eLearning
25.01.2022: Wissenschaft | eLearning | fachtagung | Fachtagungen | Fortbildung | Fortbildungen | Inhouse-Lösungen | Lehrgangsreihe | Lehrgangsreihen | Seminar | Seminare | Thementag | Thementage | Webinare | Weiterbildung | Weiterbildungen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-01-25 15:12.
Erfahrungsaustausch leicht gemacht - mit den neuen Thementagen der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH.
TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH - qualifizierter Partner für deutschlandweite Weiterbildungen. Mit den neuen Thementagen bringen sich Teilnehmer an nur einem Tag auf den neuesten Stand.
Jetzt neu! Die Thementage der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH - sowohl vor Ort als auch online möglich
Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH versteht sich mit ihrem Weiterbildungsangebot als "Brücke zwischen Mensch, Technik und Umwelt".
Erfahrungen sammeln und daraus lernen, Kompetenzen bündeln und ausbauen, neue Aufgabengebiete erkennen und die sich daraus ergebenden Chancen nutzen - so in etwa lässt sich der Werdegang des Unternehmens treffend charakterisieren.
Um Kunden gebündeltes Know-How kompakt zu vermitteln, hat die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH die Thementage ins Leben gerufen. Diese Veranstaltungen kombinieren wichtige und aktuelle Themen zu den verschiedenen Fachgebieten und bearbeiten diese zusammen mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5032 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.09.2021: Medien | Digital | Digitale | Digitalisierung | edtech | eLearning | Fehlerkultur | IBM | Industrie | Information Technology | IT | Karriere | lernen | Motivation | Talent | Talententwicklung | Transformation | UN | Upskilling
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-09-15 07:48.
Neues eBook - IBM "Your Learning" - wie neue Spielregeln das Lernen transformieren
Inspirierende Ansätze für die digitale Kompetenzentwicklung und die Verankerung von Lernen in der Unternehmenskultur -Praxisbeispiel IBM
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBook: "IBM "Your Learning" - wie neue Spielregeln das Lernen transformieren" von Dr. Lutz Marten, Learning & Leadership Development Squad Leader Europe & MEA, bei IBM.
Lernen bestimmt unser Leben von Kindheit an und heute immer stärker auch unser Berufsleben. Anhand des Praxisbeispiels IBM stellt Dr. Lutz Marten in diesem eBook vor, wie Lernen ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur werden kann, um sich dieser Entwicklung zu stellen. Dabei geht er nicht nur auf die Frage des "was getan werden kann" ein, sondern auch auf die Frage, wie ein solcher Prozess begleitet werden kann, um Lernen in der Unternehmenskultur zu verankern und Mitarbeitende auf dem Weg in eine neue Kultur des Lernens mitzunehmen. Dabei wird ebenso adressiert, wie diese Kultur des Lernens...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8346 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.07.2021: Wissenschaft | bildung | books | changemanageme | Digital | Digitalisierung | digitalization | eBook | eLearning | Informationtechnology | Kompetenz | Messung | Mindset | Modell | Schulung | Transformation | Wirtschaftsinformation
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-07-21 09:43.
Heute erschienen: Neues eBook zur Identifikation und Messung digitaler Kompetenzen in Unternehmen
Ein Digitalkompetenzwerkzeugkasten zur Auswertung von Kompetenzprofilen und Ableitung von Qualifizierungsmaßnahmen in Unternehmen
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBook: "Wissenschaftliche Ansätze zur Identifikation und Messung digitaler Kompetenzen" von Professor Dr. Daniel Beimborn, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationssystemmanagement an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Yannick Hildebrandt, Doktorand am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationssystemmanagement der Otto-Friedrich-Universität Bamberg & Head of Research i40.de.
Die allgegenwärtige Digitalisierung verändert nicht nur die Gesellschaft und das tägliche Leben, sondern die damit verbundenen technologischen Entwicklungen haben ebenso gravierende Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle und Wettbewerbslandschaften von Unternehmen. Durch den daraus resultierenden Wandel verändern sich Arbeitsprofile und bestehende Kompetenzen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11876 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.07.2021: Medien | Academy | Changemanagement | Digitalisierung | eLearning | Future | futureofwork | Infineon | Innovationszentrum | Kompetenz | learninganddevelopment | newwork | skills | Transformation
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-07-07 12:53.
Neues eBook zu kompetenzorientierter Weiterbildung für die digitale Transformation - Praxisbeispiel Infineon
Im Epizentrum des digitalen Wandels steht der Mensch. Ein Einblick in die flexible, kompetenzorientierte Weiterbildung bei Infineon.
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBook: "Einführung von kompetenzorientierter Weiterbildung im Bereich Operations der Infineon Technologies AG - ein Erfahrungsbericht" von Andrea Stich, Director Frontend Academy bei der Infineon Technologies AG.
Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen. Infineon gehört heute zu den zehn größten Halbleiterunternehmen weltweit. Während in der Vergangenheit vor allem die Technologie die zentrale Quelle für Wettbewerbsvorteile...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8940 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.06.2021: Wissenschaft | Berufsbildung | bildung | Changemanagement | Digital | Digitalisierung | eLearning | ethik | Forschung | HR | humanresources | learning | lernen | Organisationsentwicklung | Technologie | Transformation
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-06-30 12:49.
Heute erschienen: Neues eBook zu Ethik, Qualifikation und Umwelt-Ressourcenfresser bei der Digitalisierung
Bildungsforschung und Berufsbildung zu digitaler Kompetenzentwicklung
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBook: "Praktische ethische Fragen beim Einsatz digitaler Technik - Wie sieht nachhaltige Gestaltung und Einsatz von digitaler Technik aus?" von Dr. Lutz Goertz, Leiter Bildungsforschung mmb Institut - Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH, Thomas Hagenhofer, Projektkoordinator, wiss. Mitarbeiter, Plattformmanager beim Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien und Dr. Heike Krämer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bundesinstitut für Berufsbildung in Bonn.
Vierte industrielle Revolution, zweites...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9495 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von X-CELL AG am Do, 2021-06-24 10:11.
AcademyMaker®: E-Learning-Komplettlösung der neuesten Generation
Die Version 4.5 von AcademyMaker® bietet eine Vielzahl von neuen Features.
Der Düsseldorfer E-Learning Anbieter X-CELL AG veröffentlicht die Version 4.5 des Learning Content Management Systems AcademyMaker®.
Die neue Teilnehmer-Akademie überzeugt mit einem frischen Look-and-Feel und hält Features wie zum Beispiel einen FAQ-Bereich und ein eigenes Lernprofil bereit. Dort behalten die Lernenden nun auch den Überblick über ihre Erfahrungslevel und Badges – denn Lernfortschritte lassen sich mit dem neuen Gamification-Modul belohnen. Das gesamte Lernerlebnis ist voll responsiv, sodass Akademie, Trainings, Prüfungen und Befragungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2116 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.05.2021: Wirtschaft | Banken | Bigtech | Digitale Transformation | Digitalisierung | eBook | eLearning | finance | fintech | HR | Human Resources | innovation | Leadership | newwork | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-05-26 11:24.
Das neue eBuch: Digitalkompetenzen im öffentlichen Dienst - Weiterbildung: Praxisbeispiel Deutsche Bundesbank
Das neue eBuch: "Digitalkompetenzen im öffentlichen Dienst - Herausforderungen und Rolle der Weiterbildung: Praxisbeispiel Deutsche Bundesbank" von Annika Müller de Vries
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBuch: "Digitalkompetenzen im öffentlichen Dienst - Herausforderungen und Rolle der Weiterbildung: Praxisbeispiel Deutsche Bundesbank" von Annika Müller de Vries, Bundesbankdirektorin, Leiterin Weiterbildung bei der Deutschen Bundesbank.
"Digitale Kompetenzen" stellen auch in einer öffentlichen Institution wie der Deutschen Bundesbank unabdingbare Schlüsselqualifikationen für einen erheblichen Teil der Fachrollen dar....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8110 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.05.2021: Wirtschaft | Blended Learning | books | Business | data | dataliteracy | digikompetenzbuch | Digitalisierung | eLearning | futureofwork | learninganddevelopment | lernen | newwork | personalentwickl | STATISTICS | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-05-12 08:20.
Das neue eBuch "Datenkompetenz als zentraler Baustein einer Datenstrategie: Von der Vision zur Roadmap
Datenkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz, die zukünftig von allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen benötigt wird - wenngleich in unterschiedlichen Ausprägungen.
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBuch "Datenkompetenz als zentraler Baustein einer Datenstrategie: Von der Vision zur Roadmap" von Katharina Schüller, Inhaberin und Geschäftsführerin von STAT-UP Statistical Consulting & Data Science GmbH, Vorstandsmitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft und Leiterin der Expertengruppe COVID-19 des Dachverbands europäischer Statistik-Gesellschaften . Die aus den Medien bekannte Statistikerin und Daten-Expertin Katharina...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8067 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.05.2021: Wissenschaft | berufliche Weiterbildung | Blended Learning | bücher | Corporate Learning | Digital | Digitalisierung | disruptiv | eLearning | geschäftsmodelle | newwork | Personalentwicklung | Psychologie | zukunftderarbeit
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-05-05 09:46.
Das neue eBuch: "Können Sie einem alten analogen Hund neue digitale Tricks beibringen?"
Neues eBook zu digitaler Kompetenzentwicklung von dem Psychologen & Lernexperten für Digitalisierung, Martin Dowling und dem Wirtschaftswissenschaftler & Innovationskenner Prof. Dr. Michael Dowling
Neu erschienen im Hanser Verlag, das eBuch: "Können Sie einem alten analogen Hund neue digitale Tricks beibringen?" von Martin Dowling, COO & Head of Digital Competence Development beim Innovationszentrum für Industrie 4.0 und Prof. Dr. Michael Dowling, Inhaber des Lehrstuhls für Innovation und Technologie Management, Universität Regensburg, Vorstandsvorsitzender des MÜNCHNER KREIS e.V.
Disruptive Innovationen gibt es schon...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8409 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.04.2021: Medien | blendedlearning | eLearning | futureofwork | futureskills | innovation | Interview | Menschen | newpodcasts | newwork | people | pioniergeist | Podcast | podcasting | Podcasts | Weiterbildung | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-04-06 07:11.
Neu! Der DigiKompetenz Podcast - Out of the Box into the Future!
Neuer Podcast um Zukunftsskills, Digitalisierung und Lernen für die Zukunft: Die Menschen hinter den Begriffen!
i40.de startet neuen Podcast rund um Digitale Kompetenzentwicklung, Digital Mindset, Lernkultur, Data Literacy, Digitale Transformation und Industrie 4.0.
Gemeinsam mit den beiden Moderatoren, Philipp Ramin, CEO und Gründer des Edtech- und Schulungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 und Anne Koark, die aus den Medien bekannte gebürtige Britin, die mit dem Lady Business Award und den Sonderpreis beim Großen Preis des Mittelstands ausgezeichnet wurde, plaudern spannende Persönlichkeiten aus der Wirtschaft,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4590 Zeichen in dieser Pressemeldung
