Verhängnis
27.06.2019: Freizeit | Aids | Albträume | Ausländer | Barang | Blauhelmsoldaten | Entwicklungshelfer | Geld | Intelligenz | Kambodscha | Opfer | Perversität | Rache | Rache der Frau | Respekt | Roman | Rote Khmer | roulette | Sextourismus | Sühne | Vergewaltigung | Verhängnis | Überlebenskünstler
Pressetext verfasst von indayi am Do, 2019-06-27 09:26.
Politisch brisanter Roman, der anrührt – eine kambodschanische Frau nimmt Rache für das Schicksal ihrer Familie
Die überdurchschnittlich intelligente kambodschanische Überlebenskünstlerin Shanra verlor nicht nur ihre Eltern an die Roten Khmer, sondern auch ihre Schwester an Aids. Ihre Träume werden den Geistern der Ahnen beherrscht, die Rache fordern. Ausbeuterische Entwicklungshelfer, brutale Soldaten aus dem Westen und gierige Sextouristen, die alle glauben, Kambodscha sei ihr Paradies, vergangen sich in diesem Kammerspiel in den Fäden der Rachegöttin Shanra.Die überdurchschnittlich intelligente kambodschanische Überlebenskünstlerin Shanra verlor nicht nur ihre Eltern an die Roten Khmer, sondern auch ihre Schwester an Aids. Ihre Träume werden den Geistern der Ahnen beherrscht, die Rache fordern. Ausbeuterische Entwicklungshelfer, brutale Soldaten aus dem Westen und gierige Sextouristen, die alle glauben, Kambodscha sei ihr Paradies, verfangen sich in diesem Kammerspiel in den Fäden der Rachegöttin Shanra.
In den 1970er Jahren verlor Shanra ihre...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8122 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.04.2012: Kultur | 30er Jahre | berühmt | Biografie | Drama | Dramatik | dramatisch | Fernsehen | Film | Filmstar | früher Tod | jugend | Kindheit | Künstlerin | Leben | Liebe | Nazi | Regime | Renate Müller | schauspielerin | Schicksal | Selbstmord | tod | TV | Unglück | Verbot | Verhängnis
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2012-04-17 21:43.
Zum 106. Geburtstag des UFA-Stars Renate Müller erinnert die einzige Biographie an den beliebten Ufa-Star der 30er Jahre
Renate Müller – Der Filmstar, der keinen Juden lieben durfte
Nun ist der 106. Geburtstag ja nichts Besonderes, aber im Fall Renate Müller wohl doch. Am 26. April 2012 wäre sie 106 Jahre alt geworden. Nicht oft genug kann man auf das tragische Schicksal der beliebten Filmschauspielerin, deren Leben ein Drahtseilakt zwischen ihrem Wirken im Naziregime und ihrer Liebe zu einem Juden war, hinweisen. Bis heute bleibt ihr viel zu früher Tod mit nur 31 Jahren unaufgeklärt.
Musste sie sterben, weil sie nicht Hitlers Freundin werden wollte?
Uwe Klöckner-Draga‘s einzigartige Biographie des UFA-Stars Renate Müller zeichnet den schicksalhaften Lebensweg der couragierten Künstlerin in einer unterhaltsamen und zugleich spannend geschriebenen Story nach: Von der behüteten Kindheit und Jugend in München und Danzig, über die Lehrjahre der Bühnenschauspielerin in Berlin, bis zu ihrem ersten internationalen Erfolg in „Die Privatsekretärin"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2272 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.10.2011: Kultur | 30er Jahre | berühmt | Biografie | Drama | Dramatik | dramatisch | Fernsehen | Film | Filmstar | früher Tod | jugend | Kindheit | Künstlerin | Leben | Liebe | Nazi | Regime | Renate Müller | schauspielerin | Schicksal | Selbstmord | tod | TV | Unglück | Verbot | Verhängnis
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2011-10-04 11:47.
Renate Müller – Der Filmstar, der keine Juden lieben durfte
Zum Todestag von Renate Müller am 7. Oktober 1937 erinnern wir an die große deutsche Schauspielerin, die viel zu früh sterben musste. Ihr Tod bleibt bis heute rätselhaft.
Bayreuth, 04.10.2011: Uwe Klöckner-Dragas Biographie des UFA-Stars Renate Müller zeichnet den schicksalhaften Lebensweg der couragierten Künstlerin in einer unterhaltsamen und zugleich spannend geschriebenen Story nach: Von der behüteten Kindheit und Jugend in München und Danzig, über die Lehrjahre der Bühnenschauspielerin in Berlin, bis zu ihrem ersten internationalen Erfolg in „Die Privatsekretärin“ (1931) beschert der Autor dem Leser einen tiefen Einblick in das leider viel zu kurze Leben des großen deutschen Filmstars und schließlich ihrer Verstrickungen mit den Nazis, die mit ihrem frühzeitigen Tod enden. Intensive Recherchen, Interviews mit Renate Müllers Freunden und Bekannten, zeichnen ein intimes Porträt der Künstlerin und engagierten Kosmopolitin.
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2048 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.01.2011: Kultur | 30er Jahre | Biografie | Drama | Dramatik | dramatisch | Filmstar | früher Tod | jugend | Kindheit | Künstlerin | Leben | Liebe | Renate Müller | schauspielerin | Schicksal | tod | Unglück | Verbot | Verhängnis
Pressetext verfasst von VerlagKern am Fr, 2011-01-21 10:24.
"Renate Müller - Biografie" von Uwe Klöckner-Draga
Zum 104. Geburtstag des UFA-Stars Renate Müller erinnert die einzige Biographie an den beliebten Ufa-Star der 30er Jahre.
Renate Müller – Der Filmstar, der keinen Juden lieben durfte
Nun ist der 104. Geburtstag ja nichts Besonderes, aber im Fall Renate Müller wohl doch.
Denn nicht oft genug kann man auf das tragische Schicksal der beliebten Filmschauspielerin, deren Leben ein Drahtseilakt zwischen ihrem Wirken im Naziregime und ihrer Liebe zu einem Juden war, hinweisen. Bis heute bleibt ihr viel zu früher Tod mit nur 31 Jahren unaufgeklärt.
Musste sie sterben, weil sie nicht Hitlers Freundin werden wollte? Am 26....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2271 Zeichen in dieser Pressemeldung
