Blutzucker
Pressetext verfasst von Cardimac GmbH am Di, 2019-04-30 14:36.DIABETIKER NEWS
Risiko! - Sinkt der Anteil der Flüssigkeit im Blut eines Diabetikers, dann steigt der sogenannte Hämatokrit Anteil im Blut an. Das Blut wird zähflüssiger und fließt langsamer - dadurch kann das Risiko für Thrombosen, Herzinfarkte und Schlaganfälle signifikant steigen. Daher sollte jeder Diabetiker nicht nur die regelmäßige Kontrolle der Blutzuckerwerte zur Vermeidung oder auch Reduzierung von Spätschäden vornehmen. Sondern auch darauf achten, das das Blut schön dünnflüssig bleibt, d.h. das der Prozentsatz der festen Bestandteile im Blut im Normbereich bleibt, der etwa 45 % beträgt.
Der Flüssigkeitsanteil im Blut kann durch starkes Schwitzen, Durchfall oder durch mangelnde Flüssigkeitsaufnahme sinken - das Blut wird zähflüssiger oder wie man umgangssprachlich sagt, das Blut wird „zu dick“. Da das Blut dann nicht mehr so schnell durch die Blutgefäße fließt, besteht die Gefahr, dass sich ein Blutgerinnsel ( Thrombus ) bildet,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2167 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.04.2019: Gesundheit | Abwechslung | Alltagsküche | Blutzucker | Diabetes | Ernährungs | gesund | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Kohlenhydrate | LC | Low Carb | Orient | orientalische Köstlichkeiten | orientalischen Küche | Scheherazade | Stoffwechsel | unkompliziert | vielfältig | Übergewicht
Pressetext verfasst von Schuetz am So, 2019-04-14 09:46.
Ein Hauch von 1001 Nacht
Dieses orientalische Kochbuch ist für Genießer und Gesundheitsbewusste. Seit Generationen werden im Orient die Mahlzeiten zelebriert. Mit einer Fülle von Gewürzen, wird jede Speise zur Köstlichkeit.
Die Rezepte sind alle kohlenhydratarm (Low Carb) und somit auch für Diabetiker, MS´ler, Parkinson-Patienten usw. geeignet.
Lassen Sie sich verführen von den Düften und Aromen des Orients, sie verführt mit Kardamom, Zimt, Koriander, Ingwer, Kreuzkümmel, Curry, Paprika, Chili, schwarzer Kümmel und Sesam.
Das Ergebnis dieser orientalischen Rezepte ist einfach Geschmack pur.
Infos zu Low Carb:
LOW CARB korrigiert den gestörten Stoffwechsel und hilft das Übergewicht zu verringern. Der Blutzucker wird durch diese Ernährungsweise stabilisiert. Diese Art der Ernährung entlastet den Körper in vielen Bereichen. Diese Ernährung steht für eine verminderte Aufnahme von Kohlenhydraten. Die Befürchtung, bei der Ernährungsumstellung eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2742 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2018: Gesundheit | Abwechslung | Alltagsküche | Blutzucker | Diabetes | Ernährungs | gesund | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Kohlenhydrate | LC | Low Carb | Orient | orientalische Köstlichkeiten | orientalischen Küche | Scheherazade | Stoffwechsel | unkompliziert | vielfältig | Übergewicht
Pressetext verfasst von Buchtipps am So, 2018-09-02 07:34.
Buchtipp: Scheherazades Low Carb Rezepte
Orientalische Rezepte - das sind kulinarische Köstlichkeiten aus 1001 Nacht.
Auch hier in Deutschland hat die orientalische Küche viele Anhänger gefunden.
In der Einleitung erzählt die Autorin kurz die Geschichte von Scheherazade. Sie basiert auf einer alten persischen Märchensammlung mit dem Namen „Hezâr Afsâna, Tausend Mythen“. Im
Anschluss folgen 40 Rezepte und Infos. Quelle: Buchrücken, Verlag: Books on Demand
Mit ihren Gerüchen von Safran, Cayennepfeffer, Zimt, Kurkuma und Koriander ist die orientalische Küche ein wahres Feuerwerk für unsere Sinne. Es werden Mandeln, Feigen, Datteln, Pistazien und Hülsenfrüchte verwendet. Bohnen, Linsen, und Kichererbsen dienen als Grundnahrungsmittel. Die orientalische Küche ist einfach märchenhaft.
Dieses Kochbuch gehört zu der Buchreihe „Scheherazade“.
Idee, Buchcovergestaltung und Satz: © 2014 Autorin „Jutta Schütz“
und ist auch für Diabetiker geeignet.
Buchdaten:
Scheherazades...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2263 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.08.2018: Gesundheit | Alltag | Blutzucker | Büro | Diät | Eiweiß | ernährung | Fingerfood | Gesundheit | Imbiss | Jutta Schütz | Ketone | kohlenhydratarm | Kohlenhydrate | Kohlenstoffatome | Low Carb Büro-Snacks | LOW CARB Fingerfood | Multiple Sklerose | Schnittchen | Snacks | Spa | Stoffwechsel
Pressetext verfasst von Buchtipps am Do, 2018-08-09 11:02.
Buchtipp: Low Carb Fingerfood
Früher nannte man dieses Essen "Imbiss", heute heißt es Fingerfood.
Fingerfood ist ein Trend, der aus den USA stammt und sich bei uns mehr und mehr etabliert. Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet "Finger Essen". Quelle: Buchrücken, Verlag: Books on Demand
Auf einer Party, Veranstaltungen, Versammlungen, Vereinstreffen oder Umtrunk im Büro, findet die eigenwillige Esskultur immer mehr Zuspruch. Die kleinen Häppchen passen zu fast allen Gelegenheiten und machen Eindruck bei den Gästen.
Eine kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb) korrigiert den gestörten Stoffwechsel und hilft das Übergewicht zu verringern. Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2046 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.06.2018: Gesundheit | Alltag | Blutzucker | Büro | Diät | Eiweiß | ernährung | Fingerfood | Gesundheit | Imbiss | Jutta Schütz | Ketone | kohlenhydratarm | Kohlenhydrate | Kohlenstoffatome | Low Carb Büro-Snacks | LOW CARB Fingerfood | Multiple Sklerose | Schnittchen | Snacks | Spa | Stoffwechsel
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2018-06-27 08:52.
Beliebter Party-Snacks
Das Finger-Essen ist ein sehr beliebter Party-Snack. Die mundgerechten Häppchen lassen sich einfach vom Tablett nehmen und man kann sie direkt verzehren. Es bedarf keines Geschirrs oder Bestecks.
Fingerfood findet meist durch die simple und zeitsparende Zubereitung auf Veranstaltungen Versammlungen, Vereinstreffen oder Umtrunk im Büro großen Zuspruch.
Die kleinen Häppchen passen zu fast allen Gelegenheiten und machen Eindruck bei den Gästen.
Eine kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb) korrigiert den gestörten Stoffwechsel und hilft das Übergewicht zu verringern. Der Blutzucker wird durch diese Ernährungsweise stabilisiert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3051 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2018: Gesundheit | 2017 | Blutzucker | Fructosemalabsorption | gesunde Rezepte | Gesundheitsbücher | Jutta Schütz | Kohlenhydrate | Low Carb bei Reizdarm | Magnesium | Mineralienhaushalt | Multiple Sklerose | Rezepte für den empfindlichen Darm | Sabine Beuke | vegetarier
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2018-02-28 11:05.
Keine KH-Zählerei bei Low Carb
Die Ernährungsweise "Low Carb" revolutioniert die Ernährungswelt und wer sich ernsthaft mit der kohlenhydratarmen Ernährung auseinander setzt, braucht unkomplizierte Low Carb Bücher.
Bei dieser sanften Low Carb Variation brauchen Sie auch keine komplizierten Rechnungen bezüglich Gesamtmenge der Kohlenhydrate durchzuführen.
Auch in den deutschsprachigen Ländern setzt sich diese Ernährungsweise immer mehr durch und schon viele Restaurants bieten bewusst kohlenhydratarme Gerichte an.
Wer bislang der Low Carb Ernährung wegen vermeintlich „gesundheitlicher Nachteile“ nichts abgewinnen konnte, wird von diesen Low Carb Büchern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3822 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2018: Gesundheit | 2017 | Blutzucker | gesunde Rezepte | Gesundheitsbücher | Jutta Schütz | Low Carb bei Reizdarm | Magnesium | Mineralienhaushalt | Multiple Sklerose | Rezepte für den empfindlichen Darm | Sabine Beuke | vegetarier
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2018-02-28 11:00.
Ein Leben mit Low Carb
Die wirklich einfache und praxisorientierte Ernährungsweise "Low Carb" lässt viel Spielraum für Ihre persönlichen Vorlieben. Und auch eingefleischte Kochmuffeln können mit Low Carb wahre Leckerbissen zaubern. Meistern Sie Ihren Alltag mit weniger Kohlenhydraten und schlemmen Sie sich schlank.
Der Esstrend der Zukunft heißt Low Carb. Diese kohlenhydratarme Ernährung setzt sich immer mehr durch.
Haben Sie die Low Carb Ernährung für sich entdeckt und möchten aber auf Kuchen und Brot nicht verzichten? Dann sind Sie mit diesen Büchern gut beraten.
In leicht verständlicher Sprache und mit einfachen aber exklusiven Rezepten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3134 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2018: Gesundheit | 2017 | Blutzucker | BoD | Digitalbuch | digitale Form | E-Book | electronic book | Elektronische Bücher | gesunde Rezepte | Gesundheitsbücher | Magnesium | Mineralienhaushalt | Multiple Sklerose | Readern | Rezepte für den empfindlichen Darm | spezi | vegetarier | Verlage
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2018-02-28 10:58.
Der empfindliche Darm und die Kohlenhydrate
Zirka zehn Prozent der Erwachsenen leiden an Reizdarm. Die Ursachen für diese Krankheit sind noch nicht ganz geklärt. Vermutlich spielen jedoch eine falsche Ernährung, Stress, aber auch Angst und andere psychische Belastungen eine Rolle.
Der kohlenhydratarme Ernährungsstil "Low Carb" hat sich nicht nur in der Verdauungsarbeit bei einem empfindlichen Darm (Reizdarm) sehr gut bewährt, auch ein gestörter Stoffwechsel beim Diabetes Typ 2 wird durch die Stabilisation des Blutzuckerspiegels korrigiert.
Damit die Ernährungsumstellung auf die kohlenhydratarme Ernährung (Low Carb) auch im Arbeitsalltag locker funktioniert, ist vor...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3818 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.11.2017: Kultur | 5% | Best of | Bestseller | Blutzucker | BoD | d | Diabetes | Elektronische Bücher | ernährung | geschenke | Gesundheitsbücher | Jutta Schütz | MS | Multiple Sklerose | Sabine Beuke | vegetarier | Verlage | Weihnachtsessen | Weihnachtszeit
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2017-11-22 12:05.
Die Weihnachts-Gans
In Deutschland wurde erst nach 1600 zu Weihnachten die Gans auf den festlichen Tisch gestellt und dieser Brauch kommt aus England.
Elisabeth I. erhielt am Heiligen Abend die Nachricht vom Sieg über die spanische Armada als ihr gerade in diesem Moment eine Gans serviert wurde. Daraufhin erklärte sie die Gans zum unbedingten Weihnachtsbraten.
Vor 1600 war es in Deutschland an Weihnachten üblich, sich mit Schweinebraten so richtig den Bauch voll zuschlagen, allerdings erst am 25. Dezember denn der 24. war im Mittelalter ein strenger Fastentag.
Warum aber das traditionelle Weihnachtsgericht unserer Vorfahren gerade das Schwein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2720 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.10.2017: Kultur | 2017 | Berufstätig | Blutzucker | Für Berufstätige | Gesundheitsbücher | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Kohlenhydrate | kohlenhydratreduziert | Low Carb | Magnesium | Mineralienhaushalt | Sabine Beuke | vegetarisch | vegetarische Kochbücher | Vegetarische Rezepte
Pressetext verfasst von Schuetz am Mo, 2017-10-23 13:22.
Der Bestseller: Low Carb für Berufstätige
42 Rezepte zeigen, dass man eine gesunde Ernährung im Beruf, Familie und Freizeit doch sehr gut unter einen Hut bringen kann. Ernährungsbewusste Arbeitnehmer kennen keine Leistungstiefs, sie halten sich fit mit der Low Carb Ernährung.
Selbst kochen und Zeit sparen erfordert eine gute Planung. Die dreifache Menge an einem Tag gekocht, ergibt eine Mahlzeit für den nächsten Abend, für die Arbeit und zum Einfrieren. Selbst kochen muss nicht kompliziert sein. Mit den richtigen Rezepten macht das Kochen Spaß und in diesem Koch/Back-Buch kommen auch Vegetarier nicht zu kurz. Eine Kohlenhydratarme Ernährung bedeutet nicht auf Kohlenhydrate...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3360 Zeichen in dieser Pressemeldung
