Biografie

Der lachende Löwe - Eine Albert-Schweitzer-Biografie

Dem Pfarrerssohn Albert Schweitzer liegt im Frühjahr 1896 die Welt zu Füßen. Als Student der Theologie und Philosophie an der Straßburger Universität und vielversprechender Organist blickt er auf eine glückliche Kindheit im elsässischen Günsbach zurück. Da fasst der 21-Jährige in den Pfingstferien den Entschluss, im Alter von dreißig Jahren sein bürgerliches Leben ad acta zu legen und sich fortan einem »unmittelbaren menschlichen Dienen« zu widmen. Schweitzer studiert Medizin und geht nach Lambarene in Gabun, um dort als Urwaldarzt tätigt zu sein. Im Jahr 1915 formuliert er den Kerngedanken seiner Kulturphilosophie: »Ich...

19.01.2015: | | |

Heide Klum – Biografie über „Deutschlands schönsten Exportschlager“ (Gala)

Seit ihrer Entdeckung in einer Fernsehshow vor mehr als 20 Jahren lebt Heidi Klum auf der Überholspur. Sie ist nicht nur eines der bekanntesten Models weltweit, sondern eine der wenigen Deutschen, die es in diesem harten Business bis ganz oben geschafft hat. Ihr Weg an die Spitze war nicht immer auf Rosen gebettet. Doch trotz aller auch privaten Stolpersteine hat Heidi nie ihre positive Ausstrahlung verloren. Die vierfache Mutter ist mittlerweile zu einer eigenen Marke geworden, die ihre Popularität als Geschäftsfrau, Werbe-Ikone, TV-Moderatorin und gelegentlich sogar als Schauspielerin clever zu vermarkten weiß. Doch wer ist...

13.01.2015: | | |

Bastian Schweinsteiger: „Ich wusste, ich habe das Zeug zum Champion!“

Spätestens mit dem WM-Finale 2014 ist Bastian Schweinsteiger zur lebenden deutschen Fußball-Legende aufgestiegen. Sichtlich gezeichnet, mit blutendem Cut unter dem rechten Auge, nach dem Schlusspfiff im tränenreichen Jubel versunken – das Spiel in Rio war sinnbildlich für den Kämpfer Schweinsteiger und seine extrem erfolgreiche Karriere. Mit dem FC Bayern hat er alles gewonnen, was ein Fußballer gewinnen kann, allein fünf Titel waren es im Triple-Jahr 2013. Niemand hat häufiger den DFB-Pokal in die Luft gestemmt als der sympathische neue Nationalmannschaftskapitän. Alexander Kords zeigt nun, warum Bastian Schweinsteiger...

Samu Haber – die erste Biografie über den sympathischen Voice-of-Germany-Superstar

Samu Haber, der Frontman und Gitarrist von Sunrise Avenue, ist ein Phänomen. Der 38jährige Superstar katapultierte sich nicht nur mit seiner finnischen Band in Rekordzeit in die Herzen der Fans. Auch als Juror der Pro-Sieben-Show "The Voice of Germany" hat es der mit einem unwiderstehlichen Charme ausgestattete Finne geschafft, zum Liebling der Zuschauer und ein absoluter Frauenschwarm zu werden. Und der Erfolg bleibt ihm treu. Mit ihrem Album "Fairytales - Best of 2006 - 2014" eroberte Sunrise Avenue im Handumdrehen die deutsche Chartspitze, ein Highlight seiner bereits langjährig erfolgreichen Karriere. Doch warum lieben alle...

Paul Dahlke – Die Biografie

Der Ausspruch von ihm: „Donnerwetter, was fehlt denn da?“ wurde zum Markenzeichen und Paul Dahlke zu einem der beliebtesten deutschen Schauspieler. Inhalt: Paul Dahlke galt von jeher als Charakterschauspieler, glänzte in zahlreichen Rollen am Theater, im Film und in vielen Fernsehproduktionen. Seine Rollen in Das fliegende Klassenzimmer, Drei Männer im Schnee, Die Heiden von Kummerow und die Fernsehserie M S Franziska sind neben vielen anderen Rollen unvergessen. Anhand von Paul Dahlkes unveröffentlichten Aufzeichnungen, Kritiken und Aussagen bekannter Weggefährten wie Margot Hielscher, Bruni Löbel, Christian Wolff, Jochen...

Älteren Menschen beim Umgang mit Kriegserinnerungen helfen

(ddp direct) Viele Menschen erinnern sich im Alter an schreckliche Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) gibt in seinem Fachmagazin ProAlter Hinweise, wie Angehörige und Pflegende helfen können. Köln, 3. September 2013. Im Zweiten Weltkrieg haben fast alle Menschen Schreckliches erlebt. Die Erinnerungen daran kehren bei vielen im Alter zurück, wie aktuelle Forschungen zeigen. Manchmal wird dieser Effekt durch neue Erlebnisse verstärkt, etwa das Gefühl der Hilflosigkeit vor einer Operation: Es kann an die Hilflosigkeit erinnern, die der Betroffene im Krieg gefühlt hat. Ein Drittel...

29.08.2013: | | |

Biografie-Service Quintessenz und das Online-Netzwerk seniorbook starten Kooperation

(NL/9892815642) München, den 29. August 2013 - Seit Ende August sind das soziale Netzwerk seniorbook und Quintessenz, Manufaktur für Chroniken, Kooperationspartner. Quintessenz übernimmt dabei das Thema Biografie [http://www.seniorbook.de/biografie] um dort Autobiografen Hilfestellung zu geben und damit einen Beitrag zum Erhalt von Zeitzeugenerzählungen zu leisten. seniorbook ein soziales Netzwerk und wendet sich an Menschen, die Lebenserfahrung und Wissen mit anderen teilen wollen, die sich für ihre Mitmenschen interessieren, einander helfen und der Gesellschaft etwas zurückgeben wollen. Als Zeitzeugen und damit ein Teil unseres...

Erika Pluhar - Erinnerungen an eine Jugend

Am Ende des Gartens gab es einen Graben, der ziemlich tief war und grasbewachsen. Dahinter begannen bereits Felder und Baumgruppen, Landschaft. Zaun gab es keinen, der Graben schien als Abgrenzung auszureichen. Oder sie kann sich an keinen Zaun erinnern. Woran sie sich aber deutlich erinnert, und was sie beharrlich als die erste klare Erinnerung ihres Lebens bezeichnet, ist eben dieser Graben. Das scharfe, glänzende Gras darin, jeder Halm ein deutlich abgezeichneter, kräftiger Schaft, hellgrün, nur in der Tiefe des Grabens ein wenig dunkler. Und dort unten hatten sie eines Tages den Stahlhelm gefunden. Wer ihn entdeckt hat, weiß...

Backstage 50 Jahre: Fritz Rau - Erinnerungen eines Konzertveranstalters

Es war einmal ein Mann, der liebte die Musik und die Musiker. Für die Musiker, an die er glaubte, tat er alles. Wenn er eine Idee gut fand, stand er in Flammen und setzte sie um. Er sagte: »Ich mach die Bühne klar, was nützt die beste Botschaft, wenn keiner sie hört.« Fritz Rau in der WG, in den Hotels, in den Proberäumen, zusammen mit den Bands, nächtelang an den Bars im oft hochprozentigen Einsatz für die Wahrheitsfindung. Wie kriegen wir die besten Konzerte hin, die radikalsten Shows, die nie gesehenen Revuen, die effektivsten Polittourneen? Wochenlang nicht in Bad Homburg bei seiner eigentlichen Familie, die viel zu kurz...

Der Schriftsteller Klaus Ott veröffentlicht Kindheitserinnerungen im Zwiebelzwerg Verlag

Im Zwiebelzwerg Verlag in Willebadessen, nahe bei Bad Driburg, veröffentlichte der Güstrower Autor Klaus Ott den ersten Band seiner Kindheitserinnerungen unter dem Titel "Spatzenfresser Weini". Der Band hat 168 Seiten und ist durch zahlreiche Zeichnungen von Peter Hoff illustriert. Das Buch kann für 14,50 im Buchhandel und im Internet erworben werden. Das vorliegende Buch ist eine Aufarbeitung persönlicher Erlebnisse, Streiche, Jugendsünden und vieler Schabernack Attacken in einer Gruppe selbsternannter „Indianer“ in der Nachkriegszeit. Humoriges und Nachdenkliches sind ihre Begleiter. Alle Schilderungen sind authentisch....

Inhalt abgleichen