eLearning
24.11.2020: Wirtschaft | bildung | Bildungsanbieter | dam | Deutsche Akademie für Management | DigitaleBildung | eLearning | Fernstudium | Karriere | Management | Managementbildung | ranking | Weiterbildung | Zukunft
Pressetext verfasst von DAM-Berlin am Di, 2020-11-24 20:20.
Deutsche Akademie für Management ist TOP Digitaler Bildungsanbieter 2020
Die Deutsche Akademie für Management (DAM) erhält von der WirtschaftsWoche die Auszeichnung TOP Digitaler Bildungsanbieter 2020.
Die Zeitschrift widmet sich mit dem Ranking Beste Digitale Bildungsanbieter in diesem Jahr erstmals dem digitalen Bildungsmarkt in Deutschland. Ausgewertet wurden insgesamt 10.750 Nutzerurteile zu 115 Anbietern. Und die DAM ist im Spitzenfeld dabei: Platz 2 in der Kategorie Institute für berufliche Bildung.
Die DAM legt großen Wert auf die Qualität des Fernstudiums und engagiert sich für die Zufriedenheit der Teilnehmenden. So hat sie dieses Jahr bereits die Qualitätsauszeichnung Top Anbieter für Weiterbildung 2020/2021 von Focus Business erhalten.
Die DAM ist eine Weiterbildungseinrichtung für Fach- und Führungskräfte sowie für den Managementnachwuchs. Mit ursprünglich 3 Fernlehrgängen gestartet, stehen Weiterbildungs-Interessierten inzwischen in 7 Fachbereichen über 20 verschiedene Lehrgangsoptionen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2115 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von mamayer am Mi, 2020-10-21 16:13.
Studie: Weiterbildungsbedarfe von industriellen KMU
Das von der EU geförderte Projekt DIPAQ veröffentlicht die Ergebnisse der aktuellen Befragung unter 26 ostwestfälisch-lippischen Industrieunternehmen bis 249 Beschäftigte (KMU). Abgefragt wurde der Stand der Digitalisierung und die sich daraus ergebenden speziellen Bedarfe für Weiterbildung. Die Befragung wurde im ersten Halbjahr 2020 als Onlinebefragung in Kombination mit Interviews mit Führungskräften in den Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse geben einen Einblick in die aktuellen, digitalisierungsgetriebenen Bedarfe der Unternehmen. Abgefragt wurde auch, inwiefern die Corona-Pandemie zu Veränderungen der Digitalisierungs- und Weiterbildungsaktivitäten der Unternehmen geführt hat.
Malte Mayer, Projektmanager von owl maschinenbau e.V., erklärt: „Die Weiterbildungsbedarfe der Unternehmen konzentrieren sich sowohl im Bereich der generellen Arbeitsverbesserung – Wissensmanagement, Verbesserung von Arbeitsabläufen, Automation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3419 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.03.2020: Wirtschaft | business simulation | Coronavirus | covid19 | digita llearning | eLearning | General Management | Management Training | online training | Planspiel | travelban | Unternehmenssimulation
Pressetext verfasst von Vivian Hemmersbach am Di, 2020-03-24 09:26.
E-Learning in der Corona-Krise nutzen
Erftstadt, März 2020 - Gerade in dieser turbulenten Zeit, in der die meisten Mitarbeiter im Homeoffice sitzen und vom Reisestopp betroffen sind, stellen viele Unternehmen auf E-Learning um. Denn das Online Lernen hat zurzeit klare Vorzüge zur klassischen Präsenz-Schulung. Als zeit- und ortsunabhängige Maßnahme, sparen Online Trainings nicht nur Dienstreisen und Ausfallzeiten am Arbeitsplatz ein, sondern begünstigen auch ein selbstgesteuertes Lernen.
Auch wir möchten unseren Kunden ermöglichen, trotz der großen Herausforderungen durch das Coronavirus, derzeit nicht auf die Weiterbildung Ihrer jungen Talente und Potentialträger verzichten zu müssen. Darum bieten wir ad hoc ein neues offenes E-Learning Programm an mit intensiver tutorieller Begleitung.
MARGA ist seit 1971 Experte für Distance Learning. Unsere Unternehmenssimulationen vermitteln spielerisch und leicht verständlich komplexe Management-Inhalte und machen diese erlebbar....
Pressetext verfasst von alex15 am Do, 2018-08-09 13:33.
Bildung von morgen
Die Digitalisierung und die Globalisierung verändern sämtliche Bereiche unserer Gesellschaft. Auch das Lernen zählt zu diesen wandelnden Gebieten. Fand man in den Schulen und Unis des Landes bis vor einigen Jahren nur vereinzelt Computer, sind Laptops, Tablets und ähnliche Medien in naher Zukunft – wenn nicht bereits jetzt - nicht mehr aus dem Klassenzimmer wegzudenken.
Dieser Artikel befasst sich mit dem Wandel der Bildung und erklärt u.a., warum dieser notwendig ist. Es wird auf die aktuellen Trends in Schule und Arbeitswelt eingegangen, und es wird erklärt, inwiefern sich die Jugend hinter der Schulbank dank der Digitalisierung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2610 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von quofox am Di, 2018-07-31 11:09.
quofox und die Klubschule Migros entwickeln eine Online–Coaching-Plattform
Mit Wirkung zum 01. Januar 2018 ist die quofox GmbH mit der Entwicklung und dem Aufbau der Online-Coaching-Plattform der Klubschule Migros, https://coaching.klubschule.ch, betraut. Damit ermöglicht die Klubschule Migros den Zugang zu orts- und zeitunabhängigem online Expertenwissen für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Die Klubschule Migros ist mit jährlich über 350 000 Kurs- und Lehrgangsteilnehmenden und 7 500 Kursleitenden die führende Weiterbildungsinstitution der Schweiz. Unter dem Leitgedanken „Bildung für alle“ stehen mehr als 600 verschiedene Kurse und Weiterbildungen an insgesamt 50 Standorten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3378 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von domeba am Di, 2017-01-24 15:13.
E-Learning und Elektronische Unterweisung mit iManSys zur LEARNTEC 2017
Wissen einfach und effektiv digital vermitteln – wie das funktioniert, zeigt die domeba distribution GmbH vom 24. bis zum 26. Januar 2017 zur 25. LEARNTEC in Karlsruhe. Schwerpunkte der Präsentation bilden die Elektronische Unterweisung und Möglichkeiten des E-Learnings. Das domeba-Team präsentiert viele praktische Beispiele anhand der hauseigenen iManSys Software-Welt „Unterweisen & Schulen“. Besuchen Sie domeba in Halle 1 am Stand G37.
E-Learning ist gefragter denn je.
Längst haben sich viele unterschiedliche Formen der elektronischen Wissensvermittlung etabliert. Intelligente Funktionen in innovativer Bildungssoftware...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5157 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von MichaelMoerike am Mi, 2016-11-30 10:24.
Wolfgang-Heilmann-Preis 2016 geht an renommierte Wissenschaftler und innovative Bildungsprojekte
Auch 2016 hat die Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie wieder ihren Wolfgang-Heilmann-Preis vergeben. Der Preis mit je 6.000 € geht an drei Bewerbergruppen:
1. Prof. Dr. Ludger Humbert, Didaktik der Informatik, Universität Wuppertal und
André Hilbig, Didaktik der Informatik, Universität Wuppertal und
Dr. Dorothee Müller, Didaktik der Informatik, Universität Wuppertal und
Stephan Noller,: Calliope gGmbH, Köln
für ihr Projekt „Informatische Allgemeinbildung“ auf dem Gebiet Allgemeinbildung.
2. Brigitte Lackner, Forum Katholische Erwachsenenbildung
David Röthler, Vorstandsmitglied von WerdeDigital.at...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2925 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2015-11-16 08:11.
WEKA MEDIA übernimmt PRO LERNEN
Ein weiterer Zukauf stärkt WEKA MEDIA bei seiner Expansion im Bereich Training und Consulting
Zum 1. November 2015 hat das Kissinger Medienunternehmen WEKA MEDIA das Geschäft der PRO LERNEN Beratungsgesellschaft mbH, einem der renommiertesten eLearning-Anbieter auf dem deutschen Markt, übernommen.
Die PRO LERNEN Beratungsgesellschaft aus Unterschleißheim bei München wurde 1989 von Franz Schanda, einem der eLearning-Pioniere Deutschlands, gegründet. Seit mehr als 25 Jahren entwickelt PRO LERNEN bedarfsgerechte E-Learning-Formate. Mit ausgefeilter Technik und lerngerechter Didaktik unterstützt PRO LERNEN seine Kunden insbesondere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3231 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.09.2015: Wissenschaft | Bildungsmarkt | E-Learning | eLearning | marktforschung | mooc | Online-Kurse | Onlinekurse | Studie
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2015-09-25 15:52.
eLearning Studie zeigt Marktwachstum und Verbesserungspotentiale für Online-Kurse in Deutschland und den USA auf
Innerhalb des stark wachsenden Marktes E-Learning spielen Onlinekurse eine wichtige Rolle. Hierbei sind einerseits Massive Open Online Courses (MOOC; meist kostenlos oder mit geringen Kosten verbunden), andererseits auch kommerziell angebotene Kurse relevant. Offen ist dabei, wie sich die zukünftigen Wachstumschancen darstellen, welche Erwartungen potentielle Nutzer an die Ausgestaltung von Onlinekursen haben und wie innovative Onlinekurs-Konzepte als Alternative zu herkömmlichen Formaten bewertet werden. Im Rahmen einer internationalen Studie ist simpleshow diesen Fragen nachgegangen.
"Sowohl in den USA, als auch in Deutschland sind...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5481 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von stefanie schnarr am Mo, 2015-09-14 09:05.
Hochmoderne Wissensdatenbank für jedes Unternehmen – koviko stellt neue Plattform auf Messe „Zukunft Personal“ vor
PRESSEMITTEILUNG
Hochmoderne Wissensdatenbank für jedes Unternehmen
koviko stellt neue Plattform auf Messe „Zukunft Personal“ vor
Potsdam 14. September 2015 – Die Agentur für Marketing und Kommunikation koviko hat eine
neue Wissensdatenbank entwickelt, die sämtliche Informationen eines Unternehmens effektiv
bündelt. Durch eine moderne Systemarchitektur lassen sich Inhalte leicht erweitern und das
gesamte Wissen bequem organisieren. Für eine einfache Anwendung wurden bekannte Icons und
Prinzipien vom Handy übertragen. So erhält der Nutzer eine vom Smartphone gewohnte
responsive Oberfläche. Auf der Messe „Zukunft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2622 Zeichen in dieser Pressemeldung
