Diagnostik
01.08.2023: Wirtschaft | Diagnostik | Healthcare | indonesien | künstlicheintelligenz | Medizintechnik | Predictmedix | Screening | Technologie
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-08-01 09:13.
Predictmedix AI treibt KI-gestütztes Gesundheitsscreening in Indonesien voran
Predictmedix AI schließt sich mit einer führenden indonesischen Universität zusammen, um einen gemeinsamen Forschungsantrag beim Bildungs- und Gesundheitsministerium einzureichen.
Predictmedix AI (CSE: PMED; OTCQB: PMEDF; FRA: 3QP) wird gemeinsam mit einer renommierten indonesischen Universität einen gemeinsamen Forschungsantrag beim Bildungs- und Gesundheitsministerium einreichen. Der Antrag zielt darauf ab, Spitzenforschung und die Entwicklung von speziell auf Indonesien zugeschnittenen Safe Entry Stations zu fördern. Predictmedix AI kann auf die voll Unterstützung der indonesischen Universitätsleitung bauen.
Die Leitung der indonesischen Universität will eine "Kultur der Gesundheit und Sicherheit" auf dem Campus zu fördern und setzt Safe Entry für die tägliche Kontrolle aller Lehrkräfte und Studenten ein. Dieser proaktive Ansatz gewährleistet die frühzeitige Erkennung potenzieller Symptome und schafft ein sichereres und gesünderes...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3901 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.07.2023: Gesundheit | arztpraxen | Diagnostik | digitaler Zwilling | Digitales Patientenmodell | Digitalisierung | Fraunhofer | Fraunhofer IGD | Gesundheitswirtschaft | Kliniken | Krankhäuser | Medizin | MED²ICIN | Patientenbehandlung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-07-03 08:51.
Forschung kompakt - Abschluss des Fraunhofer-Leitprojekts MED²ICIN
Digitales Patientenmodell unterstützt Behandelnde bei Entscheidungsfindung und reduziert Kosten
Neue Perspektiven für die Gesundheitswirtschaft: Das im Projekt MED²ICIN entwickelte System zur Entscheidungsunterstützung soll schnellere Behandlungserfolge bringen. Indem es alle individuellen Patienteninformationen bündelt und mit Kohorten ähnlicher Individuen abgleicht, unterstützt es Medizinerinnen und Mediziner in ihrer Entscheidungsfindung. Neben der Auswahl einer optimalen Therapie reduziert diese Lösung Behandlungszeit und -kosten. Das Fraunhofer-Leitprojekt, an dem sieben Institute beteiligt sind, endet nach vierjähriger Laufzeit mit der Vorstellung des Prototyps am 17. Juli in Frankfurt.
Mit einer personalisierten und kostenintelligenten Behandlung eröffnet das digitale Patientenmodell neue Möglichkeiten für die Gesundheitswirtschaft. In unterschiedlichsten Systemen vorhandene Patientendaten werden dadurch zu einem digitalen Abbild...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9840 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.06.2023: Gesundheit | Behandlung | Beratung | dennis-riehle | Diagnostik | ernährung | erschöpfung | Fibromyalgie | Psychotherapie | Schmerzen | schmerzmedikamente | schmerzsyndrom | Selbsthilfe | Therapie | Vitalstoffe | weichteilrheumatismus
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2023-06-20 04:21.
Bei unklaren Schmerzsyndromen auch immer an eine Fibromyalgie denken
In solchen Fällen sollte auch immer an eine mögliche Fibromyalgie gedacht werden, meint der Leiter der bundesweit aktiven Selbsthilfeinitiative zum Thema, Dennis Riehle (Dennis Riehle): "Gerade, wenn andere Erkrankungen bereits ausgeschlossen werde konnten und die Diagnosekriterien für eine Fibromyalgie erfüllt sind, spricht viel für das Vorliegen dieser sehr komplexen Schmerzerkrankung, für die heute aber glücklicherweise viele gute Therapieansätze vorliegen", erläutert der 38-jährige Sozialberater vom Bodensee, der seit 2014 selbst betroffen ist. "Wesentliche Differentialdiagnostik sollte im Hinblick auf etwaige andere Ursachen wie eine entzündliche, infektiöse, neoplastische, endokrine oder psychiatrische Störung vorgenommen werden. Sofern sich hierfür kein Anhalt ergibt, ist die Fibromyalgie dann wahrscheinlich, wenn sich folgende Voraussetzungen bestätigen: Neben generalisierten Schmerzen in mindestens vier von fünf Körperbereichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3781 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.06.2023: Gesundheit | Ameisenlaufen | Behandlung | Beratung | Dennis Riehle | Diagnostik | ernährung | Kribbeln | Mikronährstoffe | nervenschmerzen | Neurologie | Polyneuropathie | Selbsthilfe | Vitamin B12
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-06-12 04:08.
Polyneuropathie-Diagnostik: Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen…
Ameisenlaufen in den Füßen, brennende Schmerzen in den Fingern, nachlassende Sensibilität in den Extremitäten und eine wachsende Gangunsicherheit!
Diese typischen Symptome sprechen oftmals für eine Polyneuropathie, also eine Schädigung der meist peripheren (von der Körpermitte entfernten) Nerven. Doch die Ursache für diese entweder akut oder chronisch verlaufende Erkrankung zu finden, das gestaltet sich in aller Regel sehr schwer. Das berichtet zumindest der Leiter der bundesweit aktiven Selbsthilfeinitiative zu neurologischen Störungsbildern, Dennis Riehle (Konstanz): "Es gibt zahlreiche Auslöser für Polyneuropathien, letztendlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4587 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.04.2023: Wissenschaft | Diagnostik | digitale Gesundheitsversorgung | Digitale Patientenakte | DMEA | DMEA 2023 | eHealth | Forschung | Fraunhofer | Fraunhofer IGD | Gesundheitsmarkt | Gesundheitswesen | Health Managment | Medizin
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-04-05 13:26.
Fraunhofer auf der DMEA - Fraunhofer zeigt digitale Gesundheitsversorgung von morgen
Stand D107 / Halle 2.2
Eine verbesserte Patientenversorgung sowie schnellere Diagnosen und Einsparung von Versorgungskosten: Die digitale Transformation der Gesundheitsbrancheverspricht Lösungen für drängende Herausforderungen unserer Zeit. Dabei kommen immer häufiger auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Systeme zum Einsatz. Doch wie können diese effektiv und gleichzeitig datenschutzkonform genutzt werden? Expertinnen und Experten der Fraunhofer-Gesellschaft geben auf der DMEA 2023 in Berlin vom 24. bis 27. April Einblicke in ihre aktuelle Forschung und beantworten an Stand D107 in Halle 2.2 Fragen zur Gesundheits-IT von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8685 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.01.2023: Gesundheit | Beratung | Burnout | cfs | Chronisches Erschöpfungssyndrom | Dennis Riehle | depression | Diagnostik | erschöpfung | Erschöpfungssyndrom | Fatigue | Fibromyalgie | Selbsthilfe | Sozialberatung | Unterscheidung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-01-02 08:51.
Erschöpfungssyndrom, Depression und Burnout auf den ersten Blick schwer unterscheidbar
Die Selbsthilfeinitiative zu Chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS) und Fibromyalgie macht auf die schwierige Diagnostik des CFS aufmerksam.
Sie betont dabei die grundsätzlich wichtige Auseinanderhaltung und Abgrenzung zu Burnout und Depression. Wie der Leiter des ehrenamtlichen Angebots deutlich macht, hat die richtige Einordnung eine wesentliche Bedeutung für die sozialrechtliche Beurteilung der Betroffenen einer sogenannten "Myalgischen Enzephalomyelitis" (ME): "Die Begrifflichkeit von ME und CFS wird im medizinischen und alltäglichen Sprachgebrauch zwar synonym verwendet. Gerade im Schwerbehindertenrecht, aber auch bei der Einschätzung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4396 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.11.2022: Wissenschaft | Covid_19 | Diagnostik | KI | Medica | Medizintechnik | Medtech | Messe | Pflege | Pharmaindustrie | Pressekonferenz | Produkteinführung | Produktinnovationen | TAITRA | Taiwan | Taiwan Excellence | Technologie | Zukunft
Pressetext verfasst von ITMS22 am Do, 2022-11-17 10:08.
MEDICA 22 - Taiwan stellt führende Innovationskunst unter Beweis
Düsseldorf bezeugt Nimbus des Taiwan-Excellence-Awards
Die Medizintechnik auf ein neues Niveau heben – und das für den Weltmarkt! Dafür stehen auch in diesem Jahr wieder die mit dem Taiwan-Excellence-Award prämierten Produkte aus E-Health und Medizintechnik der vom taiwanischen Büro für Außenhandel (BOFT), Wirtschaftsministerium und Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) gutierten Unternehmen. Auf der heutigen Presse¬konferenz gaben sie Einblicke über wegweisende Trends aus ihrer Heimat. Während der Fachmesse MEDICA vom 14. bis 17. November sorgen sie für Aufsehen, während sie die Bedeutung taiwanischer Innovationsstärke...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5060 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2022: Gesundheit | Diagnostik | DMEA | DMEA 2022 | Echomics Software | Fraunhofer IGD | Krebstherapie | künstliche Intelligenz | Lymphknoten | Medizintechnik | Onkologie | Sonographie | Ultraschalluntersuchung | Visual Healthcare
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-04-07 08:48.
Lymphknoten per Ultraschall charakterisieren und bösartige Veränderungen zuverlässig diagnostizieren
Fraunhofer IGD auf der DMEA 2022
Forscherinnen und Forscher vom Fraunhofer IGD haben eine Software entwickelt, die Ultraschalluntersuchungen im Hals-Kopf-Bereich noch aussagekräftiger machen: Mit ECHOMICS wird es möglich sein, bösartig veränderte Lymphknoten ohne invasive Bestimmungsmethoden sicher zu diagnostizieren. Die Ergebnisse des Projekts präsentieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der Messe DMEA vom 26. bis 28. April 2022 in Berlin.
Die Sonographie ist eines der wichtigsten bildgebenden Verfahren, auch in der Diagnostik von Krebserkrankungen. Bösartig veränderte Lymphknoten, die von Plattenepithelkarzinomen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5950 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.11.2021: Gesundheit | Asymptomatisch | Blutprobe | Diagnostik | Flüssigbiopsie | Krebs | Onkologie | Screening | Tumoren
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-11-04 10:50.
Krebs-Screening anhand einer Blutprobe
Revolutionspotenzial in der Krebsvorsorge - Krebs-Screening-Test, der bis zu 70 solide Tumoren erkennen kann und das lediglich anhand einer Blutprobe.
Etwa 230.000 Deutsche sterben alleine in Deutschland jährlich an Krebs. Das entspricht rund einem Viertel der Todesfälle in Deutschland pro Jahr. Könnten Krebserkrankungen vermehrt nachgewiesen werden, bevor die ersten Symptome auftreten, ließe sich diese Zahl senken. Denn eine Krebserkrankung, die möglichst frühzeitig behandelt wird, hat i.d.R. bessere Heilungschancen.
Trucheck kann bis zu 70 solide Tumoren erkennen, und das aus einer einzigen Blutprobe. Dieser innovative...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4508 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.12.2020: Wissenschaft | 2020 | Biologie | biologisierung | Biotechnologie | corona | Covid_19 | Diagnostik | Dr. Peter Quick | Labor | Life Science Research | LSR | Pharmazie | Promega | Promega GmbH | Quick | Umzug | VDGH | Walldorf
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-12-10 11:10.
Corona und die Biologisierung der Gesellschaft
Dr. Peter Quick, Geschäftsführer des Life Science Research Unternehmens Promega GmbH, über das Jahr 2020 und die Chancen der Biologisierung für die Gesellschaft
Walldorf, Deutschland (10.12.2020) Zum Abschluss dieses ereignisreichen Jahres 2020 erklärt Dr. Peter Quick, wie er die Innovationskraft und Relevanz von Promega und des Life Science Research Marktes in Zukunft einschätzt.
Die Promega GmbH leistet, zusammen mit anderen Unternehmen des Life Science Research (LSR) Marktes, einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen das SARS-CoV-2 Virus, durch die Bereitstellung von Reagenzien und Geräten. Unternehmen die LSR-Produkte liefern,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4622 Zeichen in dieser Pressemeldung
