Service
Pressetext verfasst von FIRPresse am Mo, 2021-01-18 14:21.24. Aachener Dienstleistungsforum am FIR
Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren
Aachen, 12.01.2021. Im Zuge der digitalen Transformation entscheiden sich Unternehmen immer häufiger Produkte, klassische Dienstleistungen und digitale Services datenbasiert, kundenzentriert miteinander zu verbinden. Das 24. Aachener Dienstleistungsforum vom 10. bis 11. März 2021 greift dies unter dem Motto „Subscription-Geschäftsmodelle erfolgreich implementieren“ auf. Die hybrid angelegte Fachveranstaltung zeigt, wie die praktische Umsetzung von industriellen As-a-Service Angeboten gelingt und der Kundennutzen durch das Angebot integrierter Lösungen gesteigert werden kann. Nachdem im vergangenen Jahr bereits die theoretischen Grundlagen thematisiert wurden, geht es in diesem Jahr um ganz konkrete Antworten auf Fragestellungen zur erfolgreichen Realisierung von Subscription-Modellen.
Laut billwerk Subscription Industry Report 2020 hat sich das Umsatzvolumen im Bereich von As-a-Service-Angeboten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6042 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.01.2021: Freizeit | Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Coaching | Innovationen | Kunde | Service | Unternehmen
Pressetext verfasst von Institut für Ko... am Fr, 2021-01-15 14:58.
Service mit Erkenntnis – Das X [iks] bietet Unternehmen Coaching für Innovationen im Service
Kunden erwarten heute eine permanente Verfügbarkeit von Services in allen Lebenslagen: Von unterwegs, zuhause, im Büro und in der Freizeit. Der Service muß das Anliegen schnell, einfach und zuverlässig bearbeiten. Und das alles unter Einbeziehung vorhandener Plattformen, Technologien und Geräte.
Das erfordert Serviceinnovationen, mit denen sich Kunden selbst oder untereinander helfen können. Aktuelle Untersuchungen zeigen, daß die Relevanz von Self-Services, Kontext-Services, Tragbarer und Vernetzter Services weiter deutlich zunehmen wird. Aus Unternehmenssicht müssen diese Angebote vor allem effizient und zuverlässig im Zusammenspiel funktionieren, um positive Kundenerlebnisse zu schaffen und so die Weiterempfehlungsquote und damit Umsatz und Ergebnis zu steigern.
Innovative Services bieten je nach situativen Anforderungen des Nutzungskontexts eine umfassende Unterstützung des Kunden. Dabei steht der Einsatz neuer Technologien immer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1887 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-01-11 08:15.
netzkern startet als Sitecore Content Hub Specialized Partner EMEA ins neue Jahr
Leidenschaft für Sitecore: Wuppertaler Digitalexperten durchlaufen komplexen Enablement-Prozess für erfolgreiche Projekte mit der mächtigen Marketing-Lösung Sitecore Content Hub - und realisieren erst
netzkern hat als einer der ersten Sitecore Platinum Partner in Deutschland das mehrstufige Zertifizierungsproramm für den Sitecore Content Hub absolviert und ist seit vergangener Woche "Specialized Partner" für den gesamten EMEA-Raum. Die erfahrene Digitalagentur bietet ein geschultes Entwickler- und Berater-Team für Sitecore Content Hub sowie Erfahrungen aus einem großen Kundenprojekt auf Basis der Lösung.
"Sitecore Content Hub ist eine wirklich herausragende Marketing-Lösung, die DAM, MRM, CMP, PIM, KI und ein globales CDN* unter einer intuitiven Oberfläche als SaaS-Lösung vereint. Die kollaborative Arbeit von Marketern an und mit Assets, Medien und Kampagnen aller Art wird damit bestmöglich unterstützt. Zudem kommt Sitecore Content...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5147 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.12.2020: Gesundheit | Abholdienst | Apotheke | Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken | Service | VOASG
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-30 08:02.
Beschluss des VOASG: 24h-Abholsysteme von PSS rechts-konform
Mit dem Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken (VOASG) können Apotheker zukünftig ihren Service ausbauen. Die PSS-Pharma Service Systeme hat mit seinen 24h-Abholsystemen eine passende Lösung parat.
Zur Unterstützung der Vor-Ort-Apotheken hat der Bundesrat nach jahrelangem Ringen das Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken (VOASG) am 29. Oktober beschlossen. Hier geht es darum, einen fairen Wettbewerb zwischen Apotheken vor Ort und Versandapotheken zu schaffen. Ein zentraler Punkt des Gesetzes ist das Zulassen automatisierter Ausgabestationen unter bestimmten Voraussetzungen. Die PSS - Pharma Service Systeme GmbH (PSS) bietet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3379 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.12.2020: Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Angebote | Bedeutung | Beispiele | Handel | Kunde | Service
Pressetext verfasst von Institut für Ko... am Fr, 2020-12-18 14:36.
Service beim Einkaufen – Praxis-Beispiele zur Gestaltung eines persönlichen Kundennutzens!
Service ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Handel und zentrale Stellschraube, wenn es darum geht, die Kundenzufriedenheit und -bindung zu steigern.
Allerdings ist Service nicht gleich Service: Mit unterschiedlichen Angeboten fokussieren Händler verschiedene Konsumentenbedürfnisse. Während convenienceorientierte Services wie WLAN im Geschäft oder mobile Zahlungsverfahren primär darauf abzielen, den Einkauf für Konsumenten möglichst einfach und bequem zu gestalten, fokussieren andere Services verstärkt die Schaffung eines Einkaufserlebnisses.
Services, die den Erlebnisaspekt in den Vordergrund stellen, zeichnen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1399 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.11.2020: Gesundheit | angiographie | blikk | Bochum | CT | digitales-röntgen | hattingen | kardio-diagnostik | mammographie | MRT | online-termine | patientenservice | radiologe | Radiologie | schnelle-befunde | schnelle-termine | Service | tomosynthese | Wattenscheid
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2020-11-30 17:28.
"blikk - Die Radiologie" bietet Patienten neuen Service
Der Radiologie Verbund "blikk - Die Radiologie" geht mit der Zeit und bietet seinen Patienten ab sofort die Möglichkeit, Termine online zu buchen. Mit diesem Service garantiert blikk Patienten eine bestmögliche und optimierte Versorgungskette, die sich der Radiologie Verbund schon lange auf die Fahnen geschrieben hat und jetzt auch visualisieren kann: Schnelle Termine, schnelle Befunde.
"Wir wissen doch alle wie es ist, wenn man tagsüber arbeitet und nicht dazu kommt, telefonisch einen Arzttermin zu vereinbaren", weiß Jan Kleimann - Projektleiter - aus eigener Erfahrung. "Mit unserer Online-Terminvergabe können unsere Patienten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1642 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.11.2020: Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Kunden | Messenger | Service | Unternehmen | Verwendung
Pressetext verfasst von Institut für Ko... am Fr, 2020-11-27 14:40.
„Service mit Messenger“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, wie sich die Verwendung von Messenger-Diensten auf den Service auswirkt.
Interessierte Leser erfahren, welche Vorteile und Nutzen sich für Unternehmen durch Messenger ergeben und was bei deren Implementierung zu beachten ist.
Auf der Internetseite des Instituts läßt sich die digitale Publikation zu Themen der „Service- und Kommunikationsentwicklung“ kostenfrei via E-Mail abonnieren.
Themen der aktuellen Publikation sind u.a.: 1. Messenger Service, 2. Einfache Nutzung, 3. Integrative...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1074 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.10.2020: Wirtschaft | Anschrift | Ber | Briefpost | gesch | hige | Impressum | Kunden | ladungsf | nnen | Selbstst | senz | Service | ssen | Trennen | ver | Wunsch
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-10-27 13:45.
Privates und Berufliches rechtskonform und perfekt trennen mit dem günstigen Service von Anschrift.net
Ladungsfähige Anschrift ohne private Adresse im Impressum.
Was haben Internetshop-Betreiber, Let's Player und Autoren gemeinsam? Richtig, sie erscheinen mit ihren Angeboten im Internet auf eigenen Websites. Und damit benötigen sie rechtskonforme Angaben für ihre Webpräsenz. Nicht erst seit der Corona-Krise ist es für viele Selbstständige normal, von zu Hause aus zu arbeiten. Aber wie kann man dabei die eigene Privatsphäre schützen? Schließlich ist es zwingend notwendig, im Impressum die Firmenadresse anzugeben.
Zum Glück gibt es eine praktische Lösung: www.anschrift.net bietet ladungsfähige Anschriften an. Was heißt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4917 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.08.2020: Freizeit | Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | App | Funktionen | Kunden | Service | Unternehmen
Pressetext verfasst von Institut für Ko... am Mo, 2020-08-31 13:54.
„Service als App“ – Aktuelle Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS jetzt erhältlich
Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, welche Möglichkeiten das Angebot von mobilen Applikationen im Service bietet.
Interessierte Leser erfahren, welche Funktionen und Inhalte die Applikationen aufweisen müssen und was bei deren Gestaltung zu beachten ist.
Auf der Internetseite des Instituts läßt sich die digitale Publikation zu Themen der „Service- und Kommunikationsentwicklung“ kostenfrei via E-Mail abonnieren.
Themen der aktuellen Publikation sind u.a.: 1. Service Applikationen, 2. Verbundene Kommunikation, 3. Vielfältige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1078 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.07.2020: Technik | Buchbinderei | corona | Covid_19 | Falzmaschine | Fernwartung | komori | MBO | RAS | remote access | Service | serviceeinsatz
Pressetext verfasst von Katja Haug am Do, 2020-07-23 07:56.
MBO RAS – Weltweiter Service trotz COVID-19
Nach wie vor ist es nicht gelungen, einen Impfstoff gegen das COVID-19-Virus zu finden. Eingeschränkte Reisemöglichkeiten, Abstandsregeln, Mund-Nase-Schutz und weitere Sicherheitsvorkehrungen gegen eine weitere Verbreitung des Virus werden uns noch bis auf unbestimmte Zeit begleiten. Doch was tun, wenn die Falzmaschine nicht läuft, die Produktion in der Weiterverarbeitung stillsteht und der erfahrene MBO-Techniker nicht zum Einsatzort fahren darf? Das Fernwartungstool RAS der MBO Postpress Solutions GmbH kann Abhilfe schaffen – und das nicht erst seit Corona.
Als erfahrener Partner für die buchbinderische Weiterverarbeitung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2751 Zeichen in dieser Pressemeldung
