Mittelstand

epcan gewinnt den Großen Preis des Mittelstandes

Bei der 29. Vergabe des Mittelstandspreises kann sich die epcan GmbH mit innovativem und sozialem Engagement gegen über 1.000 weitere Unternehmen durchsetzen. Düsseldorf. Innovation, Fortschritt und regionales Engagement zahlen sich aus: So hat die epcan GmbH, ein etabliertes Telekommunikationsunternehmen, bei der diesjährigen Verleihung des Großen Mittelstandspreises eine Auszeichnung für das Land NRW erhalten. Seit 15 Jahren stehen Fortschritt und Engagement an oberster Stelle für das Unternehmen. Während es für ein IT- und Telekommunikationsunternehmen fast zum guten Ton gehört, technisch auf dem aktuellen Stand zu bleiben, kann die epcan GmbH vor allem auch durch ihren sozialen Einsatz beeindrucken. So setzt sich jedes Unternehmen in seiner Region gegen 1.498 Mitbewerber durch. Insgesamt kommen 11 Preisträger auf 4.075 nominierte. Seit 1994 wird der Preis von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben und hat vor Allem das Ziel "Respekt...

Die Wirtschaft schwächelt - jetzt den Mittelstand stärken!

Die Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand e.V. fordert eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik mit dem Ziel, den Mittelstand steuerlich zu entlasten und Innovationen zu fördern. Angesichts des negativen Wirtschaftstrends in Deutschland appelliert der Liberale Mittelstand an die Bundesregierung, insbesondere den Mittelstand nachhaltig zu entlasten und zu fördern, statt auf Energiepreis-Subventionen für die Großindustrie zu setzen. "Der Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft. Die Stärkung des Mittelstandes erweist sich daher als erfolgsversprechender Weg, um die Konjunktur anzukurbeln, die Inflation zu bekämpfen und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern," so die stellvertretende Vorsitzende der Bundesvereinigung, Angelika Hießerich-Peters. Die gegenwärtigen wirtschaftlichen Herausforderungen erfordern nachhaltige Maßnahmen, um die deutsche Wirtschaft zu stützen. "Der Mittelstand, ist ein unverzichtbarer Motor für die Wettbewerbsfähigkeit...

TOPTICA erneut unter „BAYERNS BEST 50“

TOPTICA Photonics AG, einer der weltweit führenden Hersteller von High-End-Lasersystemen für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen, wurde erneut in die renommierte Liste "BAYERNS BEST 50" aufgenommen. Diese Auszeichnung unterstreicht einmal mehr die herausragenden Leistungen und das Engagement von TOPTICA, in einem hochdynamischen und wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu bestehen und zu wachsen. "BAYERNS BEST 50" ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und zeichnet jährlich mittelständische Unternehmen aus, die in den vergangenen Jahren sowohl ihren Umsatz als auch die Zahl ihrer Mitarbeiter überdurchschnittlich steigern konnten. Die diesjährige Auszeichnung bestätigt die kontinuierlichen Investitionen von TOPTICA in Innovation und Exzellenz. Das Unternehmen hat sich als Vorreiter in der Laser- und Photonikindustrie etabliert, indem es kontinuierlich in Forschung und...

ONE HIRING setzt Wachstumskurs fort - außerordentlich erfolgreiches erstes Halbjahr 2023

Steigende Vermittlungserfolge, Personalzuwachs und internationale Expansion im erfolgreichen ersten Halbjahr 2023 - ONE HIRING ("1H") verzeichnet nach Rekordjahr 2022 ein außerordentlich erfolgreiches erstes Halbjahr 2023. - Die Düsseldorfer Talent-Acquisition-Plattform kann im Vorjahresvergleich weiter steigende Vermittlungen verzeichnen. - Kontinuierlicher Ausbau der Organisation auf derzeit über 160 Mitarbeiter an drei Standorten. - Weitere Wachstumspläne werden durch ein Partnership Investment von German Equity Partners V ("GEP V"), ein von der unabhängigen deutschen Investmentgesellschaft ECM Equity Capital Management...

85 Jahre WEILER Werkzeugmaschinen: Großes Familienfest in Mausdorf bei Emskirchen

• Hidden Champion und Marktführer bei Präzisions-Drehmaschinen Emskirchen, 19. Juni 2023. Große Geburtstagsparty bei WEILER in Mausdorf: Rund 500 Beschäftigte und ihre Angehörigen haben am Samstag das 85. Gründungsjubiläum des international erfolgreichen Maschinenbauers gefeiert. Das Familienunternehmen hatte seine Mitarbeiter am Unternehmenssitz in Nordbayern sowie vom zweiten Firmenstandort im tschechischen Holoubkov zu einem großen fränkisch-böhmischen Familienfest eingeladen. Für die Kleinen gab es Hüpfburgen und Kinderschminken, für die Großen Bullriding und eine Disco mit DJ. Außerdem konnten...

KI-basierte Software zur Montageunterstützung und Qualitätskontrolle des Fraunhofer IGD

Wie von Zauberhand durch den Zusammenbau geführt Industrielle Montagelinien sind vielfältig: Einige arbeiten mit häufig wechselnden Produktaufbauten, während sich andere durch komplexe Prozesse und hohen Abstimmungsbedarf zwischen Werker und weiteren Experten auszeichnen. Das Fraunhofer IGD unterstützt Anwender mit einer Kombination aus Augmented Reality (AR) und Künstlicher Intelligenz (KI) bei den Herausforderungen in der Produktion. Die Lösung besteht aus einem AR-gestützten Montagearbeitsplatz, der Mitarbeitende durch die Abfolge des Zusammenbaus führt und gleichzeitig eine Qualitätskontrolle der Bauteile sowie eine Remote-Unterstützung...

Neues Syntax-Whitepaper: "Leitfaden Cyber Security für Fertigungsunternehmen" steht zum kostenlosen Download bereit

-- Zusammenfassung der aktuellen Bedrohungslage für Unternehmen -- Hilfestellungen und Hintergründe, um Organisationen widerstandsfähig gegen Cyber-Attacken zu machen -- Checkliste: "Wie gefährdet ist mein Unternehmen?" Weinheim, 6. März 2023 --- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat ein neues Whitepaper rund um die IT-Sicherheit im Manufacturing veröffentlicht. Der "Leitfaden Cyber Security für Fertigungsunternehmen" steht ab sofort zum Download auf der Syntax Website bereit. Er gibt einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage. Außerdem liefert er Verantwortlichen in Fertigungsunternehmen...

k3 mapa: Automobilzulieferer sehen sinkende Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands

Wiesbaden, 18. Februar 2023. In einer nicht repräsentativen Umfrage unter Geschäftsführern von Automobilzulieferern wird die stark sinkende Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands hervorgehoben. Eine im Januar und Februar 2023 durch die Unternehmensberatung k3 mapa GmbH durchgeführte Umfrage unter Geschäftsführern der mittelständischen Automobilzulieferindustrie zeigt ein alarmierendes Bild der aktuellen Situation: Mehr als drei Viertel der befragten Unternehmensführer geben an, dass sie den Standort Deutschland nicht mehr als wettbewerbsfähig ansehen. Grund dafür seien die Energieproblematik, fehlendes deutschsprachiges, qualifiziertes...

Prozesse automatisch erstellen lassen mit neuem Hilfsmittel zur Prozessoptimierung

MR.KNOW - Inspire Technologies GmbH Mit dem MR.KNOW Process-Board steht Unternehmen jetzt ein kostenfreies Tool zur Verfügung, das es ermöglicht, schnell und ohne Vorkenntnisse Prozessmodelle zu generieren. Ziel dieser Neuheit aus dem Hause Inspire Technologies GmbH ist es, aus einem Kanban-Board heraus Prozesse abzubilden und das BPMN-2.0-Modell automatisch zu erstellen. Viele Unternehmen stecken derzeit in einer Krise oder sind von den Auswirkungen der Inflation und des Kriegsgeschehens betroffen. Jetzt ist es Zeit, Ressourcen einzusparen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein guter Weg dies zu tun, ist es, Prozesse zu optimieren...

Per App: KI-basiertes Leadership Mentoring für Führungskräfte - Erste Conversational AI Deutschlands

Wirksames Leadership Mentoring Die KI Mentor Technology GmbH entwickelt mit KI.m ein auf Künstlicher Intelligenz basiertes Mentoring-Tool für Führungskräfte. Die Nutzung erfolgt dabei z.B. per App über das Smartphone. Für Unternehmen stellt die KI-Software damit eine neue, effiziente und kostenorientierte Lösung zur stetigen Optimierung der Führungsperformance bereit. Das preisgekrönte Startup startet zum 01.02.2023 die finale Pilotphase. Interessierte Unternehmen erhalten für ihre Teilnahme nach Markteinführung von KI.m deutliche Rabatte. Das im August 2022 gegründete Leadership-Tech Startup KI Mentor Technology digitalisiert...

Inhalt abgleichen