Krankenpflege

Gekommen um zu bleiben - ASPIDA bietet garantierte Lohnsteigerung für langfristig Beschäftigte

ASPIDA auf eine langfristige Bindung und Mitarbeitermotivation. 5 Jahre beim gleichen Arbeitgeber sind heutzutage fast schon eine Seltenheit, insbesondere in Pflegeberufen. Da sich aber gerade in dieser Branche viel um Beziehungsarbeit und Beständigkeit dreht, sind langfristige Beschäftigungsverhältnisse insbesondere hier äußerst wünschenswert. Daher setzt man bei der ASPIDA auf eine langfristige Bindung sowie Mitarbeitermotivation und hat sich hierfür - seit der Unternehmensgründung in 2015 - viele Gedanken gemacht. Vor genau 5 Jahren wurde hier bereits eine Arbeitsvertragsrichtlinie (AVR) mit drei Gehaltsstufen in Abhängigkeit der Betriebszugehörigkeit ins Leben gerufen. Somit war die ASPIDA Vorreiter und zählte zu den ersten privaten Trägern Deutschlands, welche dieses kurz zuvor gesetzlich ermöglichte Instrument genutzt haben, um die Kostenträger damit in die Pflicht zu nehmen. "Ich bin stolz darauf, dass nunmehr zum 01. Juli...

12.05.2023 Tag der Pflegenden - Wir müssen die Kranke(n)Pflege heilen

Zum Tag der Pflegenden 2023 fordern die Heimbetreiber von ASPIDA eine Reform des Gesundheitswesens über alle Versorgungsbereiche. Das Thema ist nicht neu, aber noch immer ungehört von der Politik. Die gesetzliche Pflegeversicherung ist eine Errungenschaft unserer solidarischen Gesellschaftsordnung und steht für soziale Sicherung in einer Lebensphase, in der es ohne fremde Hilfe nicht mehr geht. Mit der immer weiter steigenden Lebenserwartung nimmt auch die Wahrscheinlichkeit pflegebedürftig zu werden zu. Doch das System ist nicht mehr das, was es mal war. Viele Pflegereformen haben es in den letzten Jahren immer weiterentwickelt, aber auch immer komplexer gemacht. So sehen sich heute Pflegebedürftige und Angehörige einem hochkomplexen System konfrontiert, welches auch für Experten schwer zu verstehen ist. Ambulant, Stationär, Kurzzeitpflege, Tages- und Nachtpflege, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen, Umwidmung von Ansprüchen, Deckelung...

Schwarzwaldjunge - Weltenbummler - Biographie eines Jedermann

In seiner romanhaften Biografie "Schwarzwaldjunge - Weltenbummler" erzählt der Autor Gerhard Moser, wie er nach einer komplizierten Jugend seinen Platz in der großen weiten Welt fand. Heute lebt der Autor seinen persönlichen Traum. In seinem neuen Buch erzählt er, welche Hindernisse er überwinden musste, um an sein Ziel zu gelangen. Nach einer teilweise schweren Kindheit schloss er sich den Jesus People und der Moon Sekte an, die sein weiteres Leben auf eine ganz besondere Art prägten. Erst Jahre später entdeckte Moser, dass es auch außerhalb Deutschlands tolle Länder zu entdecken gibt und begann, die Welt zu erkunden. Der Autor Gerd Moser wurde 1955 im Schwarzwald geboren und lebt heute mit seinem Mann in Köln. Beruflich war er viele Jahre als Altenpfleger in ganz Deutschland tätig, zuletzt in seinem eigenen Unternehmen für ambulante, medizinische Fußpflege und private Seniorenbetreuung, das er bis vor kurzem leitete. Aktuell genießt...

Pflegebedürftige Menschen in guten Händen: Ambulante Krankenpflege Zuversicht

Job, Familie und die Betreuung eines pflegebedürftigen Menschen unter einen Hut zu bekommen, stellt viele vor Herausforderungen. Die Ambulante Krankenpflege Zuversicht entlastet Sie bei der Pflege. Sobald ein Familienmitglied pflegebedürftig wird, richtet sich der Fokus aller Beteiligten auf dessen Wohlergehen. Doch ohne professionelle Unterstützung kann das Familienleben schnell in Schieflage geraten. Für die Pflege eines Menschen müssen Sie regelmäßig zusätzliche Zeit aufwenden, die Sie aufgrund von Job und Familie kaum haben. Diese Situation führt viele an ihre seelische Belastungsgrenze. Das Team von Ambulante Pflege Zuversicht...

Pflegeberufe: über 170.000 offene Stellen im ersten Quartal 2019

Berlin, 24. April 2019 – Schon lange wird in den Medien der Fachkräftemangel in den Pflegeberufen diskutiert. Wie hoch die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften tatsächlich ist, zeigt nun auch die Stellenmarkt-Auswertung von index Anzeigendaten: Im ersten Quartal 2019 waren über 170.000 Stellen zu besetzen, davon fast ein Viertel in Nordrhein-Westfalen. In der Berufsgruppe der Pflege- und Arzthelferberufe wurden im ersten Quartal dieses Jahres 174.296 Arbeitsplätze ausgeschrieben. Allein im März 2019 waren 71.849 Stellen in dieser Berufsgruppe zu besetzen, von denen sich 59 Prozent an Alten- und Krankenpfleger richteten....

Ambulanter Pflegedienst

Ein ambulanter Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der häuslichen Pflege. Im Allgemeinen spricht man bei der häuslichen Pflege auch von ambulanter Pflege, Altenpflege, Krankenpflege, Verhinderungspflege oder Seniorenbetreuung. Ein ambulanter Pflegedienst bietet Familien eine vielseitige Unterstützung bei den täglichen Aufgaben und Verpflichtungen, welche nur noch schwer oder gar nicht mehr durch einen Pflegebedürftigen ausgeübt werden können. Dies ermöglicht pflegenden Angehörigen beispielsweise ihren Beruf und die Betreuung von pflegebedürftigen Menschen besser organisieren zu können. Die...

Was die Politik wirklich für die Pflege macht

Die angespannte Situation in der Pflegebranche wirft schnell die Frage auf, was wirklich seitens der Politik dafür getan wird, dass es hier zu einer Entspannung kommt. Fast schon Vergangenheit erscheinen da derzeit die Wahlversprechen der einzelnen Parteien, denn die Bemühungen sind eher schwach und die Lösungsansätze gehen scheinbar an der Realität vorbei. Der Pflegenotstand ist schon lange nicht mehr unter den Teppich zu kehren oder gar mit tollen Aussprüchen schönzureden. Denn es liegt ganz klar auf der Hand: Unserem Land fehlen die fachlich gut ausgebildeten Pflegekräfte und die stetig wachsende Zahl an alten und pflegebedürftigen...

Jennifer Hauser ab Oktober 2016 nun auch als Dozentin für den Campus Berufsbildung für die Themen QM-Praxis in der Pflege tätig

Jennifer Hauser ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin, Praxisanleiterin, Leitungskraft in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Verfahrenspflegerin nach dem Werdenfelser Weg und ausgebildete Qualitätsmanagerin in Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege. Ihren beruflichen Werdegang in der Pflege startete sie bereits mit 15 Jahren im Rahmen mehrerer Ferienjobs in der Altenpflege. Nach ihrer Ausbildung an der Wannsee Schule für Gesundheitsberufe nahm sie eine Anstellung in der stationären Altenpflege an. Anschließend war sie 7 Jahre in der Friedrich von Bodelschwingh Klinik angestellt. Hierbei handelt es...

Stellenangebote bei Ambulante Kinder-Krankenpflege Anna Krolicki

Zur öffentlichen Benotung der Pflegedienste überprüft der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) die Qualität der Leistungen ambulanter Pflegedienste mit der Zielsetzung, jeden Anbieter in Deutschland ein Mal pro Jahr zu testen. Die Resultate bündeln einen Transparenzbericht durch Noten, aus deren Veröffentlichung sich ein weiteres Plus an Pflegetransparenz ergibt. Die Berichte stehen im Internet zur Verfügung. Die Krankenpflege München mit Anna Krolicki ist immer auf der Suche nach neuem Personal, Krankenpfleger/Innen und Krankenschwestern. Die Arbeitsmöglichkeiten in der Krankenpflege sind Vollzeit, Teilzeit oder...

Krankenpflege München mit Anna Krolicki Pflegedienst für Kinder

Die Krankenpflege München mit Anna Krolicki ist ein Familienunternehmen. In dem ambulanten Fachpflegedienst für München und Bayern haben Anna Krolicki und ihr Ehemann Ryszard Krolicki die notwendigen Bedingungen für eine Intensivpflege und Heimbeatmung für Eltern und Angehörige geschaffen und auf Dauer gewährleistet (www.annakrolicki.de). Anna Krolicki ist auf die intensive Kinderkrankenpflege, die ambulante Pflege und die Betreuung und Begleitung von künstlich zu beatmenden Kindern spezialisiert. Es ist ihr ganz besonderer Wunsch, dass die Kinder und Jugendlichen, die künstlich beatmet werden müssen, wohlbehütet und in Sicherheit...

Inhalt abgleichen