Merkel
15.08.2020: Politik | Recht | Wirtschaft | Braun | fraud | Marsalek | Merkel | Russland | Scholz | Wirecard Saga
Pressetext verfasst von isaannews am Sa, 2020-08-15 16:08.
Wirecard Skandal Saga Teil 3
Lesen Sie den Teil 3 der Wirecard Sage http://wirecard-news.com/der_Wirecard_Club-DE.htm . Man sollte daraus einen Film machen. Wir haben ueber Jahre Fakten gesammelt, diese Fakten sind zusammengefasst auf unserer Spezial webseite https://wirecard-news.com.
Man sollte sich verdeutlichen wie man in Deutschland versucht, die Beteiligung der Politik auf hoechster Ebene zu verschleiern. Wie sogenante frei Presse und Magazine sich politisch betaetigen und offensichtlich Politiker schuetzen.
Marsalek wird nun als Hauptschuldiger dargestellt, wenn gleich er doch nur das gemacht hat was gierige Investoren wollten, ein schoenes Bild gezeic...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 948 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2019: Politik | Baschar al-Assad | Donald Tusk | G20 | G20-Gipfel | Krieg | Kurden in Deutschland | Kurdenmiliz | Maas | Merkel | Militäroffensive in Nordsyrien | PKK | Präsident Erdogan | Seehofer | Syrien-Konflikt | Türkei | UN-Menschenrechtskommissariat | YPG
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2019-11-08 10:33.
Der nächste Weltkrieg wäre nicht der erste Krieg, der durch ein weltpolitisches Ereignis ausgelöst werden könnte
Der nächste Weltkrieg wäre nicht der erste Krieg, der durch ein weltpolitisches Ereignis ausgelöst werden könnte. Ein Beispiel ist das Attentat von 1914, bei dem das Thronfolgerpaar aus Österreich (Franz Ferdinand und seine Frau) erschossen wurde. Die Folge war der erste Weltkrieg.
Steht UNS ein dritter Weltkrieg „ein asymmetrischer Konflikt ohne Grenzen“ bevor? Er wäre nicht mit Stalingrad und Verdun zu vergleichen. Dieser Krieg würde Dimensionen annehmen, die noch über den globalen Charakter konventioneller Kriege hinausreichen würden.
Bis zum heutigen Tag herrschen weltweit in mehr als 20 Ländern immer noch Kriege. Syrien ist wohl im Moment das aktuellste Beispiel. Seit Anfang 2011 bekämpfen sich in diesem Land drei Gruppen.
Hinzu kommt, dass es seit fast 50 Jahren Kriege gibt, die bis heute immer noch andauern (Indonesien „Papua-Krieg“).
Die Formen des Krieges sind vielfältig und nicht unbedingt an Staaten oder Staatssysteme...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4816 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2019: Politik | Baschar al-Assad | Donald Tusk | G20 | G20-Gipfel | Jutta Schütz | Krieg | Kurden in Deutschland | Kurdenmiliz | Maas | Merkel | Militäroffensive in Nordsyrien | PKK | Präsident Erdogan | Seehofer | Syrien-Konflikt | Türkei | UN-Menschenrechtskommissariat | US-Präsid | YPG
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2019-11-08 10:30.
Wie schlimm wird dieses Mal die Flüchtlingskrise werden?
Laut der „Zeit Online“ waren schon 2015 zirka 60 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Im dritten Quartal 2015 beantragten z. B. zirka 450.000 Menschen Asyl in der EU und laut der International Organisation for Migration sind bis zum 21.12.2015 mehr als eine Million Flüchtlinge in Europa angekommen. Wie viel wird es dieses Mal?
Damals (2015) forderte EU-Ratspräsident Donald Tusk im Dezember 2015 unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einer Kehrtwende in der europäischen Politik auf.
Tusk sagt in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung: „Wenn wir Regeln haben, dann müssen wir sie auch einhalten.“
Er fordert von den Mitgliedstaaten eine deutliche Begrenzung des Flüchtlingsandrangs nach Europa und erwartet von den politischen Führern eine veränderte Einstellung.
Tusk fordert auch eine vorübergehende Festsetzung aller in die EU einreisender Flüchtlinge. Er möchte damit die Sicherheits- und Terrorrisiken abklären....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6779 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.11.2019: Politik | ?al?fat All?h | Abu Bakr al-Baghdadi | al-qaida | Daesch | G20 | G20-Gipfel | ISIS | Islamischer Staat | Jutta Schütz | Krieg | Kurden in Deutschland | Merkel | Militäroffensive in Nordsyrien | PKK | Präsident Erdogan | Putin | Syrien-Konflikt | Türkei | US-Präsident Trump
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2019-11-08 10:28.
Eskaliert der Syrien-Konflikt?
US-Präsident Trump droht Erdogan mit Zerstörung der türkischen Wirtschaft und die Türkei startet einen Militärschlag gegen Syrien! Die Zeichen stehen auf Konfrontation, die Türkei hat mit der Militäroffensive in Syrien begonnen. Wird nun auch dieser Konflikt in Deutschland ausgetragen?
Kommt nun der 3. Weltkrieg oder hat er schon angefangen? Vielen Menschen ist es bewusst, dass unsere Welt an einem sehr kritischen Punkt angelangt ist und die aktuellen Ereignisse „weltweit“ könnten zu einem der tödlichsten Konflikte unserer Zeit eskalieren.
In gewisser Weise kann man schon sagen, dass die Zeichen auf Konfrontation stehen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4802 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.06.2019: Wirtschaft | Enteignungen | Immobilienexperten | Immobilienwirtschaft | MCM Immobilien | MCM Investor Management AG | MCM Magdeburg | Merkel | Mieten | Mieter | Mieterbund
Pressetext verfasst von MCMInvestor am Mi, 2019-06-19 11:33.
MCM Investor Management AG: Merkel spricht vor dem Mieterbund
Angela Merkel sprach vergangene Woche als Gastrednerin vor dem Mieterbund in Köln über bezahlbaren Wohnraum in Deutschland
Magdeburg, 19.06.2019. In der vergangenen Woche war Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Deutschen Mieterbund in Köln eingeladen, um als Gastrednerin über bezahlbares Wohnen zu sprechen. „Zu hohe Mieten sind ein derzeit sehr brisantes Thema, welches die Gemüter der Bürger mächtig erhitzt. Innerhalb der Bevölkerung hat sich Unmut breitgemacht und viele glauben, dass die Politik nur leere Versprechen gibt, die Preise in Ballungszentren aber ununterbrochen steigen“, erklärt die MCM Investor Management...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2321 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2018: Freizeit | ?al?fat All?h | Abd al-Az?z ?l | Abu Bakr al-Baghdadi | Aiman az-Zawahiri | al-qaida | bücher.de | Daesch | G20 | G20-Gipfel | Geheimdienst | Haji Bakr | ISIS | Islamische Staat | Jutta Schütz | Merkel | Putin | Saddam Husseins | Samir Abed al-Mohammed al-Khleifawi | Trump
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2018-09-13 10:36.
Jutta Schütz bei bücher.de: Der nächste Weltkrieg
Der nächste Weltkrieg wäre nicht der erste Krieg, der durch ein weltpolitisch unbedeutendes Ereignis ausgelöst werden könnte.
Steht UNS ein dritter Weltkrieg „ein asymmetrischer Konflikt ohne Grenzen“ bevor? Dieser Krieg würde Dimensionen annehmen, die noch über den globalen Charakter konventioneller Kriege hinausreichen würden. Vielen Menschen ist es bewusst, dass unsere Welt an einem sehr kritischen Punkt angelangt ist und die aktuellen Ereignisse „weltweit“ könnten zu einem der tödlichsten Konflikte unserer Zeit eskalieren. In gewisser Weise kann man schon sagen, dass die Zeichen auf Konfrontation stehen. Weltweit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2450 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2018: Politik | ?al?fat All?h | Abd al-Az?z ?l asch-Schai | Abu Bakr al-Baghdadi | Aiman az-Zawahiri | al-qaida | Daesch | G20 | G20-Gipfel | Geheimdienst | Haji Bakr | ISIS | Islamische Staat | Jutta Schütz | Merkel | Putin | Saddam Husseins | Samir Abed al-Mohammed al-Khleifawi | Trump
Pressetext verfasst von Buchtipps am So, 2018-09-02 07:43.
Buchtipp: Der nächste Weltkrieg
Der nächste Weltkrieg wäre nicht der erste Krieg, der durch ein weltpolitisch unbedeutendes Ereignis ausgelöst werden könnte. Steht UNS ein dritter Weltkrieg „ein asymmetrischer Konflikt ohne Grenzen“ bevor? Dieser Krieg würde Dimensionen annehmen, die noch über den globalen Charakter konventioneller Kriege hinausreichen würden. Quelle: Buchrücken, Verlag: Books on Demand
Vielen Menschen ist es bewusst, dass unsere Welt an einem sehr kritischen Punkt angelangt ist und die aktuellen Ereignisse „weltweit“ könnten zu einem der tödlichsten Konflikte unserer Zeit eskalieren. In gewisser Weise kann man schon sagen, dass...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2159 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.07.2018: Politik | Asyl | CSU | EU | Flüchtlinge | Grenzen | Kommunikationsberater | Merkel | Michael Oehme | Orban | Seehofer | ungarn
Pressetext verfasst von OehmeM am Mo, 2018-07-09 20:58.
Michael Oehme über den Orbán-Besuch bei Merkel
Vergangene Woche besuchte der ungarische Premier Viktor Orbán Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Ihre Flüchtlingspolitik könnte unterschiedlicher nicht sein – warum Merkel Orbán trotzdem braucht
St.Gallen, 09.07.2018. Bisher kann man sagen: In Sachen Flüchtlingspolitik trennen Merkel und Orbán Welten. Während Merkel in 2015 einen „Wir schaffen das“-Kurs fährt und Flüchtlinge willkommen heißt, macht Orbán in Ungarn die Grenzen dicht. Viktor Orbán ist wohl auch der europäische Regierungschef, der Merkel am drastischsten widersprochen hat. In der vergangenen Woche trafen die beiden Regierungschefs im Kanzleramt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3591 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.05.2018: Wirtschaft | Balkan | EU | EU-Beitritt | Gipfel | Kommunikationsberater | Merkel | Michael Oehme | Union | Westbalkan
Pressetext verfasst von OehmeM am Mi, 2018-05-30 17:12.
Michael Oehme über die Beitrittsperspektive für die Westbalkan-Staaten
Die EU-Regierungen treffen sich in Sofia und stellen den Westbalkan-Staaten erneut den Beitritt in Aussicht
St.Gallen, 29.05.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Thema EU-Beitritt der sogenannten Westbalkan-Staaten. „In Sofia fand kürzlich ein informelles Gipfeltreffen statt, bei dem der EU-Beitritt erneut in Aussicht gestellt wurde“, so Michael Oehme. Demnach können die ersten Länder der Region bereits 2025 der Europäischen Union beitreten. „Dabei ist allerdings zu beachten, dass der Fortschritt der einzelnen Länder sehr unterschiedlich und individuell ist. Wenn wir heute...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3361 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.10.2017: Politik | Bundeskanzlerin | Donald Trump | Dritter Weltkrieg | Finanzminister | G20 | Gipfeltreffen | Jutta Schütz | Malcolm Turnbull | Merkel | Recep Tayyip Erdogan | Regierungschefs | Staatschefs | Weltwirtschaft | Wladimir Wladimirowitsch Putin | Zentralbackchefs
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2017-10-06 12:23.
Der nächste Weltkrieg
Steht UNS ein dritter Weltkrieg „ein asymmetrischer Konflikt ohne Grenzen“ bevor?
Der nächste Weltkrieg wäre nicht der erste Krieg, der durch ein weltpolitisch unbedeutendes Ereignis ausgelöst werden könnte. Ein Beispiel ist das Attentat von 1914, bei dem das Thronfolgerpaar aus Österreich (Franz Ferdinand und seine Frau) erschossen wurde. Die Folge war der erste Weltkrieg. Steht UNS ein dritter Weltkrieg „ein asymmetrischer Konflikt ohne Grenzen“ bevor? Er wäre nicht mit Stalingrad und Verdun zu vergleichen. Dieser Krieg würde Dimensionen annehmen, die noch über den globalen Charakter konventioneller Kriege hinausreichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5044 Zeichen in dieser Pressemeldung
