Jena
03.02.2022: Kultur | 20. Jahrhundert | DDR und deutsche Einheit | Freiheit | Jena | Kultur und Theater | Literatur | Meiningen und Schmalkalden in Thüringen | politische Verfolgung und Repression | Schriftsteller | Stasi und Wendezeit
Pressetext verfasst von VerlagKern am Do, 2022-02-03 14:49.
Buchtipp: Bühne frei für einen Lebenstraum auf Umwegen
Ob sich ein Lebenstraum erfüllt oder nicht, hängt nicht allein vom Charakter der Person ab. Wichtiger noch erscheinen die persönliche Freiheit und die gesellschaftlichen Zwänge, in die ein Leben eingefügt ist. In diesem magischen Dreieck bewegt sich der Roman „Leben ohne Maske“ (ISBN 978-3-95716-328-8).. Knut Wagner verarbeitet darin auf 640 Seiten sein eigenes Erleben in der DDR.
Sein Lebenstraum war die Bühne, das Theater. Ein Lehrerstudium hatte ihn auf Umwegen einst zu seinem Ziel, zur Erfüllung seines Lebenswunsches gebracht, zum Theater Meiningen, wo er in den zwei Jahren vor dem Mauerfall als Schauspielintendant wirkte. Jahre, in denen es bereits gärte, in denen gesellschaftliche Spannungen aufbrachen, ohne dass das Ende der Entwicklung vorauszuahnen war.
So fließen Wagner eigene Erinnerungen in seine Romanfigur Wolfgang Bruckner, den es nach dem Lehrerstudium in Jena und dem vergeblichen Versuch, am Theater zu landen, in die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3212 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2019: Kultur | 5% | Achtsamkeit | Alternative | alternative Lebensformen | alternativlos | Besser leben | Bewußtsein | Borderline | depression | ganzheitlich | Heimat | Jena | Kapverden | Lebensraum | Pfarrhaus | Reise | spirituell | Umwelt | Umweltverä | ökologisch wirtschaften
Pressetext verfasst von VerlagKern am Fr, 2019-06-07 09:31.
Vom Glück, zu sich selbst zu finden
Ein Wanderer macht einen speziellen Fund. Es handelt sich um die Geschichte einer Frau, die sich in der Lebensmitte zu finden glaubt und nicht nur Bilanz ziehen will, sondern den Aufbruch, die Suche neuer Wege erwägt. In „Passerelle“, jetzt im Verlag Kern erschienen, dokumentiert Paul Martin Kesselring die Stationen und Impulse einer suchenden, aufmerksamen Wanderschaft.
Die Leser folgen in dieser Geschichte den Spuren von Vera, die ihnen in aller Offenheit Teile ihres Lebens anvertraut. Sie teilt ihre Gedankenwelt und ihrer Philosophie, ihre Wahrnehmungen auf Reisen in verschiedene Regionen und Kulturen und ihre Begegnungen mit Menschen aus verschiedenen Schichten, die manchmal - wie sie selbst - vor den komplexen Seiten des Lebens und des Verstehens zu kapitulieren drohen.
Suchend, vor allem durch spannende Begegnungen, lernt sie, sich dem Leben neu zu öffnen und ein Gefühl dafür zu entwickeln, was Leben im natürlichen Seins-Zustand...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2725 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Tower PR am Fr, 2017-11-24 16:28.
Zweite Technology-Fight-Night voller Erfolg: Rasante Fights zwischen innovativen Start-Ups
Jena, 24. November 2017 – Mit der letztjährigen Technology-Fight-Night wurde eine außergewöhnliche Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die die Zuschauer mit Spannung packte. Die zweite Runde in diesem Jahr war für die ca. 200 Gäste und potentiellen Investoren noch aufregender, denn die Rahmenbedingungen waren härter. Neue, kreative Geschäftsmodelle wurden in noch kürzerer Zeit vorgestellt, um die Gunst des Publikums sowie Preise im Gesamtwert von rund 35.000 Euro zu erringen.
Der Ring stand, die Kampflust lag in der Luft – die Boxnacht konnte beginnen: Zwölf innovative Unternehmen stiegen bei der diesjährigen Technology Fight Night am vergangenen Donnerstag bei Art-Kon-Tor in den Ring. Doch es wurden keine Fäuste geschwungen, sondern mit geschliffenen Worten und überzeugenden Argumenten gekämpft. Die Kontrahenten nutzten mit Kreativität und Charme die Gelegenheit, in nur fünf Minuten ihre Geschäftsmodelle vorzustellen und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5484 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Tower PR am Fr, 2017-06-30 09:13.
Gartentraum.de erhält in Kooperation mit igniti den Shop Usability Award 2017
Weimar/Jena/Berlin, 28. Juni 2017 – Das Portal Gartentraum.de der Weimarer Traditionelles Kunsthandwerk Werner & Klopfleisch OHG wurde am 22. Juni 2017 mit dem Shop Usability Award 2017 in der Kategorie „Haushalt, Heimwerk & Garten“ ausgezeichnet. Layout und Design wurden durch die Full-Service Digitalagentur igniti GmbH aus Jena realisiert.
Die erste Idee für Gartentraum.de formierte sich bereits 2012 in den Köpfen der Gründer Dierk Werner und Mirko Klopfleisch, die 2014 mit dem Onlineshop starteten. Gemeinsam mit der igniti GmbH gelang es, ein durchdachtes, user-optimiertes Design und Layout zu erstellen, das sich nun...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3342 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Tower PR am Do, 2017-02-02 13:11.
Eine Stadt. Eine App. Einwandfrei informiert.
Jena, 2. Februar 2017 – Ab sofort steht die erste App der Stadtwerke Jena Gruppe „MeinJena“ kostenlos für iOS und Android zum Download zur Verfügung. Der Spezialist für mobile Apps TDSoftware (www.tdsoftware.de) konnte eine Smartphone-Anwendung entwickeln, die in vielerlei Hinsicht ein Vorreiter auf dem Gebiet der Smart Living -Apps ist. Einerseits aufgrund der zahlreichen Funktionen, die das Leben in einer Großstadt erleichtern und andererseits wegen des technischen Hintergrunds.
Die Lichtstadt Jena ist mit über 100.000 Einwohnern das wirtschaftliche und wissenschaftliche Zentrum Thüringens und u.a. bekannt für das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8120 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von benedikt.roemmelt am Di, 2015-09-15 10:38.
Rückgang öffentlicher Förderung: Sportvereine haben vielfältige Möglichkeiten zu reagieren
Ergebnisse der 4.Sportmanagement-Tagung in Jena
Jena – Am 04.09.2015 trafen sich fast 150 Teilnehmer aus ganz Deutschland zur Jenaer Sportmanagement-Tagung, die schon zum vierten Mal stattgefunden hat. Mit spannenden Vorträgen und anregenden Diskussionen gewährte die Veranstaltung einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten der Vereinsfinanzierung. Organisiert wurde die 4. Jenaer Sportmanagement-Tagung von den Sportökonomen der Friedrich-Schiller-Universität Jena unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Daumann.
Vereinsfinanzierung im Wandel
Viele Sportvereine sehen sich durch den Rückgang der öffentlichen Förderung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4604 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von benedikt.roemmelt am Do, 2014-09-25 10:31.
Sport trägt zur Attraktivitätssteigerung der Städte bei
Ergebnisse der 3.Sportmanagement-Tagung in Jena
Am 05.09.2014 wurde bereits zum dritten Mal in Jena eine Tagung für Sportmanager und Interessierte ausgerichtet. In diesem Jahr gewährte die Veranstaltung einen spannenden Einblick in die Sportentwicklung in den ostdeutschen Städten. Organisiert wurde die 3.Jenaer Sportmanagement-Tagung von den Sportökonomen der Friedrich-Schiller-Universität Jena unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Daumann.
Angesichts des 25-jährigen Jubiläums des Berliner Mauerfalls standen die Rahmenbedingungen, Probleme und Perspektiven der städtischen bzw. kommunalen Sportentwicklung in den neuen Bundesländern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3429 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Teichmann am Di, 2014-04-08 14:42.
Herbe Niederlage für Jenaer Wohnungsmarkt
Der Wohnungsmarkt in Jena hat für die nächsten Jahre eine Niederlage erlitten. Statt Familienwohnen in der Innenstadt im Mix aus Gewerbe und Handel, wird einer der größten innerstädtischen Freiräume ein Parkplatz bleiben. Das ist das Ergebnis eines Bürgerentscheides in der Thüringer Großstadt. 62 Prozent der befragten Jenaer stellten sich gegen die geplante Bebauung des Eichplatzes auf. Nicht nur vor dem Hintergrund des geringen Leerstandes von rund 1,5 Prozent in der Thüringer Stadt ist das Ergebnis für den Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e. V. Landesverband Mitteldeutschland problematisch.
Denn...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2408 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Tower PR am Mo, 2014-03-17 13:16.
Veranstaltungsreihe im IT-Cluster Jena wird 10 Jahre
Jena, 17.03.2014 - Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe "Microtraining" von Experten im IT-Cluster Jena geht in eine neue Runde: Am 25.März wird die Ageto AG im Konferenzraum des Scala das aktuell heiß diskutierte Thema Datensicherheit (e-Security) in drei Vorträgen vorstellen und aktuelle Fragen beantworten. Das Microtraining ist eine Veranstaltung der TowerByte eG und wird von der TowerConsult organisiert. Es richtet sich an alle Interessierte.
Zum Microtraining am 25.März wird Ageto (www.ageto.de) den neuen Personalausweis mit all seinen Funktionen und Chancen vorstellen.
Das von der TowerConsult GmbH organisierte Microtraining...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2419 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.07.2013: Wirtschaft | Wissenschaft | Change Management | Coaching | Diversity | interkulturell | Jena | Mediation | Methoden | Training | Weiterbildung | Workshop | Zertifikat
Pressetext verfasst von interculture am Di, 2013-07-16 11:20.
Berufsbegleitende interkulturelle Weiterbildungen mit der Universität Jena: Zertifikat „Interkultureller Trainer“
In enger Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet der Verein interculture.de das Zertifikat „Interkultureller Trainer“ an. Bereits zum 10. Mal findet der Kursauftakt im Rahmen der 14. Interkulturellen Sommerakademie (29.08.-08.09.2013) in Jena statt, währenddessen die Teilnehmenden mit der berufsbegleitenden Weiterbildung beginnen. Die Absolventen sind qualifiziert zu eigenständiger und wissenschaftlich fundierter Tätigkeit als interkultureller Trainer mit den Schwerpunkten Theorie und Praxis der interkulturellen Kommunikation.
Die Weiterbildung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1840 Zeichen in dieser Pressemeldung
