iot
20.11.2020: Medien | AXULUS | Digitalisierung | IIot | Industrial Internet of Things | Industrie | Industrie_4_0 | iot | Reply
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-20 12:29.
AXULUS macht IIoT-Projekte skalierbar
Industrie Reply, das auf Industrie 4.0 und IIoT spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, ermöglicht mit seiner Lösung AXULUS, das volle Geschäftspotenzial von IIoT auszuschöpfen.
Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung mit immer kürzeren Innovationszyklen und komplexer werdenden Technologien Schritt zu halten. Obwohl der Einsatz von Industrial Internet of Things (IIoT) einen erheblichen Mehrwert bietet und fast alle Industrieunternehmen Strategien und technische Proof-of-Concepts (PoCs) implementiert haben, können nur fünf Prozent ihre Anwendungen skalieren und deren Vorteile nutzbar machen.
Industrie Reply, das auf Industrie 4.0 und IIoT spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, ermöglicht mit seiner Lösung AXULUS , das volle Geschäftspotenzial von IIoT auszuschöpfen. Mit dem Value Scaling Accelerator können Anwender Use Cases für IIoT anhand von Templates entwickeln. Schritt für Schritt können so Use Case-Ideen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3604 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.11.2020: Medien | activage | Alltagshilfen | Ambient Assisted Living | assistenzsysteme | Digitalisierung | Fraunhofer IGD | Internet of Things | iot | Pflege | Pflegewirtschaft | Pilotprojekt | smart living | uLive | universaal
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-11-19 09:57.
Fraunhofer IGD - IoT-basierte Assistenzsysteme unterstützen ältere Menschen
Internet der Dinge für Ambient Assisted Living
Lange in der eigenen Wohnung leben können - das wünschen sich die meisten Menschen. Doch mitunter ist das schwer, schließlich ist im Notfall niemand direkt zur Stelle. Das "Internet der Dinge" - bisher vor allem durch Anwendungen in Produktion und Logistik bekannt - kann auch in diesem Bereich seine Vorteile ausspielen, und zwar, indem es älteren Menschen assistiert und ihnen möglichst lange in ihrer Wohnung zu leben ermöglicht. Wie gut das funktioniert, zeigt das EU-Projekt "ACTIVAGE", an dem das Fraunhofer IGD beteiligt war.
Reale Gegenstände via Informations- und Kommunikationstechniken untereinander und mit der virtuellen Welt zu verknüpfen, darauf zielt das "Internet of Things", kurz IoT ab. Das "Internet der Dinge" beschreibt Technologien, mit denen sich physische und virtuelle Gegenstände miteinander vernetzen lassen. Gegenstände können mithilfe einer IoT-Infrastruktur zunehmend...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5866 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.11.2020: Technik | IIot | Industrial IoT | Industrie4.0 | Industry4.0 | iot | logistics | production | rfid | RFIDReader | RFIDReaders | RFIDUHF
Pressetext verfasst von iDTRONIC GmbH am Mi, 2020-11-11 09:27.
Industrie 4.0 und IoT RFID Reader: RFID Lösungen für industrielle IoT Prozesse in Lager und Produktionen
Industrie 4.0 und IoT verbinden sich zu einer Einheit in Produktion oder Logistik. Das Ziel der industriellen IoT ist, die Effektivität und Produktivität betrieblicher Prozesse nachhaltig zu optimieren. Unsere RFID Reader für Industriebereiche sind dank integrierter Schnittstellen wie RS232/485 oder CANbus (SAE J1939 oder CANopen) für die Datenkommunikation geeignet. Die industrielle Steckerverbindung M12 ist der Standard-Anschluss für Industrie-Maschinen oder Geräte.
Vorteile von Industrial IoT (IIoT) und RFID-Technik
Der Grundgedanke von Industrial IoT ist, das der Einsatz von smarten Maschinen in Produktionen oder Logistik eine kostengünstige und effektivere Lösung im Vergleich zu menschlicher Arbeit ist. RFID-Technik hilft dabei diese Prozesse zu optimieren. Die Produktivität und der Transport von Gütern ist durch den Einsatz von IIoT und RFID-Technik effizienter und besser durchführ- und nachverfolgbar. Waren in Lagern oder Containern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 5787 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.10.2020: Technik | industrial readers | industrie leser | Industrie_4.0 | iot | maschinensteuerung | RFID Industrie | RFID Lesegerät | RFID Reader | rfid readers
Pressetext verfasst von iDTRONIC GmbH am Mi, 2020-10-28 08:23.
RFID Industrie Lesegeräte | BLUEBOX CX SERIES - RFID Lesegeräte für Industrie 4.0 und IoT Umgebungen
Die RFID BLUEBOX CX Serie ist eine industrielle RFID Read and Write Leser-Serie für fordernde Industrie 4.0 und IoT Prozesse. Alle drei RFID Reader unterstützen den Standard ISO 18000-63 im globalen RFID UHF ETSI + FCC Bereich. Die RFID Leser sind dank der integrierten IP67 Schutzklasse für raue Umgebungen im Industrie-Umfeld einsetzbar. Optional sind die RFID Lesegeräte mit einem M12- oder RJ45 (Ethernet) Steckverbinder verfügbar.
Integrierte Antenne oder bis zu 2 externe Antennen-Ports
Die RFID BLUEBOX CX Serie ist in drei Versionen verfügbar. BLUEBOX CX MR IA ist mit einer integrierten Antenne ausgestattet. Die BLUEBOX...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 4333 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.10.2020: Medien | Boxed-Industrie-PC | cpu | Desktop-Industrie-PC | IIot | Industrie Computer | Industrie-PC | Industriemonitor | Industrie_4.0 | intel | iot | LCD | Motherboard | Smart Factory | TL Electronic
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-10-27 07:07.
Neue Protech-Motherboards - CPU-Doping für alle TL Electronic Desktop- und Boxed-Line-Industrie-PCs
Das aktuelle Upgrade auf die 9. Generation der Core™-i-Prozessoren bewirkte einen Leistungszuwachs von rund 10 Prozent. Die ab 2021 verfügbaren Nachfolger schrauben die Werte weiter nach oben.
Wer im Industrial Computing auf langfristige Planbarkeit setzt, braucht deswegen in puncto Rechenleistung keine Kompromisse einzugehen. Denn kundenspezifische Konfigurationen mit der Option einer nachträglichen Erweiter- bzw. Nachrüstbarkeit stehen bei TL Electronic seit über 35 Jahren an erster Stelle. Betriebe, die sich für die robusten Industrie-PCs des bayerischen Spezialisten entscheiden, können darauf vertrauen, ihre bewährten Systeme...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3102 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.10.2020: Medien | Embedded Syteme | embedded-pc | IIot | Industrie Computer | Industrie-PC | Industriemonitor | Industrie_4.0 | iot | LCD | Produktionsprozesse | Schnittstelle | Smart Factory | TL Electronic
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-10-26 07:37.
Embedded Systeme von TL Electronic - passgenaue Hardware-Lösungen für die Industrie der Zukunft
Die Digitalisierung von Produktions- und Lieferprozessen schreitet weltweit rasant voran.
Aus gutem Grund, denn die smarte Vernetzung von Endgeräten, Maschinen, Sensoren und Aktoren über entsprechende Applikationen steigert die betriebliche Effizienz und senkt die Kosten - allerdings nur, wenn alle Glieder dieser komplexen Kette reibungslos ineinandergreifen. Der Schlüssel hierzu ist eine zuverlässige, optimal auf die spezifischen Gegebenheiten abgestimmte Hardware. Oft unbemerkt im Hintergrund spielen dabei leistungsfähige Embedded-Industrie-PCs die Hauptrolle.
Die Anforderungen an industrielles Networking sind hoch. Produktionsabläufe...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2884 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ZanderDigitalSe... am Do, 2020-10-15 07:59.
Zander Digital Services: neue strategische Kooperation mit Siemens MindSphere ®
München/Bochum (15.10.2020): Zander Digital Services, ein Bochumer e-Business Dienstleister, ist ab sofort neuer strategischer Partner von Siemens MindSphere. Siemens MindSphere ist ein offenes, cloudbasiertes IoT-System der Marke Siemens, welches mit Zander Digital Services einen starken, zukunftsgerichteten Partner gefunden hat.
MindSphere ist derzeit die führende industrielle IoT-Lösung am Markt! Mit einer Kombination aus hervorragend entwickelten Analysefunktionen und künstlicher Intelligenz ermöglicht das Betriebssystem ganze Anlagen und Systeme miteinander zu verbinden und zu optimieren. Zander Digital Services verspricht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5511 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.09.2020: Technik | 5% | iot | IT-Verschlüsselung | nCipher Encryption Trends Studie | nCipher Security
Pressetext verfasst von Lisa O am Di, 2020-09-15 17:09.
Deutschland beim Thema Datenschutz weltweit führend, angetrieben durch Richtlinien und Compliance
„nCipher 2020 Encryption Trends“ Studie beleuchtet zunehmende Herausforderungen für Unternehmen im Bemühen um die Sicherheit sensibler Daten aus Cloud, IoT und 5G
Minneapolis und Düsseldorf – September 2020 – Während sich weltweit digitale Initiativen wie die Cloud oder das Internet der Dinge (IoT) beschleunigen und Datenmengen und -typen immer weiter ansteigen, nehmen deutsche Unternehmen beim Einsatz von Verschlüsselungslösungen für den Datenschutz eine führende Rolle ein. So die auf Deutschland bezogenen Ergebnisse der multinationalen „2020 Encryption Trends“ Studie, die das Ponemon Institut in Zusammenarbeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8324 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.09.2020: Technik | Cloud Connectivity | connection systems | Connectivity | engineering | IIot | Industrial Internet of Things (IIoT) | iot | Iot-App | Konnektivität
Pressetext verfasst von Catcomm am Di, 2020-09-15 14:04.
Neue Industrial Iot-App von Codewerk vereinfacht Anbindung von Geräten an Siemens MindSphere
Karlsruhe, den 15. September 2020 – Die Codewerk GmbH (www.codewerk.de), ein erfahrener Anbieter von Softwarelösungen im Automatisierungsumfeld, hat für die Siemens MindSphere IIoT-Plattform eine weitere App entwickelt: die CE-App (Connectivity Extension) reduziert den Engineering-Aufwand für die Anbindung von Geräten an das MindSphere-Ökosystem auf mehr als ein Fünftel der bisher benötigten Zeit. Der Grund: Für den Transfer von Maschinendaten aus Anlagen direkt aus dem Shopfloor entfallen viele Einzelschritte, die bisher manuell durchgeführt werden mussten.
Dazu Codewerk Geschäftsführer Samuel Wenz: „Die CE-Extension...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3906 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von gtebart am Do, 2020-09-10 10:12.
Holen Sie sich in dieser Online-Event Serie Ihre Digitalisierungs-Impulse
3 Online-Events - 3 Themen
An drei Nachmittagen bekommen Sie einen frischen Schwung an Ideen und Inspirationen für Ihre Digitalisierungs-Projekte.
17. September ab 14 Uhr: AR & VR produktiv nutzen
Virtuelle und erweiterte Realität in Marketing, Vertrieb und Service nutzen.
24. September ab 14 Uhr: Online-Meetings in der VR
Online-Meetings und die VR als Power-Team für die Industrie.
01. Oktober ab 14 Uhr: Industrial IoT
Mit Open Source industrielle IoT-Projekte bewältigen
Der Mehrwert neuer Technologien erschließt sich oft erst, wenn man diese tatsächlich erlebt. Aus diesem Grund bietet unsere Event-Serie auch Slots,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3276 Zeichen in dieser Pressemeldung
