Ukraine
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-06-24 09:17.Ukrainischer State Service of Special Communications and Information Protection wählt Radware für Cloud- und A
Der ukrainische State Service of Special Communications and Information Protection (SSSCIP) nutzt Radwares Cloud DDoS Protection und Cloud Web Application Firewall (WAF) Services
als kostenlose technische Unterstützung, um seine Cyberabwehr angesichts aggressiver und anhaltender Cyberangriffe zu verbessern. Das ukrainische SSSCIP ist für den Schutz der staatlichen Informationsressourcen zuständig.
Parallel zum Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine wurde die Welt mit moderner Kriegsführung konfrontiert. Als die russischen Truppen in die Ukraine einmarschierten, folgten regionale DDoS- und Anwendungsangriffe, die sich gegen die Kommunikationssysteme, Webanwendungen und andere Infrastrukturen der Ukraine richteten. Das ukrainische SSSCIP-Team entschied sich für Radware, um eine umfassende Lösung zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen zu finden, die eine Reihe wichtiger staatlicher Webdienste schützen sollte, da Bedrohungsakteure...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2328 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2022: Wirtschaft | Bundeswirtschaftsministerium | energieknappheit | Energiemangel | Energiewende | energiewende-osterpaket | Erdgas | Erdöl | robert-habeck | Russland | Strompreise | stromwende | Ukraine
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2022-06-07 15:30.
Warum Habecks Energiewendepläne scheitern
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2212 am 5. Juni 2022
Habecks Osterpaket vor dem Aus
Bundeswirtschaftsminister Habeck will stillgelegte Kohlekraftwerke wieder aktivieren, um drohende Stromausfälle zu verhindern. Gleichzeitig plädierte er in einer leidenschaftlichen Bundestagsrede für sein Osterpaket mit mehr Windstromanlagen und Solarstromanlagen. Ihre Zahl soll verdreifacht werden und die Stromversorgung in der BRD weitgehend übernehmen. Umweltschutz und Artenschutz sowie Abstandsregeln zu Wohnhäusern müssten dafür aufgeweicht werden. Doch diese Ausbaupläne werden an der Finanzierung, am Energiemangel und am Rohstoffmangel scheitern.
Steigende Kosten vertreiben Anleger
Die Weltmarktpreise für Rohstoffe und Energie sind kräftig gestiegen. Ein Ende des Preisanstiegs ist offen. Hinzu kommen inflationsbedingt immer höhere Lohnkosten. Eine sichere Kalkulation von Baukosten geplanter Windanlagen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 15731 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.05.2022: Wirtschaft | ALG II | Flüchtlinge | Geflüchtete | Krankenkasse | Krankenversicherung | Ukraine
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-05-18 13:46.
Krankenkassen.de jetzt in ukrainischer Sprache
Geflüchtete aus der Ukraine können ab 1. Juni 2022 ALG II beantragen und einer Krankenkasse beitreten. Das Portal "www.strachowka.de" bietet Informationen dazu in ukrainischer Sprache.
Inhalte des Portals " Krankenkassen.de " sind jetzt auch in ukrainischer Sprache verfügbar. Mit der neuen Website " strachowka.de " möchte die Redaktion von Krankenkassen.de Geflüchteten aus der Ukraine den Einstieg in das Gesundheitssystem in Deutschland und die Auswahl einer passenden Krankenkasse erleichtern. Krankenkassen.de ist mit über 20.000 Besuchern am Tag ein führendes Fachportal zum Thema gesetzliche Krankenkassen in Deutschland.
Geflüchtete aus der Ukraine können ab 1. Juni 2022 Unterstützung nach Arbeitslosengeld II (ALG II) erhalten. Sie stellen hierfür einen Antrag beim Jobcenter, das auch die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt. Vor dem Termin im Jobcenter sollten Antragsteller eine gesetzliche Krankenkasse wählen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2700 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.05.2022: Wirtschaft | Baerbock | Energiepolitik | energieverschwendung | Energiewende | geldverschwendung | habeck | kohlendioxidabgabe | nato-kriegsverbrechen | Preistreiber | Scholz | selenski | Steuerverschwendung | Ukraine | Umweltverschmutzung | Umweltzerstörung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2022-05-11 06:00.
Preistreiber Energiewende
HABECK rechnet mit weiter steigenden PREISEN für VERBRAUCHER | WELT DOKUMENT
2. Mai 2022 | WELT Nachrichtensender
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) sieht auf die Verbraucherinnen und Verbraucher in der BRD weiter steigende Preise zukommen. "Wir werden weiter mit höheren Preisen rechnen und diese als Volkswirtschaft auch tragen müssen." sagte Habeck am 2. Mai 2022 nach einem Gespräch mit Verbänden der mittelständischen Wirtschaft. Brüchige Lieferketten, hohe Rohstoffkosten und der Fachkräftemangel seien verschiedene Krisen, die sich aktuell "übereinandertürmen", sagte Habeck weiter.
Die mittelständische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9908 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-10 10:34.
Leistungsantrag für ukrainische Geflüchtete online
Die akute Notlage der aus der Ukraine ankommenden Menschen hat die beiden IT-Anbieter dazu veranlasst, ein Hilfsmittel anzubieten, das den Zugang zu Sozialleistungen deutlich vereinfacht.
Geflüchtete aus der Ukraine haben Anspruch auf Sozialleistungen. Damit sie diese Leistungen schnell und unkompliziert bei der zuständigen Behörde beantragen können, steht ab sofort allen Betroffenen ein Onlineformular zur Verfügung. Das Antragsformular ist über die Webseite https://antrag-uk.prosoz.de zu erreichen und ist in ukrainischer, russischer und deutscher Sprache abrufbar. Eingesetzt werden kann das Formular bundesweit für die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4667 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2022: Politik | Bedürftige | Diakonie | Diakonie Bayern | Erlangen | Erlanger Tafel | Geldspenden | HJKrieg | JockiFoto | Ukraine
Pressetext verfasst von Jürgen Krieg am Mi, 2022-05-04 20:03.
Erlanger Tafel: Geldspende statt Geschenke
Die Zahl bedürftiger Menschen steigt und seit Wochen kommen die geflüchteten Menschen aus der Ukraine hinzu, eine große Herausforderung für die Erlanger Tafel
Die Erlanger Tafel ist immer dankbar für kleine oder große Geldspenden. Wie wär’s mit einer Geldspende für Bedürftige anstelle von Geschenken bei großen Familien-Feiern oder Geburtstagen?
Natürlich freuen sich die ehrenamtlichen Helfer auch über Lebensmittelspenden wie frisches Obst, Gemüse, Molkerei-Produkte wie Milch, Joghurt, Butter oder abgepacktes, helles Brot. Die Spenden können jeweils am Montag, Mittwoch und Samstag von 10-13 Uhr in der Schillerstraße...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2938 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von alphonsine am Mi, 2022-04-27 10:35.
Experten sehen Laborleck in der Ukraine als möglichen Auslöser der Hepatitis-Fälle bei Kindern
==Ungewöhnliche Hepatitis-Fälle bei Kindern==
In einem Dutzend westlicher Länder sind laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits mindestens 169 Kinder an Hepatitis mit unklarer Ursache erkrankt. Alle Patienten sind zwischen 1 Monat und 16 Jahren alt. 17 Kinder (10%) benötigten eine Lebertransplantation, mindestens eines sei gestorben.
In mindestens 74 Fällen wurde das Adenovirus nachgewiesen, 18 wurden als Typ F 41 identifiziert. SARS-CoV-2 wurde in 20 Fällen der getesteten Personen nachgewiesen. Darüber hinaus wurde bei 19 Personen eine Koinfektion mit SARS-CoV-2 und Adenovirus festgestellt.
Bei rund der Hälfte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4791 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ITMS22 am Di, 2022-04-26 09:58.
ALUPROF beendet Zusammenarbeit mit russischen Unternehmen
Unternehmen der Grupa K?ty setzen Zeichen gegen Krieg in der Ukraine – Tomasz Grela: „Einzig richtige Entscheidung”
Bielitz/Polen, den 01. April 2022 – ALUPROF, einer der führenden Hersteller von Aluminiumsystemen für die Bauwirtschaft in Europa, und alle anderen Unternehmen der Grupa K?ty beenden mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus Russland und Belarus. Das hat Tomasz Grela, Geschäftsführer von ALUPROF SA, heute in einer Mitteilung bekanntgegeben. Damit möchten die Beteiligten ein Zeichen der Ablehnung gegen den Angriff gegen die Ukraine setzen.
„Seit über einem Monat beobachten wir...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2038 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.04.2022: Freizeit | bildung | corona | Geflüchtete | Lehrkräftemangel | Leseförderung | Leselernhelfer | Lesementoren | Lesen | Lesen lernen | Mentor | Pandemie | Schule | Ukraine
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-04-19 12:57.
23.04.2022 Welttag des Buches: Neue Lesementoren in Ostdeutschland gesucht
28 % der Viertklässler haben aufgrund der Pandemie nicht richtig lesen gelernt. Zusätzliche Förderung ist für sie essentiell, dafür sucht der MENTOR-Bundesverband weitere Lesementor*innen.
Der Welttag des Buches am 23. April feiert die Bücher und das Lesen. Es geht darum, vor allem Kinder für das Lesen zu begeistern und das ist dringend notwendig: Aufgrund der Pandemie können 28 Prozent der Viertklässler nur noch schwach oder sehr schwach lesen. Ihnen fehlt ein halbes Lernjahr, so die aktuellen Ergebnisse der ersten wissenschaftlichen Studie zum Lesen nach der Pandemie von der TU Dortmund.
Die 13.000 Mentor*innen des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5625 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Stiftung Kinder... am Mi, 2022-04-13 08:06.
Aufnahme Ukrainischer Flüchtlinge im rumänischen Kinderdorf der Stiftung Kinderzukunft
Die Stiftung Kinderzukunft leistet seit 1988 nachhaltige Hilfe für Not leidende Kinder. Neben zahlreichen weltweiten Projekten unterhält die Stiftung eigene Kinderdörfer in Guatemala, Rumänien sowie Bosnien und Herzegowina. Dort erhalten die Kinder ein sicheres Zuhause, lebensnotwendige Grundversorgung und auch eine fundierte Schul- und Berufsausbildung als Basis für ein späteres Leben ohne Armut. Nun bietet die Stiftung aktuell in ihrem Kinderdorf in Rumänien auch Schutz für Flüchtlinge aus der Ukraine.
Zwei ukrainische Frauen und ihre Kinder wurden bereits aufgenommen. Hinter Ihnen liegt eine anstrengende Flucht. Im Kinderdorf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 3194 Zeichen in dieser Pressemeldung
