Augmented Reality
17.01.2025: Kultur | AI | AR | Augmented Reality | Drohnen | Erlebnis | EV | generative KI | Installation | KI | kultur | kunst | Projektion | Show | Technologie | veranstaltung | Virtuell | ZIM
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-01-17 10:32.
Kunst und Technologie verschmelzen: Ein innovatives Konzept für neue Erlebniswelten
Das ZIM-Projekt "Immersive MTI" mit vier Netzwerpartner:innen hat das Ziel, neue Möglichkeiten für kreative und kulturelle Erlebnisse zu schaffen. So verschmelzen Kunst und moderne Drohnentechnologie.
Das Projekt "Immersive MTI" hat das Ziel, neue Möglichkeiten für kreative und kulturelle Erlebnisse zu schaffen. Es soll ein flexibles Framework entstehen, das es ermöglicht, interaktive Räume und Inhalte einfacher zu gestalten. Dabei stehen innovative Projektionstechnologien und die Verbindung von Mensch und Technik im Mittelpunkt. Das Team MIREVI (Mixed Reality and Visualization) der Hochschule Düsseldorf arbeitet in diesem Projekt mit den Unternehmen SkySpirit GmbH, tennagels Medientechnik GmbH und zusammen. Das Projekt wird mit rund 866.000 Euro vom Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert.
Herausforderungen bei immersiven Installationen
Immersive Technologien bieten viele Möglichkeiten, virtuelle und reale Welten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5111 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.10.2024: Medien | AR | Augmented Reality | Digitalisierung | Einkaufszentren | Flughäfen | Krankenhäuser | museen | Universitäten
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-10-30 14:10.
svarmony startet Early-Access-Programm für AR-basiertes VPS-Navigationssystem auf der AWE Europe
Begrenzte Plätze verfügbar - Jetzt bewerben
svarmony, ein weltweit führender Anbieter von immersiven XR-Erlebnissen, kündigt das Early-Access-Programm für sein auf einem Visual Positioning System (VPS) basierendes Indoor-Navigationsprodukt aryve auf der AWE Europe an. Dieses exklusive Programm lädt Veranstaltungsorte aller Art, wie Einkaufszentren, Flughäfen oder Museen, dazu ein, das volle Potenzial von AR-gestützten Navigationslösungen zu erkunden.
Die VPS-Technologie von aryve nutzt standardisierte E57-Dateien für die 3D-Innenraummodellierung, was eine nahtlose Integration bestehender Gebäudescans in das System ermöglicht. Diese Dateien sorgen für eine präzise Positionierung und Lokalisierung in komplexen Innenräumen und bieten eine ideale Lösung für Räume, in denen herkömmliches GPS nicht funktioniert. Teilnehmer können ihre eigenen Gebäudescans einfach hochladen, die in Echtzeit zu interaktiven Navigationssystemen umgewandelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5038 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.09.2024: Wirtschaft | Augmented Reality | Digitalisierung | Kundenansprache | Pro-Discount | Technologische Innovationen | Werbeartikel
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-09-23 07:29.
Die Zukunft des physischen Marketings: Zwischen Digitalisierung und greifbarer Kundenerfahrung
In einer digitalen Welt gewinnt physisches Marketing zunehmend an Bedeutung. Wir beleuchten, wie haptische Erlebnisse und technologische Innovationen die Zukunft der Kundenansprache prägen.
Die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte im Marketing spiegeln eine zunehmend digitale Ausrichtung wider. Online-Werbung, Social Media und datengetriebene Ansätze dominieren die strategischen Überlegungen von Unternehmen auf der Suche nach zielgerichteter Kundenansprache. Doch in dieser digitalen Transformation findet sich eine überraschende Renaissance eines einst für überholt gehaltenen Bereichs: des physischen Marketings. Während das Digitale viele Bereiche erobert, gewinnt das greifbare Erlebnis in einer sich entmaterialisierenden Welt plötzlich an besonderer Bedeutung. Der gegenständliche Kontakt bietet eine unverwechselbare Qualität und eröffnet einzigartige Chancen, die den Weg für eine Zukunft weisen, in der sich physisches und digitales Marketing...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10042 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.08.2024: Medien | 3D Agentur | AR Agentur | Augmented Reality | Digitalagentur | Virtual Reality | VR Agentur
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-08-22 10:59.
"Vithrough" - das Augmented-Reality-Tool für den modernen Vertrieb
talsand bietet mit "Vithrough" ein innovatives Augmented Reality-Tool für B2B-Kunden an, das eine neue Dimension der Produktpräsentation und Schulung eröffnet.
Im Bereich Augmented Reality gehört talsand bundesweit zu den führenden Digitalagenturen. Mit dem hauseigenen Tool "Vithrough" hat das Unternehmen eine innovative AR-Lösung für B2B-Kunden und Kundinnen entwickelt. Es ermöglicht die interaktive Darstellung von Industrieprodukten.
Interaktive Produktdarstellungen für Verkaufsgespräche
"Vithrough" ist ein leistungsfähiges AR-Tool, mit dem Unternehmen ihre Produkte von CAD- oder 3D-Modellen in interaktive AR-Anwendungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3057 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-06-21 08:27.
BIDashboard revolutioniert das Immobilienmanagement
Die digitale Transformation der Immobilienbranche schreitet unaufhaltsam voran, und BIDashboard steht an der Spitze dieser Entwicklung.
Mit einer innovativen Plattform, die Datenintegration, Visualisierung und Analytik nahtlos vereint, bietet BIDashboard eine umfassende Lösung für Immobilienunternehmen jeder Größe.
Vision und Mission
BIDashboard strebt danach, die Immobilienbranche durch eine führende, intuitive und datengesteuerte Plattform zu transformieren. Ziel ist es, Immobilienunternehmen zu befähigen, ihre Portfolios effizient zu optimieren und nachhaltigen Mehrwert durch datenbasierte Entscheidungen zu schaffen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3099 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.06.2024: Gesundheit | Augmented Reality | Bandscheibenvorfall | Rückenbeschwerden | Rückenschmerzen | wirbelsäulenchirurgie
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-06-06 08:57.
Welchen Nutzen modernste Technologien in der Wirbelsäulenchirurgie für den Patienten haben
In einer Fachzeitschrift heißt es: "Die Wirbelsäulenchirurgie hat ihren Schrecken verloren". Gemeint war damit, dass modernste Techniken eine immer bessere und schonendere Behandlung ermöglichen.
München, 06.06.2024 - Modernste Technik ermöglicht immer schonendere Bandscheiben-OP's
Künstliche Intelligenz verändert das Leben aller Menschen und hat längst Einzug in die Medizin gehalten. Im Apex Spine Wirbelsäulen-Center in München arbeiten OP-Roboter millimetergenau, präziser als jeder Mensch es könnte.
Einsatz von Robotern in der Wirbelsäulenchirurgie
Der Arm eines OP-Roboters lässt sich sehr präzise an einen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4241 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.04.2024: Wissenschaft | Anlagenbau | AR | Augmented Reality | Automation | Automotiv | Fraunhofer IGD | Industrie | Produktion | Qualitätssicherung | Virtual Reality | VR | werkzeugbau
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-04-09 08:52.
Control 2024: Fraunhofer IGD zeigt Lösung zur automatisierten Qualitätssicherung
KI-basierte Prozesskontrolle - auch bei kleiner Losgröße
Der Bedarf an effektiven Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Automotive-Bereich sowie im Anlagen- und Werkzeugbau ist hoch. Zu kostspielig sind im Laufe der Produktion entstehende Fehler. Abhilfe schafft Marquis, eine Lösung des Fraunhofer IGD für KI- und AR-basierte Live-Assistenz während des Montageprozesses. Auf der diesjährigen Control hat das Fachpublikum die Gelegenheit, den AR-Montagearbeitsplatz selbst zu testen.
Ob Produktionen mit kleinen Losgrößen, Prototypen oder Betriebsmittel: Industrielle Montageprozesse können stark variieren. Für ein optimales Qualitätsmanagement...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5861 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.02.2024: Freizeit | Apps | Architekten | Augmented Reality | Bau | Bauherren | Bodenbeläge | bodenfarben | Eigenheim | Handwerk | Holzboden | Modernisieren | Renovierung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-02-15 09:46.
Neue AR-App vereinfacht Bau- und Renovierungsplanung - falsche Entscheidungen zuverlässig vermeiden
Kostenlos - für iOS und Android verfügbar
Während die Baubranche mit schwierigen Rahmenbedingungen kämpft, wird die Digitalisierung auch in diesem Wirtschaftsbereich durch Augmented Reality (AR) und Künstliche Intelligenz (KI) weiter vorangetrieben. Dass digitale Innovationen nicht nur in den Silicon Valleys der Ballungszentren stattfinden, beweist der Innviertler Bodenhersteller tilo aus dem 200 Einwohner'innen großen Magetsham in Oberösterreich.
Der Bodenbelag-Experte hat jetzt in Zusammenarbeit mit mehreren Technik-Spezialisten die tilo Bodenleger App entwickelt, die nicht nur Entscheidungen für Bauunternehmer und Architekten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3348 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.06.2023: Wissenschaft | Augmented Reality | Automatisierung | Digitalisierung | Forschung | Fraunhofer IGD | Industrie | instandhaltung | Machine@Hand | Schiffsbau | Wartung | Wissenschaft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-06-20 08:53.
Schiffswartung leicht gemacht: Fraunhofer-Institute entwickeln mit Industriepartnern maritime Serviceplattform
Forschungsprojekt MARIA
Optimierte Wartungs- und Servicequalität auch auf hoher See: Ein Projektkonsortium um die Fraunhofer-Institute IGD und CML unterstützt die maritime Industrie mit einer neuen Serviceplattform für After-Sales-Anwendungen. Durch den Einsatz von Augmented Reality und intelligenten Assistenzsystemen kann die Schiffsbesatzung Instandhaltungsarbeiten selbst durchführen und so kostenintensive Ausfallzeiten vermeiden. Die Forschenden präsentierten die Ergebnisse des Projekts MARIA im Rahmen einer Förderreihe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am Dienstag in Kassel. Die daraus entstandene Abschlusspublikation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6355 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.03.2023: Technik | Augmented Reality | CAD | Digitalisierung | Fraunhofer IGD | Hannover Messe | Industrie | iot | KI | Mittelstand | Produktion | Qualitätsmanagement
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-03-23 09:55.
KI-basierte Software zur Montageunterstützung und Qualitätskontrolle des Fraunhofer IGD
Wie von Zauberhand durch den Zusammenbau geführt
Industrielle Montagelinien sind vielfältig: Einige arbeiten mit häufig wechselnden Produktaufbauten, während sich andere durch komplexe Prozesse und hohen Abstimmungsbedarf zwischen Werker und weiteren Experten auszeichnen. Das Fraunhofer IGD unterstützt Anwender mit einer Kombination aus Augmented Reality (AR) und Künstlicher Intelligenz (KI) bei den Herausforderungen in der Produktion. Die Lösung besteht aus einem AR-gestützten Montagearbeitsplatz, der Mitarbeitende durch die Abfolge des Zusammenbaus führt und gleichzeitig eine Qualitätskontrolle der Bauteile sowie eine Remote-Unterstützung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6085 Zeichen in dieser Pressemeldung
