Feminismus
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-08-02 16:09.Neues Buch von Ingrid Gräfin zu Solms-Wildenfels: Schweigen ist Silber - Zeitreise einer Frau in Reden
Spannend, gesellschaftskritisch, feministisch, sympathisch: Ein Zeitdokument der besonderen Art.
Internistin, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin, Stiftsärztin, Netzwerkerin in gesellschaftspolitischen Bereichen, Stifterin und schließlich Feministin, so kann man diese analytische Denkerin Ingrid zu Solms, wie sie sich selbst nennt, beschreiben.
Hier veröffentlicht sie einen Teil ihrer über 400 gehaltenen Reden und umschreibt dabei in unterhaltsamer Weise 40 Jahre ihres Umfelds mit kritischem Blick - zuletzt mit einem Ausblick.
Aus Versehen Rednerin geworden
"Eigentlich bin ich aus Versehen zur Rednerin geworden. Oder als Ersatzfrau. Wie die meisten Dinge in meinem Leben nicht geplant passiert sind - sonst wären sie vielleicht besser, zumindest anders abgelaufen", berichtet Ingrid Gräfin zu Solms-Wildenfels in der Einleitung zu ihrem Buch.
Sie wurde an einem Tag im Jahr 1976 in dem Seniorenwohnstift, in dem sie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3956 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.12.2022: Politik | Befreiung | Besinnung | Existenzangst | Feminismus | krise | Kulturbewusstsein | kulturelle Fehlentwicklung | Narzissmus | Psychopathie | Standeskultur
Pressetext verfasst von WOLHA am So, 2022-12-11 13:04.
Der weibliche Narzissmus und das Phänomen der vaterlosen Gesellschaft
Die heutige Kultur hat nicht nur mit einem zunehmend maßlos agierenden Neoliberalismus, sondern auch mit den Folgen eines bodenlosen Feminismus zu kämpfen.
Diese wesentlichen Bestrebungen innerhalb der heutigen Standeskultur haben unter anderem zur Jahrtausendwende zu einer Ersetzung der 5000 Jahre alten patriarchalen Familienrechtsprechung durch eine neue matriarchale Familienrechtsprechung geführt. Dadurch konnte der seit der 68er-Revolution nach einer absolutistischen sozialen Deutungshoheit innerhalb der Gesellschaft strebende Feminismus einen enormen Entwicklungssprung realisieren. Eine Folge davon war, dass viele feministische Frauen eine narzisstische Entwicklung vollzogen haben, die den Mann bis heute in allen sozialen Bereichen der Kultur fortschrittlich entmachtet hat. Dadurch hat die vaterlose Kultur, die mit der Umsetzung eines „liberal-parasitären“ Frühkapitalismus im 19. Jahrhunderts durch einen Arbeitstag von bis zu 16...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 14062 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.10.2022: Freizeit | Bewusstseinserweiterung | Die Grünen | Feminismus | Kulturerneuerung | Kulturkrise | Neoliberalismus | Sado-Masochismus
Pressetext verfasst von WOLHA am Mo, 2022-10-03 13:42.
Die widersprüchliche Politik der GRÜNEN
Die GRÜNEN haben sich durch ihre Entscheidung während der Schröder/Fischer Regierung eine neoliberale deutsche Politik zu akzeptieren, in einen fundamentalen inneren Widerspruch verwickelt.
Wie bereits der Kapitalismus des 19. Jahrhunderts gezeigt hat, lässt sich ein liberaler Kapitalismus nicht mit grünen Zielen vereinbaren, da er grundsätzlich weder auf die Umwelt noch auf den Menschen ausreichend Rücksicht nimmt. Stattdessen richtet sich der liberale Kapitalismus nach einer möglichst effektiven Ausbeutung der zur Verfügung stehenden Ressourcen aus, um diese auch auf eine widernatürliche und unmenschliche Weise zu „Kapital“ zu machen. Diese übernatürliche und asoziale Wirtschaftsagenda ist das Kind einer Herrenmenschen-Willkür und damit eine Ausgeburt der traditionellen Standeskultur. Sie zeigt sich unter anderem in den Folgen der übernatürlichen Konzeptionen des Kreditvertrags, des Eigentums als einem übernatürlichen Besitztitel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 10801 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.12.2021: Kultur | Feminismus | Feministische Literatur | Femizide | Frauen | häusliche Gewalt | Literaturpreis | News | Wiebke Wiedeck
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-12-22 14:01.
Wiebke Wiedeck erhält den dritten Preis des Literaturwettbewerbs Nordost 2021 für die Kurzgeschichte "Der Weg"
Die Kurzgeschichte "Der Weg", die auf verstörende Art und Weise häusliche Gewalt thematisiert, gewinnt den dritten Platz des 15. Literaturwettbewerbs Nordost 2021. Autorin ist Wiebke Wiedeck.
In der Kurzgeschichte "Der Weg" hat Wiebke Wiedeck das dem Thema "Häusliche Gewalt" literarisch umgesetzt.
Eine junge Mutter weiß, dass sie den gewalttätigen Partner verlassen muss, findet aber nicht die Kraft dazu. Die Ambivalenz der Situation, das Wissen darum, dass es dringend nötig wäre zu handeln, verbunden mit der Kraftlosigkeit, die aus der zerstörenden Beziehung kommt, werden auf eindringliche und berührende Weise in dieser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2784 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.12.2021: Politik | Corona-Politik | EU-Politik | Feminismus | hoffnung | Kulturwandel | Kulturwissenschaft | Neoliberalismus | Religionswissenschaft
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-12-02 17:48.
Wer aus der Geschichte nicht lernt, ist dazu verdammt sie zu wiederholen
Dies gilt insbesondere für die Geschichte des "liberalen" Kapitalismus im 19. Jahrhundert, die den Menschen ins Elend und in die Weltkriege des 20. Jahrhunderts geführt hat.
Seit dem Beschluss des "Washington Consensus" von 1985 wiederholt der Mensch die Geschichte des "liberalen" Kapitalismus durch einen "neoliberalen" Kapitalismus, der die Menschen wieder in ein soziales Elend und in einen ökonomischen Weltkrieg führt. Auf nichts trifft daher die Erkenntnis von George Santayana (1863 -1952) mehr zu als auf die Geschichte des "liberalen" Kapitalismus.
Auch für die generelle Geschichte der Standeskultur, die vor 5000 Jahren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2084 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-10-20 10:49.
"Geschlechterwahn" - Von der Feindseligkeit zwischen den Geschlechtern
Der Soziologe Hans-Jürgen Döpp begibt sich in seinem neuen Buch "Geschlechterwahn" auf Spurensuche. Welche Rolle spielen die Frauenfiguren des Alten Testaments und der antiken Mythologie in der Kunst?
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bestimmten Frauenfiguren die Kunst, es entstand die Femme fatale als Verkörperung gefährlicher Sinnlichkeit. Kein Wunder also, dass es in der Kunst von Sphinxen, Medusen, Circen und Sirenen, von Salomes, Judiths und Lulus nur so wimmelte. Dabei wurde dem weiblichen Geschlecht immer wieder unterstellt, seine Ziele nur durch die "Waffen" Schönheit, Verführungskunst und List zu erreichen.
In seinem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3447 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-08-27 16:56.
Aufrecht, mutig und bescheiden - Spannende Romanbiografie
Luise Wegscheider stellt den Lesern in "Aufrecht, mutig und bescheiden" eine inspirierende Kämpferin für Frauenrechte und Bildung vor.
Die 23-jährige Hildegard Ziegler legt in Sigmaringen im Jahr 1895 als erste Frau in Preußen ihr Abitur ab. Es war kein leichtes Unterfangen, denn die Pfarrerstochter muss extra aus der Schweiz anreisen, wo sie als Frau schon studieren kann. Dass Frauen, die lernen wollen, Steine in den Weg gelegt werden, wird sie noch oft erleben. Trotzdem schafft sie nicht nur ein gutes Abitur, sie erwirbt den Doktortitel und wird Lehrerin. Nach der Heirat mit dem Berliner Arzt Max Wegscheider und der Geburt ihrer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3768 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.06.2021: Kultur | Achtsamkeit | Beziehung | Empathie | Feminismus | Hochsensibilität | Innerer Frieden | lebensweisheiten | Mantras | Meditation | mentale Gesundheit | poesie | Selbstliebe | Weisheiten | yoga
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-06-25 09:48.
Mantra FeMail - Ein Buch über instinktives und spirituelles Erwachen
Judith Weigand teilt in "Mantra FeMail" inspirierende Lebensweisheiten und vermittelt Wissen über das spirituelle Erwachen.
Dieses neue Buch ist wie ein Sammelalbum aus gemischten Gefühlen, inspirierenden Mantras und nahbaren Geschichten aufgebaut und eine bewegende Liebeserklärung an Ego, Verstand und Geist. So bezaubernd und bodenständig wie die Spiritualität selbst beschreibt das Buch die geistreiche Arbeit, die es kostet, spirituell zu erwachen. Was anfangs wie eine zufällig entstandene Gedankenwelt aus bekannten und unbekannten Weisheiten verschiedener Philosophen erscheint, entpuppt sich nach und nach zu einem schlüssigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3285 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.04.2021: Freizeit | Dantse Dantse | Feminismus | Frau | Frauen | indayi edition | Ratgeber | Unterdrückung | Weiblichkeit
Pressetext verfasst von indayi am Di, 2021-04-20 12:03.
Buchvorstellung „Erfolgsrezept Weiblichkeit 4.0“ von Dantse Dantse
Hallo ihr Lieben! Heute haben wir wieder eine Buchempfehlung für euch. „Erfolgsrezept Weiblichkeit 4.0“ ist eine der neusten Veröffentlichungen von Indayi.
https://youtu.be/KoLqXsItqWc
Darauf könnt ihr euch freuen:
Mit Weiblichkeit privat und im Beruf erfolgreich und glücklich sein?
Du hast schon viele Bücher über die Weiblichkeit gelesen. Aber dieses Buch ist anders. Dieses Buch bringt dir Erfolg und macht dich erfolgreich.
Dantse Dantse hat mit seiner einzigartigen Coachingmethode DantseLogik viele tolle Ergebnisse mit den von ihm gecoachten Frauen erlebt. Er hat mit ihnen ihre Weiblichkeit trainiert und sie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4383 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-02 14:49.
Freieweiber - ein Projekt, um Frauen sichtbar zu machen
Während eine zermürbende Diskussion um den Geschlechterkampf in der Gesellschaft tobt, ist ein unscheinbares Projekt entstanden, dass nichts anderes bewirken soll, als Frauen sichtbar zu machen.
Freieweiber.de ist die Adresse des Portals, das seit ein paar Wochen im Netz zu finden ist. Autorin Stefanie Glaschke hat sich gemeinsam mit weiteren Frauen zum Ziel gesetzt, die Debatte um Frauen, Frau sein und Frauenrechte damit zu unterstützen, dass Frauen schlicht sichtbarer gemacht werden. Hier geht es nicht um Männer und nicht um andere Geschlechter, sondern um Frauen. Damit werden sie als Menschen in den Vordergrund gerückt. Ihre...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2708 Zeichen in dieser Pressemeldung
