Nachfrage
01.12.2023: Wirtschaft | Aluminium | Bauindustrie | Export | Fenster | Hersteller | Holz | Import | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Produktion | PVC | Rahmen | Türen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2023-12-01 12:18.
Europa sanieren: Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Fenster und Türen
Der Baubranche macht das Ende des billigen Geldes zu schaffen: Bauvorhaben werden verzögert, Projektentwickler geben auf. Besonders der Neubau von Wohnungen bricht ein. Es gibt aber auch gegenläufige Trends: Die neuste, bereits fünfte Ausgabe des Ceresana-Reports zum europäischen Markt für Fenster und Türen zeigt, dass steigende Energiepreise zwar Baumaterialien verteuern, andererseits aber den Wunsch nach besserer Isolierung wachsen lassen. In verschiedenen Ländern halten sich auch Gewerbebau und öffentlicher Hochbau vergleichsweise gut. Die Marktforscher von Ceresana erwarten, dass die Nachfrage nach Fenstern und Türen, die in Gebäuden zum Einsatz kommen, in Europa im Jahr 2023 insgesamt leicht um rund 2 Prozent zurückgehen wird. Ab 2025 rechnen sie wieder mit einer merklichen Erholung dieses Sektors der Bauindustrie.
Neue Perspektiven für alte Bauten
In Europa entwickelt sich die Renovierung von bestehenden Gebäuden dynamischer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5061 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.09.2023: Wirtschaft | Absatz | Bauindustrie | Dämmstoffe | energieeffizienz | EPS | Export | Gebäude | Glaswolle | Handel | Hersteller | Import | Markt | mineralwolle | Nachfrage | Polystyrol | Polyurethan | Produktion | Pur | Renovierung | Sanierung | Steinwolle | umsatz | verbrauch | XPS
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2023-09-01 10:13.
Neue Chancen im Altbau: Ceresana präsentiert Studie zum Weltmarkt für Dämmstoffe
Ob Hitze oder Kälte – für die Hersteller von Dämmstoffen gibt es kein schlechtes Wetter. Zu schaffen macht ihnen jedoch der schwächelnde Wohnungsbau, besonders der Einbruch der Immobilienbranche in China. Der neuste Dämmstoff-Report von Ceresana erwartet, dass die Neubautätigkeit sich in den meisten Ländern frühestens ab Ende 2024 erholen wird. Die Sanierung von Altbauten bleibt aber eine vielversprechende Baustelle. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für mineralische, synthetische und natürliche Isolationsmaterialien untersucht, die in der Bauindustrie eingesetzt werden – vor allem für Wärmedämmung und Schallschutz von Gebäuden, auch zum Brandschutz. Die Analysten prognostizieren, dass der weltweite Verbrauch von Dämmstoffen bis zum Jahr 2032 auf insgesamt über 640 Millionen Kubikmeter wachsen wird.
Fördergelder für energetische Sanierung
Das Baugewerbe kam im Vergleich zu anderen Branchen recht gut durch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4857 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.06.2023: Medien | angebot | Artikel | Beratung | Bewusstsein | dennis-riehle | Einkauf | Klimaschutz | Konsum | lenkungsfunktion | Nachfrage | Nachhaltigkeit | Produkte | Regionalität | Umweltschutz | verbrauch | Verbraucher | Verpackung | Waren | wirtschaft
Pressetext verfasst von prmaximus am Sa, 2023-06-24 04:24.
Beratungsstelle: Verbraucher haben durch ihren Konsum bei Nachhaltigkeit eine wichtige Lenkungsfunktion
Den Verbrauchern kommt hierbei eine wesentliche Lenkungsfunktion zu. Diese Auffassung vertritt der Leiter der Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung und Change Management, Dennis Riehle (Konstanz): "Wie der Konsument mit der Nachfrage die Teuerung beeinflussen kann, ist auch sein Kaufverhalten in der Lage, Industrie und Wirtschaft zum Umdenken zu bewegen. Wenn wir verstärkt auf regionale Produkte setzen und nicht mitten im Winter auf Erdbeeren oder Spargel aus fernen Ländern zurückgreifen würden, gäbe es auch keinen Anlass mehr dazu, entsprechende Waren energieintensiv über die Weltmeere zu verschiffen. Ohne übermäßig Verzicht zu üben, ist der Mensch in der Lage, durch ein anderes Denken und Handeln beim Einkaufen zu mehr Klimaschutz beizutragen. Es genügt, saisonale Ware zu präferieren und im Bewusstsein der Vernunft und Logik zu agieren, dass der Konsum von Lebensmitteln mit kleinerem CO2-Fußabdruck zwar durchaus eine Umstellung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3253 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.06.2023: Wirtschaft | Biokunststoffe | Bioplastik | bioökonomie | Hersteller | Kreislaufwirtschaft | Kunststoffe | Kunststoffindustrie | Markt | Marktdaten | Marktstudie | Materialien | Nachfrage | nachwachsende Rohstoffe | Polymilchsäure | Produktion | Stärke | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2023-06-14 15:51.
Bio-Bilanz: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Biokunststoffe
Wieviel „bio“ steckt wirklich in Biokunststoffen? Das ist zunehmend eine mathematische Frage: Herkömmlichen Erdöl- oder Erdgas-Kunststoffen werden immer öfter Polymere auf Basis von Biomasse beigemischt. Ab welchem Bio-Anteil und mit welchen Eigenschaften diese „bioattribuierten“ oder „massebilanzierten“ Materialien als Biokunststoffe verkauft werden dürfen, entscheiden Gesetzgeber und Zertifizierungsstellen. Die Nachfrage nach alternativen Kunststoffen ist jedenfalls groß, und mittlerweile werden „Bio“-Versionen für praktisch alle Sorten und Einsatzgebiete angeboten. Ceresana hat bereits zum achten Mal den dynamisch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5752 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.04.2023: Wirtschaft | Anwendungen | Anwendungsgebiete | dosen | Export | Fässer | Handel | Herstel | Import | Industrie | Kapazitäten | Karton | Kartonverpackungen | Markt | Marktstudie | Nachfrage | papier | Preise | Produktion | Prognosen | umsatz | verbrauch | Verpackungen | Vollpappe | Wellpappe
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2023-04-06 10:43.
Verpackungen aus starken Fasern: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Wellpappe, Vollpappe und Karton
Verschnaufpause nach Corona: während der Pandemie war der Online-Handel geradezu explodiert - jetzt entwickelt sich E-Commerce wieder langsamer. Hersteller und Anbieter von Versandverpackungen können aber weiter mit Wachstum rechnen, wenn auch nicht mehr so stark wie in den bisherigen Rekordjahren 2020 und 2021. Die Analysten von Ceresana prognostizieren in ihrer neuen Marktstudie zu Verpackungen aus Wellpappe, Vollpappe und Karton, dass in Europa der Verbrauch dieser Materialien bis 2032 im Durchschnitt pro Jahr um 1,8% zulegen wird. Einzelne Wirtschaftssektoren leiden zwar unter der schlechten Konsumlaune, etwa Papierwaren, Büro-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5305 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.04.2023: Wirtschaft | Biokunststoffe | Bioplastik | bioökonomie | Hersteller | Kreislaufwirtschaft | Kunststoffe | Kunststoffindustrie | Markt | Marktdat | Materialien | Nachfrage | nachwachsende Rohstoffe | PLA | Polylactic Acid | Polymilchsäure | Produktion | Stärke | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2023-04-05 14:08.
Biobasiertes Wachstum: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Polymilchsäure (PLA)
Hightech vom Acker: Polymilchsäure, kurz PLA genannt, ist einer der wichtigsten Rohstoffe für 3D-Druck, aber auch für medizinische Nähfaden und Implantate. Weniger spektakuläre, aber stark wachsende Einsatzgebiete für diesen Biokunststoff sind Sichtfenster von Brottüten und andere Verpackungsmaterialien. Die neue Ceresana-Marktstudie „Polymilchsäure (PLA)“ prognostiziert, dass der PLA-Umsatz im Jahr 2032 weltweit rund 3,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Biobasierte und biologisch abbaubare Kunststoffe
Polymilchsäure (englisch: Polylactic Acid) kann zwar aus Molke oder anderen Milchprodukten gewonnen werden, meist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4275 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.04.2023: Wirtschaft | Deckel | flaschen | Hersteller | Kappen | Kosmetika | Kunststoff | Kunststoffverschlüsse | lebensmittel | Markt | Nachfrage | Pharma | Schraubverschlüsse | Sprühpumpen | Standbodenbeutel | verbrauch | Verpackungen | Verschlüsse
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2023-04-04 11:03.
Gesundes Wachstum: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Kunststoffverschlüsse
Trink dich fit! Der Konsum von zuckerhaltigen Limonaden, karbonisierten Softdrinks und Säften wächst kaum noch. Dagegen hat der Verkauf von Flaschenwasser seit Corona noch einmal zugelegt, wohl aus Hygienegründen. Der von vielen Staaten geförderte Trend zu einem gesünderen Lebensstil wird deutlich in der neusten Ausgabe der Ceresana-Marktstudie „Kunststoffverschlüsse - Welt“. Generell werden für Lebensmittel immer mehr Verpackungen aus Kunststoffen gebraucht. Damit wächst auch die Nachfrage für unterschiedliche Verschlusstypen aus Kunststoff, das heißt für Schraubverschlüsse, Flip-Top-Klappdeckel, Disc-Top-Verschlüsse,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4876 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.04.2023: Wirtschaft | Bauindustrie | Dämmstoffe | EPS | Expandierbares Polystyrol | Export | Fassaden | Hersteller | Import | Isolierungen | Klimaschutz | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Polystyrol | Produktion | Produzenten | Schaumstoffe | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2023-04-03 11:57.
Energie sparen mit EPS: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Expandierbares Polystyrol
Steigende Energiekosten befeuern den Markt für Dämmstoffe, trotz schwächelnder Baukonjunktur. Kein Wunder, denn die mit Wärmedämmung ermöglichte Energieeinsparung übersteigt den Aufwand um ein Vielfaches. In Deutschland zum Beispiel verliert eine nicht gedämmte Hauswand innerhalb von 20 Jahren pro Quadratmeter umgerechnet rund 158 Liter Heizöl - eine sehr gut isolierte Wand dagegen nur 20 Liter. Ceresana hat den Weltmarkt für den meistverkauften Dämmstoff untersucht: den Schaumstoff EPS, der unter Markennamen wie Styropor oder Airpop gehandelt wird. Nach der neusten, bereits fünften Ausgabe der Marktstudie „Expandierbares...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4772 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2023: Wirtschaft | Additive | Anwendungen | Chemikalien | DEHP | Gesundheit | Hersteller | Kunststoffe | Nachfrage | Phthalate | Produktion | umsatz | Weichmacher
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2023-02-07 11:23.
Geschmeidig und relaxed: Ceresana erwartet weiteres Wachstum für Weichmacher
Die Welt ist oft hart und spröde, doch Weichmacher erleichtern das Leben: Kunststoffen, Elastomeren, Farben und Lacken, Klebstoffen, aber auch zum Beispiel Textilien, Deos und Parfum werden Chemikalien beigemischt, die diese Materialien weich, biegsam, dehnbar oder besser verarbeitbar machen. Die hilfreichen Additive gehören sogar zu den meistverkauften Chemikalien überhaupt: Pro Jahr werden derzeit knapp 9 Millionen Tonnen verkauft. Ceresana hat bereits zum siebten Mal den Weltmarkt für Weichmacher untersucht: Die Marktforscher erwarten, dass die Nachfrage für diese unverzichtbaren Zusatzstoffe bis zum Jahr 2032 auf insgesamt mehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4467 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.01.2023: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Chemie | Export | Hersteller | Import | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Plastik | Polyvinylchlorid | Produktion | Produzenten | PVC | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2023-01-31 10:49.
Resilientes PVC: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Polyvinylchlorid
Unverwüstlich, vielseitig einsetzbar und kostengünstig: Polyvinylchlorid (PVC) zählt zu den ältesten und gebräuchlichsten Kunststoffen. Aus Gesundheits- und Umweltgründen werden zwar Verbote für PVC diskutiert. Andererseits gewinnt das Material heute wieder an Attraktivität, weil es nicht nur aus Erdöl, sondern zu einem großen Anteil aus Nebenprodukten der Chemieindustrie und gewöhnlichem Kochsalz hergestellt wird. Bislang ist der Erfolg jedenfalls ungebrochen: PVC ist neben Polyethylen und Polypropylen der meistverkaufte Thermoplast. Die neuste, bereits siebte Ceresana-Marktstudie zu Polyvinylchlorid erwartet, dass die PVC-Nachfrage...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5451 Zeichen in dieser Pressemeldung
