Konferenz

Auf die VReundschaft - timmersive wird 6 und feiert auf der HANNOVR!

Virtual Reality und das Metaverse - Buzzwords dieser Tage. Was dahinter steckt und heute schon möglich ist kann man auf dem größten deutschen XR-MeetUp, dem HANNOVR, erleben. Hannover, 12. Dezember 2022: Zeit zu feiern mit VReunden - timmersive, die Agentur für immersive Medien, feiert den 6. Geburtstag auf der HANNOVR#10 am Freitag, den 16. Dezember 2022. Bei dem größten deutschen MeetUp für Virtual- und Augmented Reality (VR & AR) unterstützt das Unternehmen, neben VR-Headset Hersteller Pico, ebenfalls als Sponsor und ist zudem Co-Organisator. Das Team von timmersive hat dabei einige besondere Highlights im VR-Gepäck: ein immersiver Dome-Stand, ein Berufsorientierungsprojekt, eine neue VR-Universität sowie ein VR-Projekt in Zusammenarbeit mit Viva con Agua, das die Besucher*innen nach Afrika entführt. Das Abtauchen in die VR-Welten ist bei freiem Eintritt für Kurzentschlossen und Stammgäste kostenlos. "Einmal in die Wüste beamen,...

4. Health Insurance HACK&CON 2022

Innovative Lösungen für eine zukunftsorientierte Krankenversicherung beim einzigartigen Format aus Hackathon und Konferenz Leipzig, 15. September 2022: In diesem Jahr kamen zum vierten HEALTH INSURANCE HACK&CON vom 7. bis 9. September insgesamt 250 interessierte Teilnehmer:innen aus Krankenkassen, Star-tups, Unternehmen der Gesundheitswirtschaft, Beratung und Forschung in den DESIGN OFFICES Leipzig Post zusammen. Unter ihnen waren 90 engagierte Hacker:innen, die das Format als ko-operative Plattform nutzten, um wieder gemeinsam Antworten auf Fragestellungen zur Gesund-heitsversorgung und zur Versichertenzufriedenheit zu finden. Während des dreitägigen Hacka-thons mit integrierter Innovationskonferenz formierten sich zehn Teams, die sich über 40 Stunden aktuellen Herausforderungen der Krankenversicherung widmeten. Eine Expert:innenjury zeichne-te die besten Ergebnisse in den drei Kategorien "Größter Nutzen für die Versicherten", "Innova-tivste...

Mal wieder als Wissenschaftler:in fühlen: 2. Konferenz "Chance for Science" am 08. und 09. September 2022

Insgesamt stehen 160 Vorträge auf dem Programm der zweiten "Chance for Science" Konferenz Prof. Dr. Carmen Bachmann organisiert virtuelle Begegnungen zwischen deutschen und ukrainischen Forschenden Mal wieder als Wissenschaftler:in fühlen in Zeiten des allgegenwärtigen Krieges in der Ukraine, mit Gleichgesinnten fachsimpeln oder einfach nur auf andere Gedanken kommen - die Beweggründe für die Teilnahme ukrainischer Forschender an der Konferenz "Chance for Science" sind so vielfältig wie die Themenpalette des virtuellen Austauschs: Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt Prof. Dr. Carmen Bachmann von der Universität Leipzig am 8. und 9. September zu der virtuellen Konferenz ein, der größten ihrer Art in Europa. "Chance for Science" will Studierende, Professor:innen und Akademiker:innen aus der Ukraine mit deutschen Fachkolleg:innen beziehungsweise Kommiliton:innen vernetzen. In zehnminütigen Vorträgen stellen sie dabei ihre aktuellen Forschungsthemen...

Konferenz für Pastoren in Kooperation mit der Shincheonji Gemeinde

Die Shincheonji Gemeinde Jesu veranstaltete am 2. April eine Pressekonferenz mit Pastoren aus der ganzen Welt, die eine Absichtserklärung mit Shincheonji geschlossen haben. Insgesamt haben 1.500 Pastoren sowie Reporter und Journalisten per Zoom teilgenommen. Die Shincheonji Gemeinde war der Gastgeber dieser Veranstaltung, um über die Fortschritte der Online-Seminare, die im letzten Jahr begonnen haben, und über die abgeschlossenen Absichtserklärungen zu berichten, sowie einige Zeugnisse von Pastoren zu präsentieren. Kim Shin-Chang, der Leiter der Abteilung für internationale Angelegenheiten von Shincheonji, erklärte: "Viele Teilnehmer...

eREC 2022: 4. Virtuelle Recyclingmesse vom 10. bis 15. Oktober 2022

Zum 4. Mal findet im Herbst 2022 die eREC (die digitale Messe für die Recyclingbranche) statt. Die vergangenen drei eREC-Events haben bestätigt, dass das virtuelle Format krisenfest stattfinden kann. Zeit und Kosten werden eingespart (keine Buchung von Räumlichkeiten, kein Reisemanagement, keine Unterbringung und Verpflegung). Aufwändige Aufbauten und Organisation gehören der Vergangenheit an. Mit einem digitalen Event werden nicht nur Emissionen für Reisen reduziert, sondern auch eine Senkung des CO2-Ausstoßes in den Bereichen Produktion und Aufbau von Ausstellungsflächen, Verpflegung, Unterbringung, Transport und Müllentsorgung...

Konferenz für Faktoren der hochqualitativen Entwicklung des G60 S&T Tal der Innovationen Flussdelta Jangtse

Auf der Konferenz ging es darum, wie durch Kooperation von Städten und Unternehmen Innovationen und Erfolge im Flussdelta Jangtse erzielt werden können, grade auch im digitalen Bereich. Zusammenkommen auf der China International Import Expo (CIIE) zur Erstellung einer neuen Blaupause. Am 8. November wurden, ausgerichtet von dem Büro des gemeinsamen Treffens des G60 S&T Tal der Innovationen Flussdelta Jangtse, die dritte Plenarsitzung der Arbeitsgruppe zur Förderung der Konstruktion des G60 S&T Tal der Innovationen und die Überbrückungskonferenz für Schlüsselfaktoren der hochqualitativen Entwicklung des G60 S&T Tal der Innovationen...

Organisation Human Rights in Afghanistan veranstaltete erstes Online-Event am 20. Oktober 2021

Die Veranstaltung wurde von mehr als 70 Teilnehmern aus der ganzen Welt besucht. Am 20. Oktober hielt die neu gegründete Organisation "Human Rights in Afghanistan" ihre erste Online-Veranstaltung mit dem Ziel, die Menschenrechtslage in Afghanistan zu kennen, die Ursachen zu untersuchen, die Lösungen zu finden, die afghanische Bevölkerung zu informieren und über ihre Situation zu vernetzen. Die Veranstaltung wurde von mehr als 70 Teilnehmern aus der ganzen Welt besucht. Die zweistündige Diskussion mit fünf Referenten, gefolgt von einigen Fragen der Zuhörer, konzentrierte sich auf Themen wie die allgemeine Lage der Menschenrechte...

Wenn Rampen nicht reichen - Brandenburger Agentur für barrierefreie Kommunikation geht an den Start

Eine begeisterte Dolmetscherin, getrieben von der Vision wirklich barrierefreier Veranstaltungen, gründet mitten im ersten Lockdown ihre GmbH "Am Ende soll es egal sein, ob Teilnehmende bei einer Veranstaltung Unterstützung benötigen oder nicht. Die Barrierefreiheit ist gewährleistet und wird damit zum Standard. Alle Menschen haben die gleiche Möglichkeit, vollumfängliche Teilnehmende zu sein, ohne dass spezielle Bedürfnisse ein Thema sind." Gründerin & Geschäftsführerin Nina Cisneros Arcos Orelon ist eine Agentur für barrierefreie Veranstaltungskommunikation mit Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum. Das Portfolio...

Innovativ, spannend, abwechslungsreich: Das virtuelle Messerlebnis geht weiter

Das digitale Veranstaltungsformat der eREC – unter anderem mit einem praxisnahen, breit gefächerten und interaktiven Rahmenprogramm – überzeugt. Die nächste Messe für die Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft (vom 4. bis 9. Oktober 2021) wird wieder von einer großen Auswahl an informativen Beiträgen begleitet: interessante Vorträge von ausgewählten Vertretern der Branche, abwechslungsreiche Interviews und anregende Diskussionen zu branchenrelevanten Entwicklungen. Daran anschließende Live-Fragerunden zwischen Referenten und Publikum eröffnen neue Möglichkeiten der virtuellen Kommunikation und Interaktion. Die eREC spricht...

Show-case:

Attention Media Agency zieht Bilanz über die Reichweite der Falling Walls Conference Bereits zum elften Mal lud die Falling Walls Foundation parallel zur Berlin Science Week zur internationalen Wissenschaftskonferenz vom 1. bis zum 10. November 2020 ein. Im Zentrum der Konferenz steht die Suche nach wissenschaftlichen Durchbrüchen. Die Attention Media Agency kann drei Monate nach der Konferenz vollumfänglich über die Reichweite und das weltweite Interesse des digitalen Formats Bilanz ziehen. Weltweit erreichte die über zehn Tage dauernde Konferenz mit über 200 Events auf einer digitalen Plattform, mit 600 Rednerinnen und...

Inhalt abgleichen