Klinik
02.02.2023: Medien | datahub | Datenanalyse | Gesundheitswesen | Healthcare | KI | Klinik | machine-learning | Microsoft | patientenversorgung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2023-02-02 12:01.
Erasmus MC: SAS und Microsoft treiben datengesteuerte Klinik der Zukunft voran
Heidelberg, 2. Februar 2023 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), arbeitet direkt mit dem niederländischen Universitätsklinikum Erasmus MC an besserer Gesundheitsversorgung durch innovative Datenanalyse. Gemeinsam mit Microsoft als Partner entwickeln die Unternehmen neuartige Anwendungen für die Patientenversorgung und setzen sie auch um - und zwar über sämtliche Klinikbereiche hinweg. Eines der wichtigsten Ziele: den Einsatz von Ressourcen zu verbessern, indem Operationssäle, Intensivstationen und Bettenkapazitäten optimal genutzt werden. So wollen die Partner die Versorgungsqualität trotz des Fachkräftemangels weiter steigern.
Machine Learning ermittelt notwendige Aufenthaltsdauer
Auf dem Weg zum modernen, datengetriebenen Klinikum stehen bei Erasmus MC drei Projekte auf der Agenda. Im Rahmen eines dieser Projekte soll ein gemeinsam mit SAS entwickelter Algorithmus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2691 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.07.2022: Gesundheit | Blutdruckmessgerät | Hoppe Unternehmensberatung | Klinik | Krankenhaus | Medizinische Geräte | Prüftermine | Prüfung | wartungsplaner
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-07-29 14:34.
Inventarisierung und Wartung von medizinischen Geräten und Einrichtungen
Im deutschen Gesundheitssystem ist die Aufgabe der Krankenhäuser bzw. Kliniken klar definiert und zwar die stationäre medizinische Versorgung flächendeckend und in hoher Qualität sicherzustellen.
Dies trifft im Prinzip auch für die Rehabilitationskliniken zu, die den Patienten in dieser Versorgungskette nach einer akuten Erkrankung bestmöglich bei der Genesung unterstützen sollen.
Diese Versorgungsaufgabe kann heutzutage nur mit dem entsprechenden medizinischem Equipment und den dazu erforderlichen Einrichtungen im vollem Umfang wahrgenommen werden. Hierzu gehört auch die permanent zu gewährleistende Energieversorgung und deren Anlagen.
Medizinische Geräte reichen von Kleingeräten, wie beispielsweise Kleindiagnostikgeräte oder Blutdruckmessgeräte über größere Geräte, wie zum Beispiel OP-Tische oder Ultraschallgeräte bis hin zu ganzen medizinischen Einrichtungen, wie beispielsweise Kreißsaal-Ausstattungen.
Um unnötige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6800 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.05.2022: Medien | Cloud | EPA | FHIR | Gesundheitswesen | Healthcare | Klinik | Krankenkasse | Patientenakte | Standard
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2022-05-24 15:02.
FHIR-Standard: SAS und Microsoft sorgen für mehr Interoperabilität im Gesundheitswesen
Heidelberg, 24. Mai 2022 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), und Microsoft integrieren ihre Technologien für mehr und bessere Analytics im Healthcare- und Pharmabereich. Die Zusammenarbeit sorgt für mehr Interoperabilität im Gesundheitswesen durch die Unterstützung des FHIR-Standards (Fast Healthcare Interoperability Resources). SAS Health on Azure ist jetzt voll in die Cloud-Umgebung Azure Health Data Services integriert.
Protected Health Information (PHI) in der Cloud
Erst kürzlich hat Microsoft die Azure Health Data Services (https://azure.microsoft.com/de-de/services/health-data-services/) als Platform-as-a-Service(PaaS)-Angebot vorgestellt. Über die Plattform werden sowohl Transaktions- als auch analytische Workloads für den gleichen Datenspeicher abgewickelt; Cloud Computing ermöglicht die Entwicklung und Bereitstellung von KI-gestützten Systemen im Zusammenhang...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4355 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.01.2022: Gesundheit | bunterkreis | Courage | Gesundheitswesen | Klinik | Krankenhaus | Mannheim | Reanimation | Spendenaktion | Studierende | Weihnachten | ZeQ
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-01-25 14:00.
ZEQ-Weihnachtsspendenaktion 2021 - Der Gewinner steht fest
Mannheim, 25. Januar 2022 - Der Gewinner unserer vierten ZEQ-Weihnachtsspendenaktion steht fest
Zum Ende des gerade vergangenen Jahres organisierten wir zum vierten Mal die ZEQ-Weihnachtsspendenaktion. Dabei gingen drei gemeinnützige Initiativen ins Rennen und erhielten die Möglichkeit, eine Geldspende in Höhe von 1.500 Euro zu gewinnen. Wer der Glückliche sein soll, durften unsere KundInnen und PartnerInnen sowie alle Interessierten entscheiden, indem sie ihrem Favoriten ihre Stimme gaben.
Die teilnehmenden Initiativen waren:
- Bunter Kreis KUNO Familiennachsorge Regensburg
- Stiftung COURAGE
- Projekt First Aid For All
Heute...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2940 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.12.2021: Gesundheit | bunterkreis | Courage | Gesundheitswesen | Klinik | Krankenhaus | krebeki | Spendenaktion | weihnachtsspendenaktion | ZeQ
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-12-06 17:03.
ZEQ-Weihnachtsspendenaktion 2021 - Spenden heißt helfen
Mannheim, 06. Dezember 2021 - ZEQ-Weihnachtsspendenaktion mit drei unterstützenswerten Initiativen gestartet.
Es ist wieder so weit: "Stimme abgeben und Gutes tun". In unserer diesjährigen Weihnachtsspendenaktion stellen wir Ihnen drei großartige Initiativen vor, die die Möglichkeit haben, eine Spende in Höhe von 1.500 Euro zu gewinnen. Ihre Stimmen entscheiden, welche Initiative gewinnt. Die Weihnachtsspendenaktion läuft bis zum 23. Dezember 2021. Der Gewinner wird im neuen Jahr verkündet.
Mehr zu den Initiativen und die Möglichkeit zum Abgeben Ihrer Stimme finden Sie unter folgendem Link: https://weihnachtsaktion.zeq.de/...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5642 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2021: Gesundheit | Diagnose | digitale Medizin | digitaler Zwilling | Forschung | Fraunhofer | Fraunhofer IGD | Healthcare | Klinik | Krankhaus | MED2ICIN | Medizintechnik | Onkologie | Visual Healthcare Technologies | Wissenschaft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-11-02 09:52.
Fraunhofer-Institute stellen ersten Prototypen für digitalen Patienten-Zwilling vor
Forschungsprojekt MED²ICIN
Mit einem Klick zur optimalen Prävention, Diagnose und Therapie: Sieben Fraunhofer-Institute präsentieren im Rahmen des Leitprojekts MED²ICIN den ersten Prototyp eines digitalen Patientenmodells. Die personalisierte und kostenintelligente Behandlung wird damit auf eine ganz neue Basis gestellt und eröffnet neue Perspektiven. Getestet wird der Prototyp bereits am Universitätsklinikum Frankfurt.
"Mit dem Prototyp eines digitalen Patientenmodells betreten wir eine neue Ära bei der Behandlung der Patientinnen und Patienten", sagt Dr. Stefan Wesarg, Head of Competence Center Visual Healthcare Technologies...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8600 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.07.2021: Gesundheit | Angst | Autobiografie | depression | Einsamkeit | Essstörung | Gericht | Hass | Klinik | Magersucht | Missbrauch | Mobbing | Opfer | polizei | positiv | psychiatrie | PTBS | S | Scham | Selbsthass | Stille | täter | Vergangenheit | Verzweiflung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-07-01 17:03.
DU BIST VIEL MEHR ALS DEINE GESCHICHTE - Eine Geschichte nach wahren Begebenheiten
Theresa Fischer teilt in "DU BIST VIEL MEHR ALS DEINE GESCHICHTE" ihre bewegende Geschichte, um anderen Menschen zu helfen.
Die Leser lernen sofort zu Anfang des Buchs, das etwas im Leben der Autorin sehr schief gegangen ist. Vieles ist ihr im Alltag fast unerträglich. Sie wacht morgens auf, und ist kaputt und
müde, denn in der Nacht wacht sie entweder oftmals auf oder wird von Alpträumen heimgesucht. Sie hat jeden Tag und jede Nacht Angst, doch muss trotzdem aufstehen, sich fertig machen und jeden Tag so leben, als wäre alles bestens. Sie will sich selbst auch einreden, dass sie irgendwie mit dem, was geschehen ist, zurecht kommen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3500 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-06-21 11:34.
Läuft wie geschmiert
Wie eine Hyaluron-Behandlung bei Arthrose und Knorpelschäden hilft
Wenn Hüfte, Knie oder Fußgelenk nicht mehr rund laufen, ist eine Hyaluron-Behandlung zur Verbesserung der Gleitfähigkeit sinnvoll. Mit einer gezielten Injektion verhelfen die Spezialisten aus der Kölner Praxisklinik SPORTHOMEDIC ihren Patienten zu Schmerzlinderung und besserer Beweglichkeit.
Verletzungen, Entzündungen oder altersbedingter Verschleiß führen häufig zu einem Mangel an Hyaluronsäure, sodass die Gleitfähigkeit in den Gelenken nachlässt. "Darum setzen wir Spritzen mit künstlicher Gelenkschmiere ein. Dies hilft besonders unseren Patienten, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2874 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2021-06-21 11:27.
Läuft wie geschmiert
Wenn Hüfte, Knie oder Fußgelenk nicht mehr rund laufen, ist eine Hyaluron-Behandlung zur Verbesserung der Gleitfähigkeit sinnvoll. Mit einer gezielten Injektion verhelfen die Spezialisten aus der Kölner Praxisklinik SPORTHOMEDIC ihren Patienten zu Schmerzlinderung und besserer Beweglichkeit.
Verletzungen, Entzündungen oder altersbedingter Verschleiß führen häufig zu einem Mangel an Hyaluronsäure, sodass die Gleitfähigkeit in den Gelenken nachlässt. "Darum setzen wir Spritzen mit künstlicher Gelenkschmiere ein. Dies hilft besonders unseren Patienten, die unter Arthrose oder Knorpelschäden leiden", erklärt Prof. Dr. med....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1888 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.03.2021: Gesundheit | Arezt | corona | Klinik | Klinikkommunikation | Krankenhaus | Pandemie | Patient | Patientenkommunikation | Workshop
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-03-22 08:20.
Breaking Bad News - Krankenhaus Bethel Berlin startet Video-Workshops für Ärzte
Das Krankenhaus Bethel Berlin bietet zu Beginn der dritten Pandemiewelle seinen ÄrztInnen einen aufwändigen Video-Workshop zur Überbringung schlechter Nachrichten.
Die dritte Welle der Pandemie rollt. Darin sind sich Wissenschaft und medizinische Praxis einig. Wie schwer sie ausfallen wird ist unklar. Aber die Kliniken bereiten sich auf dramatischere Situationen als zur Weihnachtszeit 2020 vor. So auch das Krankenhaus Bethel Berlin. Dr. med. Aviva Raatz, Chefärztin für Innere Medizin: "Wir betreuen nicht wenige HochrisikopatientInnen. Ende letzten Jahres hatten wir auch pandemiebedingt überproportional viele schwerst-, und teils...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5039 Zeichen in dieser Pressemeldung
