eLearning

21.03.2025: | |

X-CELL launcht E-Learning zu Künstlicher Intelligenz

Die X-CELL AG bringt ein E-Learning für die Schulung der EU KI Verordnung (EU AI Act) auf den Markt Mit dem neuen E-Learning „Künstliche Intelligenz: Chancen nutzen, Risiken minimieren“ erfüllen Organisationen die Schulungsanforderungen des EU AI Acts und vermitteln Grundlagenwissen für den verantwortungsvollen Umgang mit KI. Der EU AI Act (die KI-Verordnung der Europäischen Union) verpflichtet Anbieter und Betreiber von KI-Systemen zur Schulung ihrer Mitarbeitenden. Das praxisnahe, interaktive E-Learning von X-CELL unterstützt Unternehmen dabei, gesetzeskonform zu handeln und gleichzeitig die Potenziale Künstlicher Intelligenz sicher und effizient zu nutzen. Das Training vermittelt wesentliche Grundlagen und gibt einen Überblick über die wichtigsten Vorgaben des EU AI Acts sowie weiterer gesetzlicher Rahmenbedingungen. Teilnehmer lernen, wie sie Chancen von KI nutzen, welche Risiken bestehen und wie sie diese minimieren können. Darüber...

Aktion zur LEARNTEC 2024 - Kostenlose virtuelle Schulungsrechner von deskMate®

Kivito, der führende Anbieter von virtuellen Schulungsrechnern, bietet allen Besuchern der LEARNTEC 2024 im Rahmen einer Aktion die deskMate® virtuelle Schulungsumgebung für 3 Monate kostenlos an.. Die von eLearning Journal mit "SEHR GUT" getesteten deskMate® virtuellen Schulungsrechner eignen sich ideal, um übungsintensive Softwaretrainings unabhängig von Ort und Endgerät der Teilnehmer abzuhalten und sind somit eine perfekte Ergänzung zu Virtual Classroom Trainings. Die zu schulende Software wird dabei auf den virtuellen Schulungsrechnern vorinstalliert, welche in Rechenzentren von Kivito betrieben werden. Die Teilnehmer benötigen lediglich einen Browser, um mit der zu schulenden Software arbeiten zu können. Der Trainer hat mit der "Trainer View" stets alle virtuellen Schulungsrechner der Teilnehmer im Blick und kann sich bei Bedarf mit nur einem Klick aufschalten und Hilfestellung geben. Selbst praxisorientierte E-Learnings, Blended...

Virtual IT Labs von deskMate

Der Stuttgarter Cloud Desktop Spezialist Kivito richtet seine deskMate virtuellen Schulungsrechner auch für Virtual IT Labs aus. Virtual IT Labs bieten den Lernenden praktische Erfahrungen in einer risikofreien Umgebung, in der sie mit verschiedenen Konfigurationen experimentieren, Probleme lösen und theoretisches Wissen auf praktische Szenarien anwenden können. Die deskMate Virtual IT Labs laufen dabei auf einer von Kivito selbst entwickelten Virtualisierungslösung in deren Rechenzentren in Frankfurt, USA und Hong Kong. Typische Einsatzgebiete von Virtual IT Labs sind: * Dozentengeführte Schulungen  Egal ob Präsenz, Online, oder Hybride Schulungen, Virtual IT Labs bieten den Teilnehmern in dozentengeführten Schulungen (ILT Instructor Led Training) eine virtuelle, praktische Schulungsumgebung.   * E-Learning Virtual IT Labs verbessern das E-Learning-Erlebnis, indem sie praktische Übungen in simulierten IT-Umgebungen ohne Installation...

Die Revolution der IT-Schulungen: Virtuelle Schulungsrechner für IT-Trainer im Fokus

Virtuelle Schulungsumgebungen spielen inzwischen bei IT-Schulungen eine entscheidende Rolle. IT Trainer sollten wissen warum diese Ressourcen für IT Trainings so essentiell sind. Die Informationstechnologie (IT) entwickelt sich rasant weiter und mit ihr verändern sich auch die Methoden, wie wir IT-Schulungen gestalten und durchführen. Dieser Beitrag betrachtet genauer warum virtuelle Schulungsrechner so interessant sind. 1. Die Flexibilität, die IT-Trainer brauchen: Ein zentraler Aspekt virtueller Schulungsrechner ist ihre Flexibilität - ein Aspekt, der für IT-Trainer von unschätzbarem Wert ist. Egal, ob du selbstständig...

Weiterbildung besser planen - mit dem neuen eShop der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die neue Webseite der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH bietet Kunden mehr Übersichtlichkeit und einfachere Bedienbarkeit. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH freut sich, den erfolgreichen Relaunch ihrer Webseite bekannt zu geben. Seit dem 08. November 2023 haben Kunden die Chance, deutschlandweit Weiterbildung mit einer verbesserten Benutzererfahrung zu buchen. Das Ziel war es, die Webseite für den Kunden übersichtlicher und bedienfreundlicher zu gestalten. Durch das neue Design und die optimierte Navigation können die Kunden nun schneller und einfacher alle wichtigen Informationen finden. Ein besonderes Highlight...

Feature-Boost für die E-Learning-Komplettlösung AcademyMaker®

Die Version 4.6 von AcademyMaker® kommt mit großen Neuerungen für alle Nutzergruppen. Der Düsseldorfer E-Learning Anbieter X-CELL AG veröffentlicht die Version 4.6 des Learning Content Management Systems AcademyMaker®. Fokus liegt auf dem verteilten Management der Weiterbildung durch Verantwortliche auf allen Hierarchiestufen. Das Berechtigungs-Setup von „Mein Team“ ist so vielfältig, dass vom rein lesenden Zugriff für Leiter kleinerer Teams bis zum kompletten Management inklusive Erstellung von Trainings und Buchungen für größere Organisationseinheiten alles möglich ist. Das innovative Benutzer-Dashboard bündelt...

Die neue i40 Masterclass: "Working Dad: So gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf" ist da!

Die neue i40 Masterclass zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mit Bestsellerautor, Executive Manager & Vater Roman Gaida mit mehr als 2 Stunden Videoinhalt mit Impulsen, Reflektionen, Lifehacks und Tools und einem praxisorientierten Workbook mit Aufgaben, die zum Umdenken bewegen Die neue i40 Masterclass: "Working Dad: So gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf" Das Online-Training für alle, die Familie und Beruf im Einklang bringen wollen und für alle, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen möchten Familie und Karriere - wie geht das? Das fragen sich Mütter und Väter! Und wie kann ich...

Digikompetenz Podcast feiert 100 Folgen

Wir feiern 100 Folgen Digikompetenz Podcast! Die 100. Folge Digikompetenz Podcast mit Christoph Kunz, Global Head of Vocational Education und Training bei Siemens Energy Am 28. April 2023 feiert der Digikompetenz Podcast die 100. Folge. Digikompetenz Podcast mit den Hosts Dr. Philipp Ramin, CEO vom Gewinner des eLearning Awards 2022 und 2023, i40- the future skills company und Bestseller-Autorin und Gewinnerin des Lady Business Awards und des Sonderpreises beim Großen Preis des Mittelstands Anne Koark handelt um digitale Kompetenzentwicklung, Future Skills und die Transformation unserer Welt in den Bereichen Technologie, Nachhaltigkeit...

Neue Version der iSpring Suite führt einen schnellen Darsteller-Entwickler ein

iSpring Solutions hat die Veröffentlichung einer neuen Funktion der iSpring Suite bekannt gegeben. Benutzer können jetzt ihre eigenen illustrierten Darsteller erstellen, die zur Markenidentität passen Alexandria, VA - 14. April 2023 - iSpring Solutions Inc., ein weltweit anerkannter Anbieter von E-Learning-Software und -Diensten, hat die Veröffentlichung einer brandneuen Funktion der iSpring Suite bekannt gegeben. Benutzer können jetzt ihre eigenen illustrierten Darsteller erstellen, die zur Markenidentität passen, die reiche Vielfalt der Welt widerspiegeln und bei Lernenden mehr Resonanz finden. Die iSpring Suite ist ein...

Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH feiert 30-jähriges Jubiläum - Feiern Sie mit!

TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH feiert 30jährigen Erfolg im Weiterbildungssektor. Das Unternehmen ist bekannt für seine qualifizierten Weiterbildungen deutschlandweit. Vor 30 Jahren, am 01. April 1993, wurde von der Siratec GmbH ein neuer Geschäftsbereich "Seminare" gegründet. Im Januar 1998 erfolgte die Umfirmierung zur TÜV Saarland GmbH, nach weiteren 3 erfolgreichen Jahren erhielt das Unternehmen den heutigen Namen "TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH". Heute werden berufliche Weiterbildungen über 4 Standorte (Sulzbach, Hattingen, Nürnberg, Bremen) deutschlandweit geplant und realisiert. Was damals mit 20 Teilnehmern...

Inhalt abgleichen