australien
12.08.2022: Wissenschaft | auslandsjahr | australien | Down Under | Fremdsprachen | Kanada | Neuseeland | Online-Infoveranstaltungen | Schule | Schüler | Schüleraustausch | Sprachen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-08-12 08:48.
Online-Infoveranstaltungen Auslandsjahr vom 31.8. bis 3.9. mit Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland
MyStudyChoice lädt Schüler und Eltern zu sieben Online-Infoveranstaltungen zum Auslandsjahr 2023/24 in Kanada, Neuseeland und Australien vom 31.8. bis 3.9. ein.
Zu sieben Online-Infoveranstaltungen zum Auslandsjahr 2023/24 lädt die Informationsplattform MyStudyChoice Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern ein. Vom 31.8. bis 3.9.2022 stellen in verschiedenen Zoom-Treffen Beauftragte von Schulen und Schulbezirken aus Kanada, Australien und Neuseeland ihre internationalen Schulprogramme vor. Alle Termine gibt es auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen . Eine Anmeldung für eine oder mehrere Veranstaltungen ist auf der Homepage erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
In der Einführungsveranstaltung am Mittwoch, 31.8. um 17 Uhr gibt Thomas Eickel, Gründer von MyStudyChoice, Tipps zum Auslandsjahr 2023/24, u. a. zur Länder- und Schulauswahl, Dauer, der Bewerbung und zu den Möglichkeiten für den kostengünstig organisierten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5533 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.07.2022: Wirtschaft | australien | Explorer | Kupfer | Kupferminen | Kupferpreis | Rohstoffe | Tennant Minerals
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-07-06 12:24.
Tennant Minerals: Kupfer- und Goldentdeckung Bluebird reicht tiefer als erwartet
Kupferexplorer Tennant Minerals befindet sich mitten in einem möglicherweise transformativen Bohrprogram. Die Chancen auf weitere Bohrerfolge scheinen gut zu stehen.
Neue, mächtige Kupferabschnitte deuten darauf hin, dass sich die hochgradige Mineralisierung auf der Kupfer-Gold-Entdeckung Bluebird von Tennant Minerals (ASX: TMS; FRA: UH7A) in größerer Tiefe fortsetzt als zuerst angenommen.
Das ist das wichtigste Ergebnis der jüngsten drei Diamantbohrungen (13 bis 15), die die Mineralisierung weitere 100 Meter tiefer in westlicher Richtung in einer steileren Ausrichtung durchschnitten haben. Inzwischen konnte die Mineralisierung mehr als 250 m unter der Oberfläche nachgewiesen werden. Die Laborauswertungen der genannten Bohrungen liegen noch nicht vor. Zuversichtlich stimmt, dass Bluebird mit seiner steilen Geometrie anderen großen Lagerstätten im historischen Mineralfeld Tennant Creek ähnelt. Bluebird ist Teil des Projekts Barkly, 45...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3818 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.06.2022: Wirtschaft | Allup Silica | australien | Bergbau | Cleantech | photovoltaik | quarzsand | Rohstoffe | Rohstoffpreise | Sand | Sandabbau | Solarzellen
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-06-30 05:59.
Allup Silica bestätigt hochgradige Quarzsandressource mit 99,66% Reinheit
Sand, zumindest die richtige Sorte, ist seltener als man denkt. Allup Silica aber scheint einem profitablen Vorkommen auf der Spur zu sein.
Sand gibt es nicht "wie Sand am Meer". Bezieht man Faktoren wie Transport und Nachhaltigkeit ein, schrumpft die Zahl wirtschaftlicher Lagerstätten sehr schnell. Erst recht, wenn es um hochreine Quarzsande geht, die sich für die Herstellung von Glas oder gar als Vorprodukt für PV-Module eignen. Eine Quarzsand-Ressource mit einer außerordentlichen Reinheit von 99,66% hat jetzt der junge australische Quarzsand-Explorer Allup Silica (ASX: APS; FRA: U77) auf seinem Projekt Sparkler A in West-Australien nachgewiesen.
Einer unabhängigen Studie zufolge enthält das Projekt in der Feinsandfraktion (0,106mm - 0,6mm) 37 Millionen abgeleitete Tonnen mit 99,66% SiO2 bei geringsten Verunreinigungen von 0,02% (200ppm) Fe2O3. In der groben Sandfraktion (+0,6 mm) sind weitere 25 Millionen abgeleitete Tonnen mit 99,67...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4256 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-06-13 19:28.
Japan kehrt zur Atomkraft zurück
Lange war die Kernkraft unbeliebt in Japan, doch die Zeiten haben sich geändert.
Auch in Japan ist Energie teuer geworden und so kehrt das Land zur Atomenergie zurück. Der japanische Premierminister verkündete kürzlich, dass konkrete Schritte zur Wiederinbetriebnahme der Reaktoren gemacht werden. Fukushima (2011) hatte Proteste heraufbeschworen, aber nun ist es anders. Von den 54 japanischen Reaktoren sind 16 im Genehmigungsprozess. Man will bis 2030 wieder 22 Prozent der gesamten Energieversorgung aus Atomkraft herstellen. Nach dem Unglück von Fukushima ist damit die Wende in Japan gekommen. Schließlich kamen in den letzten Jahren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4345 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.06.2022: Wirtschaft | australien | Batteriemetalle | Conico | Edelmetalle | Elektrifizierung | Elektromobilität | Explorer | Grönland | industriemetalle | Kupfer | Nickel | Palladium | Rohstoffe
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-06-01 08:26.
Conico-Team unmittelbar vor Explorationsbeginn in Grönland
Gerüstet mit frischem Kapital und neuen Untersuchungsdaten geht Conico die nächste Explorationssaison in Grönland an.
Das Grönland-Team des australischen Explorers Conico (WKN A1W2NL / ASX CNJ) scharrt in den Unterkünften in Island vermutlich bereits mit den Hufen, denn in Kürze soll es per Schiff zum Ryberg-Projekt des Unternehmens gehen, wo die Aktivitäten der neuen Explorationssaison schon nächste Woche beginnen sollen!
Dazu gehören zunächst, so ist es geplant, Helikopterflüge auf das Projekt, um die neuen Ziele zu untersuchen, die Conico Ende 2021 mit einer regionalen Magnetikuntersuchung identifiziert hatte. Dabei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3683 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.05.2022: Wirtschaft | Aktien | Allup Silica | australien | Börse | Erneuerbare | ESG | quarzsand | Rohstoffe | Rohstoffpreise | Sand | Solarenergie | Solarzellen | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-05-23 08:06.
Allup Silica sieht Mangel an ethischen Sandlieferanten als Chance
Goldinvest konnte Philippe Caillot , der technisch und operativ für die Quarzsandgesellschaft Allup Silica verantwortlich ist, einige wichtige Fragen stellen.
Etwas komme vor, "wie Sand am Meer", sagen wir, wenn wir Überfluss beschreiben möchten. Die Realität auf dem Markt für Sand sieht anderes aus: Sand ist eine endliche Ressource, erst recht hochwertiger Sand für die Glas- oder gar die Solarindustrie. Weltweit geschieht unregulierter Raubbau von Sand und manchmal sogar Diebstahl auf Kosten von Menschen und Umwelt. Ethisch verantwortlich geförderter Sand wird zunehmend zu einem knappen Gut. Das ist der Grund, warum sich an...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4357 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.05.2022: Wirtschaft | Aktien | Allup Silica | australien | Börse | Erneuerbare | ESG | quarzsand | Rohstoffe | Rohstoffpreise | Sand | Solarenergie | Solarzellen | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-17 06:06.
Allup Silica: Ethisch sauberer Quarzsand für die Zukunft der Solarbranche
Wir neigen dazu zu vergessen, dass auch Sand eine endliche Ressource ist. Allup Silica widmet sich diesem Rohstoff, der auch entscheidend für die Solarindustrie ist.
Das Timing bei Börsengängen ist Glückssache. Das derzeit schlechte Umfeld für Börsengänge zeigt sich am Börsengang von Allup Silica (ASX: APS; FRA: U77) in Australien. Das australische Quarzsand-Start-up hat gerade erfolgreich 5 Mio. AUD zu 0,20 AUD von institutionellen Anlegern aufgenommen, und der Aktienkurs ist bereits in der ersten Woche auf 0,125 AUD gefallen. Da fragt man sich, ob man dem Unternehmen zum erfolgreichen Börsengang gratulieren oder die Investoren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4108 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.05.2022: Wirtschaft | australien | Batteriemetalle | Conico | Edelmetalle | Elektrifizierung | Elektromobilität | Explorer | industriemetalle | Kupfer | Nickel | Palladium | Rohstoffe
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-05-16 13:12.
Conico profitiert von spektakulärer PGE-Entdeckung des Nachbarn Galileo
Selbst im aktuell schwierigen Umfeld, werden manche Entdeckungen doch noch vom Markt honoriert. Und manchmal profitieren auch die Nachbarn - so wie jetzt die australische Conico.
Wer angesichts schwacher Börsen für Junior-Explorer schon daran gezweifelt hat, ob Entdeckungen vom Markt noch honoriert werden, der sollte sich einmal den Kursverlauf der australischen von Galileo Mining Ltd. (ASX: GAL) anschauen. Der Börsenkurs des Unternehmens hat sich nach einer spektakulären Platin-Palladium-Kupfer-Nickel-Entdeckung auf seinem Norseman Projekt in West-Australien von 0,20 AUD (10. Mai) in nur einer Woche auf 0,85 AUD mehr als vervierfacht....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4444 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.05.2022: Wirtschaft | australien | Copper Mountain Mining | Hannan Metals | Kanada | Kupfer | Peru
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-05-06 17:54.
Aussichten beim Rohstoff Kupfer
In den vergangenen zehn Jahren ist die Nachfrage nach Kupfer beständig angestiegen.
Kupfer ist ein international gefragter Rohstoff. Im vergangenen Jahr wurden rund 25 Millionen Tonnen Kupfer weltweit nachgefragt. Betrachtet man den Kupferbedarf im Jahr 2011, so lag dieser bei etwa fünf Millionen Tonnen Kupfer weniger als 2021. Der Ukraine-Krieg wird zwar auch die Situation beim Kupfer beeinflussen, wohl aber nicht so stark wie es bei anderen Basismetallen der Fall ist. Die Lagerbestände sind insgesamt eher niedrig. Vor allem in China könnte ein Anstieg der Raffinerieproduktion die Kupferknappheit lindern. Für das zweite Quartal...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4459 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-05-04 17:44.
Die Elektromobilität boomt und verschlingt Rohstoffe
Ob große Mietwagenfirmen oder Regierungen, Elektroautos werden fleißig bestellt.
Gerade hat die Regierung von Saudi-Arabien sich zum Kauf von bis zu 100.000 Luxus-Elektroautos in den nächsten zehn Jahren entschlossen. Am Anfang kauft die Regierung 50.000 Fahrzeuge verpflichtend, für weitere 50.000 besteht eine Kaufoption. Denn auch Saudi-Arabien verfolgt Netto-Null-Ziele und hat Nachhaltigkeitsambitionen ("Saudi Vision 2030", "Saudi Green Initiative"). Gefertigt werden die Fahrzeuge in einer Fabrik in Arizona und in einem geplanten Werk in Saudi-Arabien. Die Elektrifizierung haben etwa auch große Mietwagenfirmen im Blick. So plant...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4364 Zeichen in dieser Pressemeldung
