Geschäftsmodell
10.06.2025: Medien | Business Creator | Community | Digitales Business | Digitalisierung | Geschäftsmodell | Jureit GbR | KI | Online-Plattform | Skool | Unternehmensaufbau
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-06-10 07:25.
"Eröffnung der innovativen Community 'Digital Business Creator' durch Jureit GbR"
Die Jureit GbR startet mit der kostenlosen Skool-Community "Digital Business Creator" eine neue Plattform für alle, die ihr digitales Business professionell aufbauen und skalieren wollen.
Grünberg, 01.06.2025 - Ein neues Zeitalter des digitalen Geschäftsaufbaus beginnt mit der Lancierung der Online-Community "Digital Business Creator" von Jureit GbR. Als Pionier im Bereich der digitalen Dienstleistungen und KI bietet das Unternehmen mit dieser Plattform eine innovative Lösung für alle, die ein digitales Business gründen und aufbauen wollen. Die Plattform " Digital Business Creator ", die auf der renommierten Community-Site Skool gehostet wird, bietet den Nutzern umfassende Ressourcen und Unterstützung beim Aufbau ihres digitalen Geschäfts.
Innovation trifft auf Zusammenarbeit
Jureit GbR, unter der Leitung des erfahrenen Geschäftsführers Guido Jureit, hat sich seit der Gründung im Jahr 2014 als erstklassiger Anbieter von digitalen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3214 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.10.2021: Wirtschaft | Geschäftsmodell
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-10-12 10:28.
Wann braucht ein Geschäftsmodell Neuausrichtung? Was hält ein Unternehmen erfolgreich auf Kurs?
Die Analyse und Gestaltung der "Lebensfähigkeit" eines Unternehmens ist zentrale Führungsaufgabe!
Frankfurt am Main, Oktober 2021
Die Coronakrise war in vielerlei Hinsicht fundamental anders als frühere Krisen und erfordert eine andere Form von Resilienz und Neuaufstellung für die Zukunft. Für viele Unternehmen war Corona allerdings nicht die Kern-Krisenursache, vielmehr mangelte es davor schon an der notwendigen Lebensfähigkeit, die nie erreicht war oder er wurden nach Erfolgen, oft sogar Marktführerschaften, der jeweils nächsten Unternehmenslebenszyklus in sich dynamisch veränderndem System- und Marktumfeld nicht geschafft.
Lebensfähigkeit von Organisationen
"Lebensfähigkeit" ist dabei die situative und sensible Relation von "Komplexität" zum Produkt aus "Agilität" und "Robustheit". Die aktuell viel diskutierte "Nachhaltigkeit" ist Teil dieser Begrifflichkeit in der jeweiligen Ausprägung. Je höher die Komplexität und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8918 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.09.2021: Wirtschaft | Alleinstellung | Geschäftsmodell | Kunden gewinnen | Mission | Positionierung | Positionierung für Finanzdienstleister | Vertrieb | Vision
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2021-09-11 15:18.
Positionierung Erfolgsgeheimnis für Finanzdienstleister
Die meisten Finanzdienstleister und Versicherungsmakler sind nicht professionell positioniert. Mussten sie bisher auch nicht, denn sie waren "Produktverteiler". Das funktioniert jetzt nicht mehr.
Erfolgsgeheimnis Positionierung? So mancher redet vom "großen Geheimnis". Die meisten Geheimnisse sind jedoch keine. Positionierung in der Branche schon, weil 90 Prozent der Vermittler nicht positioniert sind. Damit sind sie austauschbar. Wenige haben eine Fokuszielgruppe, sind als Experten bekannt, sprechen die Probleme ihrer Zielgruppe an, die sie lösen können. Viele zeigen nur, welche Produkte sie anbieten. Damit gewinnt man keine Kunden mehr. Eine starke und klare Positionierung mit Alleinstellung löst das Problem.
Wie Positionierung Finanzdienstleister unabhängiger macht
Die meisten Finanzdienstleister haben noch nie über professionelle Positionierung nachgedacht, so die Erfahrungen aus den Seminaren und Beratungen der Jura Direkt Akademie....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8389 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.06.2021: Wirtschaft | Geschäftsmodell | investor | nachhaltiger Konsum | Start-up | Wiederaufforstung Wälder
Pressetext verfasst von Susanne Brückner am Mi, 2021-06-23 17:38.
Neuer Investor für Click A Tree: Publikumsliebling Chris Kaiser zieht positive Bilanz
Seit der Aufzeichnung von “Die Höhle der Löwen” Anfang 2020 stehen bei Click A Tree alle Zeichen auf Wachstum. Trotz Pandemie konnten laufende Projekte vergrößert und das Kernteam in Deutschland aufgebaut werden. Auch ein neuer Investor ist nach dem geplatzten Löwendeal eingestiegen.
Radolfzell, 23. Juni 2021. Die neunte Staffel “Die Höhle der Löwen” endete mit einer Situation, die es so noch nie gab. Ganze vier der fünf Investoren buhlen um die Gunst des Click A Tree-Gründers Chris Kaiser. Dessen Wahl fällt auf Judith Williams und Carsten Maschmeyer, die ein Angebot machen, das seinesgleichen sucht: 75.000 Euro...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2813 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Mo, 2019-10-07 15:18.
Das Zeitschriften-Business neu ausrichten
Auf dem Zukunftsforum Zeitschriften der Akademie der Deutschen Medien am 5. Dezember 2019 im Literaturhaus München dreht sich alles um die Frage, wie Zeitschriften- und Magazinverlage ihr Business in Zeiten der digitalen Transformation neu ausrichten können. Hochkarätige Speaker aus Verlagen, Fußballklubs und Agenturen präsentieren erfolgreiche digitale Produkt-, Vermarktungs- und Geschäftsmodelle.
Ein digitaler Relaunch?! Die Zeitschriftenbranche richtet ihr Geschäft neu aus. Verlage und Medienhäuser punkten mit Innovationsstrategien, setzen auf neue Magazinkonzepte, digitale Services und intelligente Vermarktung. Auch Paid...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2569 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Di, 2019-08-27 12:56.
E-Book-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien am 10. Dezember 2019
How to Grow? Wachstumsstrategien für die Buchbranche
Auf der E-Book-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien am 10. Dezember im Literaturhaus München dreht sich alles um die Frage, wie Buchverlage auch in Zukunft Leser und Kunden erreichen können. Hochkarätige Speaker präsentieren digitale Produkt-, Vermarktungs- und Wachstumsstrategien für den digitalen Buchmarkt.
Das Digitalgeschäft gewinnt weiter an Dynamik. Langfristige Marktveränderungen und zunehmend komplexe Kundenerwartungen stellen Verlage vor große Herausforderungen. Gerade das Konsum- und Kaufverhalten der digitalen Generation haben sich massiv verändert.
Doch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2660 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.11.2018: Wirtschaft | Auftragsbörse | Cyberversicherung | Firma | Geschäftsführer | Geschäftsmodell | IT Sicherheit; IT-Sicherheit; IT-Security; Antiviren; Software; IT-Branche | IT-Sicherheit
Pressetext verfasst von CyberShield am Di, 2018-11-13 13:23.
Cyberversicherung als Voraussetzung für die Auftragsvergabe - Schützt Auftragnehmer und Auftraggeber
Unternehmen vergeben immer mehr Projekte an externe Dienstleister und fordern hierfür nicht mehr nur einen Nachweis über das Bestehen einer Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung, sondern immer häufiger auch den Nachweis einer Cyberversicherung.
Laut einer aktuellen Studie eines Spezialversicherers fragen bereits heute über 1/3 aller Auftraggeber einen solchen Schutz nach. Die Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) trägt hierbei zu einer deutlichen Sensibilisierung bei.
Was ist die Cyberversicherung?
Die Cyberversicherung deckt finanzielle Schäden von Cyberangriffen ab. Dabei kann es sich um Eigen-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1853 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.01.2018: Medien | App | Digitale Medien | E-Book | E-Business | Geschäftsmodell | Projektmanagement | website
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Di, 2018-01-23 14:21.
Intensivkurs „Projektmanager Digitale Medien“ der Akademie der Deutschen Medien
Digitale Projekte erfolgreich umsetzen
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet im Jahr 2018 insgesamt dreimal das Seminar „Projektmanager Digitale Medien“ in München, vom 19. bis 23. März, 4. bis 8. Juni und 3. bis 7. Dezember 2018. Das fünftägige Programm vermittelt die Grundlagen des Managements von digitalen Medienprojekten, von der Geschäftsmodellentwicklung über die Konzeption und Vermarktung bis hin zur technischen Umsetzung. Die Teilnehmer erfahren, aus welchen Bausteinen eine professionelle Produktentwicklung und -vermarktung besteht und welche Erfolgsfaktoren bei der Projektsteuerung zu beachten sind.
Digital-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3113 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Mi, 2017-06-21 15:20.
Neue Geschäftsfelder für Medienunternehmen erschließen
Intensivkurs „Business Development Manager“ im November in München
Ob E-Books, Portale, Agenturservices oder Veranstaltungen – die Weiterentwicklung bestehender und die Erschließung neuer Geschäftsfelder ist für Medienunternehmen zum zentralen Wettbewerbsfaktor geworden. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien vom 20. bis 24. November 2017 den Zertifikatskurs „Business Development Manager“ in München. Das fünftägige Programm vermittelt – zugeschnitten auf die aktuellen Anforderungen in Medienunternehmen – die wichtigsten Methoden der Geschäftsmodell- und digitalen Portfolioentwicklung....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2319 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.06.2017: Medien | Akademie der Deutschen Medien | Digital | Geschäftsmodell | mobil | Produktentwicklung
Pressetext verfasst von Akademie der De... am Mi, 2017-06-21 13:14.
Digitale und mobile Medien zielgruppengerecht entwickeln
Intensivkurs „Produktentwicklung Digital/Mobil“ im Oktober in München
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet vom 23. bis 27. Oktober 2017 den Zertifikatskurs „Produktentwicklung Digital/Mobil“ in München. Das fünftägige Qualifikationsprogramm vermittelt praxisnah alle wesentlichen Tools für die Entwicklung digitaler bzw. mobiler Content-Produkte. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, innovative Konzepte für E-Books und -Magazine, Apps, Workflow-Lösungen oder E-Learning-Angebote zu erstellen, um mit ihren Unternehmen dauerhaft von den positiven Entwicklungen im E-Business zu profitieren.
Unsere Referenten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2538 Zeichen in dieser Pressemeldung
