Menschlichkeit
09.12.2015: Lifestyle | Aufklärung | Frieden | Fürsorge | Förderung | Gerechtigkeit | humanitär | kirche | Konflikt | Los Angeles | menschenrechte | Menschlichkeit | Parlament | religion | Ron Hubbard | Salt Lake City | Scientology | Utah | Zusammenarbeit
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2015-12-09 16:36.
Parlament der Weltreligionen für gemeinsame Zusammenarbeit
Die Scientology Kirche ist stolzer Teilnehmer im Parlament der Weltreligionen und nimmt zusammen mit religiösen Führern der ganzen Welt teil an humanitären Programmen.
Das Parlament der Weltreligionen – das älteste, größte und umfassendste mit Vertretern der unterschiedlichsten Glaubensrichtungen und Traditionen – kam vom 15. bis 19. Oktober in Salt Lake City, Utah, am Salt Palace Convention Center zusammen, um sich folgendem Thema zu widmen: „Das Herzstück unserer humanitären Zusammenarbeit – Gemeinsam für eine Welt der Barmherzigkeit, des Friedens, der Gerechtigkeit und der Nachhaltigkeit“.
Obwohl in den Medien regelmäßig über religiöse Konflikte berichtet wird, repräsentieren hier rund 10.000 Mitglieder aus 80 Ländern, die 50 verschiedene religiöse Traditionen vertreten, die gemeinsamen Ziele zur Verbesserung der Gesellschaft und der Förderung des Friedens.
„Das Parlament war eine wunderbare Gelegenheit,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3817 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Bell Media am Sa, 2015-09-26 13:36.
„Reden für Menschlichkeit“ – neue deutschlandweite Rednerinitiative.
Die Macht der Worte für Verständnis, Mitgefühl und ein friedliches Miteinander.
Am 27. September startet mit der Matinee „München menschelt“ von 11 bis 13 Uhr in der Münchner Kunst- und Kulturlocation „Ampere“ (Muffathalle, Zellstr. 4) der Probelauf für eine großangelegte Veranstaltungsreihe der deutschlandweiten Initiative „Reden für Menschlichkeit“:
Auf großen Bühnen in verschiedenen Städten treten prominente Redner und Rednerinnen auf, die auch sonst vor großem Publikum für Achtsamkeit, Respekt und Wertschätzung plädieren. Mit der Macht der Worte, mit der sie ihr Publikum ohnehin in ihrer täglichen Arbeit erreichen, wollen sie bei dieser großangelegten, im gesamten deutschsprachigen Raum vernetzten Aktion Angst in Dialog, Hass in Verstehen, Hetze in Mitgefühl und Herzlosigkeit in Mitmenschlichkeit verwandeln.
Sabine Asgodom, die Gründerin der Initiative, sagt: „Wir möchten mit Worten verbinden, weil wir wissen:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3286 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.01.2015: Wissenschaft | Achtsamkeit | Buddhismus | Emotionale Intelligenz | Empathie | Erziehung | Esoterik | Leben | Liebe | Meditation | Menschlichkeit | Wahrhaftigkeit | yoga | Zärtlichkeit
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2015-01-23 15:37.
Leben ok – neues Buch nimmt sie auf eine Reise durch die Evolution des Menschen und zum Menschsein
Mick Tobor durchläuft in seiner fesselnden Lektüre "Leben ok" die Stadien vom Urknall zur Entwicklung des Menschseins und schildert den Weg zum eigenen Ich.
Das Leben ist kein Picknick… Mit unserer Geburt beginnt ein wahrlich großes Abenteuer für uns – höchstwahrscheinlich das größte Abenteuer schlechthin. Und da wir nicht wissen, ob wir noch einmal eine solche Chance erhalten, sollten wir dieses Abenteuer artgerecht genießen. Unsere Voraussetzungen nach der Geburt könnten besser kaum sein: Unkoordiniertes Strampeln und durchdringendes Schreien funktionieren bereits, wie auch Herzschlag, Blutdruck, Körpertemperatur, Verdauung und vieles mehr. Der Rest lässt sich lernen. Dazu wird sich unser Hirn noch ein paar Jahre lang vergrößern, komplex vernetzen, unzählige Daten sammeln, analysieren, organisieren. Unser bisher freies Wachstum dient fortan der Maximierung unserer Leistungsfähigkeit. Was wir nicht in der Schule lernen, ist der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4251 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.12.2013: Wirtschaft | Entscheider | ethik | Führungspersönlichkeit | kirche | Menschlichkeit | Sinn | Verantwortung | Vorstand | Wahrhaftigkeit | Werte | wirtschaft | Zusammenarbeit
Pressetext verfasst von BarbaraBrüning am Do, 2013-12-12 14:23.
IV. Mauracher Gespräche zum Thema: Zusammenarbeit im Vorstand – unteilbare Verantwortung
Zum vierten Mal veranstaltet die Kiwi-AG, eine Unternehmensberatung mit christlichen Wurzeln, zusammen mit der Stiftung Weltethos
vom 31. 1. bis 1. 2. 2014 die
Mauracher Gespräche zum Thema:Zusammenarbeit im Vorstand – unteilbare Verantwortung
In einer eineinhalbtägigen Veranstaltung in enger Kooperation mit der Stiftung Weltethos wagen sich etwa zwanzig Entscheider aus Wirtschafts- und Sozialunternehmen an die ernsthafte Klärung von Sinnfragen auf der Grundlage des „Manifest Globales Wirtschaftsethos“.
Viele Herausforderungen im Unternehmensalltag haben eine ethische Dimension. Deshalb gehört ethische Kompetenz heute...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1373 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von newsforum am Fr, 2013-11-15 16:31.
Ergreifende Rede an die Menschheit - Was Charles Chaplin damals schon wusste
Charlie Chaplin´s Rede im Film "Der große Diktator" gilt als eine der ergreifendsten Reden der Filmgeschichte und obwohl die Rede vor mehr als 70 Jahren aufgenommen wurde, ist sie heute immer noch aktuell. Fast jeder Satz in der Rede beschreibt auch die Probleme der heutigen Zeit.
Zahlreiche Youtube-Nutzer haben Chaplin´s Rede inzwischen mit Bildern aus der Neuzeit kombiniert und neu zusammengeschnitten. Darunter auch eine Neufassung des Tagebuchfilmers Max Bryan, der dem Machwerk nun erstmals auch ein weniger abruptes Ende hinzufügte.
Insgesamt ist der Clip ein kraftvoller Appell an die Menschheit für Freiheit und Demokratie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2464 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2012-10-05 11:35.
"Mama, ich will nach Hause!"
(ddp direct) Schwindegg, 5. Oktober 2012. Wenn geistig behinderte Menschen Vater oder Mutter werden, entsteht oft ein großer Berg von Problemen. Patricia Blum kann ein Lied davon singen. Sie ist verzweifelt. Seit mehr als zwei Jahren ringt die 53-Jährige mit Gerichten und ?"mtern darum, ihrer geistig behinderten Tochter wieder eine Familie bieten zu können. Seit Victoria 2010 im Alter von 23 Jahren von einem Nicht-Behinderten schwanger wurde und später Sohn Max das Leben schenkte, ist alles anders. Denn seit dieser Zeit, lebt Victoria auf gerichtliche Anordnung hin nicht mehr in der Obhut ihrer Mutter, sondern in einem Heim der katholischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6483 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.06.2012: Politik | Betreuungsgeld | Gerechtigkeit | Glaubwürdigkeit | Klientelpolitik | Menschlichkeit | Regelsätze | Sanierungskonzept | Schattenwirtschaft | Schäuble | Staatsschulden | Stromrabatte | Subventionen | Zinsen
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am So, 2012-06-24 19:11.
Agenda News - Griechenland ist überall
Lehrte, 24. Juni 2012 Finanzminister Schäuble kann sich nach Presseberichten vorstellen Nachfolger von Jean Claude Juncker zu werden. Er sieht Europa und den Euro auf dem richtigen Weg und glaubt an die Widerstands-Fähigkeit der EU. Er glaubt die Schulden in den Griff zu bekommen. Er sieht den 20-er Gipfel in Mexiko, die Weltbank, die EZB, G-8, Irland, Portugal, Spanien auf dem richtigen Weg. Natürlich auch den Bundeshaushalt, die Einzelhaushalte und die Koalitionsarbeit. Den richtigen Weg interpretiert er, in dem er in den nächsten 4 Jahren gemäß Haushaltsplanung 20 Milliarden Euro in sozialen Bereichen kürzen wird.
So gesehen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8723 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.06.2012: Politik | Betreuungsgeld | Gerechtigkeit | Glaubwürdigkeit | Klientelpolitik | Menschlichkeit | Regelsätze | Sanierungskonzept | Schattenwirtschaft | Schäuble | Staatsschulden | Stromrabatte | Subventionen | Zinsen
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Fr, 2012-06-22 08:24.
Agenda News - Griechenland ist überall
Lehrte, 21. Juni 2012 Finanzminister Schäuble kann sich nach Presseberichten vorstellen Nachfolger von Jean Claude Juncker zu werden. Er sieht Europa und den Euro auf dem richtigen Weg und glaubt an die Widerstands-Fähigkeit der EU. Er glaubt die Schulden in den Griff zu bekommen. Er sieht den 20-er Gipfel in Mexiko, die Weltbank, die EZB, G-8, Irland, Portugal, Spanien auf dem richtigen Weg. Natürlich auch den Bundeshaushalt, die Einzelhaushalte und die Koalitionsarbeit. Den richtigen Weg interpretiert er, in dem er in den nächsten 4 Jahren gemäß Haushaltsplanung 20 Milliarden Euro in sozialen Bereichen kürzen wird.
So gesehen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8685 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.06.2012: Politik | Banken | bildung | Establishment | Etablierte | EZB | Gerechtigkeit | Glaubwürdigkeit | Illusion | jugend | Mehrwertsteuer | Menschlichkeit | Sanierungskonzept | Sozial | Staatsschulden | Verblendung
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Mo, 2012-06-04 06:15.
Peter Altmeier – Ein Problem von Menschen gemacht
Lehrte, 4. Juni 2012 Zwei Dinge sind bemerkenswert: Der schnelle Besuch von Altmeier im Atommüll Zwischenlager Asse, wo 126.000 marode Atommüll Fässer in undichten Sarkophagen, ummantelt von 20 Meter dicken Betonmauern, auf schnelle Umbettung warten. Dann seine Aussage, „ein Problem von Menschen gemacht“. Hier muss entschieden widersprochen werden, ein Problem von Politikern gemacht, auch von politischen Beratern, wie Ökonomen, Politologen, Volkswirten, Wissenschaftlern, Wirtschaftsweisen, Bankern, Lobbys, die so genannten Berater, Experten und Besserwissern.
Es fehlt ihnen an Konzepten und der Politik die Macht entsprechende...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8409 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.05.2012: Politik | Banken | bildung | Etablierte | EZB | Glaubwürdigkeit | jugend | Mehrwertsteuer | Menschlichkeit | Sanierungskonzept | soziale gerechtigkeit | Staatsschulden
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am So, 2012-05-20 18:58.
18 % Mehrwertsteuer - 37 Milliarden Steuer-Mehreinnahmen
Lehrte, 20. Mai 2012 Auf den ersten Blick würde Adam Riese den Kopf schütteln. In der Finanzkrise gelten andere Interessen. Vor zwei Jahren hat die Initiative Agenda 2011 – 2012 der Öffentlichkeit ein Sanierungskonzept, mit einem heutigen Volumen von über 200 Mrd. Euro, vorgesellt. Ausgangspunkt waren Staatsschulden in Höhe von 2 Billionen Euro, Bürgschaften in Billionenhöhe für Banken, deren Schrottpapiere und Rettungsschirme, so wie Billionen Einnahmeverluste. Im Mittelpunkt steht der Bundeshaushalt mit einem Etat von 255 Milliarden Euro, mit dem wir die Krisen schultern wollen.
Das vorgelegte Sanierungskonzept umfasst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9354 Zeichen in dieser Pressemeldung
