Konferenz
17.12.2020: Sport | event | Expo | international | Konferenz | Kreislaufwirtschaft | Messe | National | networking | Online | Plattform | Recycling | Virtuell
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-12-17 12:22.
eREC 2021: Das virtuelle Messeerlebnis für die Recyclingbranche geht in die nächste Runde!
Nach dem erfolgreichen Auftakt des digitalen Veranstaltungsformats wird es 2021 zwei weitere Ausgaben der eREC geben.
Vom 03. bis zum 08. Mai und vom 04. bis zum 09. Oktober 2021 können Aussteller, Besucher und Kooperationspartner erneut die digitale Plattform für ihren nationalen und internationalen Austausch und zur Generierung von neuen Leads nutzen.
4.448 registrierte Besucher, 45 Webinare/Konferenzen in fünf Tagen mit insgesamt 3.053 Teilnehmern - die Zahlen rund um die erste eREC sprechen für sich. Das Motto für 2021: Mehr Aussteller, mehr Besucher, mehr Programmpunkte und weitere Möglichkeiten, sich miteinander zu vernetzen. Deshalb erwartet Anfang Mai die Besucher eine optimierte digitale Plattform der eREC.
Weiterhin wird besonderen Wert daraufgelegt, dass sich alle Aussteller mit ihren virtuellen Messeständen bestens präsentieren können. Auch 2021 können Unternehmen ihren Messestand mit entsprechendem Infomaterial, Broschüren,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3526 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.05.2020: Medien | ai-artificial-intelligence | analytics | data-science | digitale-transformation | Digitalisierung | ki-künstliche-intelligenz | Konferenz | sas-forum
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2020-05-14 15:11.
SAS Forum digital 2020: Das zentrale Analytics-Event in Deutschland, Österreich und der Schweiz geht online!
Heidelberg, 14. Mai 2020 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), verbindet die Analytics-Community auch in Zeiten von Covid-19: Das SAS Forum, die bedeutendste Konferenz ihrer Art im deutschen Sprachraum, findet am 28. Mai 2020 erstmals komplett digital statt. Auch das SAS Forum digital bringt wie gewohnt hochkarätige Experten, Vordenker und Projektverantwortliche für Themen wie digitale Transformation, KI und Advanced Analytics zusammen.
Schwerpunkte liegen auf der ganz konkreten Verknüpfung von Technologie und Geschäftsnutzen in unterschiedlichsten Bereichen: Kundeninteraktion, Betrugserkennung, Bedarfsplanung, prädiktive Wartung, Banksteuerung oder Risikomanagement. Wie lassen sich analytische Modelle operationalisieren, also in den Geschäftsalltag bringen? Und wie schaffen Unternehmen maximale Offenheit und Integration, beispielsweise mit Schnittstellen zu Open-Source-Umgebungen?
Ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3367 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Mo, 2020-01-20 13:54.
Social Media Praxistag 2020
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 26. März 2020 in München erstmalig ihren Praxistag Social Media. Auf dem Event geben Social Media-Experten aus Medienunternehmen, der Wirtschaft und Agenturen Trend-Ausblicke, Strategie-Empfehlungen und Praxistipps für mehr Markenbekanntheit, Engagement und Conversion auf Facebook, Instagram und Co.
Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content und konkrete Ziele — kurz: eine klare Strategie.
Doch wie schafft man es, eine nachhaltige Brand Awareness aufzubauen? Was macht Content zum Scroll Stopper und Community-Liebling? Funktioniert Kundenbindung besser über Facebook-Gruppen oder Messenger Marketing? Wie werden Instagram-Kampagnen und Facebook-Ads zum Performance-Hit? Und welche rechtlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2210 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Di, 2019-08-27 12:56.
E-Book-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien am 10. Dezember 2019
How to Grow? Wachstumsstrategien für die Buchbranche
Auf der E-Book-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien am 10. Dezember im Literaturhaus München dreht sich alles um die Frage, wie Buchverlage auch in Zukunft Leser und Kunden erreichen können. Hochkarätige Speaker präsentieren digitale Produkt-, Vermarktungs- und Wachstumsstrategien für den digitalen Buchmarkt.
Das Digitalgeschäft gewinnt weiter an Dynamik. Langfristige Marktveränderungen und zunehmend komplexe Kundenerwartungen stellen Verlage vor große Herausforderungen. Gerade das Konsum- und Kaufverhalten der digitalen Generation haben sich massiv verändert.
Doch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2660 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Do, 2019-07-25 13:32.
Von LIKE zu LOVE im Wettbewerb um Zeit und Aufmerksamkeit
Auf dem Kindermedienkongress der Akademie der Deutschen Medien am 07. November im Literaturhaus München dreht sich alles um die Frage, welche Kindermedien und Kampagnen heute noch die Aufmerksamkeit der Kids gewinnen. Hochkarätige Speaker präsentieren digitale Spiel- und Erlebniswelten sowie neue Vermarktungs- und Wachstumsstrategien für den Kindermedienmarkt.
Wie wird aus einem LIKE ein LOVE? Wie können sich Kindermedien und -spiele im Wettbewerb um die Zeit und Aufmerksamkeit der Generationen Z und Alpha durchsetzen? Der Kindermedienkongress liefert neueste Erkenntnisse aus der Marktforschung zu den aktuellen Themenwelten,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2241 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.07.2019: Wissenschaft | bibliothek | bücher | Deal | Digitale Transformation | Fachliteratur | Konferenz | Open Access | Open Science | Verlag | Wissenschaft
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Mi, 2019-07-24 10:47.
Digital-Konferenz für Verlage und Bibliotheken
OPEN SCIENCE?!
Kooperations- und Lizenzmodelle rund um DEAL, Open Access und klassische Subskription
Am 16. September 2019 findet in München die Konferenz Open Science der Akademie der Deutschen Medien statt. Auf der Veranstaltung diskutieren Top-Entscheider aus Verlagen, Bibliotheken und Handel zukunftsträchtige Kooperations- und Lizenzmodelle rund um das DEAL-Projekt, die Open Access-Transformation und klassische Subskriptions-Modelle.
DEAL, Open Access oder klassische Subskription?! Die digitale Transformation stellt Verlage und Bibliotheken gleichermaßen vor große Herausforderungen. Die Vorgehensweisen rund um das Projekt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2608 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.07.2019: Wissenschaft | Konferenz | media akademie | media Akademie Hochschule Stuttgart | Nachhaltiges Bauen | Vernissage | Werkschau
Pressetext verfasst von mA-HS am Do, 2019-07-11 14:52.
Konferenz & Vernissage: Can You Hear The Eco?
Klimawandel, Plastikschwemme und Nachhaltigkeit sind die TOP Themen in der Presse. Die Studierenden der media Akademie - Hochschule Stuttgart haben die Trends aufgenommen und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und dem Bund Deutscher Innenarchitekten (bdia) Spiele zum Thema Nachhaltigkeit konzipiert.
Am Di. 16. Juli um 16:00 Uhr werden sie die ersten Ansätze einem breiten Publikum vorstellen.
An diesem Nachmittag sind weitere spannende Punkte auf dem Programm, z. B. werden Visual Effects Spezialisten von PIXOMONDO ihre spannendsten Projekte der letzten Wochen präsentieren. Auch werden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1112 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.04.2019: Wissenschaft | Architektur | Bauen | energieeffizienz | Hamburg | Konferenz | Norddeutschland | planen
Pressetext verfasst von ZEBAU GmbH am Di, 2019-04-30 15:40.
Veranstaltungsprogramm für die Fachkonferenz Effiziente Gebäude 2019 ist online!
Hamburg, 30. April 2019 – In diesem Jahr lädt die Effiziente Gebäude am 05. September 2019 in die Säle der HafenCity Universität Hamburg ein, um zukunftsweisende Perspektiven für das energieeffiziente Planen und Bauen, mit einem Fokus auf Nichtwohngebäuden, vorzustellen. Mit dem diesjährigen Schwerpunkt zeigt die Konferenz, welche planerischen und technischen Anforderungen, aber auch Lösungen existieren, um innovative Ansätze für Sozial-, Sport- und Bildungsbauten mit Aspekten der Ressourceneffizienz und des Recyclings zu vereinen.
Die Plenumsvorträge am Vormittag gewähren Einblicke in das Effizienzhaus Plus Netzwerk...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4329 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.04.2019: Medien | Akademie der Deutschen Medien | Digitale Medien | IT | Konferenz | New Media | Wissenschaft
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Do, 2019-04-11 15:00.
IT-Konferenz 2019
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 25. Juni 2019 in München die IT-Konferenz NEW IT: Tech, Media & People. Auf der Konferenz erläutern IT-Profis, digitale Vorreiter und Experten aus der Wissenschaft, warum echte Innovation in Medienhäusern nur entstehen kann, wenn neue Technologien auf eine neue Organisationskultur treffen.
Verlage und Medienhäuser stehen vor der Herausforderung, ihre klassische IT zu optimieren und sie gleichzeitig flexibel auszubauen. Es gilt, Tech-Trends auf den Prüfstand zu stellen, CRM- und CMSSysteme auf- und auszubauen, das Daten-Management voranzutreiben, aber auch: die ITOrganisation konsequent...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2483 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von FIRPresse am Mo, 2019-02-04 12:56.
Projekt "E-Mas" – Kompetenzentwicklung für den Wandel zur Industrie 4.0 in Mexiko
Erste E-Mas-Konferenz unterstützt mexikanischen Automotive-Sektor beim industriellen Wandel
Aachen, 29.01.2019: Wollen Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen, gibt es auf dem Weg der Transformation in Richtung Industrie 4.0 einige Hürden zu nehmen. Eine davon besteht in der tiefgreifenden Veränderung der Arbeitswelt. Qualifizierung und Weiterbildung der Mitarbeiter sind daher das Gebot der Stunde, um im internationalen Vergleich bestehen und innovative Konzepte implementieren zu können.
Dieses Thema greift die erste internationale E-Mas-Konferenz auf, die am 21. und 22. März 2019 in Léon im Bundestaat Guanajuato...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5398 Zeichen in dieser Pressemeldung
