iot

Von der GPS-Ortung zur KI-gesteuerten Flottenoptimierung: Die Evolution der Telematik

Ein kurzer Rückblick im 20. Jubiläumsjahr der AREALCONTROL GmbH auf die Historie von GPS, Telematik und IoT. Die Telematik hat in den letzten Jahrzehnten eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Was einst mit einfacher GPS-Ortung begann, hat sich zu einer hochkomplexen, KI-gestützten Lösung zur Optimierung von Flotten und Prozessen entwickelt. Die Grundlagen: GPS und OBD Die Liberalisierung der GPS-Technologie in den USA im Jahr 2000 markierte den Beginn einer neuen Ära in der Fahrzeugortung und -überwachung. Durch die Kombination von GPS mit globalen Navigationssatellitensystemen wie GLONASS, BEIDOU und GALILEO (GNSS) wurde eine präzise Positionsbestimmung weltweit möglich. Parallel dazu etablierte sich der On-Board-Diagnostics (OBD)-Standard, der seit den frühen 2000er Jahren in vielen Fahrzeugen verpflichtend ist und eine Vielzahl von Fahrzeugdaten liefert. Erste Optimierungsschritte mit GPS-Daten Bereits die ersten GPS-Datensätze...

01.10.2024: | | |

Neue Ära für vernetzte Fahrzeuge: In-Car-Zahlungen treiben bis 2030 einen Markt von 580 Milliarden Dollar an.

Globaler Automobil-Zahlungsmarkt wächst bis 2030 auf über 580 Milliarden Dollar dank 895 Millionen vernetzter Fahrzeuge Der Markt für In-Car-Payments wächst rasant. Die am stärksten betroffenen Dienstleistungen sind das Parken und Aufladen von Elektrofahrzeugen (70 %), Einkäufe auf E-Commerce-Plattformen für Produkte und Services wie Lebensmittel, Getränke und Unterhaltung (25 %) sowie zusätzliche Fahrzeugfunktionen (5 %). Lissabon/Frankfurt, 24.09.2024 - Pairpoint, führender Anbieter von Lösungen für die "Economy of Things", hat heute eine wegbereitende Studie veröffentlicht, die von STL-Partner entwickelt wurde. Diese Studie beleuchtet das enorme Potenzial von In-Car-Payments und prognostiziert ein weltweites Marktvolumen von 580 Milliarden Dollar bis 2030. Der Report mit dem Titel Fuelling the Future: The $580 Billion In-Car Payment Opportunity untersucht, wie vernetzte Autos die Automobilbranche verändern und neue Möglichkeiten...

Neues Telematik-System vereinfacht Corporate Carsharing: Schnelle Integration, maximale Effizienz

Corporate Carsharing - einfach und schnell - neue Telematik-Lösung - Plug & Play. Geeignet für Firmen, Behörden, Vereine und private Nutzergruppen. Stuttgart, 22. April 2024: Die AREALCONTROL GmbH , ein führender Anbieter von innovativen Telematiklösungen, gab die Einführung ihrer neuen Lösung für "Corporate Carsharing" bekannt. Die Zukunft des Corporate Carsharing ist angebrochen! Mit einem innovativen Telematik-System, das lediglich zwei kleine Geräte erfordert, wird die Fahrzeugverwaltung für Unternehmen, Verbände, Vereine und geschlossene User-Gruppen revolutioniert. Der OBD-Tracker und die Blackbox ermöglichen eine schnelle Aufrüstung jedes Fahrzeugs binnen weniger Minuten. Die Buchungen und das elektronische Fahrtenbuch werden bequem über eine App verwaltet, die nahtlos mit dem Telematik-Portal in der Private Cloud verbunden ist. Die Vorteile für User, Unternehmen und das Fuhrpark-Management sind zahlreich: Für User: *...

GWA Hygiene kauft Hypros, um eine führende IoT- und KI-Plattform im Gesundheitswesen zu etablieren

Stralsund/Lübeck, 5. April 2024 – Das HealthTech Unternehmen GWA Hygiene GmbH hat die Hypros GmbH & Co. KG, ein auf Echtzeitlokalisierung und Sensordaten zur Prozessoptimierung spezialisiertes IT-Unternehmen, übernommen, um gemeinsam die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Die neue Partnerschaft wird eine führende IoT- und KI-Plattform für den Gesundheitssektor etablieren und innovative Lösungen zur Optimierung von Prozessen, zur Entlastung des Personals und zur Verbesserung der Patientensicherheit anbieten. Die GWA Hygiene GmbH mit Sitz in Stralsund bietet patentgeschützte IoT-Lösungen im Gesundheitswesen...

ESA-Projekt mit SAS: Mit KI und Digital Twins gegen globale Wasserknappheit

Heidelberg, 9. April 2024 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), ist einem internationalen Konsortium unter Leitung des schottischen Scale-up-Unternehmens Krucial beigetreten, das im Auftrag der European Space Agency (ESA) ein Wasser-Monitoring-System entwickelt. Ziel ist es, damit die globale Wasserversorgungskrise anzugehen und Verfügbarkeit, Qualität und Zugang zu verbessern. Die innovative Lösung zur Überwachung und Bewertung einer stabilen Wasserversorgung kombiniert eine Vielzahl von Informationen, darunter Daten aus lokalen Bodensensoren, Wetterdaten und...

WhatsApp adé! Im Geschäftsleben müssen professionelle Apps her

Nichts gegen WhatsApp, aber im Geschäftsleben ist das brandgefährlich. Großunternehmen achten auf Datenschutz, aber KMU als Lieferant, Dienstleister, Transport-Logistiker nutzen private Messenger. In der heutigen Zeit verlassen sich viele kleine und mittlere Unternehmen auf Messenger-Apps für ihre Kommunikationsbedürfnisse. Doch stellt sich die Frage: Sind diese Anwendungen insgesamt wirklich DSGVO-konform und für den Einsatz mit Aufträgen von Großunternehmen geeignet? Die Antwort lautet oft nein, und die Risiken, die damit verbunden sind, können erheblich sein. Großunternehmen legen großen Wert darauf, dass ihre sensiblen...

Das Test Automation Framework von Concept Reply prüft Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Concept Reply, das auf IoT-Innovationen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, hat den Anwendungsbereich seines Test Automation Frameworks auf Ladesysteme für Elektrofahrzeuge erweitert. 12.02.2024 | Das Test Automation Framework von Concept Reply prüft Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit Hilfe Künstlicher Intelligenz und Machine Learning Concept Reply, das auf IoT-Innovationen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, hat den Anwendungsbereich seines Test Automation Frameworks auf Ladesysteme für Elektrofahrzeuge erweitert. Durch digitale Modelle (Digital Twins), die in das Framework integriert sind, ermöglicht...

Althen und M&L Smarter Solutions gründen Partnerschaft für IIoT-Lösungen

Das Industrielle Internet der Dinge (IIoT) gilt als zukunftsweisende Technologie für die Prozessüberwachung und Datenanalyse in Unternehmen. Hauptprobleme liegen in der Vernetzung, fehlenden Standards und einer Vielzahl von Protokollen. Althen Sensors & Controls und M&L Smarter Solutions haben eine Partnerschaft geschaffen, um maßgeschneiderte IIoT-Lösungen anzubieten, die die Erfassung, Analyse und Steuerung von Produktionsabläufen ermöglichen. Die Digitalisierung von industriellen Prozessen erfordert eine integrierte Monitoring- und Steuerungsplattform, wobei die Anpassung von Geschäftsprozessen als größte organisatorische...

Perle Systems wird zum M2M-Netzwerkausrüster des Jahres gekürt

Perle Systems wird zum M2M-Netzwerkausrüster des Jahres gekürt Perle-Produkte bilden die entscheidende Brücke zwischen isolierten IoT-Geräten und einem Datenverarbeitungszentrum im Unternehmensnetzwerk. Bremen, DE. 17Januar 2024 : Perle Systems, ein globaler Hersteller von Hardware für die sichere Vernetzung von Geräten, wurde bei den 2024 IoT Breakthrough Awards mit dem Preis „M2M Network Equipment Company of the Year“ ausgezeichnet. Diese Preise würdigen herausragende Leistungen und sind Anerkennung für die Innovation, Kreativität, harte Arbeit und den Erfolg von IoT-Unternehmen und -Technologien weltweit. „Die...

Althen: Funkbasierte IIoT-Zustandsüberwachung durch Vibrationsmessung für rotierende Maschinen

Funkbasierte IIoT-Zustandsüberwachung durch Vibrationsmessung Während in neueren industriellen Produktionsanlagen Instrumente der Zustandsüberwachung oft bereits fest integriert sind, ist es bei Bestandsanlagen häufig schwieriger, nachträglich Messlösungen zu integrieren, die eine vorausschauende Wartung erlauben. Für Bestandsanlagen, vornehmlich mit rotierenden Anlagenteilen – wie Motoren, Getrieben, Pumpen oder Lüftern –, bietet Messspezialist Althen ein einfach nachzurüstendes Condition-Monitoring-System durch Vibrationsmessung an. Kabellose Messknoten kommunizieren die Messdaten per Funk an ein Gateway, das diese...

Inhalt abgleichen