Pflege
21.01.2021: Gesundheit | 24-Stunden-Betreuung | Betreuung in häuslicher Gemeinschaft | Betreuungskräfte | Dortmund | Düsseldorf | Pflege | Rhein-Ruhr | seniorenbetreuung | SHD Rhein-Nahe | SHD Seniorenhilfe | Westfalen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-21 15:32.
SHD Seniorenhilfe: 24-Stunden-Betreuung mit regionalem Charakter
Durch die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft werden Senioren und Angehörige im Alltag stark entlastet. Wichtig dabei ist die konsequente regionale Ausrichtung.
Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft, auch oftmals als 24-Stunden-Betreuung bezeichnet, hat sich im Laufe der vergangenen Jahre zu einer wesentlichen Säule in der Betreuung alter und kranker Menschen entwickelt. Neben der klassischen stationären und ambulanten Pflege sorgt die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft dafür, dass Senioren auch im hohen Alter ein würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden führen können. "Damit werden wichtige Fragen beantwortet: Wie kann ich meinen Haushalt weiterführen? Wer unterstützt mich bei den Aktivitäten des täglichen Lebens? Wer ist rund um die Uhr ansprechbar? Wie kann ich die Überlastung meiner Angehörigen vermeiden? Wie können Reha-Maßnahmen zuhause weitergeführt werden? Das sind wichtige Fragen, die sich viele Senioren stellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7182 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.11.2020: Medien | activage | Alltagshilfen | Ambient Assisted Living | assistenzsysteme | Digitalisierung | Fraunhofer IGD | Internet of Things | iot | Pflege | Pflegewirtschaft | Pilotprojekt | smart living | uLive | universaal
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-11-19 09:57.
Fraunhofer IGD - IoT-basierte Assistenzsysteme unterstützen ältere Menschen
Internet der Dinge für Ambient Assisted Living
Lange in der eigenen Wohnung leben können - das wünschen sich die meisten Menschen. Doch mitunter ist das schwer, schließlich ist im Notfall niemand direkt zur Stelle. Das "Internet der Dinge" - bisher vor allem durch Anwendungen in Produktion und Logistik bekannt - kann auch in diesem Bereich seine Vorteile ausspielen, und zwar, indem es älteren Menschen assistiert und ihnen möglichst lange in ihrer Wohnung zu leben ermöglicht. Wie gut das funktioniert, zeigt das EU-Projekt "ACTIVAGE", an dem das Fraunhofer IGD beteiligt war.
Reale Gegenstände via Informations- und Kommunikationstechniken untereinander und mit der virtuellen Welt zu verknüpfen, darauf zielt das "Internet of Things", kurz IoT ab. Das "Internet der Dinge" beschreibt Technologien, mit denen sich physische und virtuelle Gegenstände miteinander vernetzen lassen. Gegenstände können mithilfe einer IoT-Infrastruktur zunehmend...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5866 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.11.2020: Wissenschaft | Bio-Chip | Digitalisierung | DTMD University | Gesundheitswesen | Glukose | IML-DTMD | Institut für Innere Medizin und Labormedizin | interstitielle Flüssigkeit | Klinische Studien | Laktat | Pflege | Wiltz
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-06 14:23.
Pilotprojekt des An-Instituts für Innere Medizin und Labormedizin an der DTMD University
Offen und wettbewerbsfähig soll der Europäische Forschungsraum (EFR) den Transfer von Forschungsergebnissen in die Realwirtschaft gezielt fördern.
Luxemburg/Mainz, 7.11.2020
Am 30. September hat die EU-Kommission in einer Mitteilung an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss sowie an den Ausschuss der Regionen ihre Überlegungen und Strategien zum neuen Europäischen Raum für Forschung und Innovation (EFR bzw. ERA, European Research Area) vorgestellt. EFR soll eine zukunftsweise Forschungs- und Innovationslandschaft in Europa implementieren und Spitzenleistungen von Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstituten der Mitgliedsländer bündeln. Offen und wettbewerbsfähig soll der EFT den Transfer von Forschungsergebnissen in die Realwirtschaft gezielt fördern, um den Wandel der EU hin zu Klimaneutralität und digitaler Führungsstärke zu beschleunigen.
Dazu Mariya Gabriel, EU-Kommissarin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8220 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2020: Sport | Gesundheit | Imprägnierung | Intertek | Nikwax | PFC-frei | Pflege | Pflegemittel | Testsieger | TX.Direct | TÜV Süd | umweltfreundlich | umweltschädlich | Waschmaschine
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-11-02 10:52.
Testsieger: Nikwax TX.Direct®| Beste PFC-freie Imprägnierung
TÜV SÜD-Warnung: beim Kauf von Outdoorjacken sollte man darauf achten, dass diese frei von umwelt- & gesundheitsschädlichen Chemikalien, wie z.B. PFC, sind.
Nikwax TX.Direct® von unabhängigem Intertek-Labor als beste PFC-freie Imprägnierung bestätigt
Der TÜV SÜD empfiehlt, beim Kauf von Outdoorjacken darauf zu achten, dass diese frei von umwelt- & gesundheitsschädlichen Chemikalien, wie z.B. Fluorchemikalien (PFC) sind.
Umso wichtiger ist es, bei der Pflege der teuren Wetterschutzjacken auch zuhause in den eigenen vier Wänden ebenfalls zu PFC-freien Spezialmitteln zu greifen.
Nikwax TX.Direct® wurde im Sommer 2020...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5836 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von stroeme am Do, 2020-10-29 10:14.
Die 24 Stunden Pflege Betreuung in Hamburg für Senioren
Leider ist manchmal bei vielen älteren Menschen der Moment gekommen, bei dem sie nicht mehr allein in der Lage sind, die alltäglichen Arbeiten im Haushalt oder für sich selbst zu bewältigen. Für Dinge, die früher so einfach erschienen, wie zum Beispiel der Einkauf, Behördengänge, Waschen, Kochen oder die Reinigung der Wohnung, benötigen die Senioren nun ein paar helfende Hände.
Spätestens jetzt stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll. Können die Angehörigen die nötige Hilfe zuverlässig erbringen oder kommt eher ein Pflege- oder Altersheim infrage?
„Einen alten Baum verpflanzt man nicht.“ Dieser wahre Spruch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1443 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2020: Gesundheit | Berlin | berufliche Bildung | Berufsbild | Fernlehrgang | Fortbildung | Gesundheitswesen | Jubiläum | Pflege | Pflegeberater | Pflegeberatung
Pressetext verfasst von FORUMBB am Di, 2020-05-12 12:29.
10 Jahre Kompetenz für die Pflegeberatung
FORUM Berufsbildung feiert Jubiläum für seinen Fernlehrgang „Pflegeberater*in §7a SGB XI“
2010 führte FORUM Berufsbildung als erster und einziger Anbieter die Fach-Weiterbildung “Pflegeberater*in nach §7a SGB XI” als Fernlehrgang ein und ist damit bis jetzt bundesweit einzigartig. Jetzt, 10 Jahre später, blickt das Bildungsinstitut auf mehr als 1.500 erfolgreiche Absolvent*innen zurück.
Kranken- und Pflegekassen sowie Pflegestützpunkte suchen gezielt und händeringend nach gut ausgebildeten Pflegeberater*innen. In einem immer unübersichtlicheren Angebot braucht es Experten, die die Übersicht behalten, die richtigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2331 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.04.2020: Gesundheit | corona | Klinik | Online-Plattform | Personalnot | Pflege | Pflegeheim | Pflegekräfte | Pflegia | Startuo
Pressetext verfasst von moellerpr am Mo, 2020-04-27 14:50.
Initiative vermittelt Freiwillige an Pflegeheime und Kliniken
München, 24. April 2020. Mit der Pro-bono-Initiative „Pflegia – gemeinsam helfen“ kämpfen zwei Gründer eines Pflege-Startups gegen die Corona-bedingte Personalnot in Pflegeheimen und Kliniken: Pflegekräfte, die in anderen Berufen arbeiten und helfen wollen, können über eine Online-Plattform schnell und unbürokratisch mit Einrichtungen in Kontakt treten, die dringend Unterstützung brauchen. Mehr als 500 fachfremd arbeitende Pflegekräfte haben sich unter www.pflegia-gemeinsam-helfen.de bereits registriert.
„In vielen Pflegeeinrichtungen oder Kliniken war die Personalsituation auch vor der Corona-Krise schon äußerst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3954 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von yvesrocher am Mo, 2020-03-30 16:18.
Stärkende Pflege für empfindliche Haut: Sensitive Camomille
Yves Rocher bringt jetzt eine neue Gesichtspflege-Linie speziell für empfindliche Haut auf den Markt: Sensitive Camomille.
Sensitive Camomille ist eine Pflege-Linie mit Echter Kamille, die von der Yves Rocher-Forschung speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde. Die Echte Kamille wird von Yves Rocher auf eigenen Anbauflächen in der Bretagne biologisch kontrolliert angebaut. Um das Potenzial dieser Pflanze auszuschöpfen, haben die Yves Rocher-Wissenschaftler ein zweifaches natürliches Extraktionsverfahren entwickelt, das die Aktivstoffe für eine neuartige zusätzliche Wirkung potenziert.
Innovation der Pflanzen-Kosmetik:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2769 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.02.2020: Wirtschaft | Fachkräfte | Fachkräftemangel | Fahrer | handwerker | Hoch- und Tiefbau | informatiker | Krankenhauspersonal | Mangel an Fachkräften | Pflege | Pflegedienst | Pflegenotstand | Pflegepersonal | qualifizierte Fachkräfte
Pressetext verfasst von KMF_Wirtschafts... am Do, 2020-02-27 16:49.
KMF-Wirtschaftsberatung erweitert das Tätigkeitsfeld
Schwabach, 27.02.2020
KMF-Wirtschaftsberatung aus Schwabach erweitert das Tätigkeitsfeld und wird ab dem 01.03.2020 Ihr Ansprechpartner in Bayern für Ants&Bees - der Personalagentur für die Vermittlung von Fachkräften aus dem Westbalkan
Die KMF–Wirtschaftsberatung arbeitet mit Ants & Bees als überregionaler Ansprechpartner für Bayern zusammen:
Wir freuen uns auf die Kooperation und enge Zusammenarbeit mit Ants & Bees im Bereich der Fachkräftevermittlung.
Zukünftig sind wir in Bayern mit unseren Jobprofilern Ihr Ansprechpartner mit der Spezialisierung auf die Vermittlung von Pflege- und Pflegehilfskräfte, Krankenhauspersonal,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2652 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.01.2020: Gesundheit | Berlin | bildung | Fernlehrgang | Fernstudientag | Fernstudium | Pflege | Pflegeberatung | Pflegedienst | Weiterbildung
Pressetext verfasst von FORUMBB am Do, 2020-01-30 11:58.
Neuer Kombilehrgang für Pflegeberatung §§ 7a und 45
FORUM Berufsbildung ruft Stipendium aus im Rahmen des Bundesweiten Fernstudientag 2020
„Ich würde so gerne eine Weiterbildung machen, aber ich weiß nicht, ob ich das zeitlich schaffe. Und dann noch das Geld!“ So oder ähnlich geht es vielen Fachkräften in der Pflege - obwohl sie sich gern beruflich weiterentwickeln möchten oder sogar den alten Beruf nicht mehr ausüben können.
Seit mehr als 10 Jahren bietet FORUM Berufsbildung den Fernlehrgang “Pflegeberater*in nach §7a“ an. Das Bildungsinstitut weist damit viel Erfahrung im Bereich Weiterbildung für die Pflege auf: Es kennt die Situation von Pflegefachkräften...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1980 Zeichen in dieser Pressemeldung
