Fortbildung
10.04.2025: Wissenschaft | agiles Führen | Fortbildung | Führungskräfte | Konfliktmanagement | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-04-10 08:40.
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
kbw. Special - Weiterbildungen für Führungskräfte am 29. und 30. September in Rostock
Das Kommunale Bildungswerk e. V. lädt erneut zum beliebten Führungskräfte-Special ein, das in diesem Jahr am 29. und 30. September im idyllisch gelegenen Hotel Radisson Blu in Rostock stattfindet. Mit einem atemberaubenden Blick auf den Hafen und die historische Altstadt bietet dieser Veranstaltungsort die perfekte Kulisse für ein inspirierendes und produktives Seminarerlebnis. Es bietet Ihnen dieses Mal eine Auswahl von fünf aktuellen Brennpunkt-Themen aus den Bereichen des agilen und gesunden Führens sowie Kompetenzen in der Konfliktlösung.
Die Workshops geben Ihnen besonderen Raum, individuelle Fachfragen zu klären und herausfordernde Führungssituationen gemeinsam mit Fachkolleg:innen und Expert:innen zu reflektieren. Damit auch der Austausch und das Netzwerken einen schönen Rahmen bekommen, begrüßen wir Sie zu einer kurzweiligen Stadtführung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1856 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.03.2025: Wissenschaft | Architekt | Architektenkammer | Brandschutz | fachtagung | Fortbildung | Fortbildungen | Inhouse-Lösungen | Schulung | Schulungen | Seminar | Seminare | Webinare | Webseite | Weiterbildung | Weiterbildungspunkte
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-03-20 15:39.
19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Gute Nachrichten für Architekten (m/w/d): Die 19. Fachtagung Brandschutz der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH wurde von der Architektenkammer als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt!
Gute Nachrichten für alle Architektinnen, Architekten und Planer: Die 19. Fachtagung Brandschutz der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH wurde von der Architektenkammer als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt! Damit erhalten Teilnehmende nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Best Practices im Brandschutz, sondern können auch Fortbildungspunkte sammeln, die für ihre berufliche Weiterbildung relevant sind.
Warum die Anerkennung wichtig ist:
In einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt, ist kontinuierliche Fortbildung essenziell. Neue technische Lösungen, gesetzliche Vorgaben und innovative Planungsmethoden erfordern es, dass Fachleute ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand halten. Aus diesem Grund...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4441 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.02.2025: Wissenschaft | cybersecurity | Cybersicherheit | Datenschutz | Fortbildung | Fortbildungen | Informationssicherheit | Inhouse-Lösungen | NIS | Schlung | Schulungen | Seminar | Seminare | Webinare | Webseite | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-02-27 13:12.
Kostenloses Webinar: Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Die NIS-2-Richtlinie bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Alles Wichtige zur NIS-2-Richtlinie erfahren Sie in dem kostenlosen Webinar der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.
Die NIS-2-Richtlinie (Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit) wurde als Nachfolger der NIS-Richtlinie verabschiedet, um die Cybersicherheit in der EU weiter zu stärken. Sie trat am 27. Dezember 2022 in Kraft und bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich. Höhere Sicherheitsanforderungen sollen den Schutz vor Cyberangriffen verbessern - doch was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen?
In erster Linie zielt die Richtlinie darauf ab, die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe zu stärken. Langfristig trägt die Richtlinie zur Sicherheitsstrategie der EU bei und schützt sowohl Unternehmen als auch Bürger vor den Folgen von Cybervorfällen. Unternehmen müssen Sicherheitsmaßnahmen umsetzen, darunter Risikoanalysen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3383 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.01.2025: Recht | Arbeitsrecht | Betriebsrat | Betriebsübergang | BetrVG | BR1 | BR2 | BR3 | Fortbildung | KSchG | kurs | Kündigung | Kündigungsschutz | Mitbestimmung | Schulung | Schulungen | Seminar | Seminare | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2025-01-18 22:27.
Seminare für den Betriebsrat - bundesweite Schulungen im Betrieb. Praxisnah und kostengünstig.
Fortbildung und Schulungen für Mitglieder von Betriebsräten. Inhouse.
------------------------------------------------------------------
Die Praktiker-Seminare GbR führt bundesweit (kostengünstige) praxisnahe Inhouse- Seminare, insbesondere auch für Betriebsräte, mit hochqualifizierten Dozenten durch. Einige der Themen: BetrVG (Betriebsverfassungsrecht) Grundlagen und Vertiefung, allgemeines Arbeitsrecht für Betriebsräte, BR1, BR2, BR3, Wirtschaftsausschuß, Abmahnung, Kündigung, Betriebsübergang, Arbeitszeugnis u.a. ... Nähere Informationen erhalten Sie unter
https://presseportalonline.de/bundesweite-schulungen-fuer-den-betriebsrat-seminare-im-betrieb...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3313 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.01.2025: Wirtschaft | Berufserfolg | bildung | Blended Learning | Buchführung | E-Learning | Finanzen | Fortbildung | Institut Wupperfeld | Karriere | Online-Seminar | Weiterbildung
Pressetext verfasst von wuppi1966 am Mo, 2025-01-06 11:30.
Blended Learning in der Buchführung
Die perfekte Mischung aus E-Learning und Online-Seminar
In der modernen Arbeitswelt wird es immer wichtiger, sich kontinuierlich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Besonders im Bereich der Buchführung, der sich durch ständige rechtliche und technologische Veränderungen auszeichnet, ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Blended Learning, die Kombination aus E-Learning und Online-Seminaren, bietet hierbei die perfekte Lösung. Doch was macht diese Lernmethode so besonders und welche Vorteile und Herausforderungen bringt sie mit sich?
Vorteile von Blended Learning in der Buchführung
1. Flexibilität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2941 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Gunther Wolf am So, 2025-01-05 09:46.
Lehrgang Geprüfte:r Personalmanager:in
Fortbildung oder Online-Fortbildung im Personalmanagement: Lehrgang Geprüfte:r Personalmanager:in
Dreitägige Weiterbildung Personalmanager:in plus Online-Lernphase, Prüfung und Zertifikat
Diese Weiterbildung im Personalmanagement ist eine der zurzeit erfolgreichsten Fortbildungen: Der Lehrgang Geprüfte:r Personalmanager:in. Der Ablauf dieses Lehrgangs zum:zur Geprüfte:n Personalmanager:in ist schnell erklärt: Er startet mit drei Fortbildungstagen mit einem Fortbildungsleiter und einer Fortbildungsleiterin (wahlweise online, in Warnemünde oder in Frankfurt). Danach folgt die zweiwöchige, selbstbestimmte Online-Lernphase mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4160 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.12.2024: Wissenschaft | cybersecurity | Cybersicherheit | Datenschutz | Fortbildung | Fortbildungen | Informationssicherheit | Inhouse-Lösungen | NIS | Schlung | Schulungen | Seminar | Seminare | Webinare | Webseite | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-12-17 13:38.
Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Die NIS-2-Richtlinie bringt erhöhte Sicherheitsanforderungen zu Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe mit sich. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen.
Die NIS-2-Richtlinie (Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit) wurde als Nachfolger der NIS-Richtlinie verabschiedet, um die Cybersicherheit in der EU weiter zu stärken. Sie trat am 27. Dezember 2022 in Kraft und bringt für viele Unternehmen neue Verpflichtungen mit sich.
Wer ist betroffen?
Die NIS-2-Richtlinie gilt für Unternehmen und Organisationen in kritischen Sektoren, wie Energie, Gesundheit, Transport, Wasserwirtschaft,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3625 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.11.2024: Wissenschaft | Datenschutz | Fortbildung | Fortbildungen | Hinweisgeberschutzgesetz | Inhouse-Lösungen | Schlung | Schulungen | Seminare | Webinare | Webseite | Weiterbildung | Whistleblower
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-11-28 10:22.
Hinweisgeberschutzgesetz: Was Unternehmen jetzt beachten müssen! - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Ein sicheres internes Meldesystem zum Schutz vor Missständen wird zur Pflicht! Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes.
Am 02. Juli 2023 trat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft, das den Schutz von Whistleblowern in Deutschland grundlegend stärkt. Für viele Unternehmen bringt dieses Gesetz neue Herausforderungen mit sich, die jetzt zeitnah umgesetzt werden müssen. Aber was bedeutet das genau?
Wer ist betroffen?
Das HinSchG betrifft alle Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern. Diese sind verpflichtet, ein sicheres und vertrauliches internes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4206 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.09.2024: Wissenschaft | AI | chatgpt | Copilot | E-Learning | Excel | Fortbildung | Führungskräfte | Human Resources | KI | künstliche Intelligenz | Microsoft | Office
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-09-24 11:11.
Expertenumfrage zeigt: Künstliche Intelligenz ist entscheidend für den Unternehmenserfolg
Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) veröffentlicht überraschende Ergebnisse
Das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) in Wiesbaden hat kürzlich eine umfassende Umfrage unter 275 Führungskräften aus verschiedenen Branchen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass 84,5 Prozent der befragten Führungskräfte überzeugt sind, dass der professionelle Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für den Erfolg ihrer Unternehmen eine "hohe" oder sogar "sehr hohe" Bedeutung hat.
Dennoch nutzen nur 22,5 Prozent dieser Führungskräfte KI-Tools wie ChatGPT, Deepl und Copilot nahezu täglich....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2765 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-09-11 09:42.
Hybrider Fachtag Waffenrecht am 18.09.2024
News zu den geplanten Änderungen des Waffengesetzes
Einladung zum hybriden Fachtag Waffenrecht am 18.09.2024
das Kommunale Bildungswerk e.V. veranstaltet am 18. September den hybriden Fachtag Waffenrecht. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Waffenrecht sowie damit verbundenen rechtlichen Fragen zu informieren und mit führenden Expertinnen und Experten aus der Praxis zu diskutieren.
Ein besonderer Höhepunkt des Fachtags ist der Beitrag von Niels Heinrich, einem ausgewiesenen Experten im Waffenrecht. Niels Heinrich wird einen ersten Ausblick auf die geplante Änderung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2473 Zeichen in dieser Pressemeldung
