Mitarbeitermotivation
29.12.2020: Wissenschaft | Arbeitstechniken | delegation | Delegieren | Fremdmotivation | Führung | Mitarbeiterführung | Mitarbeitermotivation | Motivation | Psychologie | selbstmanagement | Selbstmotivation
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-29 16:37.
ABGEBEN STATT AUSBRENNEN Delegieren, Korrigieren, Motivieren - der Praxis-Guide
Zu viel Arbeit auf dem Schreibtisch. Zu viele Projekte am Start. Was Du jetzt brauchst, sind die selbstständigen Mitarbeiter, die Deine Entscheidungen mittragen
Ein kleines Wortspiel vorweg: Der beliebte Slogan "Der Mensch ist Mittelpunkt" wird sich in vielen Unternehmen eher so interpretiert: "Der Mensch ist Mittel - Punkt!"
Da geht es bei einer Delegation eher darum, Arbeit einfach auf andere abzuwälzen und sie zu reinen "Ausführern" zu degradieren. Eigeninitiative? Unerwünscht!
Wer so führt, hat Mitarbeiter, die nur nach Anweisung tätig werden und ausschließlich in einem eng umgrenzten Rahmen denken. Weiterentwicklung des Firmenportfolios, höhere Selbstständigkeit, leidenschaftlicher Einsatz? Fehlanzeige!
Wer so führt bestimmt, weist an (und erledigt "herausfordernde Arbeiten" lieber selbst). Das hat Folgen: Das eigene Arbeitspensum wächst, die Qualität leidet, für eine Weiterentwicklung ist keine Zeit mehr übrig. Wer so...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7773 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.12.2020: Wirtschaft | Dr. jur. Horst Werner | Einbehalt von Lohnanteilen | keine Stimmrechte | Lohnumwandlung | Mitarbeiterbeteiligung | Mitarbeiterbeteiligungsmodell | Mitarbeitermotivation | ohne Stimmrechtsverwässerung | verbesserte Eigenkapitalquote
Pressetext verfasst von HorstWerner am Mo, 2020-12-07 11:41.
Mitarbeiterbeteiligung ohne Stimmrecht durch direkte Lohnzuzahlungen, durch Lohnumwandlung oder durch Einbehalt von Lohnteilen
Die Finanzierung und die Liquidität eines Unternehmens läßt sich bankenunabhängig auch durch Beteiligungsgelder von Mitarbeitern mit direkten Zahlungen oder durch Einbehalt von Lohnanteilen ( Lohnumwandlung ) verbessern, so Dr. jur. Horst Werner ( www.finanzierung-ohne-bank.de ). Dies kann insbesondere über Beteiligungsformen geschehen, die den Mitarbeitern keine Mitverwaltungsrechte und keine Stimmrechte einräumen. Soweit die Beteiligung über Genussrechte oder Schuldverschreibungen erfolgt, haben die Mitarbeiter auch keine Kontroll- und Einsichtsrechte in die Bücher des arbeitgebenden Unternehmens.
Unter finanzieller Mitarbeiterbeteiligung werden hier Kapitalbeteiligungen sowohl mit Fremd- als auch mit Eigenkapitalcharakter am eigenen Arbeitgeber verstanden. Die Mitarbeiterbeteiligung wurde schon früher in Deutschland jahrelang steuerlich gem. § 19 a Einkommensteuergesetz gefördert und durch das Vermögensbildungsgesetz in Verbindung...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4566 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.10.2020: Wirtschaft | Bernd Blase | Dialektik | Führungstraining | Gesprächsrhetorik | Konflikte | Körpersprache | Persönlichkeitsentwicklung | Potsdam Seminare | Rhetorik | Rhetorikkurs | Sprechtraining | Stimme | Führung | Führungskräfte | Führungstraining | Kreativität | Kreativitätstechniken | Mitarbeitermotivation | Motivation | Motivationstraining
Pressetext verfasst von berndblase am So, 2020-10-25 13:04.
KREATIVITÄT UND MOTIVATION TRIFFT FÜHRUNG am 27.11.2020 in meinem Atelier in Senftenberg
Dieses Führungskräftetraining befasst sich inhaltlich nur am Rande mit den klassischen Instrumenten der Führung. Vielmehr steht die Motivation und die Kreativität im Vordergrund. Frei nach Aurelius Augustinus: " In dir muss brennen, was du in anderen (Mitarbeitern) entzünden willst...!
Ich bin der Überzeugung, dass effiziente Führung mit Begeisterung einhergeht. Die Ergebnisse aus diesen Workshops sind überwältigend. Für die Teilnehmer stehen alle Malutensilien inkl. Leinwände zur Verfügung.
Seminargebühr 120€ inkl. 16% MwSt./TN.
Was erwartet Sie in meinem Atelier?
Personalführung, New Work, Digitalisierung – so lauten die Themen, um die sich Führungskräfte-Seminare üblicherweise drehen. Doch wo bleibt die Kreativität, wo ist der viel beschworene Ansatz „Out-of-the-Box“?
Wir sind der Überzeugung, dass effiziente Führung mit Begeisterung und Kreativität einhergeht.
Wenn Sie diese Überzeugung teilen, dann...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 5 Anhänge - 2678 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.10.2020: Medien | Führung | lehrgang | Mitarbeitermotivation | Motivation | online schulung | online seminar | Seminar | Webinar
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-10-05 13:22.
Führungsinstrument Mitarbeitermotivation - S&P Online Seminar
Ist Mitarbeitermotivation ein Mythos?
S&P Online Schulungen : Deine virtuelle Weiterbildung. Interaktiv und spannend!
Mit S&P Online Schulungen hast du 8 Vorteile bei deiner Weiterbildung:
> neue Impulse
> Interaktivität und vernetzende Elemente
> persönliche Problemstellungen diskutieren
> Praxisbezug und schnelle Umsetzbarkeit mit der S&P Toolbox
> direkter Fokus
> kleine Gruppen
> keine Reisekosten
> spare Reisezeit
Die Frage nach einer effektiven Motivation der Mitarbeiter stellt sich vielen Führungskräften. Mit dem Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation erhalten Sie einen konkreten Fahrplan für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2863 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.09.2020: Sport | Führung | lehrgang | Mitarbeitermotivation | Motivation | online schulung | online seminar | Seminar | Webinar
Pressetext verfasst von connektar am So, 2020-09-27 11:22.
Führungsinstrument Mitarbeitermotivation - S&P Online Schulung
Ist Mitarbeitermotivation ein Mythos?
S&P Online Schulungen : Deine virtuelle Weiterbildung. Interaktiv und spannend!
Mit S&P Online Schulungen hast du 8 Vorteile bei deiner Weiterbildung:
> neue Impulse
> Interaktivität und vernetzende Elemente
> persönliche Problemstellungen diskutieren
> Praxisbezug und schnelle Umsetzbarkeit mit der S&P Toolbox
> direkter Fokus
> kleine Gruppen
> keine Reisekosten
> spare Reisezeit
Die Frage nach einer effektiven Motivation der Mitarbeiter stellt sich vielen Führungskräften. Mit dem Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation erhalten Sie einen konkreten Fahrplan für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2864 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.09.2020: Wissenschaft | Führung | lehrgang | Mitarbeitermotivation | Motivation | online schulung | online seminar | Seminar | Webinar
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2020-09-19 09:22.
Führungsinstrument Mitarbeitermotivation - S&P Online
Ist Mitarbeitermotivation ein Mythos?
S&P Online Schulungen : Deine virtuelle Weiterbildung. Interaktiv und spannend!
Mit S&P Online Schulungen hast du 8 Vorteile bei deiner Weiterbildung:
> neue Impulse
> Interaktivität und vernetzende Elemente
> persönliche Problemstellungen diskutieren
> Praxisbezug und schnelle Umsetzbarkeit mit der S&P Toolbox
> direkter Fokus
> kleine Gruppen
> keine Reisekosten
> spare Reisezeit
Die Frage nach einer effektiven Motivation der Mitarbeiter stellt sich vielen Führungskräften. Mit dem Seminar Führungsinstrument Mitarbeitermotivation erhalten Sie einen konkreten Fahrplan für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2855 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.04.2020: Wirtschaft | Acryl | Bernd Blase | Führungskräfte | Führungstraining | Kreativität | kreativitätstraining | malen | Mitarbeitermotivation | Potsdam
Pressetext verfasst von berndblase am Fr, 2020-04-17 13:29.
Workshop: Kreativität und Motivation trifft Führung mit Bernd Blase
Dieses Führungskräftetraining befasst sich inhaltlich nur am Rande mit den klassischen Instrumenten der Führung. Vielmehr steht die Motivation und die Kreativität im Vordergrund. Frei nach Aurelius Augustinus: " In dir muss brennen, was du in anderen (Mitarbeitern) entzünden willst..."
Ich bin der Überzeugung, dass effiziente Führung mit Begeisterung einhergeht. Die Ergebnisse aus diesen Workshops sind überwältigend.
Für die Teilnehmer stehen alle Malutensilien inkl. Leinwände zur Verfügung.
Das Malthema wird gemeinsam erarbeitet und dann auch umgesetzt. Es gibt keine Powerpoint Präsentation und auch keinen Beamer....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 1162 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von spotacademy am Mi, 2019-12-11 11:20.
Onboarding: Become a captain!
Gutes Onboarding ist in Zeiten von Unsicherheit und schnellen Wandels der Schlüssel, um MitarbeiterInnen nachhaltig von Unternehmen überzeugen und an diese binden zu können. Die spot.academy GmbH hat aus diesem Grund im November 2019 eine einfache und kostengünstige Onboarding-Plattform für den Mittelstand gelauncht.
spot.academy ist ein Geschäftsbereich der spot.group in Darmstadt, einer der Top 100 Arbeitgeber unter den mittelständischen Beratungen in Deutschland – und dies drei mal in Folge. spot.academy ist Anbieter der Lernplattform https://my.spotacademy.de, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richtet: von Universitäten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2793 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.09.2019: Gesundheit | betriebliche Gesundheitsförderung | Gesundheit | Mitarbeitermotivation | Prävention 4.0
Pressetext verfasst von Gesundheit am Di, 2019-09-24 16:46.
Experten-Tagung mit Keynotespeaker Prof. Martin Halle TU München am 21.10.2019 in der Gesundheitswelt Chiemgau
Neue Wege in der Betrieblichen Gesundheitsförderng - Prävention 4.0
Gesundheit steht nicht nur als Gegensatz zur Krankheit, sondern auch für Lebensqualität.
Allerdings ist bei den neuen Zahlen der krankheitsbedingten Fehltage ein Paradigmenwechsel in der Betrieblichen Gesundheitsförderung dringend notwendig (786 Millionen krankheitsbedingte Fehltage der Beschäftigten in Deutschland). Bei der hohen Bedeutung und Abhängigkeit der Unternehmen von der Gesundheit Ihrer Mitarbeiter kann und sollte das Unternehmen der „Enabler“ sein, um mit einer wirkungsvollen Strategie der Betrieblichen Gesundheitsförderung die Mehrheit der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1760 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.06.2019: Wirtschaft | Arbeitskonflik | kollegen | Konfliktlösung | Mitarbeiterkommunikation | Mitarbeitermotivation
Pressetext verfasst von Shiftbase am Di, 2019-06-11 14:36.
„Alle, bloß der oder die nicht!“ - Umgang mit schwierigen Kollegen
Auf der Arbeit ist es oft wie früher in der Schule: Man wird mit vielen, anfangs fremden Personen in einen Raum gesetzt und mehr oder weniger dazu gezwungen, miteinander auszukommen. „Einer für Alle und Alle für Einen“ heißt heutzutage meistens: „Alle, bloß der oder die nicht!“ Wohl an beinahe jedem Arbeitsplatz finden sich Kollegen, die es den anderen Mitarbeitern nicht einfach machen: Egal ob rücksichtlose Karrieristen, der unberechenbare Intrigant oder der ausdauernde Pessimist - unausstehliche Kollegen können uns zur Weißglut treiben. Von einzelnen schwierigen Kollegen sollten Sie sich die Freude am Job jedoch nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3757 Zeichen in dieser Pressemeldung
