Preise
06.04.2023: Wirtschaft | Anwendungen | Anwendungsgebiete | dosen | Export | Fässer | Handel | Herstel | Import | Industrie | Kapazitäten | Karton | Kartonverpackungen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | papier | Preise | Produktion | Prognosen | umsatz | verbrauch | Verpackungen | Vollpappe | Wellpappe
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2023-04-06 10:43.
Verpackungen aus starken Fasern: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Wellpappe, Vollpappe und Karton
Verschnaufpause nach Corona: während der Pandemie war der Online-Handel geradezu explodiert - jetzt entwickelt sich E-Commerce wieder langsamer. Hersteller und Anbieter von Versandverpackungen können aber weiter mit Wachstum rechnen, wenn auch nicht mehr so stark wie in den bisherigen Rekordjahren 2020 und 2021. Die Analysten von Ceresana prognostizieren in ihrer neuen Marktstudie zu Verpackungen aus Wellpappe, Vollpappe und Karton, dass in Europa der Verbrauch dieser Materialien bis 2032 im Durchschnitt pro Jahr um 1,8% zulegen wird. Einzelne Wirtschaftssektoren leiden zwar unter der schlechten Konsumlaune, etwa Papierwaren, Büro- und Haushaltsbedarf, Reinigung und Wäsche. Dafür wächst aber andererseits die Nachfrage nach Verpackungen besonders für den Internet-Handel, für Elektrogeräte, Pharma und Medizin, aber auch für gekühlte Lebensmittel.
Nachhaltige Wellpappe für die Kreislaufwirtschaft
Als echtes Kreislaufprodukt aus nachwachsenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5305 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.01.2023: Wirtschaft | Anwendungen | Bauindustrie | Export | Extrusion | Folien | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Polyethylen | Preise | Produktion | Produzenten | Prognosen | PVC | umsatz | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2023-01-26 11:37.
Effizienz in Serie: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Extrusion
Rohre, Platten, Profile und Schläuche in beinahe beliebiger Länge: Extrusion ist neben Spritzguss das bedeutendste Verfahren der Kunststoffindustrie. Es werden sogar mehr Thermoplaste und Elastomere mit hohem Druck durch formgebende Düsen gepresst als gegossen: Mit Extrudieren und Extrusionsblasformen werden in Europa pro Jahr rund 25 Millionen Tonnen Kunststoffe verarbeitet. Ceresana hat den europäischen Markt speziell für Extrusions-Kunststoffe untersucht.
Weicher Kautschuk, starres PVC
Ursprünglich wurde Extrusion von der Gummi-Industrie entwickelt. Heute wird das Verfahren vor allem für Thermoplaste gebraucht, an erster Stelle für die Kunststoff-Sorte Polyvinylchlorid (PVC). Zweitwichtigster Kunststoff-Typ für Extrusion ist Polyethylen-LDPE mit einem Marktanteil von rund 21%. Die aktuelle Studie von Ceresana liefert auch Marktdaten zu Polyethylen-LLDPE und HDPE, Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyethylenterephthalat (PET),...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4825 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.11.2022: Wirtschaft | Anwendungen | Beutel | BOPET | BOPP | Etiketten | Export | FIBC | Folien | Hersteller | Import | Kapazitäten | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Prognosen | Sachets | Schüttgutbehälter | Standbodenbeutel | säcke | Tüten | umsatz | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2022-11-25 11:36.
Papier gegen Plastik: Ceresana untersucht den europäischen Markt für flexible Verpackungen
Ist der Unverpackt-Trend schon wieder vorbei? In letzter Zeit mussten zahlreiche kleine Läden aufgeben, die sich für Bio- und Fairtrade-Produkte engagierten. Andererseits versuchen große Supermarkt-Ketten, mit Mehrwegnetzen und Papiertüten die Menge der Kunststoff-Abfälle zu verringern. Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den europäischen Markt für flexible Verpackungen aus Kunststoffen, Papier und Aluminium untersucht. Dazu zählen Verpackungen von Konsumgütern für Endkunden, aber auch zum Beispiel Schrumpf- und Dehnfolien für Lagerung und Transport, Etiketten, Tragetaschen aller Art, Säcke für schwere Lasten und flexible intermediäre Schüttgutbehälter (FIBC). „Wir erwarten, dass der Verbrauch von flexiblen Verpackungen in Europa insgesamt etwas zurückgehen und im Jahr 2031 rund 19,05 Millionen Tonnen erreichen wird“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Die verschiedenen Verpackungstypen und Materialien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5237 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.11.2022: Wirtschaft | Anwendungen | Chemie | Elastomere | Export | Gummi | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kunststoffe | Lizenzen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Preise | Produktion | Produktionsanlagen | Produzenten | Prognosen | Styrol | Technologien | TPE | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2022-11-23 15:55.
Eine Werkstoff-Klasse für sich: Ceresana veröffentlicht neue Studie zum Weltmarkt für Thermoplastische Elastomere
Weich und flexibel, gleichzeitig einfach und kostengünstig zu verarbeiten: Thermoplastische Elastomere (TPE) sind bei Raumtemperatur elastisch wie Gummi, können aber wie Standard-Kunststoffe geschmolzen und wiederholt verformt werden. „Thermoplastische Elastomere bieten eine hohe Festigkeit und sind robust, sie lassen sich wasserdicht verschweißen und vielfältig einfärben. Im Prinzip können TPE auch recycelt werden“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: „Diese innovativen Materialien erobern immer mehr Anwendungsbereiche. Interessant sind TPE auch, weil Komponenten aus nachwachsenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5129 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.11.2022: Wirtschaft | Beutel | Biokunststoffe | BOPP | Dehnfolien | Export | Folien | Hersteller | Import | Kunststoffe | Kunststofffolien | Markt | Marktstudie | Polyethylen | Polypropylen | Preise | Produktion | Recycling | Schrumpffolien | säcke | Tüten | umsatz | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2022-11-09 10:30.
Hauchdünn und haltbar: Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Kunststoff-Folien
Stirbt die Plastiktüte aus? So weit ist es noch lange nicht. Der Verbrauch von Tragetaschen aus Kunststoff sinkt aber tatsächlich, seit die EU und verschiedene Regierungen dagegen vorgehen. Gleichzeitig ergeben sich auch neue Chancen für die Hersteller von dünnen Kunststoffbahnen. Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den europäischen Markt für Kunststofffolien untersucht. Dazu zählen flexible Kunststofftüten und -säcke, aber auch Verpackungsfolien, Schrumpf- und Dehnfolien, Agrarfolien sowie sonstige Folien, zum Beispiel Baufolien.
Weniger Tüten, mehr Säcke
Nationale Verbote und Gebühren, die der „Green Deal“ und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4442 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am So, 2022-10-16 10:07.
Die Macht der Preise: Wie können sie mein Unternehmen nach vorne bringen?
Jeder weiß, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Das gilt auch für Preise. Wenn du die Macht der Preise nutzt, kannst du deinen Umsatz signifikant steigern.
Dennoch setzen viele Unternehmen ihr volles Preispotenzial nicht um. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du die richtigen Preise findest und so dein Geschäft optimierst.
1. Wie Preise funktionieren
Preise sind wie eine Sprache. Sie kommunizieren unsere Werte und erzählen uns, was wir über die Dinge denken. Wenn wir etwas teuer verkaufen, sagen wir damit: "Dies ist ein qualitativ hochwertiges Produkt." Wenn wir etwas billig anbieten, suggerieren wir: "Das ist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5825 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.09.2022: Wirtschaft | Anbieter | Anwendungen | Chemie | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Plastik | Preise | Produktion | Produktionsanlagen | Produktionsstätten | Produzenten | Technologien | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2022-09-08 10:23.
Material für alles und alle: Ceresana-Report zum gesamten europäischen Markt für Kunststoffe
Kunststoffe spielen eine große Rolle für den „Green Deal“, der Europa bis zum Jahr 2050 klimaneutral machen soll. EU-Initiativen für Kreislaufwirtschaft und Bio-Ökonomie fördern Recycling und Biokunststoffe, dagegen sollen Kunststoff-Abfälle und Mikroplastik eingeschränkt werden - und Europa will unabhängiger von Erdöl- und Erdgas-Importen werden. Trotz Krisen und Konflikten wurden im vergangenen Jahr in Europa knapp 57 Millionen Tonnen Kunststoffe verkauft, rund 3 Millionen Tonnen mehr als im Jahr 2015. Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den gesamten europäischen Markt für alle kommerziell bedeutenden Kunststoffe untersucht:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4715 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.09.2022: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Chemie | Farben | Hersteller | Lacke | Markt | Nachfrage | Preise | Produktion | umsatz | verbrauch | Wasserlacke
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2022-09-07 13:30.
Wasserbasiertes Wachstum: aktuelle Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Farben und Lacke
Die Hersteller von Farben und Lacken sind besonders von der Baukonjunktur abhängig, profitieren aber weniger direkt von staatlichen Förderprogrammen als zum Beispiel die Produzenten von Dämmstoffen. Krisen und hohe Baukosten verringern im aktuellen Jahr die Nachfrage. Längerfristig erwarten die Analysten von Ceresana aber weiterhin ein leichtes Wachstum. Ceresana hat bereits zum fünften Mal den gesamten europäischen Markt für Farben und Lacke untersucht: Im Jahr 2021 wurden 9,23 Millionen Tonnen dieser Beschichtungen verbraucht.
Bauwirtschaft ist Hauptabnehmer
Der neue Marktreport untersucht den Beschichtungsverbrauch der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4125 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von fotovymy am Mi, 2022-05-11 21:17.
FPÖ-Mißtrauensantrag gegen die Schwarz/Grüne Regierung
Wie die FPÖ mit Herbert Kickl feststellte ist diese Bundesregierung die größte Dauerbaustelle dieser Republik. Kickl fordert daher Neuwahlen und kündigte in seiner heutigen Pressekonferenz einen Misstrauensantrag gegen alle Regierungsmitglieder in der nächsten Nationalratssitzung an: „Seit fast zweieinhalb Jahren haben wir diese Koalition aus ÖVP und Grünen und seitdem erlebt unser Land eine rasante Talfahrt“. Einen bereits eingebrachten Neuwahlantrag will die FPÖ auch ins Plenum bringen.
Wie Schwarz-Grün Chaos am laufenden Band produziert, warum das neue Regierungsteam Nehammers letztes Aufgebot ist und der Bundespräsident...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2123 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2022: Wirtschaft | Bauindustrie | Beschichtungen | Export | Farben | Handel | Hersteller | Ilmenit | Import | Kunststoffe | Lacke | Markt | Nachfrage | papier | Pigmente | Preise | Produktion | Rohstoffe | Rutil | Titandioxid | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2022-05-04 15:05.
Polarisierende Weiß-Pigmente: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Titandioxid
Ist Weiß gefährlich? Titandioxid, das hellste und meistgebrauchte aller bekannten Pigmente, ist umstritten: In der EU gilt der Farbstoff E171 als potentiell krebserregend und darf ab August 2022 nicht mehr in Lebensmitteln verwendet werden; in Großbritannien dagegen bleibt Titandioxid als Lebensmittel-Zusatzstoff weiterhin erlaubt. In vielen Ländern wird jetzt der Einsatz von Titandioxid in Zahnpasta und Sonnencreme, in Kosmetika und Medikamenten überprüft. Gleichzeitig eröffnen sich für das Nanomaterial auch neue Anwendungsgebiete, etwa als UV-Schutz, in Solarzellen, Abgaskatalysatoren oder bei der Herstellung von Wasserstoff....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5179 Zeichen in dieser Pressemeldung
