Qualitätsmanagement
09.10.2023: Wirtschaft | bern | Gossau. | Inventarverwaltung | Qualitätsmanagement | Schweiz | st. Gallen | Wartungsprotokoll | Wartungstermin | Zurich
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-10-09 15:59.
Tiefkühlhaus in der Schweiz überwacht regelmäßige Wartungen mit einer Wartungsplaner Software
Die Kühlhaus Neuhof AG aus Gossau in der Schweiz plant wiederkehrende Prüf- und Wartungstermine mit der HOPPE Wartungsplaner-Software.
Zuverlässige und aktuelle Informationen sind von entscheidender Bedeutung für das Gelingen im Management der Wartungen
Die Idee für das Kühlhaus Neuhof AG geht auf das Jahr 1973 zurück. Es bestand in der Region um Gossau, Bern, St. Gallen-Appenzell und Ostschweiz für viele landwirtschaftliche Betriebe bzw. Lebensmittelbetriebe ein immer mehr steigender Bedarf an Tiefkühlmöglichkeiten für ihre Produkte.
Aus der sich hieraus gegründeten Interessengemeinschaft entstand die Kühlhaus Neuhof AG mit den Aktionären Bank in Gossau, Butyra Bern, Coop Ostschweiz, Fleisch- und Wurstwaren AG, Landverband St. Gallen, Milchverband St. Gallen-Appenzell und Ernst Sutter, Gossau.
Was sind die Herausforderungen in der Instandhaltung und Wartung?
"Die große Herausforderung im Kühlhaus ist das Betriebsklima,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6204 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am So, 2023-05-14 10:22.
Die wichtigsten Erfolgstreiber im Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Unternehmen und Organisationen.
Es umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen zu verbessern. Ein effektives Qualitätsmanagement kann dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu steigern, Kosten zu reduzieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Doch welche Erfolgstreiber sind dabei besonders wichtig?
In diesem Blog werden wir die wichtigsten Erfolgstreiber im Qualitätsmanagement genauer betrachten.
?Führung und Kultur
Ein wesentlicher Erfolgstreiber im Qualitätsmanagement ist eine klare Führung und eine auf Qualität ausgerichtete Unternehmenskultur. Die Führungsebene muss das Qualitätsmanagement vorleben und aktiv unterstützen. Es ist wichtig, dass alle Mitarbeiter die Bedeutung von Qualität verstehen und sich dieser verpflichtet fühlen. Eine Unternehmenskultur, die auf Qualität ausgerichtet ist, trägt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6661 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.04.2023: Wirtschaft | Arbeitssicherheit | consulting | Lean Management | Management | Prozessmanagement | QM | Qualitätsmanagement | Umweltmanagement
Pressetext verfasst von ALENTIS am So, 2023-04-02 16:21.
ALENTIS Consulting
Damit Ihr Unternehmen in turbulenten Zeiten stabil und widerstandsfähig aufgestellt ist, bedarf es effizienter Prozesse, die auf die Kundenanforderungen ausgerichtet sind und einem hohem Maß an Flexibilität, um auf die Änderungen des Marktes schnell reagieren zu können.
Wir von ALENTIS unterstützen Unternehmen dabei, ihre Umsatzrentabilität zu erhöhen und dabei rechtssicher aufgestellt zu sein, indem wir die Unternehmensabläufe auf die Erfüllung der Kundenwünsche ausrichten und rechtlichen Anforderungen in effiziente, operative Abläufe integrieren.
Gemeinsam als Team entwickeln wir individuelle Geschäftsprozesse für unsere Kunden. Hierbei haben wir für alle Themenkomplexe ausgewiesene Experten. Unsere Arbeit ist die Basis für dauerhafte, wettbewerbsstarke Positionen Ihres Unternehmens am Markt sowie für ein Umfeld in dem Ihre Mitarbeiter gerne arbeiten und Höchstleistung erbringen.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1079 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.03.2023: Technik | Augmented Reality | CAD | Control Messe | Digitalisierung | Fraunhofer IGD | Hannover Messe | Industrial Metaverse | Industrie | Industrielle Montage | iot | KI | Mittelstand | Produktion | Qualitätsmanagement
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-03-23 09:55.
KI-basierte Software zur Montageunterstützung und Qualitätskontrolle des Fraunhofer IGD
Wie von Zauberhand durch den Zusammenbau geführt
Industrielle Montagelinien sind vielfältig: Einige arbeiten mit häufig wechselnden Produktaufbauten, während sich andere durch komplexe Prozesse und hohen Abstimmungsbedarf zwischen Werker und weiteren Experten auszeichnen. Das Fraunhofer IGD unterstützt Anwender mit einer Kombination aus Augmented Reality (AR) und Künstlicher Intelligenz (KI) bei den Herausforderungen in der Produktion. Die Lösung besteht aus einem AR-gestützten Montagearbeitsplatz, der Mitarbeitende durch die Abfolge des Zusammenbaus führt und gleichzeitig eine Qualitätskontrolle der Bauteile sowie eine Remote-Unterstützung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6085 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.12.2022: Wissenschaft | Qualitätsmanagement
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-12-31 11:04.
Wie man QM-Ziele erfolgreich definiert und umsetzt.
Klarheit und Richtung sind wichtig, um im Geschäftsleben erfolgreich zu sein. Ohne ein klares Ziel vor Augen ist es schwer, Fortschritte zu machen oder gar den Erfolg anzustreben.
Im Bereich der Qualitätsmanagement (QM) ist das nicht anders. Doch was macht eigentlich gute QM-Ziele aus und wie setzt man sie erfolgreich um? Hier findest du die Antworten.
1. Einführung in die Qualitätsmanagement-Ziele
Qualitätsmanagement-Ziele sind ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Qualitätsmanagementsystems. Sie dienen als Richtlinie für die Planung, Durchführung und Kontrolle von Qualitätsmaßnahmen. Ziel ist es, die Qualität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6603 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-09-02 13:59.
Verbessern Sie Ihr Qualitätsmanagement mit dem TQM Board - Ganz nach dem Pareto-Prinzip
Nicht alle Fehler lassen sich von Mitarbeitern in der Produktion lösen. Manchmal braucht es zusätzliche Hilfe im Qualitätsmanagement. Das TQM Board hilft weiter!
So sehr man das auch im Qualitätsmanagement vermeiden möchte: Fehler treten immer wieder auf. Erst nachdem sie einmal erkannt wurden, können Maßnahmen getroffen werden, um sie künftig zu vermeiden. In der Regel werden diese Abweichungen relativ schnell erkannt und es können Gegenmaßnahmen zur Korrektur eingeführt werden.
Doch was, wenn der Fehler immer wieder auftritt. Oder schlimmer: Was, wenn trotz aller Maßnahmen die Anzahl der Abweichungen plötzlich kontinuierlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4057 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-08-06 10:20.
Qualität im Fokus - so verbesserst du deine Prozesse.
Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen ist heutzutage entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch wie können Prozesse optimiert werden, um die Qualität zu verbessern?
1. Die Bedeutung von Qualität
Qualität ist ein sehr wichtiger Faktor, den man bei der Verbesserung von Prozessen nicht vernachlässigen sollte. Um die Qualität zu verbessern, muss man zunächst einmal wissen, was genau Qualität ist und wie sie sich auf die Prozesse auswirkt. Qualität kann definiert werden als die Eigenschaft oder Beschaffenheit eines Produktes oder Dienstes, die es dem Kunden ermöglicht, dieses Produkt oder diesen Dienst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9992 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2022-05-07 14:47.
Was ist die Poka-Yoke Technik?
Poka Yoke bedeutet "Fehlersicherung" oder versehentliche Fehler (poka ) vermeiden (yokeru).
Mit S+P Seminare: Was ist die Poka-Yoke Technik? erhältst du die wichtigsten Seminare für Deine Sachkunde als Qualitätsmanagement-Beauftragter. Grundlage für den Aufbau eines modernen Qualitätsmanagement-Systems bietet die jeweils aktuelle Normenfamilie DIN EN ISO 9001:2015. Du buchst das Seminar bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. Q 01.
Zielgruppe für das Seminar Was ist die Poka-Yoke Technik?
Vorstand/Geschäftsführung, Prokuristen und kaufmännische Leitung.
Fach- und Führungskräfte sowie Beauftragte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5418 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2021: Medien | Datenanalyse | Datenvisualisierung | Messdatenanalyse | Produktionsmanagement | Qualitätsmanagement | Qualitätssicherung | Software | Testbench
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-10-12 08:04.
Qualität auf den ersten Blick
Messdatenanalyse-Software aus dem Saarland bringt schnellen Überblick in Qualitäts- und Produktionsmanagement
Die Meta-Level Software AG entwickelt hochgradig personalisierte Softwarelösungen für ein breites Kundenspektrum, von der deutschen Automobil- und Fertigungsindustrie, über Behörden, Finanzindustrie bis hin zum Gesundheitswesen. Mit ihrem gemeinsam mit der Abteilung "Test Systems" der ZF Friedrichshafen AG entwickelten Produkt Tatoo 4 erhalten Prüf- und Qualitätsingenieure einen kurzen Überblick über ihre Prozesse und können Störungen, Nacharbeiten oder anderen Problemen vorbeugen.
Tatoo 4 ist eine automatisierte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2900 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.10.2021: Technik | AEOLIA | Automation | Automobilindustrie | Autozulieferer | Fraunhofer IGD | Industrietechnik | Messtechnik | Optisches Messen | Produktion | qualitätskontrolle | Qualitätsmanagement | Software | ZF Airbag
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-10-07 09:08.
Intelligente Fraunhofer-Software optimiert Endkontrolle in der Serienproduktion von Airbag-Generatoren
Angewandte Forschung für die Automobilbranche
Das Fraunhofer IGD hat die Software AEOLIA für die optische Endkontrolle von Airbag-Generatoren entwickelt, die bei der Qualitätssicherung Zeit und Kosten spart und Mitarbeiter entlastet. Sie kommt im mecklenburgischen Laage bei der ZF Airbag Germany GmbH zum Einsatz und wird derzeit weltweit auf weitere Standorte ausgeweitet.
Deutlich mehr als 100.000 Airbag-Gasgeneratoren verlassen täglich das Werk der ZF Airbag Germany GmbH in Mecklenburg-Vorpommern und treten ihre weltweite Reise zu den Kunden an. Als sicherheitsrelevantes Bauteil unterliegen die Generatoren strengen Qualitätskontrollen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6716 Zeichen in dieser Pressemeldung
