Neuseeland
14.03.2022: Wissenschaft | auslandsjahr | australien | corona | Kanada | Neuseeland | Schule | Schüler | Schüleraustausch | Zoom-Veranstaltungen
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-03-14 09:32.
Auslandsjahr nach Corona-Pause in Kanada, Australien & Neuseeland: MyStudyChoice Zooms vom 22.-26.3
Es gibt gute Neuigkeiten fürs Auslandsjahr in Kanada, Australien oder Neuseeland nach der Corona-Pause. MyStudyChoice informiert vom 22. bis 26. März in acht Zoom-Veranstaltungen, was jetzt geht.
Für Schülerinnen und Schüler gibt es gute Neuigkeiten. Sie können dieses oder nächstes Jahr nach der Corona-Pause ins Auslandsjahr nach Kanada, Australien oder Neuseeland aufbrechen. Die Informationsplattform MyStudyChoice aus Bonn lädt vom 22. bis 26. März 2022 zu acht Live-Online-Informationsveranstaltungen ein. Beauftragte von Schulen und Schulbezirken aus Kanada, Australien und Neuseeland stellen ihre Schulen vor. In der Einführungsveranstaltung am 22.3. um 17 Uhr erläutert Thomas Eickel, Gründer von MyStudyChoice, Schülern und Eltern, welche Regeln aktuell für die Einreise beim Auslandsjahr in Kanada, Australien und Neuseeland gelten. Denn trotz Lockerungen gibt es viel zu beachten. Alle Termine der digitalen Veranstaltungen finden Interessierte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8127 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.11.2021: Wissenschaft | auslandsjahr | australien | corona | Kanada | Neuseeland | Schule | Schüler | Schüleraustausch | Zoom-Veranstaltungen
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-11-15 10:53.
Zoom Dich rein ins Abenteuer Auslandsjahr 2022/23! Infos mit Schulen aus Kanada, Neuseeland & Australien
Vom 24. bis 27. November 2021 lädt MyStudyChoice zu acht Zoom-Infoveranstaltungen über ein Auslandsjahr ein. Live mit dabei sind Schulen aus Kanada, Neuseeland & Australien.
Zu acht Zoom-Infoveranstaltungen über das Auslandsjahr 2022/23 lädt MyStudyChoice vom 24. bis 27. November 2021 ein. Hier erfahren Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern online aus erster Hand alles zum Auslandsjahr 2022/23 und Schüleraustausch. Sie tauschen sich in den Zoom-Infoveranstaltungen mit Beauftragten der Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie Thomas Eickel, dem Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice aus. Alle interaktiven Online-Präsentationen dauern jeweils etwa 30 Minuten. Die Teilnahme - auch an mehreren Infoveranstaltungen - ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen/onlineanmeldung. Alle Termine der digitalen Veranstaltungen gibt es auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen.
Mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7257 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.10.2021: Wissenschaft | auslandsjahr | australien | Kanada | Neuseeland | Schule | Schüler | Schüleraustausch
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-10-21 09:38.
Live-Infos: Digitale Woche zum Schüleraustausch und Auslandsjahr 2022/23 in Kanada, Neuseeland & Australien
In 9 Live-Infoveranstaltungen vom 2.- 6.11 erfahren Schülerinnen, Schüler und Eltern online alles zum Auslandsjahr 2022/23. Schulen aus Kanada, Neuseeland, Australien und MyStudyChoice präsentieren.
In der digitalen Schüleraustausch-Woche vom 2. bis 6. November 2021 erfahren Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern online alles Wissenswerte zum Auslandsjahr 2022/23. In neun Live-Infoveranstaltungen tauschen sie sich aus mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie mit Thomas Eickel, dem Gründer der Informationsplattform MyStudyChoice. Die Live-Informationsveranstaltungen dauern jeweils etwa 30 Minuten und sind kostenlos.
In welcher Klassenstufe ist ein Auslandsjahr besonders nützlich für die Entwicklung der Sprache und Persönlichkeit? Wohin soll es zum Schulbesuch ins Ausland gehen? Welche Unterschiede gibt es zwischen privaten und öffentlichen Schulen? Wie können Eltern bei der Auslandszeit Kosten sparen? Was geht beim Auslandsjahr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8177 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.09.2021: Wissenschaft | auslandsjahr | australien | Kanada | Neuseeland | Schule | Schüler | Schüleraustausch
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-15 09:11.
Auslandsjahr 2022/23: Live-Online-Veranstaltungen mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien
In zehn verschiedenen live 30-Minuten-Online-Veranstaltungen von MyStudyChoice vom 29.9. bis 2.10.2021 erfahren Schülerinnen, Schüler und Eltern alles zum Auslandsjahr 2022/23.
Wo soll es hin zum Auslandsjahr 2022/23? Welche Neuigkeiten gibt es zum Schüleraustausch? Antworten gibt es in zehn verschiedenen 30-Minuten-Online-Veranstaltungen von MyStudyChoice. Hier erfahren Schülerinnen, Schüler und Eltern live alles Wissenswerte rund um das geplante Auslandsjahr. Vom 29. September bis 2. Oktober 2021 können sie sich mit Vertretern von Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie mit Thomas Eickel, dem Gründer der Informationsplattform...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8042 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.08.2021: Wissenschaft | auslandsjahr | australien | Kanada | Neuseeland | Schule | Schüler | Schüleraustausch | Zoom-Veranstaltungen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-08-20 08:24.
Sieben Zoom-Veranstaltungen über das Auslandsjahr 2022/23 im September
Vom 1. bis 4. September erfahren Schüler*innen und Eltern in 30-Minuten-Zoom-Veranstaltungen alles zum Auslandsjahr und tauschen sich live mit Schulen aus Kanada, Neuseeland & Australien aus.
In sieben 30-Minuten-Zoom-Veranstaltungen zum Auslandsjahr 2022/23 erfahren Schülerinnen, Schüler und Eltern alles Wissenswerte rund um den Schüleraustausch. Vom 1. bis 4. September 2021 können sie sich mit Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien sowie der Informationsplattform MyStudyChoice austauschen und Fragen stellen.
Wohin soll es im Ausland zum Schulbesuch? Wann fangen die Schuljahre im Ausland an? Was ist in Corona-Zeiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6228 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.01.2021: Kultur | Bayern | bilingual | Cultures | Deutschland | english | Geographie | Geography | German | germany | Heimatkunde | international | kinderbuch | Kiwi | Kulturen | Lederhose | München | Neuseeland | New Zealand | zweisprachig
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-01-11 18:02.
Kiwi in Lederhosen - Eine zweisprachige Geschichte für Kinder
Susanne Ullrichs Charakter entdecken in "Kiwi in Lederhosen", wie unterschiedlich sie sind, aber entdecken auch Gemeinsamkeiten - und warum so alles auch gut ist.
Es ist ein großer Tag für Tyler und er konnte vor Aufregung kaum schlafen, denn es ist sein fünfter Geburtstag. Natürlich freut der Junge sich auf seine Geschenke, doch eines ist ganz besonders: ein Päckchen, das ihm seine Großeltern aus Neuseeland geschickt haben. Neben einigen Leckereien befindet sich in dem Paket ein Kiwi-Kuscheltier, mit dem Tyler sofort spielen will. Da es draußen kalt ist, zieht er dem Kiwi eine Lederhose, die er selbst als Baby getragen hat,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3364 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-12-03 04:24.
Gold als strategischer Aktivposten
Gold kann ein Portfolio auf verschiedene Weise verbessern. Auch Werte von Goldunternehmen gehören in ein Portfolio.
Laut dem World Gold Council punktet Gold auf vielfältige Weise. Es dient als Investition, als Luxusgut, als Technologiebestandteil und als Reservevermögen. Gold bietet zudem viele Vorteile, es sorgt für Liquidität, ist ein knappes Gut und hat im Lauf der Geschichte nichts von seinem Wert eingebüßt.
Lukrative Investments sind in den letzten zehn Jahren nicht einfach zu vollbringen. Seit der globalen Finanzkrise und heute mit den Niedrigzinsen sind die Herausforderungen für Anleger gewachsen. Geopolitische Unsicherheiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4657 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-11-25 05:18.
Black Friday und Gold
Einerseits geht es um einkaufsfreudige Bürger, aber andererseits auch um den Zusammenbruch des Goldmarkts am 24.09.1869.
Am Freitag, den 24. September 1869 kauften zwei Spekulanten sehr viel Gold auf, der Preis ging nach oben wie gewünscht, dann wurde das Gold zum hohen Preis wieder verkauft. Und die beiden, Jim Fisk und Jay Gould, machten große Gewinne. Der Preis für das begehrte Edelmetall fiel innerhalb von drei Minuten von gut 160 auf 133 US-Dollar.
Ein gewaltiger Crash folgte, das US-Finanzministerium verkaufte Gold und die Finanzmärkte brachen ein. Heute verstehen viele unter Black Friday nur noch den Beginn der Weihnachts-Einkaufssaison....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4520 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.10.2020: Wirtschaft | Aurania Resources | Gold | Kupfer | Neuseeland | OceanaGold | Silber | Zink
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-10-20 20:58.
Geopolitische Risiken sprechen für Edelmetalle
Investoren lieben Sicherheit. Bei den aktuellen Brandherden rund um den Globus sollte eine Absicherung zumindest von Teilen des Vermögens sinnvoll sein.
"Aserbaidschan dringt in Berg-Karabach vor", "Türkei will Bohrschiff wieder losschicken", "EU sanktioniert Russen" - das sind nur drei Überschriften aus einer Tageszeitung Mitte Oktober. Schaut man sich weiter um, springen Brandherde im Nahen Osten, Querelen im Südchinesischen Meer, Grenzstreitigkeiten von Indien mit China und immer auch Pakistan ins Auge. Geopolitische Risiken gibt es rund um den Globus. Da kann es schnell einmal zu kriegerischen Auseinandersetzungen wie in Berg-Karabach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4710 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.10.2020: Wirtschaft | Gold | Neuseeland | Oceana Gold | Sibanys-Stillwater | Silber | Südafrika | usa
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-10-09 06:23.
Gold oder Platin oder beides
Gold und Platin werden für die Schmuckherstellung verwendet. Für Platin ist es das zweitgrößte Nachfragesegment.
Etwa 25 Prozent der Platin-Nachfrage ging im vergangenen Jahr in die Schmuckbranche. Und Platin wird immer beliebter, denn es punktet nicht nur mit seinem weißen Schimmer, es ist auch hypoallergen. Platin besitzt eine Reinheit von 95 Prozent. Gold (18 Karat) dagegen hat nur einen Reinheitsgrad von 75 Prozent. Platin ist auch rund 30-mal seltener als Gold. Rund 891 US-Dollar kostet aktuell die Feinunze Platin. Damit ist Platin bedeutend günstiger als Gold.
Besondere Eigenschaften machen Platin tauglich für industrielle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4257 Zeichen in dieser Pressemeldung
