Silber
14.03.2025: Wirtschaft | Diamanten | Edelmetalle | Gold | Gold Royalty Corp. | Kupfer | Osisko Gold Royalties | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-03-14 12:17.
Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
Über 2.930 US-Dollar je Feinunze ist der Goldpreis bereits geklettert.
Laut den Charttechnikern ist es entscheidend, was der Preis des Edelmetalls macht, wenn er das Ziel von 2.975 US-Dollar je Unze erreicht. Es könnte eine steile Korrektur folgen. Vielleicht schafft es das edle Metall aber über die 3.000 US-Dollar-Marke zu springen. Ein Blick auf die Inflationsentwicklung in den USA zeigt, dass die Inflation sich immer noch hartnäckig hält, auch wenn sie sich etwas abkühlt. Im Februar stieg der Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich um 2,8 Prozent. Die Kosten für Gesundheit, Transport (Autos) und Lebensmittel steigen weiter an. Damit befindet sich die Inflation immer noch nicht bei dem angestrebten Ziel von zwei Prozent.
Zinssenkungen durch die Fed, die die Inflationsentwicklung genau beobachtet, könnten damit später als zunächst erwartet kommen. Vor allem der Einkauf von Lebensmitteln wie Kaffee, Speck oder Eier reißt große Löcher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4703 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.03.2025: Wirtschaft | Edelmetalle | Fury Gold Mines | Gold | Sierra Madre Gold and Silver | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-03-14 11:17.
Die wahre Rolle des Goldes
Die Zeit, als Fed-Beamte und Politiker Gold als nicht so wichtig wie Fiat-Währungen abtun konnten, ist vorbei.
Die USA besitzen eine der größten Goldreserven weltweit. Die Regierung sieht es als strategisches Gut. Dies wohl, weil sie zwar Geld, aber nicht Gold erschaffen können. Wie Spekulant, Gründer und Vorsitzender von Casey Research kürzlich so treffend sagte, "Gold braucht den Staat ungefähr so sehr wie ein Fisch ein Fahrrad". Gold ist Geld und es ist angesichts Fiat-Währungen und Zentralbanken keinesfalls überflüssig. Und so haben Regierungen in den vergangenen Jahren große Mengen Gold gekauft und sie tun es noch. Der US-Dollar ist nicht mehr so populär wie früher und er besitzt keine Deckung wie es bis zum Jahr 1971 der Fall war. Und so trennen sich jetzt viele Staaten vom US-Dollar und setzen auf Gold.
Auch noch immer ungeklärt ist die Frage, ob in Fort Knox wirklich die 261 Millionen Unzen Gold lagern. Es könnte deutlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4513 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.03.2025: Wirtschaft | Aktien | Edelmetalle | Gold | Goliath Resources | Kupfer | Minen | Rohstoffe | Silber | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-03-13 14:26.
Neue Erkenntnisse: Goliath könnte Surebet-Goldvorkommen noch einmal erheblich ausweiten!
Neben den zahlreichen, horizontal verlaufenden Goldadern der Surebet-Entdeckung könnten auch vertikal verlaufenden Strukturen hochgradige Goldvererzung aufweisen, meldet Goliath Resources!
In netto gerade einmal 15 Monaten Arbeitszeit hat Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) in den letzten Jahren ein System geschichteter, hochgradiger Goldadern auf seinem Golddigger-Projekt nachgewiesen, das seinesgleichen sucht. Die gewaltige Surebet-Entdeckung erstreckt sich Stand Ende 2024 über eine Fläche von 1,8 Quadratkilometern und vertikal über noch einmal 1,2 Kilometer. Insgesamt 243 Bohrungen hat das Unternehmen dabei durchgeführt und eine 100%ige Trefferquote erzielt.
All das ist bereits beeindruckend genug und das Potenzial der zahlreichen Goldadern auch lange noch nicht ausgereizt, doch zeigt sich jetzt, dass die Surebet-Vorkommen möglicherweise noch einmal substanziell steigen könnten - und zwar durch die Erkundung zusätzlicher Strukturen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3712 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.03.2025: Wirtschaft | Dünger | Gold | Kali | Kupfer | Millennial Potash | Mogotes Metals | Silber
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-03-13 12:40.
Kali- und Kupfermärkte werden wachsen
Der Kalibedarf wird durchschnittlich um rund 5,7 Prozent jährlich wachsen. Auch der Kupferbedarf wird steigen.
Laut Mordor Intelligence betrug der globale Kalidüngermarkt im Jahr 2024 gut 20 Milliarden US-Dollar. Für 2030 wird die weltweite Marktgröße auf mehr als 28 Milliarden US-Dollar geschätzt. Kalium ist ein essenzieller Nährstoff für Pflanzen. Es verbessert die Pflanzengesundheit, erhöht die Krankheitsresistenz und wirkt positiv auf die allgemeine Pflanzengesundheit ein. Die Prognosen für die globale Nachfrage sind optimistisch. Kalidünger spielt eine zentrale Rolle für die Landwirtschaft, welche ein bedeutender Lieferant...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4674 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-03-13 09:23.
Glänzende Aussichten: BHP setzt auf historischen Kupfer-Boom - und diese Firma mischt kräftig mit!
Wenn einer der mächtigsten Minenkonzerne der Welt eine klare Prognose trifft, dann sollte man genau hinhören!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
kein geringerer als der BP-CEO Mike Henry sieht einen beispiellosen Anstieg der Kupfernachfrage! Allein bis zum Jahr 2050 könnte sich seiner Meinung nach die Nachfrage nach dem rötlichen Metall zwischen 70 und 100 % erhöhen! Der Grund für den gewaltigen "Nachfrageturbo"? Die rasant fortschreitende…
Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Artikel.
Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
JS Research-Team
Quellen: Mogotes Metals, Filo Corp.,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 13175 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-03-11 09:48.
SICHERER HAFEN? NEIN, GEWINN-MASCHINE! Fortuna Mining profitiert vom Gold- und Silber-Boom!
Die geopolitischen Spannungen haben mit der Einführung neuer Zölle durch die USA ein neues Hoch erreicht. US-Präsident Donald Trump setzte vergangenen Dienstag 25% Zölle auf Importe aus...
...Mexiko und Kanada fest.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
damit nicht genug wurden zudem die Zölle auf chinesische Waren auf 20 Prozent hochgesetzt, und damit verdoppelt. Die sofortige Reaktion der betroffenen Länder ließ nicht lange auf sich warten: China und Kanada antworteten prompt mit eigenen Maßnahmen, während Mexiko sich Bedenkzeit bis Sonntag vorbehielt.
Diese Eskalation im Handelskrieg sorgt für erhebliche Unsicherheiten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 13335 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-03-10 14:34.
Gold bleibt
Gold ist zeitlos, überdauert Hunderte und Tausende von Jahren.
Jedes Jahr sind Millionen Touristen im Tal der Könige und besuchen die ägyptischen Grabkammern. Und seit langer Zeit suchen Archäologen dort nach weiteren Entdeckungen. Kürzlich konnten sie die Grabkammer des Thutmosis II. entdecken. Es ist ein Sensationsfund, das letzte Grab eines altägyptischen Pharaos aus der 18. Dynastie. Und es ist das erste Mal seit der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun 1922, dass ein königliches Grab in der Totenstadt am Nil gefunden wurde. Thutmosis II. regierte Ägypten etwa 100 Jahre vor Tutanchamun. Eine Mumie und die wohl einst reichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4760 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-03-10 07:20.
GoldMining zündet den Kursturbo!
Mehr MEGA geht nicht - so lässt sich das Potenzial von GoldMining (WKN: A2DHZ0) wohl am treffendsten beschreiben.
- Anzeige - Interessenkonflikte und Disclaimer beachten - Advertorial/Werbung -
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
wie mächtig die Wachstumsdynamik tatsächlich ist, das hat GoldMinings (WKN: A2DHZ0) CEO Alastair Still kürzlich auf der PDAC 2025 in Toronto dargelegt, inklusive der großartigen Aussicht darauf, das brasilianische Spitzen-Asset ‚São Jorge' bald zur Produktion führen zu können.
Wie phänomenal diese Produktion ausfallen könnte, das zeigt das jetzt veröffentlichte Update der Mineralressourcenschätzung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 13348 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.03.2025: Wirtschaft | Aktien | Bergbau | Edelmetalle | Gold | GoldMine | Kupfer | Nicola Mining | Rohstoffe | Silber | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-03-07 11:41.
Nicola Mining: Erste Lieferung hochgradiger Erze von Dominion Creek steht unmittelbarer bevor
Nicola Mining hat eine wichtige Genehmigung so gut wie sicher. Man kann daran gehen, die Verarbeitungsanlage für hochgradiges Gold- und Silbererz vorzubereiten!
Die kanadische Nicola Mining (WKN A3D3LF / TSXV NIM), die man am besten vielleicht als Hybrid aus Explorations- und Produktionsgesellschaft beschreiben kann, hat gestern einen wichtigen Fortschritt in Richtung steigender Umsätze gemacht. Das Unternehmen von CEO Peter Espig erhielt nämlich von der Provinzregierung British Columbias den Entwurf der Genehmigung für die Entnahme einer Großprobe auf seinem hochgradigen Gold- und Silberprojekt Dominion Creek, an dem man eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3923 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-03-06 10:36.
Kupfer - das Rückgrat der Elektrifizierung
Laut Mordor Intelligence wird der Kupfermarkt bis 2029 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als sechs Prozent verzeichnen.
Die Kupfernachfrage aus der Elektronik-, Bau- und Telekommunikationsbranche wächst also. Gleiches gilt für den Elektromobilitätssektor. Das größte Wachstum wird der asiatisch-pazifische Raum für sich verbuchen, denn die Elektro- und Elektronikindustrie in Indien und in den ASEAN-Ländern nimmt zu. Die Geschichte des Kupfers begann vor mehr als 10.000 Jahren im antiken Zypern. Kupfer ist nach dieser Insel benannt und kaum ein Metall prägte damals und heute den Lauf der Zivilisation so wie das rötliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4657 Zeichen in dieser Pressemeldung
