malerei

Informell - Freiheit für die Kunst

Vernissage, Sonntag, 23. März 2025 um 11 Uhr. Eröffnung der Ausstellung "Informell - Freiheit für die Kunst". Gezeigt wird informelle Kunst im Spannungsfeld von konstruktiver Kunst der Gegenwart Präsentiert wird Malerei, Grafik, Enkaustik, dreidimensionale Papierobjekte und Objekte aus Epoxidharz. In der Ausstellung sind Ralf Bohnenkamp, Osmund Hansen, Manfred Jung, Jan Kolata, Malene Landgreen, Gabriele Mierzwa, Klaus Ulfert Rieger und Krista Rosenkilde vertreten. In den 1950er Jahren traten Künstler*innen an, um mit intuitiv gemalter abstrakter Kunst den Kunstbegriff zu revolutionieren. Ihr Ziel war die radikale Befreiung der Kunst von allen Regeln, Stilrichtungen und formalen Bedingungen. Der Kunsthistoriker Michel Tapié fasste ihre Bewegung unter dem Begriff "Art Informel" zusammen. Informelle Kunst ist weniger eine Stilrichtung als eine künstlerische Haltung. Sie steht für Unmittelbarkeit und Spontanität, sie lehnt gegenständliche...

Ferrara zeigt die Maler der Frauen

Im Frühjahr 2025 sind in Ferrara die Meisterwerke zweier Protagonisten der europäischen Malerei des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert zu sehen: Alphonse Mucha und Giovanni Boldini. Beide waren fasziniert von weiblicher Schönheit und rückten sie in den Fokus ihrer Kunst. Palazzo dei Diamanti, Ferraras berühmtester Renaissance-Palast, vereint vom 22. März bis zum 20. Juli 2025 die Werke von Alphonse Mucha und Giovanni Boldini in prachtvollem Ambiente. Mucha, 1860 im tschechischen Ivan?ice geboren, erlangte im Paris des Fin de Siècle internationalen Ruhm. Weltweit wurde er für seine Werbeplakate gefeiert. Muchas Schaffen war jedoch weitaus vielseitiger. Er war nicht nur Maler, Zeichner und Grafiker, sondern zeigte auch als Amateurfotograf, Bühnenbildner, Innenarchitekt und als Schmuck- und Verpackungskünstler beachtliches Talent. Seine Werke wurden bald zum Markenzeichen des aufkommenden Jugendstils, zu dessen Triumpf Mucha...

Husum Ansichtssache - Ausstellunseröffnung

Am Sonntag, den 24. November 2024 um 11 Uhr wird in der Galerie Tobien die Ausstellung "Husum Ansichtssache" eröffnet. Zu sehen sind Stadtansichten Husums aus Künstlersicht im Wandel der Zeit. Ob die Stadt Husum ihren Titel als "graue Stadt am Meer" verdient, ist Ansichtssache. Theodor Storm mag Gründe gehabt haben, warum er Husum in seinem Gedicht "Die Stadt" so grau, schwer- und wehmütig beschreibt. Die ausgestellten Kunstwerke zeigen jedoch ein anderes Bild von Husum. Otto Beckmann, Falko Behrendt, Gisela Mott-Dreizler, Stephanie Entrich, Max Grimm, Manuel Knortz, Hans-Ruprecht Leiß, Ines Ramm, Mario Reinstadler, Claus Tegtmeier, Wolfgang Werkmeister, Ulla Wolf und einige andere Künstlerinnen und Künstler zeigen uns ihren besonderen Blick auf Husum. Bekanntes erscheint neu und bisher unbeachtete Details rücken ins Sichtfeld. Die Bandbreite der ausgestellten Kunstwerke ist weitgespannt. Sie reicht von historischen Stadtansichten...

Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH öffnet am 11. Oktober 2024 zum 26. Mal

Am 11. Oktober 2024 ist es endlich wieder soweit: Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH öffnet zum 26. Mal ihre Tore für ein breites Publikum. Am Freitag, den 11. Oktober 2024, öffnet die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH zum 26. Mal ihre Tore. Vom 11. bis 13. Oktober findet in Zürich die ART INTERNATIONAL ZURICH statt. Rund 50 internationale Aussteller präsentieren Werke von über 100 Künstlerinnen und Künstlern aus über 20 Ländern. Die Ausstellung umfasst Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie und virtuelle Kunst. Auch diesmal werden Galerien und Künstler mit eigenen Ständen vertreten sein. Diese Koexistenz hat...

Yuri in Wonderland - Yuri Catania bei CasaGalleria auf der Kunstmesse Zürich (11.-13. Oktober 2024)

Im Rahmen der 26. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH präsentiert die Galerie CasaGalleria die neuesten Werke des Künstlers Yuri Catania in Zürich. Die Galerie CasaGalleria.ART präsentiert mit der Serie "Yuri in Wonderland" die neuesten Werke des Künstlers Yuri Catania. Yuri Catania ist ein zeitgenössischer italienischer Künstler und Fotograf, dessen Œuvre sich durch eine hohe Affinität zu den Bereichen Fotografie, bildende Kunst und Design auszeichnet. Sein Renommee erwarb er sich durch die Kombination unterschiedlicher Medien und Stile, wodurch er in der Lage ist, Werke von einzigartigem Charakter und provokanter Wirkung...

Petro Art Production präsentiert auf der Zürcher Kunstmesse europäische Meisterwerke.

An der Zürcher Kunstmesse präsentiert Petro Art Production Meisterwerke zeitgenössischer europäischer Künstlerinnen und Künstler - und das auf höchstem Niveau. Auf der diesjährigen Kunstmesse in Zürich (11.-13. Oktober 2024) präsentiert Petro Art Production Werke des serbischen akademischen Bildhauers Predrag Ini?, des mehrfach ausgezeichneten rumänischen Malers und Bildhauers Robert Luca sowie des serbischen Künstlers Zvonimir Vidi?, der als Maler, Keramiker und preisgekrönter Autor von Graphic Novels Bekanntheit erlangte. Aufgrund des signifikanten Potenzials der involvierten Künstler hat die Petro Art Production...

Connected - Ausstellung

Zwei Eröffnungen im Kunsthaus SPO - am 6. Oktober 2024 um 11 Uhr: Die Galerie Tobien präsentiert Malerei, Grafik und Handzeichnungen. Die Kunstsammlung SPO zeigt Druckgrafik regionaler Künstler. Connected Vernissage im Kunsthaus SPO Unter dem Titel Connected eröffnet das Kunsthaus St. Peter-Ording gleich zwei Ausstellungen. Die Galeristin Marid Taubert präsentiert Malerei, Grafik und Bundstift-Zeichnungen von Künstler*innen der Galerie Tobien. Georg Panskus, Kurator der Kunstsammlung der Gemeinde St. Peter-Ording, zeigt Druckgrafik regionaler Künstlerinnen und Künstler. Beide Ausstellungsräume betrachten das Thema...

Ulrike Hansen - Farben des Sommers

Am Sonntag, den 2. Juni 2024 um 11 Uhr eröffnet die Husumer Galerie Tobien eine Ausstellung mit neuen Arbeiten von Ulrike Hansen. Zur Eröffnung ist die Künstlerin anwesend. Ausstellung Gezeigt werden Bilder mit sommerlichen Szenen, gemalt mit Eitempera auf Leinwand. Momentaufnahmen am Strand, eine Festgesellschaft vor gedeckter Tafel oder eine Landschaft nach einem Sommerregen, ihre Motive findet die Berliner Künstlerin Ulrike Hansen in der Natur und in der Begegnung mit Menschen. Während zahlreicher Aufenthalte an der Norddeutschen Küste sammelt Ulrike Hansen ihre Eindrücke und hält sie in Form von Aquarellen und Skizzen...

Einblicke in die Kunstmesse ARTMUC 2024 München auf Messe.TV

Erleben Sie spannende Einblicke in Welt der zeitgenössischen Kunst in der Berichterstattung zur ARTMUC 2024 München auf Messe.TV. Exklusive Beiträge zu Kunstwerken, Künstlern und Galerien. München, 20.4.2024 - Messe.TV hat als führende Plattform für Messeberichterstattungen, die diesjährige ARTMUC in München ausführlich dokumentiert und bietet Kunstliebhabern weltweit nun exklusive Einblicke durch Videos, Artikel und Bilder. Die ARTMUC zählt zu den bedeutendsten Plattformen für zeitgenössische Kunst in der Region und präsentiert jährlich eine Vielzahl von ausgewählten Künstlern und Galerien. Die Kunstmesse ist bekannt...

Schweizer Kunstmesse "Art International Zurich" findet im Oktober 2024 statt

Die 26. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH präsentiert vom 11. bis 13. Oktober 2024 im Kongresshaus Zürich aktuelle Gegenwartskunst. ART INTERNATIONAL ZURICH verspricht eine spannende Gelegenheit für Kunstinteressierte und Sammler, zeitgenössische Kunst in ihrer ganzen Vielfalt zu entdecken. Die Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH ist seit 1999 eine zentral gelegene Plattform für aktuelle Gegenwartskunst mit internationaler Beteiligung und einem vielfältigen Spektrum an Kunstwerken. Neben Präsentation und Handel dient sie auch der persönlichen Begegnung, dem Austausch und der Vernetzung. Die Messe präsentiert ein breites...

Inhalt abgleichen