Kreislaufwirtschaft

Schrottankauf in Duisburg – wir kaufen Kupfer, Messing, wir holen folgenden Schrott bei Ihnen vor Ort ab

Ob bei einem Privathaushalt oder einem Unternehmen: Wenn durch eine Renovierung oder andere Maßnahmen Schrott anfällt, muss dieser ordentlich entsorgt werden. Das ist nicht immer einfach, da der Schrott oftmals groß, schwer und sperrig ist. Ein Weg, die eigenständige Entsorgung zu umgehen bietet die kostenlose Schrottabholung durch einen mobilen Schrotthändler. Ist die Menge an enthaltenem Metall groß genug, wird der Schrott nicht nur abgeholt, sondern angekauft. Denn Metall hat einen Wert. Als Rohstoff kann er sehr gut wieder eingesetzt werden. Eine Anfrage zum Schrottankauf in Duisburg beim Team von Schrottabholung.org bringt den Kunden eine schnelle Antwort. Durch den Schrottankauf oder die -abholung wird der Schrott ordentlich entsorgt und der Kreislaufwirtschaft zugeführt. Das nicht mehr benötigte Metall wird sortiert, aufbereitet, recycelt und in neuen Produkten wieder verwendet. Was beeinflusst den Schrottpreis? Den Schrottpreis...

Die Kostenlose Schrott Abholung in Duisburg macht es Ihnen leicht, Ihr Altmetall loszuwerden

Sie entscheiden, wann das Team der Kostenlose schrottabholung Duisburg Ihren Schrott abholen soll Wir befinden uns seit geraumer Zeit in einem Wandel, sind sorgsamer und umsichtiger geworden, was die Nutzung und Ausbeutung von Rohstoffen sowie ihr Recycling betrifft. Und das ist sehr gut so. Gerade das Recycling von Altmetall schont enorm viele Ressourcen – ihre Neugewinnung dagegen fordert eine extreme Menge Energie. Andererseits haben wohl nicht nur viele Unternehmen, sondern auch jeder Privathaushalt – insbesondere dann, wenn Kellerräume vorhanden sind – viel Schrott herumliegen: Dinge, die nicht mehr funktionieren, die man aber vor Jahren nicht sofort wegwerfen wollte. „Vielleicht kann man es ja irgendwann mal reparieren.“ Also kommt es irgendwo hin, wo es nicht stört – und gerät in VergDuisburgheit, gemeinsam mit anderen Gegenständen, die auf dem gleichen Weg an ihren Lagerplatz gelangt sind. Wird schließlich erkannt,...

Nachwachsende Zukunft: Ceresana startet neue Veranstaltungsreihe zur Bio-Ökonomie

Der Übergang zu einem umweltfreundlichen Wirtschaftsmodell steht auf der Agenda, unbeeindruckt von Turbulenzen der Tagespolitik. Die nachhaltige Modernisierung der Industrie bietet erfolgversprechende Perspektiven, ist aber auch mit Unsicherheit verbunden. „Eine unserer Umfragen hat großen Gesprächsbedarf zur Zukunft der Bio-Ökonomie gezeigt“, sagt Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Für den Schutz von Biodiversität und Klima sind praktikable Lösungen gefragt.“ Das Marktforschungsunternehmen organisiert jetzt deshalb eine Serie von Online-Events mit dem Obertitel „Future of Bio“. Zum Auftakt geht es am 26. Juni 2025 um die Bio-Ökonomie allgemein. Im Herbst sind weitere Events zum Wandel der Kunststoff- und der Verpackungsbranche in Vorbereitung. Chancen und Risiken der Bio-Ökonomie „Future of BioEconomy“, das erste Event der neuen Reihe, bringt relevante Akteure zusammen, die aktiv die Zukunft der Bio-Ökonomie...

VINCI Startup Speed Dating 2025: „Create a Smarter Circular Economy“

Startups können sich noch bis 31. Mai anmelden, um am Event teilzunehmen Der globale Systemintegrator VINCI Energies veranstaltet Anfang Juli in bereits sechster Auflage das „VINCI Startup Speed Dating“ und lädt dazu wieder junge Unternehmen aus ganz Europa ein, ihre innovativen Lösungen vorzustellen. Startups erhalten so die Möglichkeit, nicht nur ihre Produkte und Services den Entscheider:innen von VINCI Energies und ihren Marken zu präsentieren, sondern auch konkrete Partnerschaften bis hin zum Go-To-Market-Schritt einzuläuten. Interessenten können sich auf der offiziellen Website zum Wettbewerb registrieren und erhalten...

NOWOS erhält 6 Millionen Euro zum Ausbau der Batteriereparatur: Neuer Standort in Deutschland ab 2026 geplant

NOWOS, Europas führender Anbieter von Reparatur- und Wartungsdienstleistungen für Lithium-Ionen-Batterien, gab heute den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 6 Millionen Euro bekannt. Geleitet wurde die Runde vom Impact Venture Fund Shift4Good, mit Beteiligung der niederländischen Investoren Fair Capital Impact Fund und Goeie Grutten Impact Fund. Weitere 3 Millionen € Fremdkapital werden derzeit eingeworben. Diese Finanzierung ist ein wichtiger Meilenstein für CEO und Serienunternehmer Prins Doornekamp, der NOWOS vor fünf Jahren gegründet hat. Allein im Jahr 2024 hat das Unternehmen 310.000 Kilogramm...

Kostenlose Schrottabholung & Schrottankauf in Köln

Altmetalle stehen beim Abholen von Schrott im Mittelpunkt des Interesses der Schrotthändler, die früher „Altstoffsammler“ genannt wurden Die Altstoffsammler in alten Zeiten sammelten bei den Leuten vor allen Dingen – wie es der Name schon sagt – alte Stoffreste ein. Auch bei der modernen Schrottabholung Köln gilt „Nomen est Omen“, denn ihr Hauptinteresse liegt auf Schrott, genauer gesagt auf den Altmetallen, die Mischschrott in aller Regel in großer Menge beinhaltet. Altmetalle sind in einer Kreislaufwirtschaft, wie sie in Deutschland praktiziert wird, unverzichtbar. Die Industrie ist auf metallische Sekundär-Rohstoffe...

Schafwollpellets: Ein nachhaltiger Dünger für den ökologischen Landbau

Schafwollpellets erfreuen sich zunehmender Beliebtheit im ökologischen Landbau und im Kleingartenbereich als innovativer und nachhaltiger Pflanzendünger. Diese Pellets, die aus reiner Schafwolle gewonnen werden, bieten eine natürliche und effektive Möglichkeit, Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, während sie gleichzeitig umweltfreundlich sind. Zusammensetzung und Vorteile von Schafwollpellets Schafwollpellets bestehen aus 11% Stickstoff (N), 6% Kalium (K) und 2% Schwefel (S) sowie essenziellen Mikronährstoffen wie Eisen (Fe) und Magnesium (Mg). Diese ausgewogene Nährstoffzusammensetzung macht die Pellets...

VINCI verleiht Umweltpreis 2024 in der Region Europe East

• Verleihung an herausragende Projekte von Business Units aus der Region VINCI Europe East einschließlich der Geschäftseinheiten VINCI Concessions und VINCI Construction • Insgesamt sieben Auszeichnungen von Projekten in drei Kategorien zuzüglich vier Sonderpreise Zur Ehrung von außerordentlichen Projekten im Bereich Umwelt hat VINCI innerhalb der Konzern- Region Europe East und den Geschäftsbereichen VINCI Concessions sowie VINCI Construction den VINCI Umweltpreis 2024 verliehen. Die offizielle Preisverleihung an Teilnehmende aus insgesamt fünf Ländern fand online am 24. September statt. 23 Expertinnen und Experten analysierten...

Rodinger Kunststoff-Technik GmbH ist ISCC-PLUS-zertifziert

Transparente Lieferkette für nachhaltige Kunststoffe Die Rodinger Kunststoff-Technik GmbH (RKT) erhielt in diesem Jahr die Zertifizierung ISCC PLUS für zertifizierte Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie in der gesamten Lieferkette. Damit unterstützt der Kunststoffspezialist die Initiative, fossile Rohstoffe nach und nach durch wiederverwertbare, ökologisch nachhaltige Rohstoffe zu ersetzen. Die ISCC-PLUS-Zertifizierung wurde im Zuge eines Kundenprojekts für medizintechnische Bauteile realisiert (ISCC steht für „International Sustainability & Carbon Certification“). Für ein ISCC-PLUS-konformes Produkt aus nachwachsenden...

Transformation in Familienunternehmen - Zur Transformation gibt es keine Alternative

Transformation ist allgegenwärtig. Zwei Mega-Transformationen stechen ins Auge. Zum einen die Umwandlung der Wirtschaft in Richtung Klimaneutralität und zum anderen die digitale Transformation. Jeder spricht von Transformation. Der Begriff ist mittlerweile aus keiner Diskussion wegzudenken, Politiker kommen ohne ihn eben so wenig aus wie Manager:innen, Wissenschaftler:innen oder Verwaltungsfachleute. Transformation ist omnipräsent. Zwei Mega-Transformationen stechen ins Auge. Zum einen die Umwandlung der Wirtschaft in Richtung Klimaneutralität - Bausteine sind hier etwa die Wende zur Elektromobilität oder die Kreislaufwirtschaft....

Inhalt abgleichen