Biografie

Das Lifelog und Autobiografie-Portal annoknips.com jetzt mit noch mehr Funktionen

Berlin, 29.12.2008. Der Erfolg des erst vor knapp fünf Monaten gestarteten Biografie-Portals annoknips.com fußt auf der Möglichkeit, Freunde und Wegefährten anhand von Erlebnissen an gleichen Orten wieder zu finden. Nun legt das Portal nach und veröffentlicht eine weitere kostenlose Funktion, mit deren Hilfe sich User untereinander direkt vernetzen können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kontaktlisten anderer Communities differenziert annoknips.com Kontakte nach Rollen, die ein Kontakt im eigenen Leben spielt. Man kann festlegen, in welcher Beziehung man zum jeweiligen Nutzer steht. Kontaktiert man einen Nutzer mit einem Vernetzungswunsch...

Stadtwerbung im Internet: Online-Tagebuch Community mit neuer Sonderwerbeform

Berlin, 23.11.2008. Auf annoknips.com kann man sein Tagebuch / seine Autobiografie online schreiben und mit Fotos und Videos illustrieren. Das Portal kann kostenlos genutzt werden und wird durch Werbung finanziert. Eigens dafür haben die Gründer der Tagebuch Community eine neuartige Sonderwerbeform entwickelt. Jeder annoknips.com Tagebuch- und Autobiografieeintrag der Nutzer wird geocodiert, d.h. jedes Erlebnis – egal ob es der erste Schultag oder der Einzug in die erste eigene Wohnung ist – wird mit einer konkreten Adresse versehen. Werbeanzeigen können dadurch geografisch passgenau zum jeweiligen Seiteninhalt gezeigt werden....

"Mein liebes Tagebuch …" - eine Legende wird 1500 Jahre alt

Berlin, 22.10.2008. Einer der größten Geheimnisträger der Menschheit feiert den 1500. Geburtstag: Das Tagebuch. Von assyrischen Tontafelkalendern des 6. Jahrhunderts hat sich das Tagebuch zum interaktiven Online-Treff entwickelt: Tagebuchschreiber ersetzen heute Papier und Füller durch das Internet-Tagebuchportal annoknips.com und schreiben Zeitgeschichte online aus ihrer persönlichen Sicht. Die Geschichte des Tagebuchs ist vermutlich so alt wie die Geschichte der Schrift, aber erst assyrische Tontafelkalender aus dem sechsten Jahrhundert belegen, dass Menschen Tagesgeschehen in Schriftzeichen festgehalten haben: Marktpreise,...

Bushido als Bestseller Autor – die Biografie des Rap-Stars bei buecher.de

Vom Gangsta-Rapper zum Schriftsteller: die spannende Biografie von Rapper Bushido bei buecher.de Ob als Buch oder Hörbuch, Biografien sind eine beliebte Lektüre und erzielen in Beststeller-Listen Top-Platzierungen. Auch jugendliche Leser greifen gern zur Lebensgeschichte ihres Stars. Wie viel in nur dreißig Jahren Lebenszeit erlebt und erreicht werden konnte, erzählt nun Deutschlands erfolgreichster Rapper Bushido. Bushido heißt eigentlich Anis Mohamed Youssef Ferchichi. Unter seinem Künstlernamen hat sich der einstige Berliner Szene-Rapper in wenigen Jahren zu einem der erfolgreichsten Künstler der deutschen Musikszene...

Gram Parsons: 35. Todestag des Countryrock-Pioniers

Am 19. September jährt sich der Todestag des Countryrock-Pioniers zum 35. Mal. Gram Parsons war ein Grenzgänger und ein Mittler zwischen den musikalischen Welten. Auf einzigartige Weise verschmolz er Musikstile miteinander, die zuvor als unvereinbar galten. Country, Rhythm & Blues, Soul und Rock‘n’Roll verband er zu einer Vision, die er selbst Cosmic American Music nannte. So einflussreich seine Musik bis heute ist, so tragisch verlief sein Leben: Er wurde in eine der reichsten Familien Floridas hineingeboren, doch als er zwölf war, erschoss sich sein Vater und nur wenige Jahre später erlag seine Mutter den Folgen ihres...

Silver Surfer schreiben ihre Lebensgeschichte

Berlin, 26.08.2008. Ältere finden für ihre Lebenserfahrung bei Jüngeren selten Gehör, dabei sind die Erfahrungen und das Wissen älterer Mitbürger nicht nur ein wichtiges Kulturgut, sondern auch ein harter Wirtschaftsfaktor. Ein Berliner Internet Projekt ermöglicht deshalb Senioren mit Internetanschluss, die als Anspielung auf ihre grauen Haare auch "Silver Surfer" genannt werden, auf der kostenlosen Autobiografie Website annoknips.com die eigene Lebensgeschichte zu veröffentlichen und dadurch auch im Alter durch eigene Erfahrungen einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung der Gesellschaft zu leisten. Die Teilnahme an annoknips.com...

Autobiografie und Datenschutz: Veröffentlichung privater Daten schützt vor Geschichtsfälschung, Ausgrenzung und Willkür

Leitfaden: Die Internet-Veröffentlichung persönlicher Erlebnisse und Eigenheiten ist keine Gefahr, sondern ein herausragender Schutz für sich und andere, da Persönlichkeitsmerkmale, die anderswo noch tabuisiert werden, wegen ähnlicher Profile tausender anderer Menschen im Internet gesellschaftsfähig und dadurch unangreifbar sind. Story: Berlin, 26.08.2008. Star Wars und Pac Man, unsere erste Mikrowelle, der Zauberwürfel. Glasnost und Perestroika verändern den Osten, J.R. Ewing fiest durch Dallas, die Columbia fällt vom Himmel und kurz darauf explodiert Tschernobyl. Schwarze Trans Ams schützen Recht und Verfassung: Die...

Geschichte ist die Biografie der Menschheit

So formulierte treffend der deutsche Publizist Ludwig Börne in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und meinte damit etwas ganz anderes als sein schottischer Zeitgenosse Thomas Carlyle, der sich zu folgender Behauptung verstieg: „Die Geschichte der Welt ist nichts als die Biografie großer Männer.“ Viele Menschen schreiben heute ihre Lebensgeschichten nieder. Sie kommen aus den verschiedensten beruflichen und gesellschaftlichen Schichten und jede einzelne dieser Biografien beweist uns, dass der schottische Philosoph hier irrte. Die sogenannten „großen Männer“ waren und sind meist mehr als alle anderen Geschobene und...

Der Autobiografen neues Sprachrohr: Website speichert Erinnerungen

Berlin, 21.08.2008. "Damals zu meiner Zeit …" - oh je, gleich würden unsere Großeltern wieder in "ihre Zeit" ausschweifen. Hatten wir doch soviel Wichtigeres zu tun - einen Sandhaufen zu konstruieren oder am Zauberwürfel die Aufkleber abzulösen, um sie in ordnungsgemäß einfarbigen Flächen wieder zusammenzusetzen. Für Oma- und Opa-Geschichten war kein Raum im Enkel-Leben. Doch spätestens ab 30 oder mit dem Tod geliebter Menschen begreift man, wie viele gemeinsame Erinnerungen durch diesen Abschied verloren gehen. Und ärgert sich, dass man damals nicht besser zugehört hat. Das Berliner Start-Up "annoknips.com" hat sich...

Großes Autobiografie Portal wirbt für sich mit kleinem Pixel

Zusammenfassung: Anfangs haben vor allem kleine Unternehmen mit der wohl kleinsten Werbefläche der Welt für sich geworben. Nun aber entdecken auch größere Anbieter wie das Autobiografie Portal annoknips.com das Guerilla-Marketing. Story: Berlin, 21.08.08. Seit Mai 2006 zieht ein Bildpunkt die Besucher seiner Website www.you-cant-resist.com (zu Deutsch: Du kannst nicht widerstehen) in seinen Bann. Das kleine schwarze Pünktchen ist so platziert, dass fast jeder Besucher der Seite darauf klickt. Mehr als 32000 mal wurde der Bildpunkt mittlerweile angeklickt und könnte damit zwar der wohl kleinste aber auch der erfolgreichste...

Inhalt abgleichen