Akademie der Deutschen Medien
11.04.2019: Medien | Akademie der Deutschen Medien | Digitale Medien | IT | Konferenz | New Media | Wissenschaft
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Do, 2019-04-11 15:00.
IT-Konferenz 2019
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 25. Juni 2019 in München die IT-Konferenz NEW IT: Tech, Media & People. Auf der Konferenz erläutern IT-Profis, digitale Vorreiter und Experten aus der Wissenschaft, warum echte Innovation in Medienhäusern nur entstehen kann, wenn neue Technologien auf eine neue Organisationskultur treffen.
Verlage und Medienhäuser stehen vor der Herausforderung, ihre klassische IT zu optimieren und sie gleichzeitig flexibel auszubauen. Es gilt, Tech-Trends auf den Prüfstand zu stellen, CRM- und CMSSysteme auf- und auszubauen, das Daten-Management voranzutreiben, aber auch: die ITOrganisation konsequent agil aufzustellen. Denn nur so lassen sich Innovationen fördern, digitale Produkte auf den Markt bringen und neue Geschäftsmodelle lancieren.
Wie aber gelingt es Medienhäusern, sich auf den drei Säulen IT, Media und People zukunftsfähig aufzustellen? Wie entwickeln sie vernetzte Produktlandschaften – intelligent...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2483 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.06.2017: Medien | Akademie der Deutschen Medien | Digital | Geschäftsmodell | mobil | Produktentwicklung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Mi, 2017-06-21 13:14.
Digitale und mobile Medien zielgruppengerecht entwickeln
Intensivkurs „Produktentwicklung Digital/Mobil“ im Oktober in München
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet vom 23. bis 27. Oktober 2017 den Zertifikatskurs „Produktentwicklung Digital/Mobil“ in München. Das fünftägige Qualifikationsprogramm vermittelt praxisnah alle wesentlichen Tools für die Entwicklung digitaler bzw. mobiler Content-Produkte. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, innovative Konzepte für E-Books und -Magazine, Apps, Workflow-Lösungen oder E-Learning-Angebote zu erstellen, um mit ihren Unternehmen dauerhaft von den positiven Entwicklungen im E-Business zu profitieren.
Unsere Referenten Dr. Martina Steinröder (Managementberaterin), Michael Hofner (Berater für E-Produktionen & IT), Thomas Kaspar (Chief Product Officer, Ippen Digital), Stefan Nowak (Leiter Product Management, Haufe-Lexware) und Dr. Alexander Trommen (CEO, Appsfactory) beantworten dazu im Seminar u.a. folgende Fragen: Welche Formate...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2538 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.06.2017: Medien | Akademie der Deutschen Medien | Digitale Medien | E-Learning | Lernspiele | multimedia | Projektmanagement | Webinar
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Mi, 2017-06-21 08:44.
E-Learning-Projekte zum Erfolg führen
Intensivkurs „E-Learning-Projektmanager“ im Oktober in München
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet vom 9. bis 13. Oktober 2017 den Intensivkurs „E-Learning-Projektmanager“ in München. Das fünftägige Qualifizierungsprogramm vermittelt das notwendige Know-how für die Konzeption, Steuerung und Umsetzung von E-Learning-Projekten. Die Teilnehmer lernen alle relevanten Bereiche des E-Learning-Projektmanagements kennen – von der Bedarfsanalyse bis zur Evaluation – und erhalten einen Überblick über die wichtigsten Produktformen sowie deren Einführung.
Unsere Referenten Sünne Eichler (Beraterin für Bildungsmanagement), Tobias Hauser (Geschäftsführer, Arrabiata Solutions), Stefan Huber (Geschäftsführer, how2) und Dr. Kerstin Bäcker (Fachanwältin für Medienrecht) beantworten dazu im Seminar u.a. folgende Fragen: Welche Produktformen des E-Learning gibt es und wie können sie eingesetzt werden? Wie können E-Learning-Projekte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2437 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.01.2017: Medien | Akademie der Deutschen Medien | bibliothek | Deal | E-Book | e-journal | Konferenz | Medienbranche | München | Publishing | Tagung | Verlag | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Do, 2017-01-26 16:38.
Die Zukunft der E-Leihe
E-Medien-Konferenz für Verlage und Bibliotheken am 26. April 2017 in München
Ob neue Leih-Konditionen, das EuGH-Urteil, das Projekt DEAL oder die Open-Access-Debatte – auch in diesem Jahr bietet das Thema „E-Leihe“ viel Zündstoff. So stoßen Bibliotheken bei dem Versuch, ihren Nutzern eine repräsentative Auswahl an E-Book- und E-Journals zu bieten, häufig an lizenzrechtliche Grenzen. Und Verlage stehen vor der Aufgabe, Kooperationsmodelle zu entwickeln, die das eigene E-Business nicht gefährden. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien am 26. April 2017 die E-Medien-Konferenz für Verlage und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2663 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2017: Medien | Akademie der Deutschen Medien | Digital | Konferenz | Loseblatt | Loseblattwerke | Medienbranche | Medienhaus | München | print | Publishing | Tagung | Transformation | Verlag | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Di, 2017-01-17 16:11.
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 16. März 2017 das Branchenforum Loseblattwerke
Fach-Verlagen kann es auch heute gelingen, trotz sinkender Abo-Verkäufe, steigender Stornoquoten und rückläufiger Kundenzahlen neue Erfolge mit ihrem Loseblatt-Content zu erzielen. So hat der Spitta-Verlag seine Umsätze durch kunden- und marktorientierte Produktentwicklung gesteigert. Und der Dr. Josef Raabe Verlag innovative Software-Lösungen aus Print-Loseblattwerken entwickelt. Doch ob Verlage das klassische LBW durch Innovationskraft optimieren oder es in kundennahe Digitalangebote überführen, eines ist klar: Der besondere Mehrwert der Fachinformations-Angebote muss für Leser und Kunden klar auf der Hand liegen. Die Voraussetzung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2418 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.01.2017: Medien | Akademie der Deutschen Medien | Employer Branding | Führung | HR | Human Ressources | Konferenz | Medienbranche | München | Personal | Personalentwicklung | personalstrategie | Publishing | Recruiting | Tagung | Verlag | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Mo, 2017-01-09 16:33.
HR-Future-Day in München
Die Arbeitswelt der Zukunft und Personal-Innovationen für den digitalen Wandel
Am 17. März 2017 veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien in Kooperation mit Bommersheim Consulting in München den HR-Future-Day mit dem Schwerpunkt Personal-Strategien im digitalen Medienhaus.
Personalarbeit und -führung stehen heute vor völlig neuen Anforderungen: Der digitale Change verlangt nicht nur neue Kompetenzen, sondern auch agilere Strukturen und schnellere Entscheidungswege im Unternehmen. Zudem gilt es, Arbeit durch digitalisierte Prozesse und Tools effizienter zu gestalten und die Erwartungen der dringend gesuchten Digital High...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3109 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.11.2016: Medien | Akademie der Deutschen Medien | Corporate Publishing | Digital | Digitale Medien | E-Business | Konferenz | Lektorat | Marketing | Medienakademie | Medienbranche | München | Online | print | Publishing | Redaktion | Seminar | Verlag | Webinare | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Mi, 2016-11-30 15:50.
Die Akademie der Deutschen Medien stellt ihr neues Jahresprogramm 2017 vor
Ab sofort steht das neue Jahresprogramm 2017 der Medienakademie in Print und zum Download (https://www.medien-akademie.de/service/programm_bestellen.php) bereit. Es richtet sich an Medienhäuser, Corporate Publisher, Agenturen und andere Unternehmen, die ihr Medien- und Publishing-Know-how in Print und digital ausbauen wollen. Interessenten finden Angebote für unterschiedlichste Anforderungsstufen, vom Anfänger und Quereinsteiger bis zum Manager und Geschäftsführer: Kurz-Seminare, mehrtägige Zertifikatskurse, Konferenzen, Webinare und Inhouse-Schulungen. Dabei deckt die Akademie die Themenbereiche Management, Digitale Medien/E-Business,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2217 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.10.2016: Medien | Akademie der Deutschen Medien | Benutzerfreundlichkeit | e-commerce | Marketing | Medienbranche | München | online-shop | Publishing | Seminar | usability | User Experience | Verlag | website | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Mi, 2016-10-19 13:55.
Interessenten zu Nutzern und Kunden machen
Eine gute Usability und die damit erzeugte User Experience auf Websites und in Online-Shops sind elementar, um aus Interessenten Nutzer und aus Nutzern Kunden zu machen. Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet dazu vom 7. bis 9. November 2016 den dreitägigen Intensivkurs „Usability Manager“ in München. Das Seminar vermittelt den Teilnehmern, wie sie Websites und Shops und vor allem die relevanten Online-Prozesse wie Bestellvorgang, Nutzerregistrierung und Newsletteranmeldung erfolgreich auf ihre Nutzer und Kunden zuschneiden. Die Teilnehmer erfahren zudem, wie erfolgreiche Online-Auftritte strukturiert sein müssen, um die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1656 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.10.2016: Medien | Akademie der Deutschen Medien | innovation | Marken | Markenstrategie | Marketing | Medienbranche | München | Portfoliomanagement | Produktentwicklung | Projektmanagement | Publishing | Seminar | Verlag | Vertrieb | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Mo, 2016-10-17 15:47.
Mehr Lebendigkeit, mehr Innovation!
Seminar zu erfolgreichem Portfoliomanagement im Verlag
Die Anforderungen an Programmportfolios von Verlagen sind heute höher denn je: Zum einen gilt es, das Portfolio inhaltlich auf die eigene Zielgruppe abzustimmen, zum anderen die Marken- und die Marktstrategie des Verlages darin widerzuspiegeln. Aus diesem Grund veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien vom 10. bis 11. November 2016 das Seminar „Portfoliomanagement im Verlag – Analyse, Optimierung, Umsetzung“ in Hamburg. Das zweitägige Programm vermittelt den Teilnehmern das notwendige Handwerkszeug, um eine Portfolio-Optimierung erfolgreich umzusetzen. Die Teilnehmer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2240 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.10.2016: Medien | Akademie der Deutschen Medien | Automation | Content | content marketing | e-commerce | Inhalte | Konferenz | Medienbranche | München | Native Advertising | Paywall | Publishing | Reichweite | Tagung | Verlag | Weiterbildung | Zeitschriften
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Fr, 2016-10-07 12:43.
Zukunftsforum Zeitschriften am 8. Dezember 2016 im Literaturhaus München
Inhalte neu denken und monetarisieren
Der Ebner Verlag denkt und gestaltet Inhalte neu und kundennah als „Predictive Content“ mit Echtzeit-Relevanz. BurdaForward richtet sein Werbegeschäft durch Branded Content in gänzlich neuer Form nach dem Nutzer aus. Gruner + Jahr erschließt mit der Gründung der Content Marketing-Agentur Territory und dem Zukauf von E-Commerce-Unternehmen neue Wachstumsfelder für das Content-Business.
Zwar haben Inhalte schon immer den Kern des Zeitschriften- und Magazin-Business ausgemacht. Heute setzen Verleger jedoch mehr denn je auf Strategien und Erlösmodelle, die sich durch spezielles Content-Know-how...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2503 Zeichen in dieser Pressemeldung
