Industrie_4_0
12.05.2022: Technik | Auto-ID | BHT-M70 | DENSO | Digitalisierung | Handheld | Industrie_4_0 | Lager | Logistik | Mobile Computer | Mobile Datenerfassung | QR Code | rfid | scanner | toyota
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2022-05-12 12:55.
Prozesse digitalisieren in der Logistik: Mit DENSO und dem BHT-M70 Fahrt aufnehmen
DENSO, Teil der Toyota Gruppe, optimiert mit Unternehmen Logistikprozesse. Das neue BHT-M70 Handheld Terminal beschleunigt die Digitalisierung und schafft Vorteile.
Düsseldorf. Unternehmen stehen heutzutage mehr denn je vor der Aufgabe, ihre Logistikprozesse zu optimieren und gegenüber dem Wettbewerb zu beschleunigen. Denn Lieferketten sind im steten Wandel, vernetzte Warenströme und neue Verkaufskanäle kommen als Herausforderungen hinzu. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, bietet besonders für Logistikunternehmen Auto-ID-Lösungen und die passenden mobilen Computer, um Abläufe in der Logistik mittels moderner Logistik-IT effizienter und flexibler zu gestalten. Das jüngst auf den Markt gebrachte BHT-M70 Handheld Terminal ist mit der leistungsstärksten Decode Engine von DENSO ausgestattet und scannt bis zu 30 Tags pro Sekunde. Der mobile Android Computer unterstützt Logistiker dabei, ihre Prozesse zu beschleunigen und so mit dem schnelllebigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6625 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2022: Medien | AWS | digital-manufacturing | digitale-fertigung | digitaler-shopfloor | hannover-messe | IIot | Industrie_4_0 | SAP | sap-digital-manufacturing-cloud | syntax | syntax-i.4-solutions
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2022-05-09 09:30.
Digital Manufacturing und Cloud-basierte Services für den Shopfloor: Syntax auf der Hannover Messe 2022
-- IT-Dienstleister mit zwei Partnerständen bei SAP und AWS vertreten
-- Vorträge und Kundenbeispiele zu erfolgreichen Digitalisierungsprojekten
-- Kernthemen: SAP Digital Manufacturing Cloud und Cloud-basierte Services für den digitalen Shopfloor
-- Live-Demo zum Thema "Visual Inspections mit der SAP Digital Manufacturing Cloud"
Weinheim, 9. Mai 2022 - Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, ist bei der diesjährigen Hannover Messe (HMI) vom 30. Mai bis zum 2. Juni an zwei Ständen vertreten. Besucher können sich sowohl bei SAP (Halle 4/Stand D04) als auch bei AWS (Halle 5/Stand A54) am jeweiligen Partnerstand über Maßnahmen, Projekte und konkrete Cloud-basierte Lösungen wie die Syntax i.4 Solutions austauschen, um die digitale Transformation im eigenen Shopfloor voranzutreiben.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren, gibt es unter https://syntax-systems.com/slt.php?t=t37u07.irl72j.
Partnerstand...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3655 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.04.2022: Medien | design-thinking | digitale-fertigung | Digitalisierung | gerresheimer | glasproduktion | Industrie_4_0 | manufacturing-execution-system | MES | predictive-control | SAP | sap-hana | sap-mii | Smart_factory | syntax
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2022-04-20 11:19.
Syntax entwickelt maßgeschneidertes Manufacturing Execution System auf Basis von SAP MII für Gerresheimer
Weinheim, 20. April 2022 ---- Syntax, global agierender IT-Dienstleister und Managed Cloud Provider, hat für Gerresheimer ein maßgeschneidertes Manufacturing Execution System (MES) auf Basis der Plattform SAP Manufacturing Integration and Intelligence (SAP MII) und mit UI5 Frontends entwickelt. Mit dem modernen, leistungsfähigen zentralen System bringt der globale Partner für Pharmazie, Biotech, Gesundheit und Kosmetik echte Transparenz in seine Produktion und gewinnt tiefe Einblicke in den gesamten Fertigungsprozess. So lassen sich die Qualität steigern und die Produktivität erhöhen. In Zukunft sollen die neu gewonnenen Informationen zudem im Sinne von Predictive Control intelligent genutzt werden, um die Glasfertigung noch weiter zu verbessern.
Das MES wurde zuerst in zwei Werken mit jeweils deutlich unterschiedlichen Produktionsabläufen eingeführt, die als Blaupausen dienen. Künftig wird das MES an insgesamt 13 Glas produzierenden Standorten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4224 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.03.2022: Wissenschaft | Big Data | Böblingen | Cloud Computing | Fakultät Informatik | Herman Hollerith Zentrum | Hochschule Reutlingen | Industrie_4_0 | Lexware | Reutlingen | softwareentwicklung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-03-18 09:47.
Softwareentwickler Lexware unterstützt Ausbildung an der Fakultät Informatik
Lexware sponsert Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen. Mittel sind für weiteren Ausbau von Forschung und Lehre geplant.
Mit Lexware gewinnt die Fakultät Informatik an der Hochschule Reutlingen einen weiteren Sponsor, nachdem in der vergangenen Woche auch ein Sponsoring abgeschlossen werden konnte. Mit einem großzügigen Sponsoring unterstützt Lexware die Fakultät Informatik. Das in Freiburg ansässige Unternehmen Lexware entwickelt schwerpunktmäßig kaufmännische Software.
Ein Themenfeld, mit dem sich auch die Studierenden, vor allem in den Wirtschaftsinformatik-Studiengängen der Fakultät, befassen. Das Sponsoring,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2185 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von atlantik am Di, 2022-03-01 11:56.
Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lösungen für Industrie 4.0 autonome Robotik Systeme
Ideen und Lösungen für den Einsatz von Robotik in industriellen Anwendungen
Planegg, 1. März 2022
Atlantik Elektronik bietet Produkte und Lösungen für alle Arten von Industrie 4.0 autonomen Robotik Systemen an. Dazu gehört ein umfangreiches Angebot an Hardware, Software und Entwicklungswerkzeugen sowie die Möglichkeit, ausgewählte Teile und Module zu halb- oder vollständigen Lösungen zu kombinieren.
Insbesondere der Flug von UAVs kann mit verschiedenen Graden von Autonomie erfolgen: entweder unter Fernsteuerung durch einen menschlichen Bediener oder autonom durch Bordcomputer. UAVs erfordern System-Know-how, das ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3398 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2022: Wirtschaft | Filtertechnik | industrie 5.0 | Industrie_4_0 | smart filtering | Vernetzung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-02-23 10:53.
Mission: Smart Filtering 4.0
TEKA läutet mit der AirCube eine neue Generation der Filtertechnik ein.
Effizienter, nachhaltiger und vor allem smarter als alle bisher marktüblichen Filteranlagen. Dieses Produktversprechen löst die AirCube als neueste Produktinnovation des international tätigen Herstellers von Absaug- und Filteranlagen TEKA ein. Die Digitalisierung in der Absaug- und Filtertechnik erhält damit neuen Vorschub und erreicht vor allem auch kleine und mittelständische Unternehmen.
Hinter der Mission Smart Filtering steht vor allem ein Mehr an Performance. Die intelligente Anlage ermöglicht Ressourcen schonendes Arbeiten und bietet dabei gleichzeitig...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6764 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.02.2022: Medien | COSCOM Computer | COSCOM Shopfloor IT | Datenvernetzungsstrategie | Digitalisierung im Unternehmen | ERP-System | Industrial Internet of Things (IIoT) | Industrie_4_0 | Vernetzung Top-Floor mit Shopfloor
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-02-23 08:27.
Digitalisierung & Vernetzung im Fokus: Shopfloor-IT als "Brückenbauer" zwischen ERP und Fertigung
COSCOM realisiert Datenvernetzungsstrategien vom ERP-System in den Shopfloor der zerspanenden Fertigungsindustrie und ergänzt bzw. entlastet unternehmensinterne IT-Abteilungen.
Um ein Unternehmen ganzheitlich zu digitalisieren, ist es fundamental die "Office" Ebene (Top-Floor) mit der Produktionsebene (Shopfloor) zu vernetzen. Die Herausforderung besteht in der Verknüpfung der einzelnen Systeme, sowohl horizontal als auch vertikal. Unternehmen fokussieren sich im Bereich Ihres Shopfloors auf Interoperabilität und Services im Kontext von Industrial Internet of Things (IIoT), Spezialisten mit tiefem Verständnis der Prozesswelten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8465 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2022: Wirtschaft | Druckluft | Druckluftanlagen | Druckluftaufbereitung | Drucklufttechnik | Industrie_4_0 | Kolbenkompressoren | kompressoren | Kompressortechnik | Sauerstoffgeneratoren | Schraubenkompressoren | Stickstoff
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-01-17 13:41.
Atlas Copco setzt 2022 auf Energieeffizienz, CO2 Reduzierung und intelligente Maschinen
2021 hat Atlas Copco viele Druckluftinnovationen geliefert. Schauen wir mit Geschäftsführer Dirk Villé zurück auf die Highlights des Jahres und die technischen Innovationen in der Druckluftbranche
Herr Villé, das Jahr 2021 war geprägt von vielen Druckluftinnovationen, die Atlas Copco auf den Markt gebracht hat und die wir hier auch ausführlich in unserem Blog vorgestellt haben. Was können wir von diesen Innovationen erwarten?
Villé: Wir haben allein in den letzten 12 Monaten mehr als 50 neue Produkte im Bereich Kompressoren und Drucklufttechnik gelauncht. Viele davon sind patentiert und wurden in unseren eigenen Laboren von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10865 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2021-10-28 11:21.
Nachhaltige Fischzucht: Veramaris setzt auf SAS Viya
Heidelberg, 28. Oktober 2021 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), hilft Veramaris, seine Produktion von Meeresalgen auf eine solide Datenbasis zu stellen und dadurch Produktqualität und Prozesse zu verbessern. Ziel ist die Herstellung zertifizierter EPA- und DHA-Omega-3-Fettsäuren auf Pflanzenbasis für eine weltweite, nachhaltige Fischzucht. Dafür stellt das Joint Venture aus DSM und Evonik seine Produktionsstätte in Nebraska als konsequent datengetriebene Fabrik auf.
Veramaris hat sich darauf spezialisiert, aus natürlichen Mikroalgen aus dem Meer eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3313 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.10.2021: Technik | autonom | autonome produktion | Buchbinderei | cobostack | Cobot | druckerei | falzqualität | high-end | Industrie_4_0 | Internet of Things | iot | kohlhammer | MBO | mbo postpress solutions | mbo pps | oppenweiler | qualitätskontrolle | rems murr | roboter | Stuttgart
Pressetext verfasst von Katja Haug am Mo, 2021-10-25 10:05.
Autonome Produktion – MBO hat die sicherste Weiterverarbeitung weltweit
Optische Falzqualitätskontrolle und automatischer Signaturenwechsel
Oppenweiler, 25. Oktober 2021 – Schon heute produzieren Falzmaschinen autonom und das körperlich anstrengende Abstapeln der gefalzten Signaturen übernimmt der Roboter CoBo-Stack von MBO. Aber bis hierhin kann von einer komplett durchgängig automatisierten Weiterverarbeitungslinie noch nicht die Rede sein. Wer übernimmt nun zum Beispiel die Falzqualitätskontrolle? Seit kurzem steht hierfür der MBO VT50 zur Verfügung.
Optische Falzqualitätskontrolle VT50
Die Falzqualitätskontrolle VT50 ist einzigartig am Markt. Sie findet direkt hinter der Falzmaschine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 4 Anhänge - 5893 Zeichen in dieser Pressemeldung
