Nervenerkrankung
01.02.2023: Gesundheit | Beratung | bundesweit | Coaching | dennis-riehle | epilepsie | fokale-anfälle | Gehirn | Kostenlos | Nervenerkrankung | Neurologie | neurologische-erkrankung | psychologische-beratung | seelsorge | Selbsthilfe | Sozialberatung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2023-02-01 08:57.
Psychosoziale Beratung für Epilepsie-Erkrankte setzt vor allem bei Edukation und mentaler Stärkung an
"Aus eigener Betroffenheit komplex-fokaler Anfälle kenne ich den großen Bedarf an Unterstützung in den Fragen der Krankheitsbewältigung, zu denen nicht nur jene der adäquaten medikamentösen Einstellung mitsamt der Notfallmedikation und die der Sturzprophylaxe und der Vorsorge gehören. Viel eher ist es gerade für Neupatienten sehr schwierig, eine solche Störung, welche erhebliche Auswirkungen auf das Leben hat, annehmen und in die eigene Biografie integrieren zu können. Daher stellen der Erfahrungsaustausch unter Gleichbetroffenen, die Edukation über das Krankheitsbild, Festigung der mentalen Widerstandskraft und das Erlangen einer psychischen Resilienz elementare Bestandteile einer multimodalen Versorgung dar. Daher bieten wir als Selbsthilfe nicht nur Kontakt auf Augenhöhe an, sondern unterstützen auch mit niederschwelligen, ergänzenden Maßnahmen des dritten Säule", sagt der Psychologische Berater und Coach mit Blick auf die unentgeltliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4273 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2022: Gesundheit | Alter | Beratung | Betroffener | Dennis Riehle | junge Erwachsene | konstanz | Nervenerkrankung | Parkinson | Schüttellähmung | Selbsthilfe
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-10-06 12:38.
Betroffener zuversichtlich: Parkinson ist sehr herausfordernd, allerdings therapier- und bewältigbar!
Sie gehört zu den neurodegenerativen Volkserkrankungen und äußert sich mit einem vielschichtigen Symptombild: Parkinson sucht nicht nur ältere Menschen heim, wie oft fälschlicherweise vermutet wird.
Die Störung in den Basalganglien des Gehirns kann auch in jungen Jahren auftreten, wie das Beispiel des 37-jährigen Leiters der Selbsthilfeinitiative für Extrapyramidale Syndrome, Dennis Riehle, eindrücklich belegt. Bei ihm traten die ersten diffusen Beschwerden 2015 auf. Fünf Jahre später konnte dann eine endgültige Diagnose gestellt werden: "Nach dem Marathon von einem Arzt zur nächsten Klinik war ich froh über diesen Befund, denn das Stochern im Nebel hatte ein Ende und die Behandlung des Parkinsons konnte beginnen", schildert der Journalist, der aufgrund der Krankheit nicht mehr erwerbsfähig und heute als schwerbehindert anerkannt ist. "Mit einer Medikation, die auf die Dopamin-Versorgung einwirkt, konnte ich gute Ergebnisse erzielen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5189 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.10.2021: Gesundheit | Behinderung | Gesundheit | Körper Geist und Seele | Nervenerkrankung | rollstuhl | Tanz | yoga
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-10-07 17:23.
Goldregen - Liebeserklärung an die Freiheit - Tiefsinnige Autobiografie
Carolin Hartmann erlaubt den Lesern in "Goldregen - Liebeserklärung an die Freiheit" einen Einblick in ein Leben mit einer Nervenerkrankung.
Nach mehreren Versuchen, sich einer kranken Gesellschaft anzupassen, muss Carolin Hartmann aufgrund ihrer fortschreitenden Nervenerkrankung innehalten und schließlich ihren eigenen Weg gehen. Als sie bereits auf den Rollstuhl angewiesen ist, beendet sie ihre Arbeit als Juristin und begibt sich auf einen spirituellen Pfad, der ihr die Vereinigung von Körper, Geist und Seele erlaubt. Anstelle von Leere und Taubheit nimmt sie wieder ihre Verletzlichkeit wahr, was sie mit schlagendem Herzen schließlich leben und lieben lässt. Vordergründig erzählt die Autobiografie die Geschichte von Carolin Hartmann, die schließlich ihrer inneren Stimme folgend, aus der Enge gesellschaftlicher Erwartungen in ungeahnte Freiheit flieht, doch wer sich auf die Geschichte einlässt, der erhält viel mehr.
Allgemein handelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3598 Zeichen in dieser Pressemeldung
