EPA
28.06.2022: Politik | Datenschutz | elektronischePatientenakte | EPA | Konnektoren | Medizin-IT | Psychotherapeuten | Psychotherapeutinnen | Telematik | TelematikInfrastruktur | Ti | Umfrage | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-06-28 06:56.
Psychotherapeuten unterstützen Moratorium zur Telematik-Infrastruktur (TI)
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) schließt sich dem Protest gegen die TI des Bayerischen Facharztverbandes an.
Der Psychotherapeutenverband DPNW teilt uneingeschränkt die Bedenken des Deutschen Berufsverbandes der HNO-Ärzte, des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV).
In einem Schreiben vom 24.06.22 an BFAV-Vorstand Dr. Wolfgang Bärtl, spricht der DPNW-Vorstand dem BFAV und dem BVKJ volle Solidarität zu beim Widerstand und Protest gegen die TI.
Auch die Psychotherapeuten fordern ein sofortiges Umlenken und unterstützten die Kernpunkte des Moratoriums:
- Austausch von 130.000 Konnektoren stoppen
- Ein neues Gesamtkonzept
- Boykott des E-Rezeptes
- Gewährleistung der Datensicherheit bei der Verarbeitung von Patientendaten
- Kampf gegen die Aushöhlung des Datenschutzes
- Erhalt der Ärztlichen Schweigepflicht und des vertrauensvollen Arzt-Patientenverhältnisses
- Teilnahme...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2476 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.05.2022: Medien | Cloud | EPA | FHIR | Gesundheitswesen | Healthcare | Klinik | Krankenkasse | Patientenakte | Standard
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2022-05-24 15:02.
FHIR-Standard: SAS und Microsoft sorgen für mehr Interoperabilität im Gesundheitswesen
Heidelberg, 24. Mai 2022 - SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), und Microsoft integrieren ihre Technologien für mehr und bessere Analytics im Healthcare- und Pharmabereich. Die Zusammenarbeit sorgt für mehr Interoperabilität im Gesundheitswesen durch die Unterstützung des FHIR-Standards (Fast Healthcare Interoperability Resources). SAS Health on Azure ist jetzt voll in die Cloud-Umgebung Azure Health Data Services integriert.
Protected Health Information (PHI) in der Cloud
Erst kürzlich hat Microsoft die Azure Health Data Services (https://azure.microsoft.com/de-de/services/health-data-services/) als Platform-as-a-Service(PaaS)-Angebot vorgestellt. Über die Plattform werden sowohl Transaktions- als auch analytische Workloads für den gleichen Datenspeicher abgewickelt; Cloud Computing ermöglicht die Entwicklung und Bereitstellung von KI-gestützten Systemen im Zusammenhang...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4355 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.11.2021: Politik | Datenschutz | Datenschutzbeauftragter | EPA | Gesundheitswesen | Koalition | Patientenakte | Patientenschutz | Psychotherapie
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-11-19 14:39.
Koalition will elektronische Patientenakte mit Zwang einführen - so nicht. Alle Ampeln auf rot!
Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) stellt sich gegen eine Zwangs-ePA und kritisiert Ampel-Parteien scharf.
Wie aus einem Konzeptpapier der AG Gesundheit der laufenden Koalitionsverhandlungen hervorgeht, beabsichtigt die künftige Ampel-Koalition, die elektronische Patientenakte (ePA) zum Muss für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland zu machen. Das Papier liegt dem berichtenden Ärztenachrichtendienst vor.
Der Vorsitzende des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) Dieter Adler meint dazu: "Bisher haben wir gedacht, schlimmer kann es nicht kommen. Der noch amtierende Gesundheitsminister Jens Spahn hat mit dem Holzhammer versucht, die Digitalisierung im Gesundheitswesen gegen alle Widerstände durchzuprügeln. Jetzt kommt die neue Koalition mit dem Dampfhammer. Ohne Rücksicht auf Verluste sollen alle Patienten die ePA bekommen und nur bei Widerspruch davon ausgenommen werden."
Wie verlautet wird, strebt die neue Koalition...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3608 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2021: Wissenschaft | eau | EPA | Gesundheit digital | KI | künstliche Intelligenz | Prof. Dr. Siegfried Jedamzik | Teleklinik | TelemedAllianz | Telemedizin | Telemonitoring | Videosprechstunde | VR
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-25 13:50.
Telemedizin per eLearning: Gesundheit Digital als Onlinelehrgang abrufbar
Videosprechstunde Doccura und eLearning-Lehrgang als Produkte der Bayerischen TelemedAllianz
Baar-Ebenhausen (25.03.2021) " Gesundheit digital " - der eLearningkurs für die Weiterbildung im medizinischen Bereich. Der Online-Kurs schafft Mehrwert und Information rund um Gesundheits- und Medizinbegrifflichkeiten aus der Telemedizin. Damit möchten wir unseren Teil zu einer fachlich fundierten Information und Möglichkeit der virtuellen Weiterbildung bieten. Konzipiert und Entwickelt wurde der Lehrgang von einem Team aus erfahrenen Telemedizinern um Prof. Dr. Siegfried Jedamzik (der mit Doccura eine eig. Videosprechstunde entwickelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4111 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.11.2020: Gesundheit | cybersecurity | Datenschutz | Datenspeicherung | Digitalisierung | elektronische Patientenakte | EPA | Finnland | Gesundheitsakte | hack | Patientenrechte | Patientenschutz | Psychotherapeuten | Telematik | Ärzte
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-11-06 11:46.
Hilferuf: "Schützen Sie Patienten, Ärzte und Psychotherapeuten!"
Hack und Erpressung in Finnland - auch deutsche Patientendaten in Gefahr
Bundesweit vernetzte kritische Ärzte, Zahnärzte und Psychotherapeuten wenden sich in einem offenen Brief an den Vorstandvorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Andreas Gassen und an den Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber.
Angesichts aktueller Meldungen aus Finnland, in denen davon berichtet wird, dass Hacker 40.000 vertrauliche Daten aus der Psychotherapie von zentralen Servern gestohlen haben, zeigen sich die deutschen Datenschützer alarmiert. Betroffene finnische Patienten sollen 500 Euro in Bitcoins an Hacker überweisen. Wird dieser...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2963 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.09.2018: Technik | absorption | Bindevlies | Bodenschutzmatte | eingrenzen | EPA | industriematten | kraftstoff | Lacke | ladedock | Leckage | mpa | osha | Sicherheit | tropfstelle | Tücher | verschüttung | wischtuchrollen | zertifiziert | Ölbindemittel | ölsperren
Pressetext verfasst von AngelikaWilke am Do, 2018-09-27 09:18.
Zertifizierte und umweltfreundliche Ölbindemittel von MAKRO IDENT
Die richtigen Bindevliese zu verwenden spielt eine sehr große Rolle. Eine angemessene Auswahl kann Mitarbeitern die Arbeit erleichtern, eine sichere Arbeitsumgebung schaffen und viel Geld sparen.
Bei MAKRO IDENT findet man Ölbindemittel in 3 verschiedenen Ausführungen und Gewichten wegen der unterschiedlichen Aufnahmemengen von Verschüttungen, Leckagen, Tropfstellen usw. und der unterschiedlichen Anforderungen, die in Betrieben vorherrschen.
Die weißen Ölbindemittel aus Polypropylen wurden speziell für Verschüttungen von Öl und anderen Flüssigkeiten auf Mineralölbasis konzipiert, einschließlich Farben, Lacke und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4190 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.10.2017: Freizeit | Arbeitsplatz | Bodenschutzmatte | EPA | Flüssigkeit | Hygiene | Labor | Material | mineralöl | osha | papier | Polypropylen | Recycling | Reform | saugkraft | Sicherheit | spc | verschüttung | Werkstatt | wischtuch | Öl
Pressetext verfasst von AngelikaWilke am Mi, 2017-10-25 13:50.
Wischtuchrollen für Öl, Chemikalien, Säuren und andere Flüssigkeiten
Wischtuchrollen von MAKRO IDENT sind hochsaugfähig, umweltfreundlich, nicht gesundheitsschädlich und für die verschiedensten Flüssigkeiten auf Mineralöl- oder Wasserbasis geeignet.
Zum Aufnehmen der unterschiedlichsten Flüssigkeiten wie Öl, Salzsäure, Benzin, Terpentin, Schweröl, Ethanol, Ammoniak und vieles mehr, sind die Rollen farblich unterteilt. Die ölbindenden Wischtuchrollen sind weiß. Universal-Wischtuchrollen für Öle, Benzin, Säuren und Chemikalien sind grau und die Wischtuchrollen für den Laborbereich sind grün, womit diese farblich bei der Entsorgung gut zu unterscheiden sind und optisch gut getrennt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4591 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.09.2017: Wirtschaft | BRADY | Drucker | EPA | Etiketten | Etikettendrucker | iso 7010 | Kennzeichnung | labelmark | Labor | Laboretiketten | Lockout | osha | Rohr | schilderdruck | Schlösser | sicherheitsschilder | Software | spc | Tagout | Verriegelung | wischtuch | Ölbindemittel
Pressetext verfasst von AngelikaWilke am Di, 2017-09-26 12:40.
Brady Kennzeichnungs- und Arbeitssicherheitslösungen vom bekannten Distributor MAKRO IDENT
Der bekannte Brady-Distributor MAKRO IDENT aus dem Münchner Süden verfügt über das komplette Brady-Sortiment mit über 33.500 Brady-Artikeln. Der Großteil der Artikel ist lagernd und sofort lieferbar.
MAKRO IDENT liefert alle Brady-Artikel an Unternehmen innerhalb Deutschland, alle EU-Länder und auch in die Schweiz. Erhältlich sind Brady-Etiketten, Schrumpfschläuche, Typenschilder, Anhänger und vieles mehr für die Industrie, Elektrik, Elektronik, die Sprach- und Datenkommunikation. Das heißt, es können über MAKRO IDENT neben den Etiketten für die Brady-Drucker auch Etiketten usw. für handelsübliche Thermotransferdrucker...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4467 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2017: Medien | BA | bi | business-analytics | Business-Intelligence | EPA | Public | reporting | Visualisierung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2017-01-17 10:41.
Europäisches Patentamt optimiert seine Prozesse mit SAS
Heidelberg, 17. Januar 2017 - Das Europäische Patentamt (EPA) fördert Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftswachstum in ganz Europa, indem es sich einer hohen Qualität verpflichtet und effiziente Dienstleistungen erbringt. Mehr als 160.000 Patentanmeldungen für Erfindungen aus der ganzen Welt gehen jährlich bei der Behörde ein. In den drei bis fünf Jahren, die es dauert, eine Anmeldung zu prüfen, zu erteilen, zurückzuziehen oder abzulehnen, werden Dutzende von Transaktionen erfasst: Jede Quellenangabe, jeder Bericht und jegliche Korrespondenz muss mit der richtigen Akte verknüpft und in den richtigen Prozess eingeordnet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6006 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2013: Technik | elabo | Electronic Static Discharge | elektronikfertigung | elektrostatische Entladung | EPA | ESD | ESD Arbeitsplätze | Hannover Messe
Pressetext verfasst von effective am Mo, 2013-03-25 11:03.
Spannung pur: ESD live erleben
ESD-Experten Torsten Röder und Michael Böhm beraten über Gefahren und Lösungen am Stand von Elabo
ESD ist ein brandheißes Thema, das lange Zeit bei vielen Elektronik-Unternehmen nicht im Fokus stand. Das hat sich inzwischen grundlegend geändert. ESD – Electronic Static Discharge, auf deutsch elektrostatische Entladung – ist eine echte und reale Gefahr. Aber eine Gefahr, die man in den Griff bekommen kann.
ESD live erleben – das kann man während der HMI bei der Elabo GmbH in Halle 12 am Stand D16. Torsten Röder, technischer Leiter der ESD-Akademie, wird die Standbesucher am Donnerstag, 11. April, und Freitag, 12....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4662 Zeichen in dieser Pressemeldung
