In den Schuhen der Anderen - „Vertauschtes Leben“ - eine Biografie

Es klingt nach einem Albtraum: In der falschen Familie aufzuwachsen. Nicht die Person zu sein, für die man sich hält. Das Leben und den Namen von jemand anderen führen. Hört sich unvorstellbar an?
Gabi ist es passiert. Ahnungslos wächst das Mädchen bei fremden Eltern auf; führt ein Leben, das eigentlich für Monika bestimmt war. Bis Gabi eines Tages ihre wahre Identität aufdeckt: Kurz nach der Geburt wurden die beiden Mädchen auf der Säuglingsstation vertauscht.

Eine erschütternde Lebensgeschiche. Man möchte spontan den Kopf schütteln, so unglaublich erscheint dem Leser die Biografie „Vertauschtes Leben“. Dennoch basiert sie auf tatsächlich Erlebtem.
Geahnt haben es offensichtlich viele Bekannte und Verwandte. Definitiv gewusst hat es Gabis leibliche Mutter. Geschwiegen haben fast alle.
Es ist Ende November 1959. Kurz hintereinander bringen Hilde Siebeck und Margot Knappe ihr jeweils zweites Kind zur Welt: Gabi und Monika. Die Frauen liegen nicht nur im selben Krankenhaus, sondern auch im selben Sechsbettzimmer. Sie kennen sich flüchtig. Denn zufällig wohnen sie auch in derselben Straße, sind fast Nachbarn. Was sie noch nicht wissen: Wenn sie das Krankenhaus verlassen, hat keine der beiden Mütter ihr eigenes Baby im Arm, sondern das der Nachbarin.

Mit einfühlsamen Worten gelingt es Autorin Foline Ullrich, die Puzzleteile aus Gabis und Bruder Detlefs Erinnerung neu zusammenzufügen. Mit dem Wissen von heute wird die nachbarschaftliche Verschwörung zum Greifen nahe. Nicht nur optische Merkmale weisen schon früh auf eine Verwechslung hin. Die blonde Gabi ist ein aufgewecktes, wissenbegieriges Mädchen. Bei der schwarzhaarigen Familie Knappe, die wenig Interesse an Bildung zeigt, wird sie weder gefördert, noch beachtet.
Monika hingegen hat Glück. Von ihrer vermeintlichen Mutter Hilde Siebeck erfährt das zappelige Mädchen mit dem einfachen Gemüt optimale Unterstützung.

Der Leser wird Schritt für Schritt Zeuge einer stummen Übereinkunft zweier Familien.
Im Alter von 36 Jahren bricht Gabi das Schweigen; beendet ihre Lebenslüge und nimmt all ihren Mut zusammen: Sie konfrontiert die Familien mit der Wahrheit...
Ullrich lädt den Leser ein, in Gabis packende Lebensgeschiche einzutauchen. Man begleitet sie bei einer Reise, die nicht nur Verdrängung ans Licht bringt, sondern auch Grund zur Freude. Vor allem ist sie aber eines: Eine wahre Geschichte.

Lesetipp: „Vertauschtes Leben“. Foline Ullrich. Erschienen bei hansanord. 320 Seiten. 19,90€.

Sie möchten dieses Buch als Lese- oder Presseexemplar anfordern?
Dann wenden Sie sich einfach an:
 
Thomas Stolze
hansanord Verlag
Johann-Biersack-Str. 9
D-82340 Feldafing

Tel.: +49 8157 59 69 48
       +49 162 40 44 753
E-Mail:  thomas.stolze@hansanord-verlag.de 
www.hansanord-verlag.de

AnhangGröße
vertauscht.jpg37.97 KB