Anlagenbau
Pressetext verfasst von AnlagenbauBlog am Do, 2020-12-03 09:25.Anlagenbau, Schüttgutanlagen und Flüssigkeitsanlagen vom Profi - Ein Erfahrungsbericht
Endeco für einen hochwertigen Anlagenbau von Industrieanlagen beauftragen
Unternehmen, die in Bereichen tätig sind, in denen Industrieanlagen verwendet werden, benötigen eine umfangreiche und auf die Bedürfnisse des jeweiligen Betriebes passende Beratung im Bezug auf ihren Anlagenbau. Wir von Endeco bieten für Sie einen hochwertigen Service an, egal, ob es in ihrem Unternehmen um den Anlagenbau von Schüttgutanlagen oder Flüssigkeitsanlagen geht. Für Industriezweige verschiedener Branchen hängt ein Erfolg von einer guten Zusammenarbeit der Mitarbeiter, aber auch von reibungslos und zuverlässig funktionierenden Maschinen ab. Das Beraten, Planen und notwendige Engineering übernehmen unsere geschulten Mitarbeiter gern für Sie. Endeco bietet für Sie den Service einer perfekt für Sie passenden Planung von zum Beispiel Schüttgutanlagen an, indem fachkundige Konstrukteure und Ingenieure zusammenarbeiten, um so mithilfe von Anlagenbau-Software...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3440 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.09.2020: Technik | Anlagenbau | filter | filtration | Fluidtechnik | Hydraulik | Hydraulikfilter | Konfigurator | konstruktion | maschinenbau
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-09-24 09:58.
Stauff stellt Online-Konfigurator für Hydraulikfilter vor
Filterauswahl ganz leicht gemacht
Mit dem neuen Online-Konfigurator auf der Stauff-Homepage kann der Hydraulikkonstrukteur in wenigen, intuitiv nachvollziehbaren Arbeitsschritten den passenden Hydraulikfilter für sein aktuelles Projekt auswählen. Auch dem Instandhalter, der einen Ersatzfilter für eine bestehende Anlage benötigt, bietet der Konfigurator eine ganze erhebliche Arbeitserleichterung, denn die rechnerische Filterauswahl ist komplex.
Bei den Herstellern und Anwendern von Hydraulikanlagen gerät das Thema Filtration immer stärker in den Blick. Die bedarfsgerechte Filtration der Hydraulikflüssigkeit schafft eine zentrale Voraussetzung für die dauerhaft hohe Leistung des Hydrauliksystems. Außerdem erhöht sie die Lebensdauer von Komponenten wie Pumpen und Ventilen und minimiert die Ausfallwahrscheinlichkeit des Gesamtsystems.
Der Konstrukteur, der diese Vorteile nutzen möchte, sieht sich einer komplexen und zeitraubenden Aufgabe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4664 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.05.2020: Technik | 3D-Software | Anlagenbau | Fabrikplanungssoftware | große Anlagen planen | große Fabrik planen | große Projekte planen
Pressetext verfasst von gtebart am Mi, 2020-05-20 11:28.
Anlagen oder Fabriken jeder Größe performant planen
Moers – 20. Mai 2020: Weltweit wird die in Deutschland entwickelte Software M4 PLANT für ihre Performance geschätzt. Die professionelle Fabrikplanungs- und Anlagenbausoftware ermöglicht eine größenunabhängige Planung und bietet dabei auch einen hohen Umfang an Funktionalität. Dadurch wird die Planung jeder Fabrik oder Anlage einfacher und Projekte machen mehr Spaß.
Wer größere Fabriken und Anlagen plant, ist auf eine Software angewiesen, die selbst sehr umfangreiche und große Modelle sehr performant verarbeiten kann. Doch mit vielen 3D-Planungswerkzeugen können sehr große Modelle mit zahlreichen Details nicht abgebildet und erst recht nicht geplant werden. Genau hier liegen die Vorteile von M4 PLANT, denn durch die konkret für die Planung großer Anlagen ausgelegte Architektur der Software, wird hier eine größenunabhängige Planung in der Projektarbeit endlich zur Realität.
Mehr Funktionalitäten für den Fabrikplaner
Mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5456 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.03.2020: Wirtschaft | Anlagenbau | Flüssiganlagen | Mittelstand | Neustadt Weinstraße | Prozessanlagen
Pressetext verfasst von Ruland_Anlagenbau am Do, 2020-03-05 12:23.
20 Jahre erfolgreich im Anlagenbau - Ruland startet mit Blick nach vorne ins Jubiläumsjahr
Im Jahr 2000 gründeten Günter Ruland und Jürgen Kutzer zusammen mit Bernhard Scheller und Mathias Nauerth die Ruland Engineering & Consulting GmbH. Dank der branchenübergreifenden Aufstellung und dem hohen Qualitätsanspruch konnte sich der inhabergeführte Anlagenbau-Spezialist schnell einen Namen in der Branche machen. Heute arbeiten 320 Mitarbeiter an 5 Standorten und in 3 Ländern für Ruland. Mit dem Grundsatz „Wir setzen einzigartige Maßstäbe“ hat sich Ruland auch international etabliert. Das Unternehmen hat bis heute Projekte in mehr als 60 Ländern abgewickelt.
Mehr als Engineering
Die Beratung ist ein zentrales...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 3249 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.02.2020: Technik | AI | Anlagenbau | Artificial Intelligence | Elektronik | Elektrotechnik | Elektrotechniker | Fertigungsabläufe | Fertigungsindustrie | Fertigungstechnik | KI | künstliche Intelligenz | Maschienenbau | Produktion | Prozess- und Fertigungsindustrie | Schorisch Elektronik
Pressetext verfasst von Wuensch am Do, 2020-02-27 15:04.
Künstliche Intelligenz
Produktionskosten in KMU einsparen mittels KI
Die SCHORISCH Stahlbau Magis GmbH hat mithilfe Künstlicher Intelligenz ihre Produktionskosten signifikant erhöht und ihre Reparaturkosten um ca. 1/3 gesenkt. Möglich wurde die Optimierung durch Künstliche Intelligenz. Das Stahlbau-Unternehmen ließ dafür eine Box mit einem Mikrocomputer von seiner Schwesterfirma SCHORISCH Elektronik GmbH entwickeln. Aufgrund der erstaunlichen Ergebnisse der Box bietet die SCHORISCH Elektronik die Optimierung mittels KI daher nun standardmäßig für Sonder- und Serienfertiger an.
Die Geschäfte der SCHORISCH Stahlbau Magis, einem Stahlbauunternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8389 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.02.2020: Technik | 3D-Software | Anlagenbau | CAD Software | maschinenbau | neue CAD-Software | Rohrleitungsplanung
Pressetext verfasst von gtebart am Fr, 2020-02-21 14:00.
M4 bringt frischen Wind in den Maschinen- und Anlagenbau
Moers – 21. Februar 2020: Mit M4 stellt CAD Schroer seine völlig neu gestaltete CAD-Produktlinie vor. Ingenieure, Planer und Anlagenbauer können sich auf das fortschrittlichste Planungserlebnis aller Zeiten freuen. Die neue Produktstruktur vereint die gesamte Produktivität des Maschinen- und Anlagenbaus in einer Software.
Neue Version unter neuer Marke
Mit der Version 7.0 vereinigt CAD Schroer die Produkte MEDUSA4 und MPDS4 in einer gemeinsamen CAD-Suite. „Durch diese Neustrukturierung treten nun alle CAD-Produkte einheitlich unter der gemeinsamen Marke M4 auf und können die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden noch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6064 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.02.2020: Wirtschaft | Anlagenbau | Auftragsfertigung | Elektronik | elektronikfertigung | Fertigungsabläufe | Fertigungstechnik | maschinenbau | Optimierung der Fertigung | Serienfertigung | Sonderanfertigung
Pressetext verfasst von Wuensch am Di, 2020-02-18 15:46.
SCHORISCH Elektronik rekonstruiert Hochstromsensor
Reengineering bei abgekündigten Bauteilen und Baugruppen
Nach Abkündigung eines Hochstromsensors durch seinen Lieferanten hat ein namhaftes Hamburger Maschinenbau-Unternehmen die SCHORISCH Elektronik GmbH gebeten, die gesamte Baugruppe zu reengineeren. Der Wentorfer Elektronik-Fertigungsdienstleister hat dazu die alten Sensoren geröntgt, einen Neubau konstruiert und die Produktion und Serienfertigung übernommen, so dass der Kunde seine Maschine nicht umkonstruieren muss und nahtlos weiterfertigen konnte.
Wie vermeintlich abhängig Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau von ihren Zulieferern sein können, zeigt sich meistens...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7266 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.03.2019: Wirtschaft | 3D Software | Anlagenbau | CAD | Existenzgründer | Fabrikplanung | Rabatt | Startups | Unternehmensgründer
Pressetext verfasst von gtebart am Fr, 2019-03-08 14:06.
Startups: Erschwingliche 3D Software für Anlagenbau und Fabrikplanung
Moers – 8. März 2019: Softwareentwickler CAD Schroer kündigt heute seine Aktion zur Förderung von Unternehmensgründern an. Damit erhalten Startups die Anlagenbau- und Fabrikplanungssoftware MPDS4 aktuell mit einem Rabatt von 50%.
Startups und Unternehmensgründer aus dem Bereich Anlagenbau oder Fabrikplanung haben oft große Hürden zu überwinden. Die richtige 3D CAD Software ist unerlässlich. „Startup Unternehmen haben oft nicht die Möglichkeit in professionelle Anlagenbau- oder Fabrikplanungssoftware zu investieren“, sagt Michael Schroer, Geschäftsführer von CAD Schroer. „Das gab uns zu denken, denn auch wir haben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4480 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.02.2019: Wirtschaft | Anlagenbau | R&I Fließbilder | R&I Schema | R&I-Zeichnungen | Verfahrensplanung | Verfahrenstechnik
Pressetext verfasst von gtebart am Fr, 2019-02-15 13:20.
Die Entstehung intelligenter R&I-Fließbilder
Moers – 15. Februar 2019: Die Planung im Anlagenbau beinhaltet viele Aufgabenbereiche. Eine davon ist die Verfahrensplanung mit dem Erarbeiten des Verfahrensfließbildes. Das sogenannte R&I-Fließbild ist ein zentraler und wichtiger Bestandteil im Planungsprozess.
In der Anlagenplanung verwenden wir das R&I-Fließbild für die Darstellung des chemischen Verfahrens und der Definition der technischen Ausrüstung. Am Ende enthält es alle Prozessinformationen und alle Details über die einzelnen verwendeten Komponenten.
R&I-Fließbilder bestimmen den Prozess
R&I-Fließbilder nutzen genormte Symbole, um verschiedene Typen von Anlagenkomponenten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5881 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.10.2018: Technik | Anlagenbau | BBG | Excellence_in_Production | Formenbau | Formenträgersysteme | maschinenbau | Mindelheim | Schäumwerkzeuge | Spritzgießwerkzeuge | werkzeugbau
Pressetext verfasst von auchkomm am Di, 2018-10-09 09:37.
BBG aus Mindelheim ist einer der besten deutschen Werkzeugbauer
· Familienunternehmen steht im Finale von „Excellence in Production“
Mindelheim, den 9. Oktober 2018. Zur Spitze im deutschen Werkzeug- und Formenbau zählt ein Mittelständler aus dem Allgäu: BBG aus Mindelheim. Als eine von über 300 teilnehmenden Firmen steht das Familienunternehmen nun im Finale des Wettbewerbs „Excellence in Production“. „Wir freuen uns sehr darüber“, sagt Michael Späth, Fertigungsleiter Werkzeugbau, „weil es zeigt, dass wir zu den Besten unter den mehr als drei Tausend Fachbetrieben im deutschsprachigen Raum gehören.“ Vor allem das große Engagement des gesamten Teams hebt er hervor:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4698 Zeichen in dieser Pressemeldung
