Sozialberatung
02.05.2023: Gesundheit | dennis-riehle | dystonie | epilepsie | Parkinson | Pflege | Pflegebedürftigkeit | Pflegedienst | Pflegegrad | Pflegeversicherung | Selbsthilfe | Sozialberatung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2023-05-02 04:31.
Für Pflegebedürftigkeit bei neurologischen Krankheiten muss eine Einschränkung der Selbstständigkeit vorliegen
Hierauf macht der Sozialberater der Selbsthilfeinitiative zu Muskel- und Nervenerkrankungen, Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Aussendung aufmerksam: "Die Pflegeversicherung in Deutschland ist neben gesetzlicher Kranken-, Unfall-, Renten- und Arbeitslosenversicherung die fünfte Säule der Sozialversicherung. Sie ist Pflichtversicherung von gesetzlich und privat Krankenversicherten und sichert für das Risiko ab, pflegebedürftig zu werden. Seit 1995 ist die Pflegeversicherung eigenständiger Zweig der Sozialversicherung, gilt aber nicht als eine Vollversicherung. Sie wird in der Regel nur auf Antrag gewährt. Die Auszahlung von Leistungen aus der Pflegeversicherung ist der gesetzlichen Unfallversicherung und dem Bundesversorgungsgesetz (BVG) nachrangig", erklärt der Sozialberater. "Nach § 14 SGB XI ist pflegebedürftig, wer sich aufgrund körperlicher, kognitiver oder psychischer Beeinträchtigungen nicht ausreichend selbst helfen kann...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10469 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.04.2023: Medien | Armut | armutsrisiko | Behindertengeld | Behinderung | Beratung | Bürgergeld | dennis-riehle | existenzsorgen | Grundsicherung | Handicap | Inflation | Nachteilsausgleiche | Schwerbehinderung | Sozialberatung | Sozialhilfe | teuerung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2023-04-12 04:13.
"Behinderung bleibt eines der größten Risiken für manifestierte, existenzielle Armut!"
Auf diese Tatsache macht die Anlaufstelle "Beratung mit Handicap" aufmerksam und fordert eine radikale Neuausrichtung und Umgestaltung von Nachteilsausgleichen für behinderte Personen, besonders auch für diejenigen, die bislang von den vornehmlich auf Einkommenssteuerpflichtige fokussierten Steuerpauschbeträgen nicht profitieren können. Der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Sozialberater Dennis Riehle (Konstanz) erklärt hierzu entsprechend: "Wer in Deutschland einen Schwerbehindertenausweis besitzt, kann ihn vor allem nutzen, wenn er eine jährliche Steuererklärung abgibt. Dann werden ihm außergewöhnliche Belastungen zugeschrieben und die entsprechende Steuerschuld kann sich ein wenig reduzieren. Doch die allermeisten Menschen mit Beeinträchtigung kommen nicht in den Genuss von diesen Maßnahmen, weil sie ein geringeres Einkommen als den Grundfreibetrag beziehen und damit überhaupt keine Berührung mit dem Finanzamt haben, das ihnen Ausgleiche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4592 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.03.2023: Medien | Alzheimer | Angehörige | Beratung | Betreuung | Demenz | dennis-riehle | Familie | FamilienKnäuel | Pflege | Pflegegeld | Pflegegrad | Sozialberatung
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2023-03-31 04:22.
Demenzberatung setzt auf frühzeitige Aufklärung, Motivation und Information der Betroffenen
Neben Information, Aufklärung, mentaler Unterstützung und Hinweisen für den richtigen Umgang mit dem Beschwerdebild bedarf es auch frühzeitiger Maßnahmen zum Selbstschutz pflegender Bezugspersonen, erklärt der Leiter der Beratungsstelle "FamilienKnäuel", Dennis Riehle (Konstanz) in einer aktuellen Aussendung angesichts der im Jahr 2022 deutlich angewachsenen Nachfrage nach Demenzberatung: "Gerade kurz nach der Diagnose fallen vor allem die Nahestehenden oftmals in ein Loch, während Betroffene nicht selten die Nachricht über die Erkrankung zum Selbstschutz oder aufgrund der bereits fortgeschrittenen kognitiven Einschränkung an sich abprallen lassen. In diesem Stadium ist es besonders wichtig, Edukation anzubieten, damit gerade das Umfeld des Patienten ausführlich über die Folgen der Demenz unterrichtet ist und sich entsprechend auf notwendige Unterstützungsmaßnahmen einstellen kann", sagt Sozialberater Dennis Riehle. Daneben gebe man...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4552 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.03.2023: Medien | assistenzleistung | behindertenpauschbetrag | Behinderung | dennis-riehle | Eingliederungshilfe | einkommenssteuer | Familienversicherung | Handicap | Inklusion | Kindergeld | Krankenkasse | Nachteilsausgleiche | Schwerbehinderung | Selbsthilfe | Sozialberatung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2023-03-30 08:55.
Bei chronisch kranken Erwachsenen an Kindergeld und Familienversicherung denken!
Zudem besteht für den Fall, dass sich das erwachsene Kind gesundheitsbedingt nicht selbst wirtschaftlich unterhalten kann, Anspruch auf eine Mitversicherung in der Familienversicherung der Krankenkasse und auf weitere Nachteilsausgleiche - sofern die Behinderung ärztlich attestiert und beispielsweise durch die Zuerkennung einer Behinderteneigenschaft durch das Versorgungsamt anerkannt wurde. Hierauf machen nun die Selbsthilfeinitiativen zu psychischen, neurologischen, Hormonellen, Stoffwechsel- und Augenerkrankungen aufmerksam. Wie dazu der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle (Konstanz), in seiner Stellungnahme ausführt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3155 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.03.2023: Gesundheit | Behinderung | berufsunfähigkeitsrente | dennis-riehle | Erwerbsminderung | Erwerbsminderungsrente | Fibromyalgie | Grundsicherung | Pflege | Pflegegrad | Schmerz | schmerzstörung | Schwerbehinderung | Selbsthilfe | Sozialberatung | Sozialhilfe | weichteilrheumatismus
Pressetext verfasst von prmaximus am So, 2023-03-26 04:40.
Fibromyalgie-Syndrom kann zu einer Schwerbehinderung führen und Nachteilsausgleiche bewirken
Dabei sind die Herkunft und Auswirkungen dieses chronischen Schmerzzustandes an Sehnen, Muskeln und Fasern sowie ihn häufig begleitende Müdigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Depression und Einschränkungen der kognitiven Leistungsfähigkeit mittlerweile weitgehend geklärt und damit auch das Ausmaß des individuellen Leidensdrucks und der Funktionsbeeinträchtigungen, die sich aber nur schwer objektivieren lassen. Dieser Auffassung ist der Leiter der bundesweit aktiven Selbsthilfeinitiative zu Chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS) und Fibromyalgie, Sozialberater Dennis Riehle: "Deshalb haben es Betroffene häufig auch sehr schwer, ihre...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5280 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.03.2023: Medien | Armut | Beratung | Bürgergeld | dennis-riehle | entlastungen | ernährung | Hunger | Inflation | mailberatung | Mietpreise | Obdachlosigkeit | politik | psychologische-beratung | Sozialberatung | Sozialhilfe | Sozialleistungen | teuerung | Wohngeld | Wohnungslosigkeit
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2023-03-10 05:26.
"Wo gibt es hier die nächste Obdachlosenunterkunft und von wem bekomme ich etwas zu essen?"
Wie der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle, in einer aktuellen Stellungnahme mitteilt, seien die vorgetragenen Schicksale oftmals sehr berührend und ließen ihn trotz 16 Jahren Erfahrung in der Beratungstätigkeit nicht kalt: "Eine solch ernste und angespannte Lage gab es weder während der Euro-Krise Ende des vorletzten Jahrzehnts, noch nach der Einführung der Hartz-Reformen, in der Mitte der 2000er-Jahre. Denn für viele Bürger stünden nun ganz praktische Fragen bevor. "Wo gibt es in der Nähe denn die nächste Obdachlosenunterkunft und wer kann mir etwas zu essen geben?", zitiert der Psychologische und Sozialberater...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5104 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.03.2023: Gesundheit | Angst | Angststörung | Beratung | dennis-riehle | depression | Depressionen | dissoziative-störung | mailberatung | Panik | panikattacken | Phobie | psychologische-beratung | psychose | Selbsthilfe | Sozialberatung | Zwangserkrankung | Zwangsstörung | Zwänge
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2023-03-03 05:26.
Zwänge, Ängste, Depressionen: Selbsthilfe kann eine sinnvolle Ergänzung in Krisen sein
Bereits davor waren die Therapieplätze vielerorts äußerst rar, Wartezeiten von mehr als sechs Monaten sind auch heute keine Seltenheit. Die Politik hat bisher zu wenige Antworten gefunden, welche durchschlagenden Maßnahmen zur Verbesserung der Situation ergriffen werden könnten. Deshalb wenden sich immer mehr Menschen mit seelischer Beeinträchtigung verzweifelt an niederschwellige Angebote, wie aktuell der Leiter der bundesweit tätigen Selbsthilfeinitiative zu Zwängen, Phobien und Depressionen, Dennis Riehle (Konstanz) in einer entsprechenden Aussendung erklärt: "Wir hatten bereits vor Covid-19 bis zu 15 Anfragen pro Woche....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3764 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2023: Gesundheit | Beratung | cfs | chronisches-erschöpfungssyndrom | dennis-riehle | erschöpfung | Fatigue | Fibromyalgie | Long-Covid | me | me-cfs | Reha | Rehabilitation | Selbsthilfe | Sozialberatung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2023-02-28 05:25.
Rehabilitation bei Chronischem Erschöpfungssyndrom und Fibromyalgie nur sehr eingeschränkt wirkungsvoll
Diese Auffassung vertritt der Leiter der bundesweit tätigen Selbsthilfeinitiative, Dennis Riehle (Konstanz): "Aus eigener Erfahrung und nach Beratung von mehr als 4000 Betroffenen muss ich feststellen, dass das eigentlich hehre Anliegen, mit einer Rehabilitation den Zustand der Erkrankten zu verbessern, regelhaft nicht erreicht werden kann. Im Gegenteil: Oftmals sind diese Behandlungen sogar kontraproduktiv und die Gesundheit hat sich anschließend gar verschlechtert", erklärt Riehle. Dies liege nach seiner Meinung an der für die beiden Störungsbilder typischen Belastungsintoleranz: "Gerade bei mittelgradigen oder schweren Verläufen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4254 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2023: Gesundheit | Beratung | Beratungsstelle | Dennis Riehle | Kostenlos | Lebenskrise | psychologische Beratung | Psychosoziale Beratung | Psychotherapie | seelsorge | Sozialberatung | Therapieplatz | Wartezeit
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-02-23 05:22.
Als Reaktion auf lange Wartezeiten: Psychosoziale Beratung sieht sich als Überbrückung bis zum freien Termin
In Zeiten, in denen die Wartezeiten auf einen Psychotherapie-Platz immer länger werden, weichen Betroffene einer seelischen Erkrankung oder Lebenskrise zunehmend auf alternative Angebote aus.
Diesen Trend bemerkt auch die Psychosoziale Sprechstunde, ein ehrenamtliches Projekt des Konstanzer Beraters Dennis Riehle, das bundesweit kostenlos von jedem Hilfesuchenden per Mail in Anspruch genommen werden kann. Wie der Coach vom Bodensee in einer aktuellen Stellungnahme berichtet, habe die Zahl der bei ihm eingehenden Anfragen zuletzt deutlich zugenommen: "Das liegt unter anderem auch daran, dass die psychischen Folgen der Corona-Pandemie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5102 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.02.2023: Gesundheit | Beratung | dennis-riehle | ernährung | Erwerbsminderung | nervenschmerzen | Neuralgie | Polyneuropathie | Schwerbehinderung | Selbsthilfe | Sozialberatung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2023-02-21 05:24.
Ursachen für Polyneuropathie bleiben oft im Dunkeln und müssen differentialdiagnostisch betrachtet werden!
Deshalb ist eine frühzeitige Diagnostik und rasch einzuleitende Behandlung besonders wichtig, sagt der Leiter der Selbsthilfeinitiative zu Muskel- und Nervenerkrankungen, Dennis Riehle (Konstanz), die bundesweit tätig ist und Erkrankte berät: "Insbesondere die diabetesbedingten Polyneuropathien sind auf dem Vormarsch, weil die Zuckerkrankheit zu einem Volksleiden geworden ist und oftmals eine Nervenschädigung auslösen kann. Aber auch immunologische Ursachen durch Infekte und Impfungen haben zugenommen. Daneben können auch Medikamente und Umwelteinflüsse zur Erkrankung führen. Allerdings bleibt die genaue Herkunft der Polyneuropathie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3993 Zeichen in dieser Pressemeldung
