Folien
10.12.2021: Wirtschaft | Bauindustrie | Beutel | Fasern | Folien | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Plastik | Polypropylen | Produktion | Prognosen | säcke | Tüten | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2021-12-10 12:52.
Vielseitiger Standard-Kunststoff: aktuelle Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Polypropylen
Immer mehr Staaten versuchen, den Verbrauch von Kunststoff-Verpackungen einzuschränken. In Deutschland zum Beispiel sind leichte Kunststoff-Tüten ab Januar 2022 verboten. Die Nachfrage nach Polypropylen (PP) wächst trotzdem weiterhin. „Dieser Standard-Kunststoff wird nicht nur für Verpackungen gebraucht, sondern auch für zahlreiche weitere Anwendungen“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana: „Das Einsatzspektrum reicht von Textilfasern, Haushaltsgeräten und Autoteilen bis zu Wasserrohren und Beton-Zusätzen.“ Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den Weltmarkt für Polypropylen untersucht. Die neuste Ausgabe der Polypropylen-Marktanalyse prognostiziert, dass der Umsatz für diese vielseitige, gut recycelbare Kunststoff-Sorte bis 2030 um durchschnittlich 5,6 % pro Jahr wachsen wird.
Folien, Tüten und Verpackungen
Insgesamt 19,1 Millionen Tonnen Polypropylen wurden im Jahr 2020...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4241 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2020: Wirtschaft | Beutel | Chemie | Chemikalien | Folien | Kunststoffe | LLDPE | Markt | Marktstudie | Plastik | Polyethylen | säcke | Tüten | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2020-05-27 12:14.
Flexibel und robust: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Polyethylen-LLDPE
Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) gehört zu den meistgebrauchten Standardkunststoffen. Andere Polyethylen-Sorten, vor allem LDPE und HDPE, sind zwar zuweilen einfacher zu verarbeiten. LLDPE ist aber flexibler – und auch widerstandsfähiger gegen Reißen, Stöße und Durchstiche. Der Grund für die besonderen Eigenschaften von LLDPE ist das Herstellungsverfahren: Copolymerisation mit Alkenen bei geringen Temperaturen und niedrigem Druck führt zu Polymerketten mit nur kurzen Verzweigungen. Ceresana veröffentlicht jetzt bereits zum dritten Mal einen umfassenden Report zum Weltmarkt für Lineares Polyethylen niedriger Dichte.
Tüten für China
Folien können dank LLDPE dünner gefertigt werden, was beträchtliche Materialmengen einspart. Aus LLDPE werden unter anderem Tragetaschen, Beutel, Verpackungsmaterial und Abdeckfolien für die Landwirtschaft hergestellt. Die aktuelle Marktstudie erwartet bis zum Jahr 2026 ein Wachstum des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3903 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.03.2020: Wirtschaft | Beutel | Chemie | Chemikalien | Folien | Kunststoffe | LDPE | Markt | Marktstudie | Plastik | Polyethylen | säcke | Tüten | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2020-03-02 11:07.
Ausdauernder Dauerbrenner: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Polyethylen niedriger Dichte
Polyethylene sind die meistverkauften Standardkunststoffe, und ihr Verbrauch nimmt trotz aller Umweltdiskussionen weiter zu. Nach ihrer Dichte und der Verzweigung ihrer Polymerketten werden sie in unterschiedliche Sorten eingeteilt: LDPE, LLDPE, HDPE. Ceresana veröffentlicht bereits zum dritten Mal einen umfassenden Report zum Weltmarkt für Polyethylen niedriger Dichte (LDPE). Diese älteste, bereits seit 1939 produzierte Polyethylen-Sorte ist weich, zäh und flexibel. LDPE wird deshalb für zahlreiche Gebrauchsartikel verwendet, zum Beispiel Schraubkappen und Deckel.
Asien verbraucht am meisten
Die populärsten Anwendungen sind heute Folien, aus denen unter anderem Tragetaschen, Beutel, Verpackungsmaterial und Abdeckfolien für die Landwirtschaft hergestellt werden. Die aktuelle Marktstudie erwartet bis zum Jahr 2026 ein Wachstum des LDPE-Umsatzes von weltweit durchschnittlich 3,2 % pro Jahr. Zu den dynamischsten Wachstumsmärkten zählt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3883 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.02.2020: Wirtschaft | Beutel | Biokunststoffe | Folien | Hersteller | Kunststoffe | papier | Polyethylen | Schwerlastsäcke | Standbeutel | säcke | Tüten | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2020-02-19 11:14.
Leicht, praktisch, umstritten: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Beutel, Säcke und Tüten aus Kunststoff
Produkte aus Kunststoff stehen derzeit in Europa sehr im Fokus der Öffentlichkeit. Besonders der unüberlegte und übermäßige Einsatz von Einwegtüten ist stark in die Kritik geraten. Die Europäische Union schreibt vor, bis 2025 den Verbrauch von Kunststofftragetaschen weiter einzuschränken. In der öffentlichen Debatte dazu werden jedoch oft Produkte, Zahlen und Fakten durcheinander gebracht oder wichtige Einflussfaktoren gänzlich ausgeblendet. Die neuste, bereits dritte Ceresana-Studie zu diesem Thema soll daher auch einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion leisten. Der Report untersucht den gesamten europäischen Markt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6398 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.07.2019: Wirtschaft | Bauindustrie | Beutel | Fasern | Folien | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Plastik | Polypropylen | säcke | Tüten | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2019-07-04 12:00.
Etablierter Klassiker: Ceresana präsentiert fünften Report zum Weltmarkt für Polypropylen
Polypropylen ist nach Polyethylen der weltweit meistproduzierte Standard-Kunststoff. „PP kann mit vielen Techniken verarbeitet werden und wird gebraucht für unterschiedlichste Anwendungen von Verpackungen bis zu Haushaltsgeräten, Kleidung und Fahrzeugen“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. Das Marktforschungsunternehmen hat bereits zum fünften Mal den Weltmarkt für Polypropylen untersucht: Der neuste Report erwartet, dass der Umsatz für diese Kunststoff-Sorte bis 2026 um durchschnittlich 4,9 % pro Jahr wachsen wird.
Verpackungshersteller sind Hauptabnehmer
Der bedeutendste Absatzmarkt für Polypropylen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3981 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.02.2018: Wirtschaft | Anwendungen | Beutel | Export | Folien | Hersteller | Import | Kunststoffe | Marktdaten | Nachfrage | PET | Plastik | Polyethylen | Polypropylen | Produktion | PVC | säcke | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2018-02-07 12:58.
Flexibel, fest und federleicht: Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Kunststoff-Folien
Da China seit Anfang 2018 einen Importstopp für europäische Kunststoffabfälle verhängt hat, müssen die Europäer nun dringend andere Lösungen finden. Die EU-Kommission prüft zum Beispiel die Einführung einer „Plastiksteuer“. Eine EU-Richtlinie gegen Einweg-Kunststofftüten hat bereits in vielen Ländern zu einer Reduktion des Verbrauchs beigetragen. Bis 2030 sollen in der EU alle Verpackungen wiederverwertbar und aus rezyklierbaren Materialien gefertigt sein. „Über den Bedarf brauchen sich die Hersteller aber keine Sorgen zu machen“, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana. Das Marktforschungsinstitut...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5956 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.08.2017: Wirtschaft | Anwendungen | Bauindustrie | Beutel | Export | Fasern | Folien | Handel | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Plastik | Polypropylen | Preise | Produktion | Prognosen | säcke | Tüten | umsatz | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2017-08-14 12:13.
Bewährter Standard-Kunststoff: Ceresana veröffentlicht neue Marktstudie zu Polypropylen
Polypropylen (PP) ist nach Polyethylen der meistproduzierte Standard-Kunststoff, kompatibel mit vielen Verarbeitungstechniken und gebraucht für unterschiedlichste Anwendungen von Verpackungen bis zu Haushaltsgeräten, Kleidung und Fahrzeugen. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den Weltmarkt für Polypropylen untersucht: Der neuste Report des Marktforschungsunternehmens erwartet, dass die Nachfrage für diese Kunststoff-Sorte bis 2024 um durchschnittlich 3 % pro Jahr wachsen wird.
Polypropylen hält frisch
Der bedeutendste Absatzmarkt für Polypropylen im Jahr 2016 waren flexible Verpackungen mit einer Nachfrage von 17,66 Millionen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4675 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.05.2017: Wirtschaft | Beutel | Biokunststoffe | Export | Folien | Hersteller | Import | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Polyethylen | Polypropylen | Preise | Produktion | Recycling | säcke | Tüten | umsatz | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2017-05-24 11:51.
Flexibel und sauber: Ceresana erwartet wachsenden Verbrauch für Kunststoff-Folien
Verpackungen sollen leicht und praktisch sein, adrett und haltbar, für Mikrowellen-Herde geeignet, aber auch umweltfreundlich. Die Anforderungen für die Hersteller steigen ständig. Doch die Anstrengungen lohnen sich, berichtet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsunternehmens Ceresana: „Der Absatz von Kunststoff-Folien wird bis zum Jahre 2024 voraussichtlich ein Volumen von rund 250 Milliarden US-Dollar erreichen.“ Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den Weltmarkt für flexible Kunststoff-Folien aller Art untersucht. Dazu gehören außer Verpackungen, etwa Beutel und Säcke, auch zum Beispiel Folien für die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4881 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.03.2017: Wirtschaft | Anwendungen | Anwendungsgebiete | Bauindustrie | Export | Extrusion | Folien | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Kunststoffe | Markt | Marktstudie | Nachfrage | Polyethylen | Preise | Produktion | Produzenten | Prognosen | PVC | umsatz | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Fr, 2017-03-03 15:32.
Zahlen zum Dahinschmelzen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Extrusions-Kunststoffe
Extrusion ist eines der bedeutendsten Verfahren der Kunststoffindustrie, die damit zum Beispiel Folien, Becher, Rohre, Schläuche, Elektrokabel, aber auch ganze Fensterprofile oder Türen fertigt. Extrudiert werden sowohl weiche als auch starre Produkte, die kompakt oder zellenförmig sein können. Das Marktforschungsunternehmen Ceresana analysiert nun in einer neuen Studie den Weltmarkt für Extrusions-Kunststoffe.
Gebraucht wird vor allem PVC
Im Jahr 2015 wurden weltweit über 114 Millionen Tonnen Kunststoffe geschmolzen, durch Düsen gepresst und zu den unterschiedlichsten Produkten verarbeitet. „Auf die Region Asien-Pazifik...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4899 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.02.2016: Wirtschaft | angebot | Beutel | Biokunststoffe | Export | Folien | Glas | Hersteller | Import | Kunststoffe | lebensmittel | Markt | Metall | Nachfrage | papier | Preise | Produktion | Produzenten | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2016-02-09 13:16.
Bequem und bio: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Lebensmittelverpackungen
Schutzgas für Fertiggerichte, Hochbarrierefolien für Fisch, Standbodenbeutel für Kaffeepulver: unsere Nahrung zu verpacken ist mittlerweile eine Wissenschaft für sich. „Der Einsatz von Lebensmittelverpackungen wird von komplexen Trends bestimmt“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts Ceresana. „Ständig entstehen neue, innovative Verpackungstypen und Technologien. Gesetze und Konsumverhalten ändern sich. Gleichzeitig kämpfen die Hersteller darum, noch kostengünstigere Verpackungen anzubieten.“ Eine neue Studie von Ceresana untersucht den gesamten europäischen Verpackungsmarkt für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5648 Zeichen in dieser Pressemeldung
