Armut

Der Tierschutzverein „Painless Animal Live (e.V.) startet mit Hilfe der Band „Ullis Gang“ ein Projekt in einem bulgarischen Kind

Der junge Tierschutzverein „Painless Animal Live Allgäu“, hat es sich neben der Vermittlung, Rettung, Betreuung und tierärztlichen Versorgung von in Not geratenen Tieren zukünftig zur Aufgabe gemacht, mit einem in Bulgarien ansässigen Tierschutzverein, gemeinsam das Kinderheim und das Tierheim in Sofia mit Spenden und Hilfsgütern zu unterstützen. In Zusammenarbeit und mit der Hilfe der ?and „Ullis Gang“ (www.ullis-gang.de), die selbst schon lange Zeit im Auslandstierschutz aktiv ist, kann die Aktion nun mit viel Rückenstärkung gestartet werden. Die Situation in Bulgarien ist fatal. Nicht nur Hunde und Katzen leben dort...

Das Hunger Projekt zum Welttag der Migranten und Flüchtlinge am 16. Januar

Flüchtlinge und viele Migrantinnen und Migranten verlassen ihre Heimat aufgrund existenzieller Nöte und Bedrohungen: Sie fliehen vor Verfolgung, politischer Unterdrückung, Krieg, Gefahr für Leib und Leben. Sie fliehen auch vor Lebensumständen, die beispielsweise aufgrund des weltweiten Klimawandels keine gesicherte Existenz mehr zulassen. Obwohl dafür vor allem die reichen Länder des Nordens verantwortlich sind, entziehen sich diese ihrer Verantwortung für die Ursachen von Flucht und Migration und den Schutz von Flüchtlingen. Die überwiegende Mehrheit von Flüchtlingen lebt unter prekärsten Bedingungen in Notbehausungen und...

Max Bryan auf Deutschland-Tour: Obdachloser wirbt für «Wohnungsmelder.org»

Max Bryan ist seit 18 Monaten obdachlos und findet in Hamburg keine für ihn bezahlbare Wohnung. In einer bewegenden Rede, vor tausenden Menschen am Hamburger Millerntorplatz, schildert er stellvertretend für alle Obdachlosen der Stadt die Ausweglosigkeit, in Hamburg eine Wohnung zu finden und kündigt an, die Stadt deshalb auch verlassen zu wollen, mit dem Fahrrad - wohlbemerkt. http://www.youtube.com/watch?v=7EqGx5TVHzo (ddp tp) Der Ankündigung folgten Taten und derzeit befindet sich der 36-Jährige auf einer 800 km Radtour quer durchs Rheinland bis in den Hessischen Taunus hinein. Etappen: Hamburg (20.11.), Buchholz, Bad...

08.11.2011: | | |

Berliner Gesundheitsbericht zeigt erstmals statistischen Zusammenhang zwischen Armut und Krankheiten

Von Martin Müller-Mertens Wer arm ist, wird schneller krank und ist früher tot. Bereits bisher eine Volksweisheit. Im Dienstag veröffentlichten Gesundheits-Basisbericht 2010/11 wurden nun systematisch Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigung nach Krankheiten von 2,7 Millionen Berlinern mit deren anonymisierten Adressen ausgewertet. Ergebnis: Wer arm ist, ... Der Zusammenhang wurde auch früher "nie bestritten", sei aber in der Hauptstadt jetzt erstmals statistisch nachweisbar, so Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher (Linke). Das berichtet die "Berliner Umschau" am Dienstag. Aus den Daten erstellte Verwaltung nun einen...

Erwerbsminderung führt oft zu einem Leben an der Armutsgrenze

Für Armut gibt es mehrere Definitionen. In so genannten Wohlstandsgesellschaften, zu denen auch Deutschland zählt, spricht man im Normalfall dann von Armut, wenn ein Mensch mit weniger als 60% des mittleren Einkommens auskommen muss. Das Statistische Bundesamt errechnet mittels der entsprechenden Einkommenshöhen eine Armutsgefährdungsschwelle für das gesamte Land. Im Jahre 2007 lag diese Schwelle für Deutschland für einen Einpersonen-Haushalt bei 764 EURO und für einen Haushalt mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern bei 1605 EURO. Bei der Erwerbsminderung gibt es zwei Stufen – die teilweise und die volle Erwerbsminderung. Teilweise...

«Supertalent» Michael Holderbusch wieder auf Mitleids-Tour?

Bei einem Konzert von Supertalent Michael Hirte in Templin flossen „schon beim ersten Lied Tränen“, berichtet der Templiner Anzeigenkurier. Hirte spielte „My Way“, ein Song aus seiner gleichnamigen Tour, die am 12. September begann und 64 Termine zählt. Zwischen den Musikstücken witzelte Hirte über sein Bein und seine nicht vorhandenen Notenkenntnisse, während am Rande des Konzerts Fanartikel und Alben verkauft wurden. Und weil der Dauerkonsum seiner Musik den Ohren eher weh tut (sagte er selbst), wurden weitere Künstler engagiert, wie zum Beispiel Michael Holderbusch, der im vergangenen Jahr beim Supertalent mitmachte. Quelle:...

11.10.2011: | | |

Die Leute haben immer weniger Geld in der Tasche

Egal was man liest oder in den politisch korrekten Medien hört. Fakt ist: Die Leute haben immer weniger Geld in der Tasche. Egal wen man hört, immer das gleiche Thema. "Schnauze voll", "man kommt nicht mehr mit der Kohle hin", "für Alle anderen ist Geld da nur für die eigenen Leute nicht". as sind die Spüche die man überall hört. Ob von Rentnern oder Arbeitnehmern. Die Menschen haben es satt. Satt bis obenhin. Zu schuften ohne "auf einen grünen Zweig zu kommen". Wen man auch fragt macht entweder Schichten bis zum umfallen oder Zusatzjobs für Geld das man dringend braucht. Noch nicht einmal um sich Extrawürste zu finanzieren...

Wahre Frauen-Romane aus Leidenschaft geschrieben

Wahre Frauen-Romane aus Leidenschaft geschrieben Wahre Begebenheiten hinterlassen beim Leser meist eine bleibende Spur. Noch Jahre Später wird man sich an diese unglaublichen Geschichten erinnern, welche die Autorinnen glaubhaft, flüssig und spannend erzählen. Bayreuth, 23.09.2011 - Sieben Frauen haben die wahren Geschichten ihrer Beziehungen in spannenden Büchern erzählt. Die Romane rütteln wach, warnen und sind dennoch unglaublich spannend. Evelyne Kern wurde mit ihrem Bestseller „Sand in der Seele“ bereits durch zahlreiche Fernsehsendungen (wie MonaLisa, SAT1-Akte, CosmosTV, FrauTV u.v.m.) und viele Zeitungsartikel...

DIE REPUBLIKANER (REP): Deutschland muss in Duisburg wieder erkennbarer sein / Verteilungen in Duisburg-Homberg und Ruhrort

Das Ziel ist klar und es heißt Stadtrat. Der Weg dahin wird durch regelmäßige Aktivitäten geebnet. Nach diesem Motto folgt in Duisburg eine Verteilung der nächsten. In den letzten Tagen erhielten die Bürger in Homberg und Ruhrort ausführliches Informationsmaterial der Republikaner. Neben der EU-Krise wurden natürlich auch wichtige soziale Themen angesprochen, die der Bevölkerung auf der Seele brennen. Die steigenden Interessentenzahlen zeigen deutlich den Wunsch der Bürger, dass unsere Partei auch in dieses Parlament einzieht. Duisburg versinkt immer mehr im Schuldensumpf. Ganze Stadtteile verkommen zu großen Ghettos und die...

Skandal-Tour: Hamburger «Cafee mit Herz» grenzt Obdachlosen aus

Vor wenigen Tagen veröffentlichte der Hamburger Obdachlose Max Bryan einen zweiteiligen Reisebericht zum Thema „Armut fließt durchs ganze Land“, einer Radtour vom Hamburger Cafee mit Herz, die Mitte August zu Ende ging. 10 Arbeits- und/oder Obdachlose demonstrierten gegen Armut und Ausgrenzung. Der Bericht ist „zweischneidig“. Auf der einen Seite die heldenhafte Geschichte eines Obdachlosen, „der aus der Niederlage Kraft schöpft und über sich hinaus wächst“ und auf der anderen Seite die schmachvolle Geschichte einer beispiellosen Ausgrenzung, sogar von „Lüge und Verleumdung“ ist die Rede. Bryan, der kein eigenes...

Inhalt abgleichen