Biografie

13.09.2011: | | |

Erste posthume Loriot-Biografie - Aus dem Leben eines Ausnahmekünstlers

Diese Nachricht erschütterte Jung und Alt: Loriot, einer der größten deutschen Humoristen, ist am 22. August im Alter von 87 Jahren gestorben. Sein Werk jedoch lebt weiter und hat in den Wochen nach seinem Tod Hochkonjunktur. Kürzlich wurde die erste posthume Biografie über Loriot, der eigentlich Vicco von Bülow hieß, veröffentlicht. Das Nachrichtenportal news.de berichtet über das neue Buch. In den letzten Wochen erfuhren Zeitungsartikel, Fernsehberichte und Druckwerke ( http://www.news.de/medien/druckwerke/367874891/1/ ) von und über Vicco von Bülow neue Aufmerksamkeit. Eine weitere Biografie über den Liebling der Deutschen...

Der feine Unterschied - Philipp Lahm erzählt seine Geschichte bei buecher.de

Brisante Autobiografie des jungen Fußball-Kapitäns – jetzt mit Gewinnspiel bei buecher.de Schon vorab wurde viel über Philipp Lahms Buch „Der feine Unterschied“ diskutiert, nicht zuletzt wegen der zahlreichen Trainer, die er kritisiert. Doch das Buch ist nicht nur für Fußballfans interessant, die mit buecher.de jetzt tolle Preise gewinnen können. Beim FC Bayern läuft es derzeit wie am Schnürchen – Tabellenführung in der Bundesliga und Einzug in die Champions League. Auch die deutsche Nationalmannschaft ist für die EM in Polen und der Ukraine schon so gut wie qualifiziert. Klar, dass Philipp Lahm, der Kapitän...

Nach 25.000 verkauften Hardcover-Exemplaren kommt die Biografie von Edgar Most jetzt als Taschenbuch heraus

25.000 verkaufte Exemplare der Memoiren von Edgar Most beweisen: das Interesse der Leser an autobiografischen Texten ist groß. Wer seine Biografie schreiben lässt, kann also auf viele Leser hoffen. Wer mit dem Gedanken spielt, seine Biografie zu schreiben, der fragt sich eventuell: Werden meine Memoiren Leser finden? Prominente, die planen, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben, dürfen auf das Interesse einer breiten Leserschaft hoffen. Dass sich aber nicht nur die Autobiografien von schillernden Superstars gut verkaufen können, sondern auch die Memoiren von stilleren Personen der Zeitgeschichte, die ihre Biografie schreiben lassen,...

Josef Hassing – Vergiss mich nie

"Du hast ein Wunder vollbracht" – mit diesem Hit hat sich Josef Hassing ohne Umwege direkt in die Herzen einer großen Fangemeinde gesunden. Kein Wunder ist es daher, dass nun endlich nach mehreren erfolgreichen Singles und Fernsehauftritten auch ein komplettes Album folgt: Ab jetzt stehen sein erster Longplayer "Vergiss mich nie" und die neue Single "Auf meinem Kissen" in deutschen Plattenläden und den bekannten Downloadportalen bereit. Der sympathische junge Entertainer ist mit seinen gerade einmal 32 Jahren schon längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Seine "Lehrjahre" sammelte der gelernte Erzieher nicht nur in seiner münsterländischen...

Buch: Ich will meine Kinder, Ehe, Scheidung, Katastrophe von Gerda Becker

In dem Buch " Ich will meine Kinder – Ehe, Scheidung, Katastrophe" beschreibt die Autorin Gerda Becker ihre Ehe und den Zerfall ihrer Partnerschaft. Als sie aus der Beziehung ausbrechen will, droht ihr Mann, ihr die beiden Kinder wegzunehmen. So beginnt ein langer Leidensweg in der Ehe. Als es dann nach 18 Ehejahren doch zur Scheidung kommt, trennen sich nicht nur die Eheleute, sondern auch die beiden Kinder wachsen nun getrennt auf. Die Autorin schildert ihren Kampf um das zweite Kind. Mit Behörden, Anwälten und Gerichten setzt sie sich auseinander. Der Leser lernt eine starke Frau kennen, die an ihren Muttergefühlen...

Buch-Bestseller 2011 FREMD IM EIGENEN LAND Erfinder-Biografie

Zwanzig Jahre nach der Assimilation der DDR in die BRD hat der, 1989 aus der DDR nach dem Westen geflüchtete Diplom-Ingenieur, Bernd Staudte, seine ungewöhnliche und dramatische Lebensgeschichte veröffentlicht. Im zerstörten Deutschland 1944 geboren, der Vater drei Wochen vor seiner Geburt in der Normandie gefallen, aufgewachsen in einfachen, aber sauberen Verhältnissen, beginnt er als junger Mann seinen Kampf, sich mit Fleiß und Wahrheitsliebe seinen Lebensweg durch den Dschungel der Nachkriegszeit über die zugemauerte DDR und unter der Kontrolle der Staatssicherheit vom Facharbeiter, als Soldat, als Hauer im Uranbergbau...

Ihre Lebenserinnerungen als Buch. Authentisch und lebendig.

Das Leben steckt voller Erinnerungen. Spiele in der Kindheit, Schule, zarte kleine Liebeserlebnisse als Jugendlicher, Aufbruch in die Berufswelt, Herausforderungen, Veränderungen, Reisen .... Das Leben - ein Puzzle aus Vergnügtem, Gelungenem, Brüchen und Unvergesslichem. Viele lebensvolle Geschichten, die darauf warten, in Textform erstellt und bewahrt zu werden. Die Lebenserinnerungen als Buch. Die Sprachwissenschaftlerin und Autorin Maria Eilers ist im ganzen deutschsprachigen Raum unterwegs, um beim Verfassen der Lebenserinnerungen behilflich zu sein: Der vergnügte Seefahrer, die kapriziöse Tänzerin, der erfolgreiche Kaufmann,...

Blog und Services rund um Biografie-Thematik

Immer mehr Menschen möchten ihre Biografie erstellen (lassen). Da das leichter gesagt als getan ist, führt die Kölner Biografin Claudia Cremer neuerdings einen Blog zum Erfahrungsaustausch. Zudem stellt sie auf ihrer Website kostenfrei Checklisten für Autoren und zur Verlagssuche zur Verfügung. Die selbst erlebte Geschichte in Form einer privaten Autobiografie festzuhalten, hat sich zum nachhaltigen Trend entwickelt. Nicht jeder indes ist ein Profi-Schreiber. Claudia Cremer, die in Köln als Biografin und Ghostwriterin tätig ist, veröffentlicht daher seit neuestem in ihrem Blog (www.cremer-biografien.de) immer wieder konkrete...

"Renate Müller - Biografie" von Uwe Klöckner-Draga

Zum 104. Geburtstag des UFA-Stars Renate Müller erinnert die einzige Biographie an den beliebten Ufa-Star der 30er Jahre. Renate Müller – Der Filmstar, der keinen Juden lieben durfte Nun ist der 104. Geburtstag ja nichts Besonderes, aber im Fall Renate Müller wohl doch. Denn nicht oft genug kann man auf das tragische Schicksal der beliebten Filmschauspielerin, deren Leben ein Drahtseilakt zwischen ihrem Wirken im Naziregime und ihrer Liebe zu einem Juden war, hinweisen. Bis heute bleibt ihr viel zu früher Tod mit nur 31 Jahren unaufgeklärt. Musste sie sterben, weil sie nicht Hitlers Freundin werden wollte? Am 26....

In den Schuhen der Anderen - „Vertauschtes Leben“ - eine Biografie

Es klingt nach einem Albtraum: In der falschen Familie aufzuwachsen. Nicht die Person zu sein, für die man sich hält. Das Leben und den Namen von jemand anderen führen. Hört sich unvorstellbar an? Gabi ist es passiert. Ahnungslos wächst das Mädchen bei fremden Eltern auf; führt ein Leben, das eigentlich für Monika bestimmt war. Bis Gabi eines Tages ihre wahre Identität aufdeckt: Kurz nach der Geburt wurden die beiden Mädchen auf der Säuglingsstation vertauscht. Eine erschütternde Lebensgeschiche. Man möchte spontan den Kopf schütteln, so unglaublich erscheint dem Leser die Biografie „Vertauschtes Leben“. Dennoch...

Inhalt abgleichen