Anwendungen
03.05.2022: Wirtschaft | Anwendungen | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Klebstoffe | lösungsmittel | Markt | Marktstudie | Nachfrage | papier | Preise | Produktion | Produze | Prognosen | Reaktivklebstoffe | Schmelzklebstoffe | umsatz | verbrauch | Verpackungen | vinyl
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2022-05-03 14:41.
Haltbare Zahlen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Klebstoffe
Lernen vom Gecko: neue fibrilläre Trockenklebestoffe sind von der Natur inspiriert; mit hauchfeinen Fasern verbinden sie Oberflächen. Kleben ist eine hoch innovative Schlüsseltechnologie für zahlreiche Branchen. In der Klebetechnik sind Innovationen auch dringend notwendig, denn trotz der zunehmenden Verwendung von Bio-Materialien werden Klebstoffe noch überwiegend aus petrochemischen Rohstoffen gefertigt. Ihre Abhängigkeit vom Erdölpreis ist groß. Ceresana hat bereits zum fünften Mal den Weltmarkt für Klebstoffe untersucht: Nach mehr als 14,7 Millionen Tonnen im Jahr 2019 ging der Klebstoff-Verbrauch im Corona-Jahr 2020 auf rund 12,9 Millionen Tonnen zurück.
Bauindustrie ist Hauptabnehmer
Die Region Asien-Pazifik verzeichnet aktuell rund 38,5 % des globalen Klebstoff-Umsatzes, gefolgt von Nordamerika und Westeuropa. Noch vor Papier, Karton und Verpackungen ist die Baubranche der bedeutendste Absatzmarkt für Klebstoffe: Mehr als...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4771 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.12.2021: Wirtschaft | ABS | Anbieter | Anwendungen | Export | Fluorpolymere | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Plastik | Polyamid | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2021-12-09 12:34.
Werkstoffe für höhere Anforderungen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für technische Kunststoffe
Die Rücklichter von Autos werden immer spektakulärer; mit der Elektrifizierung kann auch die ehemalige Kühlerfront umgestaltet werden. Ermöglicht wird das neue Fahrzeugdesign oft durch PMMA, besser bekannt unter Markennamen wie Plexiglas oder Acrylite. „Technische Kunststoffe sind zwar teurer als Standardkunststoffe, zeichnen sich aber durch besondere physikalische und chemische Eigenschaften aus“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: „Diese leistungsfähigen und leichten Materialien können dauerhaft bei Temperaturen bis etwa 150°C eingesetzt werden. Sie ersetzen zunehmend Metall, Glas oder Keramik, zum Beispiel in Anwendungen wie Gleitlager, Zahnräder, Dichtungen, Isolatoren und Gehäusen.“ Bereits zum vierten Mal hat Ceresana den Weltmarkt für technische Kunststoffe analysiert: Im vergangenen Jahr wurden 22,4 Millionen Tonnen ABS, PC, PA, PMMA, POM, PBT, SAN und Fluorpolymere verbraucht.
Fahrzeugindustrie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4464 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2021: Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Anwendungen | Kunden | lösungen | Service | Unternehmen | Vorträge
Pressetext verfasst von Institut für Ko... am Fr, 2021-09-10 13:31.
Service mit neuen Lösungen – Aktuelle Vorträge zu Konstellationen und Szenarien im Service
Kunden erwarten heute eine permanente Verfügbarkeit von Services in allen Lebenslagen: Von unterwegs, zuhause, im Büro und in der Freizeit. Der Service muß das Anliegen schnell, einfach und zuverlässig bearbeiten. Und das alles unter Einbeziehung vorhandener Plattformen, Technologien und Geräte.
Das erfordert Servicelösungen, mit denen sich Kunden selbst oder untereinander helfen können. Aktuelle Untersuchungen zeigen, daß die Relevanz von Self-Services, Kontext-Services, Tragbarer und Vernetzter Services weiter deutlich zunehmen wird. Aus Unternehmenssicht müssen diese Angebote vor allem effizient und zuverlässig im Zusammenspiel funktionieren, um positive Kundenerlebnisse zu schaffen und so die Weiterempfehlungsquote und damit Umsatz und Ergebnis zu steigern.
Innovative Services bieten je nach situativen Anforderungen des Nutzungskontexts eine umfassende Unterstützung des Kunden. Dabei steht der Einsatz neuer Technologien immer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1591 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.03.2021: Wissenschaft | Anwendungen | Empirische Ergebnisse | Gruppenleitung | Gruppenprozess | Gruppenselbsterfahrung | Manual | Theorie & Praxis
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-18 12:26.
Persönliche Begegnung Encounter - Empfehlungen für die Praxis
Gert-Walter Speierer präsentiert in "Persönliche Begegnung Encounter" empirische Ergebnisse, Literatur und Materialien zur Gruppendokumentation und Evaluation.
Persönliche Begegnung (Encounter) kennzeichnet die personzentrierte Selbsterfahrungsgruppe in dem Bemühen um ein gemeinsames Erleben von Sympathie, Vertrauen, Verständnis und Hilfe, Freiheit von Angst und Stress, Offenheit, Auseinandersetzung, Feedback und Selbstöffnung. In diesem in vier Teile aufgeteilte Buch erhalten die Leser umfangreiches Wissen, die der Autor über fünf Jahrzehnte als Teilnehmer und Gruppenleiter sowie durch eigene Forschung gewonnen hat. Im ersten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3728 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.11.2020: Wirtschaft | Anwendungen | Bauteile | Korrosionsschutz | Materialeigenschaften | Nachhaltigkeit | Ressourceneffizienz | Sanitärtechnik | Zink
Pressetext verfasst von Initiative Zink am Do, 2020-11-19 10:40.
Initiative ZINK mit neuer Internetseite online
Der Werkstoff Zink ist ein natürliches Material mit großem Nutzen für die vielfältigsten Verwendungen. Als die Adresse für Informationen über den Hochleistungswerkstoff ZINK ist jetzt die neue Internetseite der Initiative ZINK online.
Vielen ist die Verwendung von Zink als Korrosionsschutz von Stahl oder als Dachrinne oder auch als Nahrungsergänzungsmittel bekannt. Einige der Anwendungen des nachhaltigen Werkstoffes sind jedoch nicht sichtbar uns somit wenig bekannt. Beispielsweise wird Zink in Form von gegossenen Bauteilen in der Sanitärtechnik als Wasserhahn oder Duscharmatur verwendet. Viele elektronische Bauteile in Computern,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 1947 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.10.2020: Wirtschaft | Anwendungen | Chem | Chemie | Elastomere | Export | Gummi | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kunststoffe | Lizenzen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Produzenten | Prognosen | Styrol | Technologien | TPE | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2020-10-01 11:24.
Hart und Weich zugleich: Ceresana untersucht den Weltmarkt für thermoplastische Elastomere
Thermoplastische Elastomere (TPE) vereinen die Vorteile von Gummi und Kunststoff. Bei Raumtemperatur sind sie elastisch, biegsam und flexibel wie vulkanisierte Elastomere, bei Erhitzung aber können sie wie herkömmliche Standard-Kunststoffe geschmolzen, wiederholt verformt und recycelt werden. TPE lassen sich einfach einfärben und ermöglichen Kombinationen von harten und weichen Komponenten. Ceresana analysierte jetzt bereits zum dritten Mal den Weltmarkt für diese innovativen Materialien: Bis zum Jahr 2027 wird der mit thermoplastischen Elastomeren generierte Umsatz weltweit auf voraussichtlich fast 21 Milliarden US-Dollar ansteigen.
TPE-Anwendungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4974 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.07.2019: Wirtschaft | Additive | Anbieter | Anwendungen | ATH | Brom | Flammschutzmittel | Hersteller | Marktdaten | Nachfrage | Produktion | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2019-07-03 12:15.
Gefragte Lebensretter: Ceresana veröffentlicht neuen Report zum Weltmarkt für Flammschutzmittel
Im Brandfall können Additive die entscheidenden Sekunden für die Rettung verschaffen. „Flammschutzmittel verzögern die Entzündung brennbarer Materialien, etwa von Kunststoffen, Textilien oder Holz“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. „Sie verlangsamen die Ausbreitung des Feuers.“ Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den Weltmarkt für bromierte und chlorierte Flammschutzmittel analysiert, ebenso wie für ATH, Organophosphor, ATO und sonstige Typen. Weltweit wurden im Jahr 2018 rund 2,26 Millionen Tonnen Flammschutzmittel eingesetzt.
Baubranche und Elektroindustrie sind Hauptabnehmer
Das wichtigste...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4275 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.04.2019: Wirtschaft | Additive | Anwendungen | DEHP | Gesundheit | Hersteller | Kunststoffe | Nachfrage | Phthalate | Produktion | umsatz | Weichmacher
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2019-04-15 11:01.
Nötige Zusatzstoffe: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Weichmacher
Weichmacher gehören zu den meistverkauften Chemikalien. Sie werden gebraucht, um spröde Kunststoffe, Elastomere, Farben und Lacke sowie Klebstoffe geschmeidiger, biegsam und weich zu machen. „Ob PVC-Fußböden, Kabel, Plastikspielzeug oder Verpackungen – viele Alltagsprodukte enthalten Weichmacher“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Selbst Deos und Parfum kommen nicht ohne diese Zusatzstoffe aus.“ Der neuste, bereits fünfte Weichmacher-Report des Marktforschungsunternehmens prognostiziert, dass die Nachfrage für diese umstrittenen, aber bislang unverzichtbaren Materialien bis zum Jahr 2026 weltweit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4125 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.04.2019: Wirtschaft | Additive | Anwendungen | Chemikalien | Export | Hersteller | Import | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Produzenten | PVC | Stabilisatoren | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2019-04-11 14:04.
Solides Wachstum: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Stabilisatoren
Stabilisatoren sind Chemikalien, die für viele Kunststoff- und Gummi-Produkte gebraucht werden. Sie ermöglichen eine sichere Herstellung und Verarbeitung; sie schützen Kunststoffe und Elastomere gegen schädliche Wirkungen von Hitze, UV-Licht oder Sauerstoff. Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für diese unverzichtbaren Additive untersucht. „Der Stabilisatoren-Umsatz wird bis zum Jahr 2025 voraussichtlich ein Volumen von 5,5 Milliarden US-Dollar erreichen“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana.
Andere Länder, andere Stabilisatoren
Stabilisatoren basieren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4578 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2018: Wirtschaft | Anwendungen | Elastomere | Export | Gummi | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Lizenzen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | Prognosen | Styrol | Technologien | TPE | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2018-11-13 11:11.
Elastisch und erhitzbar: Ceresana untersucht den Weltmarkt für thermoplastische Elastomere
Schmelzen, wiederholt verformen und recyceln: Thermoplastische Elastomere (TPE) können bei Erhitzung wie herkömmliche Standard-Kunststoffe verarbeitet werden. Bei Raumtemperatur dagegen haben TPE-Kunststoffe die gleichen mechanischen Eigenschaften wie vulkanisierte Elastomere: Sie sind elastisch, biegsam und flexibel wie Gummi. Ceresana analysiert in einer aktuellen Studie bereits zum zweiten Mal den Markt für diese innovativen Materialien: Im Jahr 2017 wurden weltweit rund 4,7 Millionen Tonnen thermoplastische Elastomere verbraucht.
Marktdaten zu thermoplastische Elastomere
Die TPE-Nachfrage konzentriert sich stark auf die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4790 Zeichen in dieser Pressemeldung
