Telemedizin
14.09.2023: Gesundheit | Oktoberfest | Patientenmonitoring | Rettungsdienst | Telemedizin | Vitalparameter | Wiesn
Pressetext verfasst von cosinuss Presse am Do, 2023-09-14 10:28.
Kontinuierliches und mobiles Patientenmonitoring auf der Wiesn 2023 – Kooperation zwischen Aicher Ambulanz und cosinuss°
Spitzentechnologie made in Bavaria – Hidden Champion im Bereich der mobilen Patientenüberwachung
München, 13.9.2023 – cosinuss° stellt die neueste Spitzentechnologie für die Wiesn 2023 zur Verfügung, um ein kontinuierliches und mobiles Patientenmonitoring und universellen Zugang zu Vitalparametern von Patient:innen zu gewährleisten.
Kooperation mit AICHER AMBULANZ UNION
cosinuss° kooperiert bei der diesjährigen Wiesn mit der AICHER AMBULANZ UNION und stattet alle Tragen sowie die stationären Bereiche mit der neuesten Technologie aus – bestehend aus dem Im-Ohr Sensor c-med° alpha und der cosinuss° Health App. Auf diese Weise können die Patient:innen während des Transportes in den Fahrtragen, als auch diejenigen im Behandlungsbereich der Sanitätsstation noch kontinuierlicher überwacht werden. cosinuss° freut sich sehr, die AICHER AMBULANZ UNION bei ihrer Mission zu unterstützen, die Qualität der medizinischen Versorgung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3347 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-12-09 17:24.
Doccura wird hoher Datenschutz und hohe Datensicherheit erneut bescheinigt
Doccura für weitere zwei Jahre als Anbieter einer Online-Videosprechstunde zertifiziert und bei der Kassenärztlichen Vereinigung als Anbieter gelistet
Ingolstadt, 09.12.2021 Doccura ist bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung für weitere zwei Jahre als datenschutzkonformes Videosprechstundensystem nach Anlage 31b Bundesmantelvertrag-Ärzte gelistet. Damit kann die von der Bayerischen TelemedAllianz GmbH entwickelte Online-Videosprechstunde weiterhin durch Ärzte, Therapeuten und andere medizinische Leistungserbringer für Online-Behandlungen genutzt warden. Das durch die datenschutz cert GmbH ausgestellte Zertifikat ging dem Unternehmen nun zu. Die bestehende, zum Jahresende auslaufende Zertifizierung wird somit verlängert.
"Gerade für Kassenärzte, die auch ihre Online-Behandlungen abrechnen möchten, ist dies eine wichtige Zertifizierung", erklärt Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik, Gründer und Geschäftsführer der Bayerischen TelemedAllianz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3890 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2021: Gesundheit | alive | digitaler Impfpass | health.pass | Siegfried Jedamzik | Telemedizin
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-04-15 07:55.
Digital Health Pass ab 19.04.2021 in Ebersberg im Einsatz
Die aLIVE-Service und die Bayerische TelemedAllianz präsentieren gemeinsam den neuen digitalen Impfnachweis "aLIVE Digital Health Pass". Die Software bietet Arztpraxen und Impfzentren Hilfe.
(Magdeburg / Baar-Ebenhausen, 15.04.2021) - Covid-19 hat die Digitalisierung vorangetrieben. Impfzentren können ab 19.04.2021 auf eine in Europa entwickelte Software zur Erstellung von fälschungssicheren und datenschutzkonformen digitalen Impfzertifikaten setzen. "Gerade für Impfzentren aber auch für Arztpraxen bietet die Software eine unglaubliche Erleichterung", weiß Professor Dr. Siegfried Jedamzik, selbst praktizierender Allgemeinarzt in Ingolstadt und Baar-Ebenhausen. Denn aus eigener Erfahrung weiß der Mediziner, dass die Bürokratie bei den Impfvorgängen rund um Covid19 immens ist. Der digitale Impfnachweis kann von der Arztpraxis einfach gepflegt werden, die Daten werden zu 100 % in Deutschland in einem für die Speicherung von Sozialversicherungsdaten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3792 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2021: Wissenschaft | eau | EPA | Gesundheit digital | KI | künstliche Intelligenz | Prof. Dr. Siegfried Jedamzik | Teleklinik | TelemedAllianz | Telemedizin | Telemonitoring | Videosprechstunde | VR
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-25 13:50.
Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbar
Videosprechstunde Doccura und eLearning-Lehrgang als Produkte der Bayerischen TelemedAllianz
Baar-Ebenhausen (25.03.2021) " Gesundheit digital " - der eLearningkurs für die Weiterbildung im medizinischen Bereich. Der Online-Kurs schafft Mehrwert und Information rund um Gesundheits- und Medizinbegrifflichkeiten aus der Telemedizin. Damit möchten wir unseren Teil zu einer fachlich fundierten Information und Möglichkeit der virtuellen Weiterbildung bieten. Konzipiert und Entwickelt wurde der Lehrgang von einem Team aus erfahrenen Telemedizinern um Prof. Dr. Siegfried Jedamzik (der mit Doccura eine eig. Videosprechstunde entwickelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4111 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.11.2018: Gesundheit | Forschung | InfAI | Parkinson | Technische Universität Dresden | Telemedizin | TelePark | Uniklinikum Dresden | Universität Leipzig
Pressetext verfasst von Tower PR am Do, 2018-11-29 10:20.
Forschungsprojekt verbessert Situation von Parkinsonpatienten: „TelePark“ ermöglicht individuelle Therapie durch Telemedizin und
Leipzig, 23. November 2018 – Das Forschungsprojekt "Telepark" verbessert mithilfe von Telemedizin und moderner Sensorik die Therapie von Parkinsonpatienten über Distanzen hinweg deutlich. Das Institut für Angewandte Informatik (InfAI) der Universität Leipzig entwickelt die Plattform inklusive diversen Schnittstellen (APIs), um ein integriertes digitales Management der Patienten zu ermöglichen. Am Donnerstag wurde der Bundesförderbescheid für den Projektstart im Januar vergeben.
Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Krankheit. Allein in Europa sind mehr als eine Million Menschen an Parkinson erkrankt. Mit dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4253 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.03.2018: Gesundheit | Digitaler Gesundheitspreis | Hexal | InfAI | Novartis | Parkinson | Sandoz | Telemedizin | TelePark | TU Dresden
Pressetext verfasst von Tower PR am Do, 2018-03-22 14:10.
TelePark gewinnt Digitalen Gesundheitspreis: Forschungsprojekt für Parkinsonpatienten ausgezeichnet
Leipzig/Berlin, 22. März 2018 – Das Forschungsprojekt TelePark zur Unterstützung von Parkinsonpatienten hat beim Digitalen Gesundheitspreis den zweiten Platz belegt und erhält 15.000 Euro. U.a. sollen dabei Bewegungsdaten der Patienten erfasst und ausgewertet werden, um Komplikationen frühzeitig zu erkennen. TelePark konnte sich gegen 80 weitere Projektteams und Unternehmen durchsetzen. Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis wurde von Novartis und Sandoz/Hexal ausgeschrieben.
Zum ersten Mal wurde der Digitale Gesundheitspreis ausgeschrieben, der von nun an jedes Jahr vergeben werden soll. Eine Jury aus hochkarätigen Experten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3604 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.09.2017: Gesundheit | Telemedizin
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2017-09-25 20:42.
Telemedizin eröffnet neue Möglichkeiten in der Medizin
Alt und krank, keine schöne Vorstellung. Jetzt aber noch zum Arzt, lange warten etc, ganz übel. Wie schön wäre es, wenn der Arzt via Internet nach Hause kommt. Eine Video Sprechstunde. Utopie?
Die Telemedizin bietet neue und noch nie dagewesene Möglichkeiten in der allgemeinen Medizin. Diese Form von Medizin erleichtert und ergänzt die heutigen Behandlungsmethoden und bietet somit gleichermaßen Vorteile für den behandelten Arzt und den Patienten.
Am 13. September 2017 wurde in Hamm zum ersten Mal mit der Hilfe der Hochschule Hamm-Lippstadt die medizinische Versorgung durch Telemedizin vorgeführt. Hierfür war u.a. das Telemedizinzentrum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4684 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am So, 2016-12-18 12:35.
Sächsisches Sozialministerium kooperiert mit SpinLab - The HHL Accelerator
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz wird 2017 neuer Themenpartner des SpinLab, dem Startup-Accelerator der HHL Leipzig Graduate School of Management. Das Ministerium finanziert als Themenpartner eine Startup-Klasse zum Thema eHealth und Telemedizin.
Ziel ist die Förderung der Digitalisierung im Gesundheitswesen sowie die Entwicklung innovativer Ansätze über eHealth beziehungsweise Telemedizin. Neue telekommunikative Wege können zusätzliche Komponenten der medizinischen Versorgung aufzeigen und damit einen Beitrag zur Steigerung der medizinischen Qualität in Sachsen leisten.
Staatsministerin...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4884 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.09.2016: Gesundheit | Telemedizin
Pressetext verfasst von aktivmed am Mi, 2016-09-07 06:41.
Richtungsweisendes Telemedizinprojekt mit KADIS und dem GlucoCheck GOLD von aktivmed „Aus Punkten Kurven machen“
Rheine, 06.09.16. Der Medizinproduktehersteller aktivmed aus Rheine hat am 17.08.2016 einen Vertrag mit dem Institut für Diabetes „Gerhardt Katsch“ geschlossen. Die Vertragspartner haben sich für ein innovatives Projekt im Bereich der Telemedizin zusammengeschlossen und werden noch in diesem Jahr eine eigene Diabetes-App launchen.
Nach Angaben des bitkom nutzen in Deutschland bereits über die Hälfte der Bundesbevölkerung (44 Mio.) ein Smartphone und jeder fünfte Deutsche nutzt bereits eine Gesundheits-App (Forsa-Umfrage Frühjahr 2013). Obwohl ca. 100.000 Gesundheits-Apps verfügbar sind und jeden Monat ca. 1000 Neue hinzukommen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6369 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.06.2015: Technik | 2015 | Auszeichnung | Award | car | Connected | eHealth | human | IFA | Logistik | Telematik | Telemedizin
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2015-06-26 13:10.
Endspurt für Bewerbungen zur höchsten Auszeichnung der Human-Telematik
Der Telematik Award, welcher im jährlichen Wechsel für die Bereiche Fahrzeug- und Human-Telematik ausgeschrieben wird, feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Jubiläum. Die Veranstaltung, die sich innerhalb weniger Jahre in beiden Themengebieten zur wichtigsten Auszeichnung der Branche entwickelt hat, verdankt ihren Erfolg dabei ganz besonders der Unabhängigkeit der bewertenden Fachjury. Alle Mitglieder sind jederzeit auf Telematik-Markt.de einsehbar, um auch hier für ein hohes Maß an Transparenz gegenüber Anbietern und Anwendern zu sorgen. Gleiches gilt auch für das Prozedere um die Bewertung und Verleihung, welches die Unabhängigkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2826 Zeichen in dieser Pressemeldung
