VR
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-09-13 08:37.Infinity Reply zum autorisierten Unreal Engine Service Partner ernannt
Infinity Reply wurde von Epic Games zum Unreal Engine Authorized Service Partner ernannt.
Infinity Reply, das auf 3D-Visualisierungen und die Entwicklung maßgeschneiderter CGI- und Echtzeitlösungen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde von Epic Games zum Unreal Engine Authorized Service Partner ernannt. Dieser Status zeichnet Unternehmen aus, die einen herausragenden Beitrag zu erfolgreichen Projekten leisten und in der Lage sind, Kunden zum Erfolg zu verhelfen.
Da die Akzeptanz und Nutzung der Unreal Engine in einer Vielzahl von Branchen exponentiell gestiegen ist, bieten Unreal Authorized Service Partner ein Höchstmaß an technischem Support, Implementierung und Co-Development-Services für aktuelle sowie zukünftige Unreal Engine-Kunden.
Infinity Reply erweckt Visionen zum Leben, indem es die Unreal Engine für Produktvisualisierungen oder eindrucksvolle Animationen einsetzt. Die Produktionen, die aus Unreal generiert oder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3925 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.07.2023: Kultur | 2023 | Blue Door Records | Frauen Fußball WM | Kessy Blue | Meta Quest | Metaverse | Musik | Partyschlager | Schlager | VR | VRChat
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-07-05 19:43.
Innovativ: Sängerin Kessy Blue präsentiert Song zur Frauen Fußball WM im Metaverse
Auf dem Metaverse Portal "VR Chat" präsentiert die Stuttgarter Sängerin Kessy Blue das Video zu ihrem neuen Song.
Innovativ: Das Video zum Lied "So sehn Siegerinnen aus" der Sängerin Kessy Blue wird seine Premiere am Donnerstag um 20.00 im Metaverse haben! Auf der Plattform "VRChat" VRChat kann man im virtuellen Club "Megaparty" das Video zusammen mit anderen Fans anschauen. Organisiert hat das ganze Labelinhaber und Produzent Christian Lösch von Blue Door Records aus dem niedersächsischen Wolfenbüttel. "VR ist für uns nicht nur ein Modewort." erklärt der Musiker, "Ich habe schon früh gemerkt, dass VR wirklich ein Gefühl der Nähe erzeugen und dadurch ein Miteinander ermöglichen kann. Um das so zu verwirklichen, wie ich mir vorstelle, habe ich zusammen mit einem 3D Künstler den virtuellen "Megaparty" Club entworfen." Durch die dort vorhandene virtuelle Videoleinwand kann man in echter Clubathmosphäre die Premiere genießen.
Zur Unterstützung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2567 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2023: Technik | Arbeitsmedizin | Arbeitssicherheit | Betriebliches_Gesundheitsmanagement | Coaching | Digitalisierung | Fraunhofer IGD | Learntec | Machine@Hand | Stressmessung | Virtual Reality | Vitaldatenerfassung | VR
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-05-04 08:50.
Fraunhofer IGD präsentiert VR-Trainingsumgebung mit Coachingfunktion und Stressmessung
Messe-Neuheit auf der Learntec 2023
Das Fraunhofer IGD präsentiert auf der Learntec seine VR-Trainingsumgebung Machine@Hand. Das integrierte Autorenwerkzeug ermöglicht ein unkompliziertes Erstellen individueller Trainingsabläufe ohne Programmierkenntnisse. Während des Trainings kann der Coach live die Vitaldaten der Trainierenden als Stressanzeichen überwachen und das Training passgenau verändern.
Ein Rettungswagen wird an einen Unfallort gerufen. Die Besatzung kümmert sich um Bergung und Erstversorgung, muss in Windeseile Materialien zusammensuchen und Handgriffe aus dem FF beherrschen. Dafür ist ein wiederholtes Training der Abläufe unabdingbar - aber im realen Szenario nur mit großem Aufwand umsetzbar. Die VR-Lernumgebung Machine@Hand des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD ermöglicht nicht nur ein wiederholtes Trainieren verschiedener Abläufe, es beinhaltet auch ein einfach zu bedienendes Autorenwerkzeug....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5701 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.03.2023: Wissenschaft | Digitale Lehre | duales Studium | Exzellenzuni | Hightech | Hochschule | internationale Studiengänge | künstliche Intelligenz | Student | Studienwahl | studieren | Studium | Studium in Bayern | Universität | VR
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2023-03-28 09:08.
Brand-new: whyte blue - Das neue Magazin whyte blue begeistert für den Hochschulstandort Bayern
whyte blue heißt das jüngste Produkt aus dem Münchener Zeitungs-Verlag. Mit dem innovativen Studienführer erschließt sich der Verlag die junge Leserschaft der Generation Z.
Lese lieber ungewöhnlich - so das Motto des bayerischen Studienführers aus dem Münchener Zeitungs-Verlag, der am 30. März erstmals erscheint. In whyte blue dreht sich alles ums Studium in Bayern - und es ist doch kein gewöhnlicher Studienführer. Das Magazin macht nichts, was online besser kann: keine Listings, keine Rankings, keine Langeweile. Stattdessen kommt es mit authentischen Berichten aus Uni und Hochschule daher, über digitale Lehre und duales...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3016 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.08.2022: Gesundheit | Ergotherapie | Gesundheit | gesundheitspflege | Logopädie | Ludwig Fresenius | Physiotherapie | Pädagogik | Soziales | Virtual Reality | VR | VR-Brille
Pressetext verfasst von milansingh am Mi, 2022-08-31 16:57.
Virtual Reality in der Ausbildung
Virtual Reality in der Ausbildung - Mit den Ludwig Fresenius Schulen und Apex Social erhalten SchülerInnen einen Einblick in die Zukunft der Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen
San Clemente (Kalifornien, USA), Köln - Vor wenigen Tagen hat die gemeinnützige Organisation Apex Social mit dem Versand der Oculus VR-Brillen an die 34 Standorte der deutschlandweit vertretenen Ludwig Fresenius Schulen begonnen. Die größte Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe der Bundesrepublik ist im April dieses Jahres eine Partnerschaft mit der Organisation eingegangen. “Seit 2008 verfolgen wird das Ziel das Gesundheits- und Sozialwesen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2602 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-07-27 11:40.
Metaverse-Trends informiert über die Entwicklung des Metaversums
Das Metaverse ist in aller Munde. Aber was genau ist eigentlich das Metaverse und wie sieht die Entwicklung in den nächsten Jahren aus?
Das Internet der Zukunft liegt im Metaverse Mit dem Begriff "Metaverse" wird ein virtueller Raum bzw. eine virtuelle Realität bezeichnet, in der alle Teilnehmer miteinander vernetzt sind. Dieses Netz der Zukunft vereint dadurch das weitestgehend eindimensionale Internet, wie wir es heute nutzen, mit neuen virtuellen Welten und zahlreichen Elementen der realen Welt in einer innovativen Konstruktion. Abläufe aus der realen Welt können dabei in eine neue virtuelle Umgebung transformiert werden. So...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2048 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.07.2022: Technik | 360 Grad | 360 Grad Foto | 360 Grad Kamera | 3D | Architekt | Bayern | Dokumentatinsdienst | Gebäude | Ingenieur | Lappersdorf | RBM | Regensburg | rundgang | Sinzing | Virtuell | VR
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-07-13 07:31.
Burgruine Viehhausen per 360-Grad Rundgang virtuell erkunden
RBM Dokumentationsdienst stellt historische Burgruine als 360-Grad Onlinerundgang für Gemeinde Sinzing (Landkreis Regensburg) bereit.
Seit Juli 2022 haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die 800 Jahre alte Burgruine in Niederviehhausen (Gemeinde Sinzing) virtuell zu erkunden. Möglich macht dies ein 360-Grad Rundgang, der online auf der Webseite der Gemeinde zur Verfügung steht. Per Mausklick kann man sich so Schritt für Schritt über das Gelände tasten und den historischen Ort hautnah erleben. Auch das Kernstück - der alte Burgturm wird so "begehbar". Aufgewertet wird die Tour mit Infos zur Burg, historischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4268 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.02.2022: Medien | AR | customer-experience | ki-künstliche-intelligenz | Kundeninteraktion | Marketing | VR
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2022-02-08 15:07.
85 Prozent der Deutschen finden: Pandemie hat Kundenservice im Einzelhandel verbessert
Heidelberg, 8. Februar 2022 - Über 85 Prozent der deutschen Verbraucher sind der Ansicht, dass sich der Service und das Einkaufserlebnis im Einzelhandel seit Beginn der Pandemie verbessert haben. Und jeder fünfte Kunde plant, auch nach dem Ende der Einschränkungen ausschließlich beim Online-Einkauf zu bleiben und nicht wieder in Ladengeschäfte zurückzukehren. Dies hat eine Studie ergeben, die SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), von 3Gem durchführen ließ.
Dabei haben rund 15 Prozent der Befragten überhaupt erst nach Beginn der Corona-Krise angefangen, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2291 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2021: Wirtschaft | AR | Augmented Reality | e-commerce | eCommerce | Gescher | KPI | Möbelmarkt | Online-Handel | Rheinland | Shopmacher | Virtual Reality | VR | Westfalen
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-11-02 11:15.
9 Tipps, wie der Online-Handel AR/VR erfolgreich einsetzen kann
AR/VR wird im E-Commerce gerade als neuer Trend gefeiert, der das Einkaufserlebnis verbessert. Noch allerdings ist die Customer Experience bei vielen Anwendungen ernüchternd.
Die vermeintlich coole neue Technologie AR/VR zündet - allerdings nur, wenn sie dem Kunden echten Mehrwert bringt. André Roitzsch, Geschäftsführer der E-Commerce-Agentur SHOPMACHER, hat die wichtigsten Faktoren zusammengestellt, damit das Vorhaben gelingt.
Gescher, 2.11.21 - Facebook-Gründer Mark Zuckerberg träumt vom Metaversum, van Moof stellt Kunden sein neuestes Fahrrad virtuell auf den Tisch und der Luxusdaunenjacken-Hersteller Moncler eröffnet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9411 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2021: Wissenschaft | eau | EPA | Gesundheit digital | KI | künstliche Intelligenz | Prof. Dr. Siegfried Jedamzik | Teleklinik | TelemedAllianz | Telemedizin | Telemonitoring | Videosprechstunde | VR
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-25 13:50.
Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbar
Videosprechstunde Doccura und eLearning-Lehrgang als Produkte der Bayerischen TelemedAllianz
Baar-Ebenhausen (25.03.2021) " Gesundheit digital " - der eLearningkurs für die Weiterbildung im medizinischen Bereich. Der Online-Kurs schafft Mehrwert und Information rund um Gesundheits- und Medizinbegrifflichkeiten aus der Telemedizin. Damit möchten wir unseren Teil zu einer fachlich fundierten Information und Möglichkeit der virtuellen Weiterbildung bieten. Konzipiert und Entwickelt wurde der Lehrgang von einem Team aus erfahrenen Telemedizinern um Prof. Dr. Siegfried Jedamzik (der mit Doccura eine eig. Videosprechstunde entwickelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4111 Zeichen in dieser Pressemeldung
