsohne immer schwerer als ihre männlichen Kollegen, von denen sie viel zu oft in den Schatten gestellt wurden. Männer...

Neuer Sketchnoting-Workshop: Visualisierung für agile Thinkers

Köln, 06.01.2023: Sketchnoting hat mehrere Quellen: Eine davon ist die Verwendung in agilen Kontexten, entweder als eine unterstützende Visualsierungsform, oder auch als Prototyp. MiaSkribo veranstalt "Sketchnoting ist visuelles Konzeptionieren", Sagt Jörg Stroisch, Geschäftsführer von MiaSkribo und selbst auch Coach und Trainer insbesondere für Design Thinking. "Sehr gut lassen sich hiermit zum Beispiel Prozesse darstellen." Eingesetzt wird es aber nicht nur im Rahmen von besonders aufwändigen Mindmaps oder auch als eigener Prototyp, sondern die Technik hat auch eine starke Verankerung in der generellen Kreativszene. Stichwort:...

Onlineseminar: Nachhaltigkeitsmanagement als Managementmodell am 10.01.2023 von 9 bis 13 Uhr

Nachhaltigkeitsthemen haben wachsende Bedeutung in Wissenschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur und internationaler Gesetzgebung. Das Nachhaltigkeitsmanagement hat das Ziel diese Entwicklung in das unternehmerische Handeln zu integrieren. Drei Dimensionen sind im Rahmen der wechselseitigen Abhängigkeiten gleichberechtigt zu berücksichtigen. Ökologie - Ökonomie - Soziales Die gesamte Wertschöpfungskette ist betroffen für Analyse und nachhaltigkeitsorientiertes Handeln. EFFIZIENZ Produktivität steigern Dasselbe Resultat mit geringerem Ressourceneinsatz erzielen SUFFIZIENZ Sparsame Konsumstile „Gut leben statt...

Innovationsmanagement durch eine "innoventur" begreifbar machen

Ein Gespräch mit einem Experten für Innovationsmanagement, Prof. Dr. Christian Lehmann von der innotonic GmbH in Hannover Unternehmensentwicklung findet nicht nur durch den Vertrieb statt. Der läuft irgendwann leer, wenn die Unternehmensziele sich nicht weiterentwickeln. In diesem Zusammenhang bekommen Innovationen eine immer stärkere Bedeutung. Aber wie managen Unternehmen diesen komplexen Bereich, wenn das Alltagsgeschäft läuft und die führenden Köpfe immer wieder in bestehende Sachzwänge bringt? 1.) Was bedeutet Ganzheitliches Innovationsmanagement? Ganzheitliches Innovationsmanagement (IM) ist ein großer Begriff,...

25.11.2022: | | |

3. BuchBazaar 07.-11.12.2022: Autorinnen lesen Bücher fürs Leben

Beim nunmehr 3. BuchBazaar 2022 (07. - 11.12.2022) laden wir in der stillen Zeit des Jahres unsere Zuhörer:innen ein, eingekuschelt am Sofa Platz zu nehmen und unsere spannenden Lesungen, interaktiven Kurzlesungen, Vorträge und Miniworkshops zu genießen. Um teilzunehmen brauchen sie ein „kostenfreies Ticket“, das man von unserer Website leicht holen kann und das zusätzliche Vorteile bietet. „Wo stehe ich gerade im Leben?“ oder „Die vielen Schichten eines Lebens“ entführen die Zuhörer:innen in eine neue Welt. Genauso wie Mutmach-Geschichten „Wenn keiner an dich glaubt …“ oder „Innerlich sträubte sich ihr...

LÉGÈRE HOTELGROUP setzen mit eigener Akademie auf eine langfristige Förderung der Mitarbeitenden

Personalexperte Bernhard Patter unterstützt die Hotelgruppe bei dem Aufbau der Akademie: im Fokus der Eigentümerfamilie steht die persönliche Weiterentwicklung der Teammitglieder in den Hotels. Ziel ist die Durchführung von regelmäßigen Trainings über einen Zeitraum von vier Jahren für alle Mitarbeitenden. Dies bedeutet, dass jedes Teammitglied vier Jahre in Folge entsprechende Trainings angeboten bekommt, damit eine individuelle sowie persönliche Weiterentwicklung garantiert werden kann. Bernhard Patter ist mit diavendo langjähriger Partner der LÉGÈRE Hotels und wird zukünftig - neben der Unterstützung bei der Etablierung...

Colors of Death - Das einzigartige neue Lösungskonzept für Vorsorge, Nächstenliebe und persönliches Wachstum

Der Tod ist nicht so dein Ding? Du hasst Papierkram? Vorsorge - dafür bist du noch zu jung? Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir laden dich ein, dem Thema Tod und Bestattung neu zu begegnen. Dunkel, trostlos, still kommt der Tod meist daher. Muss er das? Colors of Death behauptet nein und ermöglicht einen leichten Zugang zum Thema der eigenen Sterblichkeit. Wir laden dich ein: Mach deine Beerdigung laut, mach sie leise, mach sie bunt und lass Konfetti regnen. Egal wie. Aber mach sie so, wie sie zu dir passt. Mit dem Konzept des Backwards-Coachings ermutigen wir junge, gesunde und vermeintlich mitten im Leben stehende Menschen...

Sketchnoting-Workshop: Visualisierung für agile Thinkers

Köln, 12.10.2022: Sketchnoting kann auch in agilen Kontexten verwendet werden. MiaSkribo veranstaltet am 29. und 30. Oktober 2022 zwei Workshops dazu, vor Ort in Köln und remote per Zoom. "Sketchnoting ist visuelles Konzeptionieren", Sagt Jörg Stroisch, Geschäftsführer von MiaSkribo und selbst auch Coach und Trainer insbesondere für Design Thinking. "Sehr gut lassen sich hiermit zum Beispiel Prozesse darstellen." Eingesetzt wird es aber nicht nur im Rahmen von besonders aufwändigen Mindmaps oder auch als eigener Prototyp, sondern die Technik hat auch eine starke Verankerung in der generellen Kreativszene. Stichwort: Handlettering,...

Inhalt abgleichen