Unglück
28.12.2022: Technik | blaulicht | EhrenAmt | Ehrenamtliche | Einsatz | Frauen | Freizeit | Hobby | hochwasserschutz | Katastrophenschutz | Mädchen | Schneechaos | stromausfall | technik | Technische Hilfeleistung | Technisches Hilfswerk | THW | Unglück | zivilschutz
Pressetext verfasst von Christoph Mahle am Mi, 2022-12-28 03:53.
Frauen im THW – braucht es mehr Förderung?
Weibliches Engagement im THW nimmt zu. Zeit einmal, mit der THW-Leitung und lokalen Ortsverbänden darüber zu sprechen!
Das THW wird vor allem durch den Einsatz ehrenamtlich engagierter Menschen getragen. In 668 Ortsverbänden sind mittlerweile rund 80.000 Personen in Deutschland für den Zivil- und Katastrophenschutz aktiv – Frauen wie Männer. In Bayern sind es in 111 Ortsverbänden rund 14.000 Ehrenamtliche. Ob bei Hochwasserschutz, Großbränden, Stromausfällen oder Schneechaos – immer sind sie zur Stelle. Im Auftrag des Bundes ist das THW auch im Ausland mit Partnerbehörden im Einsatz.
Der Jahresbericht des THWs von 2021 beschreibt weibliches Engagement als „unaufhaltsam“. Bereits rund 40% der hauptamtlichen Stellen waren zuletzt von Frauen besetzt – bei den ehrenamtlichen Einsatzkräften betrug der Frauenanteil aber nur rund 16%. Von den 66 Regionalstellen sind laut der YouTube-Reihe „Frauen im THW: Vergangenheit, Gegenwart...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9088 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.09.2021: Lifestyle | glück und erfolg | glücklich | Menschen | Ratgeber | Ratgeberbuch | Unglück | unglücklich
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2021-09-28 09:16.
Welche Menschen werden unglücklich? // Spruch des Tages 28.09.2021
Unglückliche Menschen haben kein Verantwortungsbewusstsein
Unglückliche Menschen tragen nicht die Verantwortung für ihr Unglück. Stattdessen stellen sie sich als Opfer hin und schieben anderen die Schuld für ihr Unglück zu. Das gilt nich nur für andere Menschen, sondern auch für äußere Umstände, wie z.B. Armut oder Lärm. Jedoch ist Verantwortung zu übernehmen der beste Weg, diese Unglücksursache zu beseitigen. Deshalb stehen sie ihrem Glück selbst im Weg.
Unglückliche Menschen sind pessimistisch
Unglückliche Menschen sind notorisch negative Denker. Sie sehen selten das Gute in den Dingen. Sie konzentrieren sich nur auf das, was in dieser Welt und bei den Mitmenschen falsch läuft. Du kannst einem pessimistischen Menschen so viel Gutes tun, wie du willst. Er erkennt es nur in diesem Moment und bedankt sich. Kurze Zeit später ist das aber schon nicht mehr präsent in seinem Kopf und er sieht wieder nur das Schlechte, das du...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3481 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von indayi am Do, 2021-04-29 10:18.
Glück im Unglück – Misserfolg als Chance sehen! // Spruch des Tages 29.04.21 + Online-Lesung
Zufall bei Glück und Unglück… gibt es das wirklich?
Fragst du dich auch oft, ob das Glück dich verlassen hat? Ob du das Unglück magisch anziehst?
„Alles und alle um mich herum und in mir tragen dazu bei, dass ich mein Ziel erfolgreich erreiche und glücklich bin. So war es immer gewesen, so ist es immer geplant worden, auch diesmal wird es so sein, so wird es geschehen, so ist es geschehen, so sei es. Danke!“
Dies ist die Erfolgsformel, welche Dantse Dantse in seinem Buch „Dinge passieren nicht einfach so … Entspannt, gelassen, zuversichtlich und erfolgreich durchs Leben gehen und ohne Angst, Sorgen und Stress glücklich leben! ?Ratgeber-Coaching-Therapie?“ vorstellt und welche nichts mit Glück und Unglück zu tun hat, welches zufällig eintrifft.
Wir modernen Menschen neigen dazu, die Welt in der wir leben und unser Leben selbst als eine Reihe von Zufällen zu interpretieren. Wir treffen aus Zufall die Liebe unseres Lebens,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4954 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.04.2021: Medien | Buch | Buchvorstellung | corona | Dantse Dantse | Einflüsse | Glück | Lesung | Pandemie | Pech | Unglück
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2021-04-26 12:12.
Externe Einflüsse kontrollieren?//Spruch des Tages 23.04.2021
Die Corona-Pandemie hat große Einflüsse auf unser tägliches Leben. Die Pandemie wird von vielen als schwerer Schicksalschlag gesehen. Vor allem für Selbstständige und viele Familienunternehmen ist Covid-19 ein Schicksalschlag, der die Existenz bedroht.
Wie kann man mit der Angst umgehen? Was kann helfen alles negative Einflüsse in Glück zu verwandeln?
Schwere Krankheiten und andere Schicksalsschläge werden von den Betroffenen oft als „Unglück“ verstanden. Es ist der grausame Lauf einer willkürlichen Welt. Diese Haltung erfüllt uns mit ständiger Angst vor der ungewissen Zukunft, vor Schmerz und Leid. Um diese Angst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3259 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.04.2021: Gesundheit | 21. Jahrhundert | Alltag | Beruf | Beziehung | Coronavirus | ernährung | Familie | fremdbestimmung | Gesundheit | Glück | Glücksräuber | Lebensstil | Partnerschaft | Pech | politik | Sexualität | Tagesablauf | Unglück
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2021-04-20 11:53.
Alltag, Stress und Lockdown – Differenzieren zwischen Glück und Unglück // Spruch des Tages 20.04.
Der Alltag im 21. Jahrhundert bringt unzählige Stressfaktoren mit sich, die sich erheblich auf die Lebensqualität auswirken
Der menschliche Alltag hat sich nicht nur im vergangenen Jahrzehnt erheblich geändert, sondern auch seit 2020 auf drastische Art und Weise. Zusätzlich zur Digitalisierung, Überbelastung durch alle möglichen Medien, immer höhere Anforderungen im Berufsleben, tägliche Nachrichten über Gewalt, Terrorismus, Krieg und Macht, begleitet uns seit dem letzten Jahr ein tödliches Virus und dessen Folgen. An ein normales, ausgeglichenes Zusammenleben ist momentan nicht zu denken. Lockdown und Isolation ergänzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4373 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.02.2021: Gesundheit | Beitrag | charakteristika | Dantse Dantse | Gesundheit | Glück | indayi edition | Leben | Lifestyle | Menschen | Pessimistisch | psychology | Unglück | unglücklich | Video | video-beitrag
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2021-02-02 10:53.
Charakteristika einer unglücklichen Person
Hier ist eine neuer Beitrag für euch! Heute stellen wir dir eines der zentralen Themas von Dantse's Buch: "DIE WAHREN GLÜCKSRÄUBER IM NORMALEN ALLTAG IN DER WELT 4.0" - nämlich die Charakteristika von unglücklichen Menschen.
Hier geht's zum Video: https://youtu.be/Pna0PF2Fq_o
Wenn du mehr über diese Herausfinden willst und noch viel wichtiger darüber lesen willst, was positive und glückliche Menschen ausmacht: Schau hier rein!
Die wahren Glücksräuber im normalen Alltag in der Welt 4.0: Die Stress-Beschleuniger des 21 JH:
Erhältlich bei indayi.de
https://indayi.de/buechermarkt/gesundheit/covid-19-mehr-als-ein-biologischer-kampf-ein-geopolitischer-geooekonomischer-demokratie-menschrechts-und-zukunfts-krieg-viel-emotion-wenig-verstand/
und Amazon
https://www.amazon.de/BIOLOGISCHER-geopolitischer-geo%C3%B6konomischer-Menschrechts-Zukunfts-Krieg/dp/3948721564/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=covid+19+mehr+als+ein+biologischer+kampf&qid=1608022400&quartzVehicle=93-298&replacementKeywords=covid+mehr+als+ein+biologischer+kampf&sr=8-1
sowie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5095 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von indayi am Mi, 2019-11-27 12:05.
Glück ist eine einfache Lebenseinstellung
Heutzutage haben wir eine falsche Vorstellung von einem glücklichen Leben. Geld müssen wir haben, einen tollen Partner, super Beruf und viele Freunde. Und vielleicht führt uns all das zu einem kurzen Moment des Glücks. Mehr aber auch nicht. Der Autor Dantse Dantse zeigt, wie wir mit uns und dem Glück umgehen müssen, damit es tatsächlich bleibt.
Glücklichsein ist eine Einstellung, kein Wunsch. Nur wer daran glaubt, wird und ist es auch. Egal, ob arm oder reich, krank oder gesund. Dieser Gedanke ist der richtige Weg und führt langfristig zu einem veränderten, positiven Lebensstil.
Das eigene Glück ist unsere eigene Verantwortung
Wer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5436 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.03.2015: Freizeit | Lifestyle | Reise | Auto | Autovermietung | Glück | leihwagen | Mietwagen | preisvergleich | Produktvergleich | Unglück | wagen
Pressetext verfasst von billigermietwagen am Do, 2015-03-19 08:01.
Weltglückstag: Glück und Pech mit Mietwagen
Am 20. März jährt sich der Internationale Tag des Glücks zum zweiten Mal. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag 2013 ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Glück und Wohlbefinden in der Weltbevölkerung zu stärken.
Glück und Unglück erleben auch viele Reisende bei der Mietwagen-Buchung. Das Portal billiger-mietwagen.de berichtet von typischen Situationen:
- Positiv auf den Glücksfaktor von Mietwagen-Kunden wirken Angebote von Vermietern mit guten Bewertungen, umfassendem Versicherungsschutz und fairer Tankregelung. Glücksgaranten für die Kunden sind deshalb Angebote auf billiger-mietwagen.de, die als „Preis-Leistungs-Sieger“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2946 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.04.2012: Kultur | 30er Jahre | berühmt | Biografie | Drama | Dramatik | dramatisch | Fernsehen | Film | Filmstar | früher Tod | jugend | Kindheit | Künstlerin | Leben | Liebe | Nazi | Regime | Renate Müller | schauspielerin | Schicksal | Selbstmord | tod | TV | Unglück | Verbot | Verhängnis
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2012-04-17 21:43.
Zum 106. Geburtstag des UFA-Stars Renate Müller erinnert die einzige Biographie an den beliebten Ufa-Star der 30er Jahre
Renate Müller – Der Filmstar, der keinen Juden lieben durfte
Nun ist der 106. Geburtstag ja nichts Besonderes, aber im Fall Renate Müller wohl doch. Am 26. April 2012 wäre sie 106 Jahre alt geworden. Nicht oft genug kann man auf das tragische Schicksal der beliebten Filmschauspielerin, deren Leben ein Drahtseilakt zwischen ihrem Wirken im Naziregime und ihrer Liebe zu einem Juden war, hinweisen. Bis heute bleibt ihr viel zu früher Tod mit nur 31 Jahren unaufgeklärt.
Musste sie sterben, weil sie nicht Hitlers Freundin werden wollte?
Uwe Klöckner-Draga‘s einzigartige Biographie des UFA-Stars Renate Müller zeichnet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2272 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.10.2011: Kultur | 30er Jahre | berühmt | Biografie | Drama | Dramatik | dramatisch | Fernsehen | Film | Filmstar | früher Tod | jugend | Kindheit | Künstlerin | Leben | Liebe | Nazi | Regime | Renate Müller | schauspielerin | Schicksal | Selbstmord | tod | TV | Unglück | Verbot | Verhängnis
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2011-10-04 11:47.
Renate Müller – Der Filmstar, der keine Juden lieben durfte
Zum Todestag von Renate Müller am 7. Oktober 1937 erinnern wir an die große deutsche Schauspielerin, die viel zu früh sterben musste. Ihr Tod bleibt bis heute rätselhaft.
Bayreuth, 04.10.2011: Uwe Klöckner-Dragas Biographie des UFA-Stars Renate Müller zeichnet den schicksalhaften Lebensweg der couragierten Künstlerin in einer unterhaltsamen und zugleich spannend geschriebenen Story nach: Von der behüteten Kindheit und Jugend in München und Danzig, über die Lehrjahre der Bühnenschauspielerin in Berlin, bis zu ihrem ersten internationalen Erfolg in „Die Privatsekretärin“ (1931) beschert der Autor dem Leser einen tiefen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2048 Zeichen in dieser Pressemeldung
