Anlagenbau
Pressetext verfasst von exactberatung am Mi, 2022-03-09 09:30.Heinz Weil Stahl- und Apparatebau GmbH unter neuer Leitung
Andreas Fritsch übernimmt Bruchköbeler Traditionsunternehmen
Anfang Dezember wurde die Heinz Weil Stahl- und Apparatebau GmbH an einen neuen Eigentümer übergeben. Im Rahmen der geplanten Unternehmensnachfolge hat der Existenzgründer Andreas Fritsch die unternehmerische Verantwortung vom bisherigen Inhaber Dieter Weil übernommen.
Das seit fast 60 Jahren bestehende mittelständische Unternehmen hat seinen Sitz in der Karl-Eidmann-Straße in Bruchköbel und beschäftigt zurzeit 20 Mitarbeiter. Gegründet wurde der Betrieb im Jahr 1964 unter dem Namen „Tankbau Weil“. 1993 wurde das Unternehmen vom Gründer Heinz Weil an seinen Sohn Dieter Weil übergeben. Die Heinz Weil Stahl- und Apparatebau GmbH fertigt Produkte für den Maschinen- und Anlagenbau, mit dem Schwerpunkt der Vakuumtechnik. Zu den Kunden gehören eine Vielzahl an regionalen und überregionalen Industrieunternehmen.
Am 6. Dezember 2021 hat nun eine neue Ära unter der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3833 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2021: Technik | Anlagenbau | Fluidtechnik | Hydraulik | hydraulische Systeme | maschinenbau | Verbindungstechnik
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-24 11:18.
STAUFF nimmt weitere Riello-Rundtaktmaschine in Betrieb
Auf weiter steigende Nachfrage bestens vorbereitet
Im ersten Halbjahr 2021 hat STAUFF, Hersteller sämtlicher Komponenten für hydraulische Leitungssysteme, eine neue Riello-Rundtaktmaschine in Betrieb genommen. Die Maschine produziert aus Schmiederohlingen aus Stahl Winkel- und T-Verschraubungen aller gängigen Baugrößen und Ausführungen für das Rohrverschraubungsprogramm STAUFF Connect. Rundtaktmaschinen dieser Bauart sind vor allem für Losgrößen ab 5.000 Stück je Fertigungslauf konzipiert. Die Rohlinge werden vollautomatisch eingespannt, mehrere Bearbeitungsschritte in einem Durchgang realisiert, Werkzeugwechsel und Einrichtezeiten reduziert. Für Händler und Hersteller im Maschinen- und Anlagenbau bedeutet das eine hohe Verfügbarkeit, selbst für kurzfristige Bestellungen großer Stückzahlen.
Carsten Krenz, Geschäftsführer STAUFF Deutschland und Produktmanager STAUFF Connect Global, geht davon aus, dass auf der "neuen" Riello...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4475 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2021: Technik | Anlagenbau | Fluidtechnik | Hydraulik | Industrie | konstruktion | maschinenbau | Rohr | Rohrbiegen
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-11-24 11:10.
STAUFF unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Unison Ltd
Strategische Partnerschaft mit Hersteller von elektrischen Rohrbiegemaschinen
STAUFF und Unison Ltd - ein führender Hersteller von Präzisions-Rohrbiegemaschinen - haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. In den kommenden fünf Jahren wird Unison STAUFF weltweit mit bevorzugtem Service und Engineering-Kompetenz bei der Produktentwicklung von kundenspezifischen Rohrleitungssystemen unterstützen.
Seit mehr als 10 Jahren arbeiten STAUFF und Unison zusammen, insbesondere in Großbritannien, wo sowohl die Zentrale von Unison beheimatet ist, als auch das internationale STAUFF Kompetenzzentrum für fertig konfektionierte Rohrleitungen. Hier entstehen in großer Stückzahl die kompletten und einbaufertigen Leitungssysteme des STAUFF Line-Programms nach Kundenspezifikation.
In den weltweiten STAUFF Line-Fertigungsstätten kommen die Montage- und Umformmaschinen von STAUFF zum Einsatz, um die Rohrenden zu bearbeiten und die lösbaren Leitungsverbindungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4049 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.08.2021: Technik | Anlagenbau | Fluidtechnik | Hydraulik | Konuslehre | maschinenbau | Verbindungstechnik | Verschraubungen
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-08-30 10:03.
STAUFF Konuslehren für Montagestutzen zeigen Verschleiß rechtzeitig an
Faustregeln sind gut, Kontrollen sind besser
Wenn es um die leckagefreie Verbindung von hydraulischen Rohrleitungen geht, ist Präzision gefragt und die Montagesicherheit ein wichtiges Thema. In diesem Zusammenhang wird beispielsweise regelmäßig auf die Gefahr von Über- und Untermontagen durch ungenau ausgeführte Anzugswinkel hingewiesen. Weniger präsent, aber ebenso wichtig ist das Thema "Montagewerkzeuge überprüfen". Dabei ist beispielsweise die Verschleißkontrolle des Montagestutzens bei der Fertigmontage von 24° Schneidringverschraubungen sogar per DIN 3859-2 nach jeweils 50 Montagen vorgeschrieben. Um Fehlmontagen auszuschließen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2975 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.08.2021: Technik | Anlagenbau | baumaschine | Fluidtechnik | Hydraulik | konstruktion | Kupplung | Landmaschine | maschinenbau | rohrleitung | Schraubkupplung | Schwerlast
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-08-05 09:13.
STAUFF Rohrleitungskupplung mit erweitertem Druckbereich
Herausforderung: Schwerlast-Transport
Bau- und Landmaschinen, Mininggeräte, Brückenelemente oder Windenergieanlagen - in vielen Branchen müssen immer größere Lasten von mehreren hundert bis zu mehreren tausend Tonnen Gewicht transportiert werden. Hier kommen Schwerlast-Transportmodule (Self-Propelled Modular Transporters SPMT) zum Einsatz. Das Prinzip, wie der Name sagt: Jeweils separat angetriebene Module werden zu leistungsstarken Transportfahrzeugen aneinandergekoppelt, deren mögliche Nutzlasten im Prinzip nach oben offen sind.
Wesentliche Funktionen der zum Antrieb der einzelnen Module eingesetzten externen Powerpacks werden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4013 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.05.2021: Technik | Anlagenbau | Fluidtechnik | Hydraulik | Industrie | Naschinenbau | Systempartner
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-05-31 13:39.
RAUH Hydraulik wird STAUFF Systempartner
Bundesweiter Service für Maschinen- und Anlagenbauer
Die RAUH Hydraulik GmbH mit Hauptsitz im oberfränkischen Bamberg hat kürzlich eine Vereinbarung als STAUFF Systempartner unterzeichnet. RAUH gehört seit Jahr-zehnten zu den größten und wichtigsten Händlern für STAUFF Produkte in Deutsch-land. Durch die Systempartnerschaft können STAUFF Kunden nun auch auf das um-fassende Service- und Dienstleistungsspektrum zurückgreifen, das RAUH an 15 Standorten in ganz Deutschland anbietet.
Als STAUFF Systempartner bietet das Unternehmen Maschinen- und Anlagenbauern bei der Erstausrüstung über die Belieferung von einzelnen Komponenten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3462 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von FIRPresse am Mi, 2021-05-05 11:42.
FIR erneut an Entwicklung von DIN SPEC beteiligt
DIN SPEC 91410-2 zur Energieflexibilität veröffentlicht
Aachen, 14. April 2021. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr erscheint eine DIN SPEC, an deren Entstehung das FIR an der RWTH Aachen mitarbeitete. Die DIN SPEC 91410-2 definiert die methodischen Anforderungen zur Identifizierung und Bewertung von Flexibilität in Gebäuden und Quartieren. In Kooperation mit weiteren Partnern aus Industrie und Forschung beteiligten sich die Aachener Expert:innen für Informationsmanagement am FIR an der Festlegung der informations- und kommunikationstechnischen Anforderungen und Kriterien sowie an der Ausformulierung der Prä-Normen.
Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3155 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.04.2021: Technik | 3D Rohrleitungsbau | 3D Software | Anlagenbau | Piping Design | Prozessanlagen | Rohrleitungsplanung
Pressetext verfasst von gtebart am Fr, 2021-04-30 10:28.
Am Anfang steht die effiziente Rohrleitungsplanung
Moers – 30. April 2021: Die Rohrleitungsplanung gehört im Bereich des Anlagenbaus zu den wichtigsten Disziplinen. Bei der enormen Komplexität moderner Prozessanlagen werden für eine schnelle und hochqualitative Umsetzung der Planung spezialisierte Software-Lösungen benötigt.
Aber nicht nur die Planung sondern auch der Betrieb und die dazugehörige Instandhaltung sind einfacher zu handhaben, wenn von Beginn an eine ganzheitlich orientierte Software bewusst eingesetzt wird.
Medienbrüche sind eine echte Herausforderung für die Rohrleitungsplanung
Die Rohrleitungsplanung in einer Anlage ist oft durch Medienbrüche zwischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4692 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2021: Technik | Anlagenbau | AR | Augmented Reality | ausbildung | Automation | Fraunhofer IGD | Industrie | Industrietechnik | Machine@Hand 2.0 | maschinenbau | Produktion | Technische Ausbildung | Virtual Reality | VR
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-25 13:30.
Hannover Messe: Technische Ausbildungsszenarien in Virtual Reality einfach selbst erstellen
VR-Lernumgebungen ermöglichen eine effektive technische Ausbildung
Das Fraunhofer IGD aus Rostock stellt mit Machine@Hand 2.0 die zweite Version seiner VR-Lernumgebung auf der diesjährigen Hannover Messe vor. Mit Machine@Hand 2.0 lassen sich effektive VR-Trainingsszenarien für die Ausbildung an komplexen Maschinen, Anlagen und technischen Handlungsabläufen erstellen. Die VR-Lernumgebung ist mit einem einfach zu bedienenden Autorenwerkzeug kombiniert. Die VR-Module können einfach in bestehende Lernplattformen (LMS) und E-Learning-Module eingebunden werden. VR-Lernumgebungen sind vollständig interaktiv und helfen den Nutzenden dabei,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8042 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2021: Technik | Anlagenbau | AR | Augmented Reality | ausbildung | Automation | Fraunhofer IGD | Industrie | Industrietechnik | Machine@Hand 2.0 | maschinenbau | Produktion | Technische Ausbildung | Virtual Reality | VR
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-25 09:55.
Fraunhofer IGD: Technische Ausbildungsszenarien in Virtual Reality einfach selbst erstellen
VR-Lernumgebungen ermöglichen eine effektive technische Ausbildung
Das Fraunhofer IGD aus Rostock stellt mit Machine@Hand 2.0 die zweite Version seiner VR-Lernumgebung auf der diesjährigen Hannover Messe vor. Mit Machine@Hand 2.0 lassen sich effektive VR-Trainingsszenarien für die Ausbildung an komplexen Maschinen, Anlagen und technischen Handlungsabläufen erstellen. Die VR-Lernumgebung ist mit einem einfach zu bedienenden Autorenwerkzeug kombiniert. Die VR-Module können einfach in bestehende Lernplattformen (LMS) und E-Learning-Module eingebunden werden. VR-Lernumgebungen sind vollständig interaktiv und helfen den Nutzenden dabei,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8042 Zeichen in dieser Pressemeldung
