Medienakademie
30.11.2016: Medien | Akademie der Deutschen Medien | Corporate Publishing | Digital | Digitale Medien | E-Business | Konferenz | Lektorat | Marketing | Medienakademie | Medienbranche | München | Online | print | Publishing | Redaktion | Seminar | Verlag | Webinare | Weiterbildung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Mi, 2016-11-30 15:50.
Die Akademie der Deutschen Medien stellt ihr neues Jahresprogramm 2017 vor
Ab sofort steht das neue Jahresprogramm 2017 der Medienakademie in Print und zum Download (https://www.medien-akademie.de/service/programm_bestellen.php) bereit. Es richtet sich an Medienhäuser, Corporate Publisher, Agenturen und andere Unternehmen, die ihr Medien- und Publishing-Know-how in Print und digital ausbauen wollen. Interessenten finden Angebote für unterschiedlichste Anforderungsstufen, vom Anfänger und Quereinsteiger bis zum Manager und Geschäftsführer: Kurz-Seminare, mehrtägige Zertifikatskurse, Konferenzen, Webinare und Inhouse-Schulungen. Dabei deckt die Akademie die Themenbereiche Management, Digitale Medien/E-Business, Redaktion und Lektorat, (Online-)Marketing und Vertrieb, Medienrecht, PR und Corporate Media sowie Persönliche Kompetenzen ab.
Auch für 2017 hat die Akademie ihr Portfolio wieder überarbeitet und über 30 neue Kurse aufgenommen, darunter z. B. die Zertifikatsprogramme „AdWords- und SEO-Manager“ (25....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2217 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2014-11-18 11:28.
M7 Deutschland und deutsche medienakademie blicken auf Content-Szenarien 2024
Konferenz über den Weg zum Next Generation Content.
Köln, 18. November 2014 – Mit der Verfügbarkeit immer höherer Bandbreiten verändern sich nicht nur Sehgewohnheiten sondern auch Formate und Plattformen für TV- und Videoinhalte. Zusammen mit der deutschen medienakademie wirft die M7 Deutschland am 20. November 2014 in der Wirtschaftskanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek, Köln, einen vielschichtigen Blick auf denkbare Entwicklungen im Contentmarkt. Hochrangige Vertreter von Branchenverbänden, TV-Sendern, Produktionsstudios, Marktforschern und der Politik gehen aus ihrer jeweiligen Perspektive auf die künftigen Herausforderungen für Inhalteanbieter und Marktteilnehmer ein.
Steigende Bandbreiten in immer leistungsfähigeren Verteilnetzen - ob Kupfer, Glasfaser, LTE oder 5G – sorgen für veränderte Nutzungsgewohnheiten beim Konsum von Video- und TV-Inhalten. Dies wirkt sich auf die inhaltliche Gestaltung der Formate aus. Während sich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5449 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2013-08-05 08:12.
Traumkarriere durch die WÜma
Das Schuljahr 2012/2013 ist in vielen Bundesländern bereits abgeschlossen, in anderen neigt es sich dem Ende zu. Damit beginnt für eine Vielzahl junger Menschen ein besonderer Lebensabschnitt.
Medienberufe – anspruchsvoll, modern, sehr interessant und mit guten Jobchancen
Zu den rund 350 in Deutschland staatlich anerkannten Erstausbildungsberufen gehören auch die neu geordneten Medienberufe. Sie sind eng mit dem wissenschaftlichen, technischen und kommunikativen Fortschritt verbunden und tragen den Bedürfnissen der modernen Arbeitswelt sowohl aus der Sicht der Wirtschaft als auch der jungen Leute in hohem Maße Rechnung. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften und Studienabsolventen ist hier überdurchschnittlich hoch, die Verdienstmöglichkeiten und die Aufstiegschancen sind sehr gut. Mit Fug und Recht kann man davon sprechen, dass die Medienbranche für viele Berufseinsteiger Traumkarrieren bereit hält.
Die WÜRZBURGER medienakademie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3936 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2013-05-29 16:32.
Das Angebot an Ausbildungen bei der WÜMa
Die Würzburger Medienakademie bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Ausbildungsangeboten für Frauen und Männer.
Besonders in den verschiedenen Ausbildungsarten der Kaufmänner/-frauen und generell in medienunterstützten Arbeitsbereichen gibt es eine große Auswahl. Die Würzburger Medienakademie ist für die vier verschiedenen Medienhäuser Unternehmensfamilie Robert Knick, Mediengruppe Main-Post, Stürzt GmbH und die Vogel Business Media GmbH & Co. KG zuständig, verwaltet und plant die dualen Ausbildungen.
Die Ausbildung in den verschiedenen Fächern erfolgt in der Berufsschule, den Betrieben und in der Medienakademie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4818 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von jukardt am Do, 2012-09-06 14:39.
5. Berliner Veranstaltungskongress
Trau dich was Großes - die Idee steckt in dir!
Zum fünften Mal haben Auszubildende, Studenten und Berufseinsteiger des Berufsfeldes Veranstaltungswesen, Eventmanagement und Tourismus die Möglichkeit, sich über die wichtigsten Trends und Neuerungen in der Eventorganisation auszutauschen.
Der Berliner Veranstaltungskongress wurde erstmalig am 04. Juli 2008 durchgeführt und konnte als voller Erfolg verbucht werden. Seitdem gilt es als Tradition der cimdata.de Medienakademie Berlin, Ihren Auszubildenden die Gelegenheit zu geben, DAS Meeting der Veranstaltungsbranche für die Profis von morgen zu organisieren.
"Trau dich was...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2519 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.05.2010: Technik | agentur | Akademie | Berlin | BITKOM | iphone | Medienakademie | PR | PR Agentur | PR-Agentur | PR4YOU | Workshop
Pressetext verfasst von PR4YOU am Di, 2010-05-25 17:01.
Zwischen iPhone, NetPad & Co.: Bitkom Akademie lädt zum Workshop über Endgeräte ein
Veranstaltung am 16. Juni im Bitkom Tagungszentrum (Albrechtstraße 10c, 10117 Berlin) über die Zukunft von Computern, Telefonen, Fernsehgeräten und vielem mehr. Mit dabei: Das HHI-Fraunhofer Institut und Neofonie, der Erfinder des NetPad (Ex-WePad).
So attraktiv es in der Diskussion in der ITK-Branche auch sein mag, über „heiße“ Themen wie „Hybrid-TV“, „LTE“ oder „Cloud Computing“ zu sprechen, ganz wesentliche Impulse setzen mit ihrer Haptik und emotionalen Anmutung immer noch die Endgeräte, vor allem Geräte der Unterhaltungselektronik und mobile Geräte wie Laptops, Tablets („NetBooks“), E-Reader oder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4043 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Linke-Medienakademie am Di, 2009-03-10 16:26.
Linke Medienakademie wächst: Mehr Teilnehmer, mehr Inhalt, mehr Medien
Das Interesse übertraf alle Erwartungen. Mit 650 Teilnehmern war die Linke Medienakademie doppelt so groß wie im Vorjahr. In ihrem sechsten Jahr bot sie mit dem LiMA campus am 5. März erstmals ein Programm für Schüler, Studierende und Menschen unter 35 an, das mehr als 200 Medienmacher nutzten. Viele von ihnen nahmen auch an den folgenden Tagen bis zum 8. März an Workshops und Diskussionen teil oder trafen sich am Rande zum Austausch mit neuen Bekannten.
Im Vergleich zum Vorjahr hatten die Veranstalter die mediale Vielfalt deutlich ausgebaut. Gewerkschaftsaktivist Juri Hälker zeigte, wie man Internetvideos von politischen Aktionen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2182 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Linke-Medienakademie am Di, 2009-02-24 15:57.
Obama-Organizer spricht auf LiMA campus – anmelden bis 28. Februar
Am 5. März gibt Zack Exley auf dem Campustag der linken Medienakademie (LiMA) Einblicke in die Mobilisierungsmethoden einer der erfolgreichsten politischen Massenbewegungen der US-Geschichte, der Kampagne für Barack Obama. Zack Exley sammelte seine ersten politischen Erfahrungen als Organizer für die Gewerkschaft SEIU in den USA. Zu deutsch „Organisierung“ übersetzt, bedeutet Organizing eine Methode, die versucht, Stellvertreterpolitik und Passivität von Basis-Mitgliedern zu durchbrechen, und Menschen zu Selbstaktivität und Interessensvertretung zu bewegen. Mit Erfolg: Gegen den Trend vergrößerte die SEIU ihre Mitgliedschaft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1948 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Linke-Medienakademie am Di, 2009-02-03 17:52.
Debatte, Weiterbildung und Networking rund um freie Radios
Die Linke Medienakademie [LiMA] in Berlin bietet in diesem Jahr erstmals Kurse für Aktive und Interessierte aus dem Bereich der freien Radios an. Das Themenspektrum reicht von Diskussionen über „Freies Radio 2.0 – Alternative Radiopraxis im Internetzeitalter“ über Einführungskurse wie „Einstieg in die Radiopraxis“ bis hin zu Workshops wie „Recherche im freien Radio“.
Das Programm „LiMA radio“ entstand in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband freier Radios (BFR). Die Dozentinnen und Dozenten bringen langjährige Praxis in der freien Radioarbeit mit. Es sprechen unter anderem Medienschaffende von Radio CORAX (Halle/Saale)...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1497 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Linke-Medienakademie am Do, 2008-10-30 22:41.
Anmeldungsphase für 6. Linke Medienakademie startet
Ab dem 1. November können sich Interessierte für die 6. Akademie für linke Medienmacher/innen anmelden. Die Medienakademie findet vom 5. bis 8. März 2009 in Berlin statt.
Zur Eröffnung wird der Wirtschaftsstaatssekretär der Hauptstadt Dr. Jens-Peter Heuer über Berlin als Medienstadt aus linker Sicht sprechen. Als Gastredner hat außerdem der Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Bundestag Dr. Gregor Gysi zugesagt. Der Autor Jürgen Elsässer wird über sein jüngstes Buch „Terrorziel Europa“ sprechen.
Die Linke Medienakademie bietet Weiterbildung, politische Diskussion und Networking für Medienschaffende aller Gattungen an....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1006 Zeichen in dieser Pressemeldung
