Export
07.06.2022: Wirtschaft | ASEAN | Asien | Export | Handel | Markteintritt | Südostasien | Thailand | Vertrieb
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-06-07 07:14.
Expandieren nach Thailand - so machen's Profis
Thailand schützt Händler und Dienstleister vor Markteintritt durch Ausländer. Sie seien "noch nicht" bereit für internationalen Wettbewerb. Das bedeutet starke Schranken für ausländische Firmen.
Das thailändische Wirtschaftsrecht für Ausländer (FBA) ist seit nunmehr 50 Jahren der Kritik von Auslandsinvestoren ausgesetzt. Es lässt Handel und Dienstleistungsangebote für Ausländer und ausländisch beherrschte Unternehmen nur sehr eingeschränkt zu. Doch gerade jetzt in Zeiten des amerikanisch-chinesischen Wirtschaftskrieges und kriegerischen Wirren in Europa ist der Markteinstieg in Thailand, der Drehscheibe des aufstrebenden Südostasiens, für westliche und sogar chinesische Unternehmen eigentlich ein "Muss"
Daher wurden Regelungen geschaffen, die ausländischen KMU den Handel und das Angebot von Dienstleistungen über eigene Tochtergesellschaften nachhaltig erschwert. Ohne thailändische Partner geht nach diesem Gesetz für Ausländer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 14656 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2022: Wirtschaft | Additive | Anwendungsgebiete | Carbon Black | Export | Füllstoffe | GCC | Hersteller | Import | Kaolin | Markt | Nachfrage | PCC | Produktion | talk | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2022-05-09 10:47.
Hochleistungsmineralien: Ceresana veröffentlicht neuen Report zum Weltmarkt für Füllstoffe
Ohne Steine keine Energiewende: mineralische Füllstoffe helfen dabei, Autos leichter, Biokunststoffe haltbarer, Windräder und Solaranlagen wetterfester zu machen. Viele Materialien, besonders technische Kunststoffe, werden durch unlösliche Zusatzstoffe nicht nur billiger, sondern für anspruchsvolle Anwendungen überhaupt erst einsetzbar. Ceresana hat bereits zum sechsten Mal die gesamte Füllstoff-Industrie analysiert. Die Marktforscher erwarten für den weltweiten Füllstoffmarkt einen Umsatzanstieg von durchschnittlich 4,8 % pro Jahr: Der Verbrauch von natürlichem Calciumcarbonat (GCC), gefälltem Calciumcarbonat (PCC), Kaolin, Talk, Wollastonit, Glimmer, Carbon Black (Industrieruß) und sonstigen Füllstoffen wird im Jahr 2030 voraussichtlich mehr als 80 Millionen Tonnen erreichen.‘
Funktionale Füllstoffe für Kunststoffe
Hochleistungsfüllstoffe können Materialeigenschaften gezielt verändern, etwa Festigkeit und Steifigkeit verbessern,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5300 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.05.2022: Wirtschaft | Aluminium | Bauindustrie | Export | Fenster | Hersteller | Holz | Import | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Produktion | PVC | Rahmen | Türen | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2022-05-05 15:05.
Robuste Bau-Zulieferer: Ceresana analysiert den europäischen Markt für Fenster und Türen
Die Preise für Baumaterialien steigen rasant. Noch ist die Corona-Krise nicht recht vorbei, da beschert der Ukraine-Konflikt der ansonsten soliden Bauindustrie die nächste Herausforderung. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den europäischen Markt für Fenster und Türen untersucht, die in Gebäuden zum Einsatz kommen. Die aktuelle Industrieanalyse verzeichnet auch Gewinner: Während die Nachfrage nach Fenstern und Türen in Europa im Jahr 2022 insgesamt voraussichtlich leicht um rund 1 Prozent zurückgeht, rechnen die Marktforscher ab 2024 mit einer deutlicheren Erholung. Hoffnung macht besonders der „Green Deal“ der Europäischen Union.
Mehr Energieeffizienz für Europa
Bis 2050 soll Europa zum ersten „klimaneutralen Kontinent“ werden. Der Bausektor spielt dabei eine große Rolle, denn derzeit entfallen noch rund 40 % des gesamten europäischen Energieverbrauchs auf Gebäude, vor allem für Heizwärme, Warmwasser und Klimatisierung....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3442 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2022: Wirtschaft | Bauindustrie | Beschichtungen | Export | Farben | Handel | Hersteller | Ilmenit | Import | Kunststoffe | Lacke | Markt | Nachfrage | papier | Pigmente | Preise | Produktion | Rohstoffe | Rutil | Titandioxid | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2022-05-04 15:05.
Polarisierende Weiß-Pigmente: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Titandioxid
Ist Weiß gefährlich? Titandioxid, das hellste und meistgebrauchte aller bekannten Pigmente, ist umstritten: In der EU gilt der Farbstoff E171 als potentiell krebserregend und darf ab August 2022 nicht mehr in Lebensmitteln verwendet werden; in Großbritannien dagegen bleibt Titandioxid als Lebensmittel-Zusatzstoff weiterhin erlaubt. In vielen Ländern wird jetzt der Einsatz von Titandioxid in Zahnpasta und Sonnencreme, in Kosmetika und Medikamenten überprüft. Gleichzeitig eröffnen sich für das Nanomaterial auch neue Anwendungsgebiete, etwa als UV-Schutz, in Solarzellen, Abgaskatalysatoren oder bei der Herstellung von Wasserstoff....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5179 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2022: Wirtschaft | Anwendungen | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Klebstoffe | lösungsmittel | Markt | Marktstudie | Nachfrage | papier | Preise | Produktion | Produze | Prognosen | Reaktivklebstoffe | Schmelzklebstoffe | umsatz | verbrauch | Verpackungen | vinyl
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2022-05-03 14:41.
Haltbare Zahlen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Klebstoffe
Lernen vom Gecko: neue fibrilläre Trockenklebestoffe sind von der Natur inspiriert; mit hauchfeinen Fasern verbinden sie Oberflächen. Kleben ist eine hoch innovative Schlüsseltechnologie für zahlreiche Branchen. In der Klebetechnik sind Innovationen auch dringend notwendig, denn trotz der zunehmenden Verwendung von Bio-Materialien werden Klebstoffe noch überwiegend aus petrochemischen Rohstoffen gefertigt. Ihre Abhängigkeit vom Erdölpreis ist groß. Ceresana hat bereits zum fünften Mal den Weltmarkt für Klebstoffe untersucht: Nach mehr als 14,7 Millionen Tonnen im Jahr 2019 ging der Klebstoff-Verbrauch im Corona-Jahr 2020 auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4771 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.03.2022: Wirtschaft | Carbon Black | Chemikalien | Export | Füllstoffe | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Markt | Marktstudie | Pigmente | Produktion | Produzenten | Prognosen | russ | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2022-03-08 11:41.
Schwarze Aussichten: Ceresana analysiert den Weltmarkt für Carbon Black
Kann Gummi „grün“ werden? Die Wiederverwertung von Altreifen ist ein großer Fortschritt auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Große Reifenhersteller, Pyrolyse-Unternehmen und Forschungseinrichtungen haben Pilotprojekte gestartet, um aus alten Reifen wieder Pyrolyse-Öl (TDO) und Industrie-Ruß (Carbon Black) zu recyclen. Bisher ist wiedergewonnenes Carbon Black (rCB) allerdings nur ein vielversprechendes Nischenprodukt. Der neuste, bereits vierte Ceresana-Report zum Weltmarkt für Carbon Black zeigt, dass dieser wichtige Industrie-Grundstoff immer noch vor allem durch unvollständige Verbrennung von fossilen Rohstoffen produziert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5040 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.12.2021: Wirtschaft | ABS | Anbieter | Anwendungen | Export | Fluorpolymere | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Plastik | Polyamid | Preise | Produktion | Produktionsstätten | Produzenten | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2021-12-09 12:34.
Werkstoffe für höhere Anforderungen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für technische Kunststoffe
Die Rücklichter von Autos werden immer spektakulärer; mit der Elektrifizierung kann auch die ehemalige Kühlerfront umgestaltet werden. Ermöglicht wird das neue Fahrzeugdesign oft durch PMMA, besser bekannt unter Markennamen wie Plexiglas oder Acrylite. „Technische Kunststoffe sind zwar teurer als Standardkunststoffe, zeichnen sich aber durch besondere physikalische und chemische Eigenschaften aus“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana: „Diese leistungsfähigen und leichten Materialien können dauerhaft bei Temperaturen bis etwa 150°C eingesetzt werden. Sie ersetzen zunehmend...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4464 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2021: Wirtschaft | Anwendungsgebiete | Chemie | Export | Hersteller | Import | Kunststoffe | Markt | Nachfrage | Plastik | Polyvinylchlorid | Produktion | Produzenten | PVC | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2021-12-07 14:28.
Robuster Kunststoff: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Polyvinylchlorid (PVC)
Mehr Chlor, weniger Erdöl: für die Herstellung von Polyvinylchlorid (PVC) werden in großen Mengen Nebenprodukte der Chemieindustrie verwertet. PVC ist daher einer der kostengünstigsten Kunststoffe – und neben Polypropylen und Polyethylen auch der meist gebrauchte. Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den wachsenden Markt für PVC untersucht: Die Analysten erwarten, dass die Nachfrage für dieses ebenso robuste wie vielseitige Material bis zum Jahr 2030 weltweit auf rund 57 Millionen Tonnen steigen wird.
Bauprodukte und Verpackungen sind Hauptanwendungen
Die Bauindustrie wird voraussichtlich auch in Zukunft mit einem Anteil...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4426 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.11.2021: Wirtschaft | 2021 | 2022 | Alsfeld erfüllt Herzenswünsche e.V. | Beteiligung | Business | Deutschland | Expansion | Export | Gas | Handel | Import | kasachstan | Moskau | oil | Siegfried Günter | Victorum | Victorum Group
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-11-30 13:14.
"Alsfeld erfüllt Herzenswünsche e.V." wird nun durch die Victorum Group unterstützt
Die Victorum Group gibt bekannt, sich in Deutschland bei dem Verein "Alsfeld erfüllt Herzenswünsche e.V." zu engagieren.
Die Victorum Group ist eine Handels- und Vertriebsgesellschaft, welche in Asien und Europa In- und Exportgeschäfte tätigt, Waren kauft und verkauft sowie Produzenten und Abnehmer zusammenbringt.
Der Fokus der Aktivitäten liegt dabei auf Europa, Russland und weiteren Ländern der GUS sowie auf Asien und insbesondere auf den Ländern, in denen die Victorum Group Standorte unterhält.
Die Victorum Group gibt bekannt sich in Deutschland bei dem Verein "Alsfeld erfüllt Herzenswünsche e.V." zu engagieren. Der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5128 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.11.2021: Wirtschaft | 2021 | 2022 | Beteiligung | Business | Deutschland | Elterninitiative Marburg | Expansion | Export | Gas | Handel | Import | kasachstan | Moskau | oil | Siegfried Günter | Verantwortung | Victorum | Victorum Group
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-11-29 10:57.
Victorum Group unterstützt Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Marburg e.V.
Die Victorum Group gibt bekannt, in Deutschland die Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder in Marburg zu unterstützen.
Die Victorum Group ist eine Handels- und Vertriebsgesellschaft, welche in Asien und Europa In- und Exportgeschäfte tätigt, Waren kauft und verkauft sowie Produzenten und Abnehmer zusammenbringt.
Der Fokus der Aktivitäten liegt dabei auf Europa, Russland und weiteren Ländern der GUS sowie auf Asien und insbesondere auf den Ländern, in denen die Victorum Group Standorte unterhält.
Die Victorum Group gibt bekannt, in Deutschland die Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4640 Zeichen in dieser Pressemeldung
